Azeiger_05_2012

Page 1

NR. 5

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 2. FEBRUAR 2012

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

681957

716693/1422

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. bCarol Nater Cartier aus Zürich war die Gewinnerin vom 19.1. 2012. Wir gratulieren.

718267

UNSER ANGEBOT: FITNESS, AEROBIC, TAEBO® INDOOR CYCLING, ZUMBA®, BODY PUMP, PILATES POWER YOGA, ANTARA®, POWERPLATE, SQUASH SOLARIUM, MASSAGE, TEXTILSTICKEREI/-DRUCK. Krankenkassen unterstützen ihr Fitnesstraining!

Solothurn Tel. 032 623 70 55 Recherswil Tel. 032 675 42 41 www.athena-fitnesspark.ch

KAKADU FREIZEITANLAGE

721921/1450

2544 Bettlach

100% WIR EC + PC direkt

Telefon 032 645 11 11

- BOUTIQUE Qualität

www.kakadu.ch

DIE NEUE KOLLEKTION IST DA! FRÜHLING/SOMMER 2012

SCUBA BLUE • SAUMON • CIRE • MAGNOLIA sind die neusten Modefarben!

709449

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Fit und Trendig Seite

713394

2 15



VERANSTALTUNGEN

taura R e s b a nt D orf ch

3

723196

2. Februar

Gerlafingen

Baum- und Sträucherschnitt

Die fidelen Clochards

Bleichenbergstr. 24 4562 Biberist

722455

Freitag, 10. Februar 2012 ab 20 Uhr, Eintritt frei Es laden freundlich ein: Der Wirt und das Personal

722418

Tel. 032 672 38 49 Fax 032 672 38 35

Mit unserem leistungsfähigen Holzhäcksler kann das Schnittgut direkt bei Ihnen verarbeitet werden.

723147/1422

Für diese Arbeiten ist der Zeitpunkt jetzt günstig

628881

Thomas Dreier

Malergeschäft empfiehlt sich für Innen- und Aussenrenovationen

INHALTSVERZEICHNIS

722119

BURGUNDERSTRASSE 32 4500 SOLOTHURN TEL. 032 622 18 78 NATEL 078 647 48 92

Sportferien 5. 2. – 19. 2. 2012 Di Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sa Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr offen.

Spiel + Spass beim Bowlen, Töggelen, Flippern, Darten und Tischtennis spielen! Jetzt neu auf unserer Snackkarte: Pommes frites + Chicken Nuggets! Gewerbestrasse 19a, Bellach, Telefon 032 618 40 40 G

Veranstaltungen

ab Seite 3

Kurse

ab Seite 6

Ferien / Reisen Gastrokultur

Seite 7 ab Seite 8

Fahrzeuge

Seite 9

KKL Leserangebote

Seite 14

Stellen

ab Seite 17

Immobilien

ab Seite 22

Aus den Bezirken

ab Seite 28

Lokales / Regionales

ab Seite 32

Kirchl. Nachrichten

ab Seite 40


VERANSTALTUNGEN

2. Februar

4

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

ACHTUNG GOLD- und SILBERANKAUF

D O N N E R S TAG 2. FEBRUAR

Wegen grosser Nachfrage sind wir erneut da!

++ Theater Rest. Löwen Mülchi, Männerchor Mülchi-Limpach

Nach aktuellem Tageskurs sofortige Barzahlung

F R EITA G

GRATIS-Überprüfung Ihres Schmuckes mit dem neuesten Analysegerät.

3. FEBRUAR ++ Theater Rest. Löwen Mülchi, Männerchor Mülchi-Limpach ++ Konzert und Theater MZH Diessbach, Männerchor Diessbach bei Büren ++ Lotto in der MZH Attiswil, Musikgesellschaft Attiswil

Goldschmuck wie Ringe, Anhänger, Ohrringe, Armbänder, Goldzähne, Vreneli, Münzen, Goldbarren, Markenuhren und Silber, die nicht mehr getragen werden, einfach nur in der Schublade liegen, aus der Mode gekommen, alt, defekt oder aus Erbschaft sind. Ich zeige Ihnen, wie man Gold prüft. Jeder darf zusehen! Bei dem aktuellen hohen Goldpreis lohnt es sich mit kleinsten Mengen vorbei zu kommen.

S AM STA G

Restaurant Bahnhof Subingen

Gasthof-Pizzeria Kreuz

Montag, 6. Februar 2012 10.00 bis 16.30 Uhr

Mittwoch, 8. Februar 2012 10.00 bis 16.30 Uhr

4. FEBRUAR ++ Konzert und Theater MZH Diessbach, Männerchor Diessbach bei Büren ++ Lotto in der MZH Attiswil, Musikgesellschaft Attiswil

Hauptstr. 13, 4571 Lüterkofen

Herr Bircher Infos unter Telefon 079 230 71 70 Schweizer Firma

S O N NTA G 5. FEBRUAR

721070

++ Lotto in der MZH Attiswil, Musikgesellschaft Attiswil ++ Konzert kleiner Konzertsaal Solothurn, TRIO MONTIN

F R EITA G 17. FEBRUAR

Restaurant Lamm Lommiswil

++ Tanzabend in der Turnhalle Aeschi, TV Aeschi ++ Fasnachtsball in der Zweienhalle Deitingen, FC Deitingen

722812

METZGETE

S AM STA G 18. FEBRUAR 719408

Donnerstag, 2. Februar 2012 ab 17.30 Uhr Freitag, 3. Februar 2012 Samstag, 4. Februar 2012 solange Vorrat Auf Ihre Reservation unter Tel. 032 641 10 64 www. Lammlommiswil.ch freuen sich M. Haas, J. Adam und Personal

++ Kindermaskenball in der Turnhalle Luterbach ++ Fasnachtsparty in der Turnhalle Aeschi, TV Aeschi ++ Fasnachtsball in der Zweienhalle Deitingen, FC Deitingen

D O N N E R S TA G 1 5. M Ä R Z ++ Acoustic Nights im Alten Spital Solothurn mit IVO


VERANSTALTUNGEN

2. Februar

5

Die kleine Hexe und ihr Freund Abraxas das Musical von und mit Ernesto Hausammann Das Theaterereignis des Jahres – in Mundart – für die ganze Familie Feiern Sie Ihren Kindergeburtstag mit der Kleinen Hexe!

Playoff-Achteilfinal-Spiele 2. Liga

Jeden Mi, Sa, So um 14.30 Uhr / THEATER SZENE • Rosenweg 36 • 3007 Bern • Vorverkauf: 031 849 26 36 • www.theaterszene.ch oder bei allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen

1. Spiel: EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz – EHC Bucheggberg I Samstag, 4. Februar 2012, 17.00 Uhr Kunsteisbahn Weyermannshaus, Bern 2. Spiel: EHC Bucheggberg I – EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz Mittwoch, 8. Februar 2012, 20.30 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil evtl. 3. Spiel: EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz – EHC Bucheggberg I Samstag, 11. Februar 2012, 17.00 Uhr Kunsteisbahn Weyermannshaus, Bern Wir freuen uns auf Sie! 723371/1473/Ky

720060

Ihr EHCB

719696


KURSE & WEITERBILDUNG

2. Februar

6

Jahreskurs Biografiearbeit 2012

Wo komme ich her? Wo bin ich? Wo will ich hin? Signaturen erkennen. Den roten Faden wieder aufnehmen. Die Perspektive auf «harte» Zeiten wechseln. Spiegelungen erkennen. Der Puls der Zeit und Rhythmen! Beginn: Freitag, 23. März, 17 Uhr, bis 25. März 2012, 16 Uhr Informationen: www.ieba.ch 721629 Telefon 079 459 14 04, Denise Weyermann

Schwimmclub Eichholz Gerlafingen Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wir starten die neuen Kurse für kleine und grosse Wasserkinder Start: Ende Februar und Anfang März Kinderschwimmen ab 3 und 5 Jahren Ort: Physiotherapiecenter Hans Koch in Derendingen Wassertemperatur: 32º Anmeldungen unter: Nina Bauermeister Tel. 078 822 19 64, 032 652 80 45 E-Mail: info@h2o-bubbles.ch oder web: www.h2o-bubbles.ch

723296

Teste: Seehund bis Delfin Mittwochnachmittag, 22. Februar 2012 oder Samstagmorgen, 25. Februar 2012 Alter: ab 4-jährig 12 Lektionen à 30 Minuten ab Test Krokodil 40 Minuten Kosten: Fr. 132.–/150.– mit Eintritt Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Kursbeginn 1. März 2012 Kosten: Fr. 150.– für 10 × 40 Minuten Anmeldungen: Bitte möglichst per Mail an Lilo Stadelmann, E-Mail: stadelmann.lilo@bluewin.ch Telefon 032 672 17 45 Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Wassergymnastik mit Gurt für Frauen und Männer im tiefen Wasser Jeden Mittwoch ab 15. Februar 2012, Zeit: 20 bis 21 Uhr 8 Lektionen kosten Fr. 120.– inkl. Gurtbenützung und Eintritt Fr. 96.– exkl. Gurt, mit Eintritt Auskunft und Anmeldung: Joëlle Lehmann, Telefon 032 614 38 91, E-Mail: l.joelle@gawnet.ch Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.sceg.ch


FERIEN & REISEN

2. Februar

KURSE

Schnupperkurs Ayurveda Samstag, 11. Februar 2012, und Gesundheitsberaterin Ayurveda, Lehrgang, Start: 23. März 2012

719852

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen Seminare in Olten:

723162

➥ayurveda-kurse.ch/klassenseminare

722148

7


GASTROKULTUR

8

722812

2. Februar

722997

DONNSCHTIG HIT (jeden Donnsch g Abend) Rindsentrecote vom Grill mit Stärnebu er + Pommes frites + bunter Salat + 1 Glas Wein + weitere verschiedene Hits

Fr. 32.–

Restaurant Sternen Hauptstrasse 5 in 4552 Derendingen www.sternenderendingen.ch / 032 682 08 25

RESTAURANT DELPHI Griechische Spezialitäten ehemals Waldegg, Zuchwil Telefon 032 685 16 61, www.restaurantdelphi.ch

Laden Sie am 14. Februar Ihren Schatz zum

VALENTINSTAG ein und lassen Sie sich verwöhnen!

Am Samstag, 4. Februar

Griechischer Abend 712454

mit Live-Musik Luzernstrasse 130, 4528 Zuchwil, Reservation erwünscht / Montag Ruhetag

722790


GASTROKULTUR

2. Februar

9

723205

Restaurant Lamm Lommiswil

METZGETE Antrinkete im Restaurant Rössli in Bellach am Samstag, 4. Februar 2012, ab 18.00 Uhr 719408

Donnerstag, 2. Februar 2012 ab 17.30 Uhr Freitag, 3. Februar 2012 Samstag, 4. Februar 2012 solange Vorrat Auf Ihre Reservation unter Tel. 032 641 10 64 www. Lammlommiswil.ch freuen sich M. Haas, J. Adam und Personal

Allen Gästen offerieren wir ein «Versucherli» aus Küche und Keller, für Unterhaltung sorgt Manuela. Auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen freuen sich Walter und Romy Haudenschild mit ihrem Team.

FAHRZEUGE & ZUBEHÖR

Kaufe Autos

Wir kaufen Autos z715143

Ab Platz, Occasionen, Export Fairer Preis, Barzahlung Telefon 032 621 05 20

Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Tel. 079 613 79 50 (auch Sa /So 713744


AKTUELL

2. Februar

10

723420

723352

www.diebodenhelden.ch

. . . kreiert Vorhänge nach Mass!

Kinderladen & Börse Rägeboge hat

WINTER-AUSVERKAUF im Februar

50% auf alle gebrauchten Kleider und Schuhe Öffnungszeiten: DI–FR 14.00–18.00 Uhr / SA 9.00–12.00 Uhr Römerstrasse 6 Chum verbi, 4512 Bellach es lohnt sich! Tel. 032 618 29 00 www.kinderboerse-raegeboge.ch

www.diebodenhelden.ch

. . . verlegt perfekte Böden!

720102


KLICK

2. Februar

11


AKTUELL

2. Februar

12

Werte Kundschaft Wir teilen Ihnen mit, dass der Liquidationsverkauf am 2. Februar 2012 beendet ist. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns in den letzten 35 Jahren entgegengebracht haben.

712151

Es freut uns sehr, dass wir für unsere Firma einen geeigneten Nachfolger gefunden haben. Er wird das Geschäft per 31. März 2012 neu eröffnen. Wir hoffen, dass Sie auch ihm Ihr Vertrauen schenken werden.

Ihr Spezialist für alle Fälle Zu verkaufen/vermieten

e Western-Dekoration

711349

4528 Zuchwil Schulhausstrasse 8, Telefon 032 685 25 35 / 50 Peter Affolter

Über 200 Westernsättel, Silbersporen, Bullpeitschen, Packtaschen, Revolver- und Winchester-Futterale, Steckbriefe, Handschellen, Indianerdecken, Fallen, Westernhüte, Lassos, Chaps, Longhorns, Bisonkopf, alte Wirtshausschilder usw. Günstige Preise. Tel. 056 633 44 82, www.westernmuseum.ch

Wohnung und Haus Endreinigung von CH Team Privat Wir reinigen Ihre Wohnung sauber und abnahmefertig.

Es geht weiter . . . Neueröffnung am 31. März 2012

Tarife: 1–2-Zimmer-Whg ab 900.– 2–3-Zimmer-Whg ab 1100.– 3–4-Zimmer-Whg ab 1500.– 4–5-Zimmer-Whg ab 1950.– Haus oder mehr Zimmer auf Anfrage.

Werte Kundschaft

Tel. 079 454 77 90

Wir sind gelernte Sanitärmonteure und können Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten: – Lieferungen, Montagen, Reparaturen des bisherigen Sortiments – Neue Ideen im Bereich Sanitär und Wasseraufbereitung – Neue Ideen im Bereich Strom- und Wassersparen Zur Eröffnung gibts diverse Sonderangebote sowie einen Wettbewerb. Besuchen Sie uns doch am 31. März 2012, wir freuen uns auf Sie. Weitere Infos folgen . . .

AFFOLTER HAUSHALTAPPARATE GMBH Gabriel Stuber Sven Otto

Ich kaufe Ihr

ALTGOLD SILBER PLATIN MÜNZEN SILBERBESTECK etc. Gegen Ihren Ausweis zahle ich sofort in bar. Martin Gamma Goldschmied Schmiedengasse 15 Solothurn 032 623 47 01

712551

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir per 31. März 2012 die Firma Affolter Haushaltapparate GmbH übernehmen werden.

721891


AMAG-NEWS SOLOTHURN • GRENCHEN • ZUCHWIL

n Über 150 geprüfte 100 % Occasione stehen zur Probefahrt bereit – besuchen Sie uns!

Occasion-Angebot der Woche Audi A4 Limousine 3.0TDI Leder, Navi, Bluetooth, 239 PS, 2. 2008, 55 000 km, weiss, 12 Monate Garantie, VP Fr. 45 900.– Spezialpreis Fr. 41 900.–

TREIBEN SIE MAL WIEDER SPORT. Mit dem SEAT Ibiza zum Spezialpreis ab CHF 18 200.– netto.

Monat 5.– pro CHF 21 Leasing* % mit 1,9

AMAG RETAIL Zuchwil Langfeldstrasse 30, 4528 Zuchwil Tel: 032 686 27 86, www.zuchwil.amag.ch

723 099

*48 Monate, 10 000 km, Sonderzahlung CHF 2000.–, Restwert CHF 7500.–. Effektiver Jahreszins: 1,92 %. Die Kreditvergabe ist unzulässig, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Solange Vorrat.


LESERANGEBOTE

2. Februar

14


FIT & TRENDIG

2. Februar

15

Gesundheit mobilisieren, aufbauen und erhalten Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Den Alltag hinter sich lassen und entspannen. Die Polarity Körper- und Energiearbeit kann bei verschiedensten Beschwerden oder Krankheiten eingesetzt werden und eignet sich für Menschen jeden Alters. Lassen Sie sich überraschen, buchen Sie eine Sitzung, um Polarity zu erleben oder rufen Sie mich an. Gertrud Keller, Dipl. Polarity Therapeutin, 2545 Selzach Mobile 078 627 27 60 polarity@koerperkraftleben.ch / www.koerperkraftleben.ch

720081

VERLIEREN Sie da FETT wo es nötig ist, 8 – 10 % Ihres Körpergewichts in nur 3 – 4 Wochen. VERGESSEN Sie: Doppelkinn, Bauchringe, Fett um Hüften und Schenkel. Begleitete hormonelle Gewichtsabnahme-Kur nach Dr. Simeons. In Zusammenarbeit mit einer Ärztin. Die Diät gewährleistet eine rapide, appetithemmende Fettverbrennung. Ausserdem sehr gute Erfolge bei Cellulite ! Weitere Infos & Fotos: www.pro-aesthetic.ch S. Thommen Mobile 079 430 00 56 3297 Leuzigen Tel. 032 679 39 22 716920

721779


PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein vom Athena Fitnesspark in Solothurn im Wert von 199 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Einen Gutschein von Möbel-Märit, Grenchen, im Wert von 100 Franken hat gewonnen: Frau Pia Riniker-Hirt, Bourbakistrasse 15, 4500 Solothurn Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Lösungswort der Woche 5 vom 2. Februar 2012

NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der AZ Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

WOCHE 5 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche


STELLENMARKT Zusatzverdienst?

2. Februar

17

BELLACH

Jeden zweiten Samstag von 20.00 bis 3.00 Uhr als Mitarbeiterin im -Center Bellach. Unser Team freut sich, dich kennen zu lernen! Kontaktperson: S. Sutter, Tel. 079 272 50 50 Gesucht ab sofort

Service-Angestellte mit Erfahrung. 3 – 4 Mal pro Woche. Restaurant Eichholz, Gerlafingen Herr Asani Tel. 032 675 58 35 Natel 078 616 90 44

723156/4563

Wir suchen Sie! Verwirklichen Sie Ihren Traum vom selbstständigen Arbeiten. Sie bestimmen das Tempo, die Leistung bestimmt das Einkommen. Ein Fahrplan ist vorhanden, nichts ist dem Zufall überlassen. Für Fragen und weitere Informationen vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit 722356 S. Martin, Tel. 076 457 93 96

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Küchenmonteur mit Erfahrung und guten Fachkenntnissen. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Dauerstelle. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Exquisina-Küchen

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams

Wangenstrasse 87 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 961 26 12 info@exquisina.ch

Teilzeit-TelefonverkäuferInnen Sie betreuen unsere Firmenkunden in der Schweiz 722546

Ihr Profil: Sie haben Erfahrung im Verkauf, Kundendienst, Réception oder im Gastgewerbe Sie sind es gewohnt, mit Menschen locker zu kommunizieren Sie haben PC-Erfahrung Wir suchen per März/April 2012

Bäcker-Konditorin 60 bis 80% Schriftliche Bewerbung bitte an: Rohrbach/Müller, Bäckerei DUO Schulhausstrasse 10 4528 Zuchwil

722493

Wir bieten: flexible Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) überdurchschnittlichen Verdienst ein aufgestelltes Team und gute Einführung Regionalinfo Schweiz Lagerhausstrasse 3 4502 Solothurn Tel. 032 621 78 80 www.regionalinfo-schweiz.ch

722862


STELLENMARKT

Wir sind ein junges Unternehmen, welches vorwiegend im Bereich Energieverteilungen von 25 bis 3200 A tätig ist. Bei unseren Kunden aus dem Elektrobereich sind wir ein verlässlicher Partner in Bezug auf Qualität und Termintreue. Damit dies auch weiterhin so bleibt, suchen wir nun zur Verstärkung unseres Teams eine(n)

EINWOHNERGEMEINDE 3253 SCHNOTTWIL (1030 Einwohnerinnen und Einwohner)

Schaltanlagenmonteur(in)

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. April 2012 oder nach Vereinbarung eine/einen

Wir fordern: – Abgeschlossene Lehre als Elektromonteur, Elektromechaniker, Elektropraktiker, Automatikmonteur oder Automatiker – Erfahrung im Aufbau und Verdrahten von Energieverteilungen – Fundierte Schemakenntnisse – Gute Kenntnisse im Bereich Kupferbearbeitung – Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise – Flexibilität bei den Arbeitszeiten – Teamorientiertes Denken und Handeln

Verwaltungsangestellte/n als Stellvertreter/in der Finanzverwalterin und der Gemeindeschreiberin Beschäftigungsgrad 40% (ab 2013 evtl. ca. 50%) Aufgabenbereich: – Gemeindeschreiberei – selbstständige Führung der Einwohner- und Fremdenkontrolle – administrative Unterstützung der Gemeindeschreiberin – gelegentliche Protokollführung – Telefon- und Schalterdienst – Finanzverwaltung – Mitarbeit Zahlungsverkehr und Gebührenwesen – administrative Unterstützung der Finanzverwalterin

Wir bieten: – Vielseitiges, interessantes Arbeitsumfeld – Gute Infrastruktur – Gleitende Arbeitszeit (42 Std./Woche) – Leistungsgerechte Entlöhnung mit 13. Monatslohn – Erfolgsbeteiligung bis zu einem 15. Monatslohn

Anforderungen: – abgeschlossene Verwaltungslehre oder gleichwertige Ausbildung – gute Kenntnisse in den erwähnten Aufgabenbereichen – Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität – gute EDV-Kenntnisse

Wollen Sie die Ihnen gestellten Aufgaben selbstständig lösen und ein neues Mitglied unseres noch jungen Betriebes werden, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei

Es erwartet Sie eine selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team. Besoldung und Anstellung erfolgen nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Schnottwil.

egger SCHALTANLAGEN GmbH Herr Roland Egger Industriestrasse 30, 4542 Luterbach Telefon 032 681 40 00

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 10. Februar 2012 an den Gemeinderat Schnottwil, 3253 Schnottwil. Kontaktadresse: Gemeindeverwaltung Schnottwil Natalie Lüchinger, Finanzverwalterin Susanne Mülchi, Gemeindeschreiberin Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil Telefon: 032 351 38 48 E-Mail: info@schnottwil.ch

Gesucht per sofort

Pflegefachperson DN1, DN2 oder gleichwertige Ausbildung

motivierte Personen für eine aussergewöhnliche Verdienstmöglichkeit. Interessiert? Herr Hänni gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte, 079 441 00 06 (ab 14.00 Uhr) 722795

Sofort-Verdienst! Befragerin oder Befrager gesucht für neues Projekt. Alter von 18 bis 30 Jahre. Telefon 062 961 86 90

722246

Das Alters- und Pflegeheim Derendingen-Luterbach

723290

Europäisches Unternehmen sucht

722549

Wir pflegen mit Kopf, Hand und Herz

Gemeinderat Schnottwil

721026

18

2. Februar

bietet 64 betagten, pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Zudem besteht ein Erweiterungsprojekt mit 27 Einzelzimmern. Zusammen mit den sich ebenfalls in Planung befindenden 45 Wohnungen für selbstständige ältere Menschen und dem öffentlichen Café-Restaurant wird unser Haus ab 2014 noch stärker zum Treffpunkt im Ortszentrum werden. Unser Betrieb liegt zudem gut erreichbar in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle.

Arbeitseinsatz ca. 50%, nur Tagdienst. Sind Sie flexibel, belastbar und haben Spass, in einem kleinen Team zu arbeiten? Dann melden Sie sich bitte schriftlich. www.altersheim-fallern.ch info@altersheim-fallern.ch

721328

Für unser Küchenteam suchen wir per 1. April 2012 oder nach Vereinbarung

Ihre Chance 2012 Sind Sie zwischen 25 und 50 Jahre alt und mit Ihrem jetzigen Einkommen unzufrieden? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Zweiteinkommen: – im Nebenerwerb bis Fr. 5000.– – langfristig ausbaubar bis zum Haupteinkommen – keine Vorkenntnisse nötig – Arbeitszeit frei einteilbar – ab 4 Std. pro Woche möglich Interessiert? Nehmen Sie sich 1 Stunde Zeit! 079 735 92 96, Herr Vollenwyder

Stv. Küchenchef 100% Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf: www.aph-derendingen.ch Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.

722687/1478/Mü


STELLENMARKT Wir sind ein junges Unternehmen, welches vorwiegend im Bereich Energieverteilungen von 25 bis 3200 A tätig ist. Für unsere Kunden aus dem Elektrobereich sind wir ein verlässlicher Partner in Bezug auf Qualität und Termintreue.

LEHRSTELLE für 2012 Automatikmonteur/in EFZ Fachrichtung Elektroanlagen-Montage Der/die Automatikmonteur/in montiert und verdrahtet Baugruppen sowie ganze Einheiten von elektrischen Geräten und Anlagen. Aus technischen Unterlagen (Schemas) entnimmt er/sie die Grundlagen der Verdrahtung für die Schaltgerätekombinationen. Anforderung: – abgeschlossene Volksschule (mit Notendurchschnitt 5 oder höher) – Freude an praktischer Tätigkeit – handwerkliches Geschick – technisches Verständnis Lehrzeit 3 Jahre: – Arbeitsort in unserem Betrieb in Luterbach – pro Woche 1 Tag Berufsschule im Berufsbildungszentrum Biel – pro Lehrjahr einige Wochen überbetriebliche Kurse im AZ in Biel – Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr

2. Februar

19

Restaurant Einsiedelei Rüttenen/Solothurn Wir suchen per sofort für gelegentliche Einsätze

Serviceaushilfe m/w Jungkoch/Hilfskoch (für die Sommersaison besteht die Möglichkeit für 70–100%) Für mehr Infos verlangen Sie Herrn Aerni, Tel. ab 15 Uhr 032 622 28 93 Mo/Di geschlossen Ferien 13. bis 23. Februar 723222

Nachhilfe gesucht für 11-jähriges Kind in Deutsch und Mathematik auf dem Niveau der 6. Klasse. Anrufe bitte auf die Nummer 079 255 92 92 (Frau Cifci) 722886

Sind Sie interessiert an dieser Lehrstelle als Automatikmonteur/in EFZ und erfüllen die Anforderungen, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewer722549 bungsunterlagen (Multicheck von Vorteil) bei

Gesucht

egger SCHALTANLAGEN GmbH, Roland Egger Industriestrasse 30, 4542 Luterbach, Tel. 032 681 40 00

Putzfrau für Einfamilienhaus im Bucheggberg.

Wir suchen

Zahntechniker/in mit Erfahrung in Prothetik Wir sind ein Labor in Zuchwil (SO), integriert in eine Zahnarztklinik. Auf Ihre schriftliche Bewerbung freut sich Han Bos Zahn24arzt Langfeldstrasse 24, 4528 Zuchwil han.bos@zahn24arzt.ch 723357

Interessentinnen melden sich bitte unter Chiffre 3088 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn. 722285

GESUCHE Malerarbeiten, Laminat verlegen, Reparaturen, Hauswartung etc.

handwerklicher Allrounder Zuverlässig – saubere Arbeit und faire Preise. Verlangen Sie eine Offerte! Tel. 079 209 14 77

721895

722677

718725


LESERAKTION «FERIENFOTOS»

2. Februar

20


STELLENMARKT

2. Februar

Einwohnergemeinde Luterbach

21

723046/1462/Lu

Zur Unterstützung des Hauswartes der Primarschule Luterbach suchen wir eine/n

Hauswart-Stellvertreter/in (Beschäftigungsgrad 15%) Aufgabenbereich Mitarbeit bei den Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten in den Schulhäusern, Turnhallen und Aussenanlagen. Mithilfe bei den jährlichen Grundreinigungen und Stellvertretung des Hauswartes bei Abwesenheit. Betreuung von Vereinsanlässen an den Wochenenden sowie weitere vom Hauswart zugewiesene Arbeiten. Die Koordination der Einsätze und der Arbeiten erfolgt durch den Hauswart. Wie erwarten Wir setzen eine selbständige und effiziente Arbeitsweise voraus, Sie sind teamfähig, zuverlässig und besitzen zuvorkommende Umgangsformen und die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten. Wir bieten eine vielseitige, interessante Stelle und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Der Stellenantritt erfolgt ab 1. April 2012 oder nach Vereinbarung. Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 29. Februar 2012 an das Bau- und Werksekretariat, Hauptstr. 20, 4542 Luterbach. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Bau- und Werksekretär, Telefon 032 681 32 68, gerne zur Verfügung.

Wir sind ein Industriebetrieb der galvanischen und chemischen Oberflächenbehandlung in Selzach/Schweiz. Zur Verstärkung unserer Verkaufsaktivitäten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen erfahrenen

Verkaufsberater Oberflächentechnik (m/w) Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Fachtechnische Beratung und Betreuung neuer und bestehender Kunden • Offertenbearbeitung und Erstellen von Vorkalkulationen inkl. Bemusterung • Optimierung von bestehenden Betriebsabläufen und Marketingaktivitäten • Erstellen von Verkaufsunterlagen und Teilnahme an Fachmessen • Zusammenarbeit mit Entwicklern, Produktion sowie mit Kunden und Lieferanten • Reisetätigkeit ganze Schweiz, ca. 20% Was Sie mitbringen: • technische oder kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise in der Oberflächentechnik • unternehmerische Kompetenzen, Verkaufsund Kundenorientierung • Bereitschaft zur Teamarbeit in einem projektbezogenen Umfeld • Eigeninitiative, Qualitätsdenken, Flexibilität und Zuverlässigkeit • Sprachgewandt in Deutsch und Französisch sowie gute MS-Office-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und aufstrebenden Unternehmen • Freiraum für unternehmerisches Handeln und interessante Perspektiven sowie leistungsgerechtes Gehalt. Sehen Sie sich in dieser herausfordernden und spannenden Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Frau Graziella Zwahlen steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Galvano Wullimann AG Bohnackerweg 3, 2545 Selzach SO Tel. 032 641 65 71 / Fax 032 641 60 69 graziella.zwahlen@galvano-wullimann.ch

722844


Nähe Blumen-Center in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung schöne, helle

4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1190.– mtl. plus NK mit Balkon und Lift, moderne Küche und Badezimmer. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 032 685 11 82, 076 270 35 24 718795

Zu vermieten in Gerlafingen per 1. Febr. 2012 oder nach Vereinbarung

22 2. FEBRUAR

2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche, Hochparterre ohne Balkon, Gartensitzplatz. Miete Fr. 700.– + Fr. 180.– HK/NK Akonto + Fr. 30.– Parkplatz. Tel. 031 781 08 22/078 847 91 40 717346

Zu vermieten in Lüterkofen per 1. April 2012

4-Zi.-Wohnung in Bauernhaus Plattenboden, Bodenheizung, moderne Küche

Loft 120 m², 2 Zimmer im Grünen

und

2½-Zi.-Wohnung in Stöckli

Frisch renoviert, neue Küche mit GS/GK, Steamer, Granitabdeckung, Essbereich, Bad mit Du/WC, Schrankzimmer, Parkett- und Natursteinböden, Wände mit Kalkaufbau, Böden geölt, grosser Garten mit diversen Sitzplätzen. MZ Fr. 1500.– inkl. 1 PP, NK Fr. 250.– Auskunft: 079 650 92 63 Frau Parpan

Parkettboden, Bodenheizung, Balkon, Garage Tel. 032 677 10 91

720144

Zu vermieten in Solothurn

G 3-Zimmer-Wohnung Fr. 1000.– /+ NK Telefon 032 675 17 13#

694876

720157

In Biberist an sonniger und ruhiger Wohnlage vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

3½-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Balkon Zimmer mit Laminat Kellerabteil Lift Mtl. Mietzins Fr. 860.– plus HK/NK Fr. 220.– Interessenten melden sich bei Herrn Grossenbacher Tel. 034 461 14 28

717304

717287

Gesucht im Bucheggberg In Zuchwil zu vermieten ab sofort

Zimmer mit Kochgelegenheit oder kleine Wohnung

3-Zimmer-Wohnung Ab sofort Nettomiete: Fr. 630.– (NK Fr. 170.–)

Tel. 078 940 80 20

721669

1-Zimmer-Wohnung Nettomiete Fr. 580.– (NK Fr. 120.–) Auskunft erhalten Sie bei: H&H Immo-Management Frau Jungton Telefon 079 256 73 07

720841

Suchen Sie eine Wohnung im Grünen? Möchten Sie Velo-, Spazier- und Wanderwege vor der Haustür haben? Für einen Abwart im Nebenamt vermieten wir in Aeschi SO in einem Fünffamilienhaus per 1. April oder nach Übereinkunft

3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon 1. OG Miete Fr. 1190.–, NK Fr. 200.– Carport Fr. 75.– Entgeltung Abwartsamt nach Vereinbarung – Küche sparat – Wohnraum Parkett – grosses Schlafzimmer und Arbeitszimmer: Laminatboden – Bad/Dusche/WC: weisse Keramikplatten – Grosses Kellerabteil

2½-Zimmer-Wohnung

ÖV in 3 Min. erreichbar Telefon 079 407 38 75

722678 Nachmieter gesucht! Zu vermieten in Bellach per 1. April 2012 schöne

720702

(Alterswohnung) Parterre Miete Fr. 1041.– inkl. NK, plus HK. Auskunft: RTW Treuhand z. H. Herrn P. von Rohr Centralstrasse 28, Sursee Tel. 041 921 83 13 od. 032 645 24 68

IMMOBILIEN VERMIETUNG

in Subingen.


Zu vermieten, Solothurn Weststadt an der Allmendstrasse in 3-Familien-Haus

3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Bezug: 1. April 2012 Miete Fr. 1050.–, NK Akonto Fr. 200.– Telefon 032 623 90 26

720152

Nähe Blumen-Center in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung helle und geräumige

23 2. FEBRUAR

2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 755.– mtl. + NK mit Balkon, Lift. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 032 685 11 82, 076 270 35 24 718829

In Feldbrunnen an ruhiger Lage in 4-Familien-Haus zu vermieten ab 1. Mai 2012 oder nach Vereinbarung

3½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock West, mit grossem Balkon und Keller. Nettomiete (ohne NK) Fr. 1395.– zuzüglich Fr. 105.– für Garage. Auskunft: Tel. 032 652 26 02 721949

Zu vermieten per 1. März 2012 in Halten, Usserfeldstrasse 7

Zu vermieten in Grenchen, Lingerizstrasse 59a

2-Zi.-Dachwohnung

4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon

721284

Mietzins Fr. 1000.– + Fr. 260.– HK/NK Akonto.

3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon Mietzins Fr. 800.– + Fr. 200.– HK/NK Akonto.

SIGMA SOLUTION AG Tiergartenstr. 14 · 3400 Burgdorf Tel. 034 423 90 45 · Fax 034 423 90 46 info@sigma-solution.ch

Zu vermieten in Oberwil bei Büren

Unterstand auf drei Seiten geschlossen und auf einer Seite ein abschliessbares Tor mit dickem Drahtgeflecht. Es eignet sich für Camper, Schiff oder Wohnwagen. Masse: L 7, B 5 und H über 3 Meter. Termin: sofort. Telefon 032 351 25 40

Käsereigenossenschaft Bettlach

– Alpensicht – sehr schöne, ruhige Lage – mit Parkplatz Miete Fr. 800.– inkl. Nebenkosten Tel. 032 675 36 03

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir am Dorfplatz 8, Bettlach, eine

4-Zimmer-Wohnung à ca. 140 m² Die Wohnung beinhaltet 4 grosse Zimmer, eine Wohnküche, Badezimmer, eigene Waschküche inkl. Tumbler. Sie ist teils renoviert und verfügt über Laminat- und Plattenböden. Mietzins Fr. 1400.– plus Fr. 300.– NK Interessenten melden sich bei: Leimer Stefan Witi 2, 2544 Bettlach Tel. 079 474 46 56 712539

Grenchen

4½-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Helle, komfortable Wohnung. Fr. 1307.– inkl. Nebenkosten. Auskunft und Besichtigung: Alphaplan AG, Tel. 043 399 34 40

719758

722058

721997

Per sofort oder nach Vereinbarung schöne

721991

720879

722634/1461/K

IMMOBILIEN VERMIETUNG

720684 721942


24

718360

Zu vermieten in Grenchen, Archstrasse 26, per sofort oder nach Vereinbarung schöne

Lüterswil

3-Zimmer-Wohnung

4-Zimmer-Wohnung EG

(Parterre)

Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Südlage, Grenzweg 5, ab sofort oder nach Übereinkunft

Miete Fr. 1000.– + NK Fr. 300.– Auskunft: Telefon 032 351 36 78 722191

721738

3-Zimmer-Wohnung 722348

mit Balkon Miete ab Fr. 750.– plus NK/BK Telefon 032 637 21 21 (Bürozeit) oder 079 800 45 04

717394

Zu vermieten per 1. 4. 2012

Solothurn, Brühlstrasse 148

5-ZimmerWohnung

Zu vermieten per sofort Wassergasse 14 4537 Lohn-Ammannsegg

Gewerbefläche 664 m²

– Ruhige Wohnlage – Laminatboden – Autoeinstellplätze vorhanden – Neue, moderne Küche – Grosser Balkon

2. Stock, Raumhöhe 2,9 m, mit WC-Anlage, grossen Fensterfronten. Parkplatz Fr. 40.– nach Verfügbarkeit. Mietzins Fr. 4500.–/NK Fr. 1250.–.

714066

719620

MZ Fr. 1410.– plus Fr. 260.– NK im Monat

www.m-immo.ch / Tel. 033 672 40 00

Auskunft erteilt: HEINZ WERTHMÜLLER IMMOBILIEN UND TREUHAND Untere Greibengasse 4, 4500 Solothurn Tel. 032 623 54 28 / hwimmob@bluemail.ch

719628 719270

MZ Fr. 850.- + NK Fr. 200.Auskunft: Tel. 078 871 81 82

Zu vermieten ab sofort

714935

IMMOBILIEN VERMIETUNG

719269

719749

2. FEBRUAR


722631/1472

Messen Zu vermieten ab 1. Mai 2012

3-ZimmerParterrewohnung

6½-Zimmer-TraumAttikawohnung

An ruhiger Lage in Luterbach ab 1. Mai zu vermieten: neue, stilvolle

in 2-Familien-Haus, mit eigenem Garten Nettomiete (ohne NK) Fr. 1950.– Telefon 076 573 59 95 (abends) 722443

723257

1-Zimmer-Wohnung

3½-Zi.-Altbauwohnung

4-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten in Oekingen ab 1. Mai 2012 schöne, sonnige

3-Zimmer-Wohnung

Telefon 078 768 69 62

722593

Wohnen auf dem Land in Röthenbach bei Herzogenbuchsee. Erstvermietung auf den 1. April 2012 oder nach Vereinbarung, an ruhiger und sonniger Lage, 15 Min. von Solothurn, 5 Min. von Bushaltestelle Solothurn–Herzogenbuchsee in neuem 3-Familien-Haus.

4½-Zimmer-OG-Wohnung 4½-Zimmer-DG-Wohnung

Mietzins ab Fr. 350.– + NK Fr. 125.– Mietzins ab Fr. 1050.– + NK Fr. 250.– mit Lift. Total neuwertig renovierte Küche mit Granitabdeckung inkl. Geschirrspüler, Parkettbodenbeläge, Einbauschränke. Interessenten melden sich bitte bei Verwaltung Peter Kunz 4900 Langenthal Telefon 062 922 88 58 (Bürozeit)

Zu vermieten per sofort in Luterbach, Friedhofstrasse

geräumige 2-Zimmer-Wohnung

Die Wohnungen sind hindernisfrei, rollstuhlgängig und mit Lift erschlossen. Mit grossen Balkonen, Plattenböden, modernen Küchen, Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung und mit Keller. Für weitere Auskünfte und Besichtigung melden Sie sich bei Herrn Hanspeter Studer, Tel. 062 961 19 21 od. 079 745 97 26. 722552

722628

720161

722149

vermieten wir ab 1. April im 1. OG eines MFH mit freundlicher Atmosphäre eine charmante, einladende

mit Wohnküche. Kleiner Balkon vorhanden. Garten und Waschküche zur Mitbenutzung. Miete: Fr. 1000.–/Monat inkl. NK

1. Stock (Bauernhaus). Eigene Waschmaschine, Geschirrspüler, Parkplätze. Miete Fr. 1050.– + NK Tel. 032 675 60 84 723203/1474

Auskunft: 079 650 92 63 Frau Parpan

Grenchen, zu vermieten ab Mai und Juni 2012 oder nach Vereinbarung

Im Dorfzentrum von Selzach

Auskunft: Rohn Elektro-Unternehmen AG Thomas Siegenthaler Tel. 032 614 14 40

Frisch renoviert, neue Küche mit GS/GK, Steamer, Granitabdeckung, Essbereich, Bad mit Du/WC, Parkettund Natursteinböden, Wände mit Kalkaufbau, Böden geölt, grosser Garten mit diversen Sitzplätzen. MZ Fr. 1900.– inkl. 1 PP, NK Fr. 300.–

5½-ZimmerDuplexwohnung

Miete 2500.– exkl. Nebenkosten

25 2. FEBRUAR

in Subingen.

in Bauernhaus, renoviert, ruhige Lage Miete Fr. 920.– plus Nebenkosten Telefon 031 765 51 83

ca. 250 m² Wohnfläche, komplett renoviert, Küche mit Kochinsel, Waschmaschine/Tumbler, WC/Dusche, Elternschlafzimmer mit sep. Bad/Dusche, ca. 250 m² Terrasse.

Loft 220 m², 3 Zimmer im Grünen

mit Küche, Bad/WC, an sonniger, ruhiger Lage. Miete Fr. 470.– exkl. NK, Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co. Reinach, Tel. 061 711 22 43 718554

Obergerlafingen An der Waldstrasse vermieten wir nach Vereinbarung in ruhigen 6-FamilienHäusern wunderschöne, helle und frisch renovierte

4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 1380.–, NK Fr. 220.–

4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG je Miete Fr. 1360.–, NK Fr. 200.–

3½-Zimmer-Dachwohnungen je Miete Fr. 1400.–, NK Fr. 180.– Dachwohnung mit zus. Galeriezimmer. Alle Wohnungen mit Glaskeramik, GS, Parkett- und Plattenböden. Telefon 032 614 15 34*

708608

Luterbach An der Solothurnstrasse vermieten wir ab 1. April 2012 in einem schönen, ruhigen Schweizer 4-Familien-Haus moderne 4½-Zimmer-Wohnung im HP Miete Fr. 1208.–, NK Fr. 250.– 723247

Komplett neu sanierte Küche inkl. GS. Auskunft: Telefon 032 614 15 34*

705714

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Wir vermieten ab 1. März 2012 an der Deitingenstrasse 16 in Subingen eine


Zu vermieten nach Vereinbarung an der Grederstrasse, 4512 Bellach, schöne, renovierte

➢ moderne Essküche ➢ Plattenböden ➢ Einbauschränke ➢ Laminat MZ Fr. 690.– + NK Auskunft erteilt: Tel. 031 311 10 38* abends 032 618 29 79

Zu vermieten per sofort Wassergasse 14 4537 Lohn-Ammannsegg

Gewerbefläche 160 m² Parterre, Raumhöhe 4,14 m, direkte Torzufahrt, WC auf Etage. Parkplatz Fr. 40.– nach Verfügbarkeit. Mietzins Fr. 1600.–/NK Fr. 200.– www.m-immo.ch / Tel. 033 672 40 00

714061

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

26 2. FEBRUAR

Zu vermieten in Derendingen, Pfeilstrasse 4, in 3-Familien-Haus, ab 1. März 2012 od. nach Vereinbarung

(+ 1 Mansardenzimmer) Ruhige Lage, helle Räume, ca. 68 m² Anschluss an öV in 6 Gehminuten Bad total saniert Küche mit GS, teilrenoviert Übrige Räume frisch renoviert Keller und Estrichabteil Gartenmitbenutzung Miete inkl. NK Fr. 1228.– Garage Fr. 100.– Telefon 032 682 49 05

722668

Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Deitingen neu renovierte, sonnige

4½-Zimmer-Wohnung Sep. Eingang, grosser Balkon, Parkett und Steinböden, Gartenanteil, WA/TU. Miete Fr. 1600.– inkl. Wasser, Heizung und 2 Parkplätzen. Telefon 032 614 26 41 723200

715491

Derendingen

Bettlach

Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10

Zu vermieten per 1. 4. 2012 oder nach Vereinbarung, Hohle Gasse 1 und 5

2½-Zi.-Attikawohnung

4½-Zimmer-Wohnung 2. OG 2½-Zimmer-Wohnung 2. OG

3. Stock Sonnige, zentrale Lage, Parkettund Rustico-Plattenboden, moderne Küche mit Geschirrspüler, eigene Waschmaschine und eigener Tumbler, grosse Terrasse.

Ruhige, sonnige, kinderfreundliche Wohnlage in mittelgrossem Mehrfamilienhaus, Parkettboden, Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramik, Bad, sep. WC, Balkon, grosser Estrich, Lift und Kellerabteil

723009

Mietzins ab Parklplatz

Mietzins Fr. 1050.–/Mt. zzgl. a Conto NK Fr. 150.– Auf Wunsch Garage-Einzelbox Fr. 110.–/Mt. oder Parkplatz Fr. 35.–/Mt.

Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung schöne

CHF 1632.–/865.– CHF 35.–

Mietzins einkommensabhängig (WEG-Projekt) Interessiert? Verlangen Sie Frau Claudia Lüdi für weitere Details.

Bezugstermin: 1. April 2012

3-Zimmer-Dachwohnung Info: 079 756 08 11 (Herr Gamba)

722182

MZ Fr. 970.– plus NK Fr. 130.– Besichtigung: Tel. 079 423 49 49*

723094

Barrier Immobilien AG Aarau www.barrier.ch T 062 832 60 54, claudia.luedi@barrier.ch

SOLOTHURN WEST Zu vermieten an der Hans-HuberStrasse 41 in kleinerem Gewerbehaus, 3 Min. ab Autobahnausfahrt Solothurn West, nach Vereinbarung

Gewerberäume für: • • • •

Büro Schulung Praxis Ausstellung

32 m², Fr. 150.-/m² p. a., 1. OG 42 m², Fr. 160.-/m² p. a., 1. OG 73 m², Fr. 155.–/m² p. a., 1./2. OG

Parkplätze Fr. 30.– Besichtigung: Herr Müller, Tel. 032 623 62 33

715492

Auskunft und Vermietung: Bernasconi Liegenschaften Olten, Tel. 062 787 88 48* www.bernasconiliegenschaften.ch liegenschaften@bernasconi.ch

713414

IMMOBILIEN VERMIETUNG

3-Zimmer-Wohnung


Zu vermieten nach Vereinbarung im Zentrum von Derendingen

Derendingen SO

2-Zimmer-Wohnung, 2. Stock

Mehrfamilienhäuser

Miete Fr. 830.– inkl. NK

zu verkaufen 723334

Ruedi Hofmeier-Tuor Tel. 032 625 20 72 www.izso.ch Immobilien-Zentrum Solothurn

Schöne 4½-Zimmer-AttikaWohnung in Gerlafingen

723458

Gute Lage im Zentrum gute Rendite.

Tiefmattstrasse 14 4½-Zimmer-Attika-Wohnung an ruhiger Lage mit grossem Balkon, eigene Waschküche mit Waschmaschine, Tumbler sowie Glaskeramikkochfeld und Geschirrspüler. Die Wohnung verfügt über Parkett- und Plattenböden. Bruttomiete Fr. 1980.– + Einstellhallenplatz Fr. 100.–/Mt. Verfügbar: nach Vereinbarung Kontakt für Besichtigungstermin: 079 702 52 50 722851

723017

zu verkaufen… in Hubersdorf neuwertige 3 ½-Zimmer-Attika-ETW • • • •

VERKAUF

grosszügiger Grundriss gehobener Ausbaustandard Lift sep. Waschküche und Keller

Verkaufspreis CHF 460’000.– zuzüglich CHF 26'000.– EHP

Verlangen Sie die Verkaufsdokumentation! Auskünfte und Besichtigungen 032 624 15 52 (Yvonne Ryf)

regiobank www.regiobank.ch

719271

723122

723252

ZU VERKAUFEN IN LANGENDORF

5½-Zimmer-Wohnung Stadt Solothurn

723277

an ruhiger Lage, Grünernstrasse 18, helle Räume, grosszügige Wohnfläche 114m², zwei Nasszellen Bad-WC / Dusche-WC

Lagerräume ca. 170 m²

Einstellhallen- und Aussenabstellplatz inkl.

Warenlift / Hebebühne vorhanden Miete Fr.–/Mt. exkl. NK

Verkaufspreis Fr. 360 000.–

Herr Zimmermann, 079 692 27 54

Auskunft und Besichtigung 079 358 63 22

GESUCHE Zu kaufen gesucht

Altstadtwohnung in Solothurn

722912

4 bis 5 Zimmer, mit Terrasse Telefon 079 474 67 13 (ab 18.00 Uhr) 722704 oder beabalmer@hotmail.com

IMMO VERMIETUNG / VERKAUF

Tel. 032 637 29 40* oder Tel. 079 642 55 36

27 2. FEBRUAR


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Seit vielen Jahren für Sie da Ihre Apotheke in der Stadt Solothurn

AMBASSADOR-APOTHEKE Wengistrasse 18 vis-à-vis der Hauptpost

BAUPUBLIKATION Bauherr: Dominique Rothenberger Tscharandistrasse 5 4500 Solothurn Bauobjekt: Dachausbau Einbau Schwedenofen Bauplatz: Tscharandistrasse 5 Grundstück: GB-Nr. 2577 Projektverfasser: LPB AG, planen beraten Schulhausstrasse 32 4535 Hubersdorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 2. Februar 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN 722787/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, vertreten durch Kantonales Hochbauamt, Rötihof, 4500 Solothurn Bauobjekt: Anbau unterirdisches Kardiolabor Bauplatz: Schöngrünstrasse 42, Haus 3 Grundstück: GB-Nr. 360 Projektverfasser: Hammer Architekten Kornhausplatz 2 4622 Egerkingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 2. Februar 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN 722777/So

MO – SA ab 8.00 Uhr offen Telefon 032 621 60 84 www.ambassador-apotheke.ch 711751/So

BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Anlagestiftung der UBS für Personalvorsorge UBS Fund Management AG Brunngässlein 12, 4051 Basel Planverfasser: SSM Architekten AG Gibelinstrasse 2, 4503 Solothurn Bauobjekt: Sanierung Einstellhallen mit neuem Notausgang Nordseite Bauplatz: Marktstrasse GB Bellach Nrn.: 651, 659 und 660 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 722023/Be

BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Stüdeli Urs, Tellstrasse 17 4512 Bellach Planverfasser: Späti Baumanagement, Kaselfeldstrasse 1, 4512 Bellach Bauobjekt: Ausbau Dachgeschoss und Einbau 4 Dachflächenfenster Bauplatz: Tellstrasse GB Bellach-Nr.: 582 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 722014/Be

Öffentliche Planauflage Schweizerische Bundesbahnen SBB Strecke 410 Biel – Solothurn – Olten: Verschiebung Haltestelle Bellach, eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsgesuch Gesuchsteller: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur, Projekte Region Mitte, Tannwaldstrasse 2, 4601 Olten Gemeinde: Einwohnergemeinde Bellach Gegenstand: Das Plangenehmigungsgesuch für die «Verschiebung der Haltestelle Bellach» beinhaltet im Wesentlichen die Erstellung von zwei Aussenperrons P55 mit einer Länge von je 160 m. Die Erschliessung der Haltestelle erfolgt über Rampen und Treppenzugänge sowie über die bestehende Personenunterführung Burgweg. Die Ausrüstung der Haltestelle beinhaltet einen überdachten Wartebereich, Billettautomat, Entwerter, Beleutung, Lautsprecher sowie Sitzbänke. Die Einzelheiten gehen aus den Planunterlagen hervor. Das Bauvorhaben ist im Gelände ausgesteckt bzw. markiert. Verfahren: Das Verfahren richtet sich nach den Art. 18 ff. des Eisenbahngesetzes (EBG; SR 742.101), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 742.142.1) und subsidiär nach dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711). Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV). Öffentliche Auflage: Die Gesuchsunterlagen können vom 6. Februar bis 6. März 2012 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei folgender Stelle eingesehen werden: – Gemeindeverwaltung Bellach Dorfstrasse 3, 4512 Bellach Einsprachen: Allgemein Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.021) oder des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG; SR 711) Partei ist, kann während der Auflagefrist Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel einzureichen beim Bundesamt für Verkehr (BAV), Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern. Einwände gegen die Aussteckung oder die Aufstellung von Profilen sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen (Art. 18c Abs. 2 EBG). Enteignung Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (Art. 18f Abs. 2 EBG): – Einsprachen gegen die Enteignung (Art. 30 Abs. 1 Bst. a und Art. 35 Bst. a EntG); – Begehren, die eine Planänderung bezwecken (Art. 30 Abs. 1 Bst. b EntG); – Begehren gemäss Art. 7 – 10 EntG (Art. 35 Bst. b EntG); – Forderungen für die zu enteignenden Rechte, Schadenersatzforderungen für die Enteignung oder Einräumung

2. Februar

28

von Rechten, für Minderwert und für den aus der Enteignung sonst entstehenden Schaden, auch wenn das Recht zur Enteignung bestritten wird; dabei ist anzugeben, ob Entschädigung in Geld und in welcher Höhe verlangt wird (Art. 36 Bst. a EntG); – Begehren um Ausdehnung der Enteignung (Art. 36 Bst. b und Art. 12 EntG); – Begehren um Sachleistung (Art. 36 Bst. c und Art. 18 EntG). Wird durch die Enteignung in Miet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der Anzeige Mitteilung zu machen (Art. 32 EntG). Vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Planauflage an dürfen ohne Zustimmung des Enteigners keine die Enteignung erschwerenden rechtlichen oder tatsächlichen Verfügungen über den Gegenstand der Enteignung getroffen werden (Enteignungsbann; Art. 42 EntG). Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Art. 39 – 41 EntG sind beim BAV einzureichen (Art. 18f Abs. 2 EBG). Solothurn, 2. Februar 2012 Bundesamt für Verkehr 721782/Be

Voranzeige Der traditionelle Seniorentag findet am Donnerstag, 20. September 2012, statt. Nach dem letztjährigen Ausflug mit dem Car findet der Seniorentag in diesem Jahr wieder im Turbensaal statt. Die persönliche Einladung wird Anfang August verschickt. Einwohner- und Bürgergemeinde Bellach, Gemeindepräsidien 722907/Be 719268/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN EINWOHNERGEMEINDE BELLACH

ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Gestützt auf § 15 ff des Kant. Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie den Einwohnergemeinderatsbeschluss Nr. 34 vom 13. Dezember 2011, gelangt während 30 Tagen, koordiniert mit dem eisenbahnrechtlichen Plangenehmigungsverfahren über die Verschiebung der Bahnhaltestelle Bellach, in der Zeit vom 6. Februar bis 6. März 2012 wegen Anpassung der Erschliessungsplanung an die vorgesehene Bahnhaltestelleverschiebung in das Gebiet Grederhof zur öffentlichen Auflage: Teilzonen- und Erschliessungsplan «Landi RESO» umfassend die Unterlagen: – Änderung Teilzonenund Erschliessungsplan «Landi RESO» Situation 1 : 1000 – Raumplanungsbericht von BSB + Partner Ingenieure und Planer, Biberist vom 1.12. 2011 Auflageort: Gemeindehaus, Schalterhalle Bellach Schalterstunden: 10.00 – 11.30 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Montagnachmittag: 15.00 – 18.00 Uhr Gemäss § 16 Abs. 1 PBG kann während der Auflagefrist jedermann, der durch den Nutzungsplan berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Einwohnergemeinderat schriftlich Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich und begründet bis zum 6. März 2012 an die Bauverwaltung Bellach, zuhanden des Einwohnergemeinderates, Postfach 248, 4512 Bellach, einzureichen. EINWOHNERGEMEINDERAT BELLACH 722030/Be

BETTLACH EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

Baupublikation Gesuchsteller: Steiner Thomas und Kicherer Steiner Sibylle Chrüzliacherstrasse 7 2544 Bettlach Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Chrüzliacherstrasse 7 GB-Nr. 529 Planverfasser: HPS Energietechnik GmbH Weidstrasse 19, 4564 Zielebach Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 722928/Bet

EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

Baupublikation Gesuchsteller: Zweckverband Alters- und Pflegeheim Baumgarten Dorfplatz 3, 2544 Bettlach Bauobjekt: Küchensanierung Bauplatz: Dorfplatz 3 / GB-Nr. 394 Planverfasser: Häsler & Partner, beraten, planen Scheibenstrasse 6, 3600 Thun Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 721886/Bet

Mutation im Gemeinderat Infolge Demission ist Jean-Pierre Summ, Bettlach, SP, auf den 31. Dezember 2011 aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Gemäss § 126, Abs. 1, des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) wird das 1. Ersatzmitglied als gewählt erklärt.

715866/Be

Ab sofort und für den Rest der Amtsperiode 2009 – 2013 wird somit Mathias Stricker, Bettlach, SP, als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Bettlach als gewählt erklärt. Gemeindeverwaltung Bettlach Beat Vogt, Gemeindeschreiber 721066/Bet

FLUMENTHAL Einwohnergemeinde Flumenthal Die Daten für die Veranstaltungen 2012/2013 werden wie folgt festgelegt: Datum Anlass Februar 11.02.2012 Leberberger Guggentreff / Froschwäly 16.02.2012 Chesslete / Froschwäly 16.02.2012 Mitwirken am Kinderumzug in Solothurn / JaUL 18.02.2012 Kindermaskenparty/Froschwäly 21.02.2012 Mitwirken am Fasnachtsumzug in Solothurn / JaUL 22.02.2012 Aschermittwoch / Froschwäly 29.02.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli März 07.03.2012 Seniorennachmittag Flumenthal/ Seniorenbetreuung 11.03.2012 Suppentag in der Mehrzweckhalle / Ökum. Pfarreiteams 28.03.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli 28.03.2012 Kasperlitheater in Flumenthal / JaUL April 07.04.2012 Osterzopfbacken im grossen Ofen / Kulturzirkel 07.04.2012 Eiertütsche / FDP Flumenthal 10. −13.04. Kantonale Mädchenwoche Solothurn 10. −13.04. Kantonale Bubenwoche Solothurn 25.04.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli 28.04.2012 «Malkurs für Männer» / Kulturzirkel 28.04.2012 Einweihung vom JaUL-Mobil in Günsberg 28.04.2012 Frühlingskonzert / Musikgesellschaft Flumenthal Mai 12.05.2012 Velotag und Bring- und Holtag / Umweltkomm.-JaUL und Muttertagsständeli / Musikgesellschaft Flumenthal und Schule Flumenthal 20.05.2012 Burezmorge Freie Liste Flumenthal FLF 30.05.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli Juni 12.06.2012 Seniorenausflug Flumenthal / Seniorenbetreuung 27.06.2012 KidsTreff Sommerparty / JaUL 27.06.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli 29.06.2012 Schnellster Flumenthaler / Damenturnverein 30.06.2012 Schulsporttag in Hubersdorf / Turnverein 30.06.2012 Dorfturnier / Sportclub Flumenthal Juli 08. −14.07. Sommerlager / Jaul 18.07.2012 Wir backen unsere Pizza zum Mittag / Kulturzirkel 27./28./29. Waldfest / Turnverein Hubersdorf 25.07.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli 25./27./31. Ivan Steiner-Cup / Sportclub Flumenthal August 01.08.2012 Siggerefescht Flumenthal / Kulturzirkel 03.08.2012 Ivan Steiner-Cup / Sportclub Flumenthal 18./19.08. Dorffest Flumenthal / Neuuniformierung MG Flumenthal 24.08.2012 Generalversammlung Sportclub Flumenthal 29.08.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli September 01.09.2012 Feuerwehrfest VI / Feuerwehr Flumenthal-Hubersdorf 02.09.2012 FLF-Wanderung 12.09.2012 JaUL-Ausflug in den Europapark 15.09.2012 Team des Jahres / Sportclub Flumenthal 26.09.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli

2. Februar

29

Oktober 01. − 05. Herbstspass / JaUL 31.10.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli 31.10.2012 Vortrag zu aktuellem Thema / FLF Flumenthal November 01.11.2012 Kaffeestube / Frauengemeinschaft Flumenthal /Hubersdorf/Attiswil 11.11.2012 Räbeliechtli-Umzug / Froschwäly 17.11.2012 Zunftfest / Froschwäly 23./24.11. Abendunterhaltung/Turnvereine 24.11.2012 Saujasset / Sportclub Flumenthal 28.11.2012 Märlistunde Günsberg / JaUL 28.11.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli Dezember ab 02.12. Adventsfenster in Flumenthal / Kulturzirkel 05.12.2012 Seniorennachmittag in Hubersdorf / Seniorenbetreuung 05/06.12. «Dr Samichlaus chunnt» / Kulturzirkel und Feuerwehr 16.12.2012 Kirchenkonzert / Musikgesellschaft Flumenthal 28.12.2012 Rundgang und Jahresausklang / Kulturzirkel 28.12.2012 Mittagstisch für Senioren/innen im Neuhüsli 30.12.2012 Posaunenquartett GäuBones, Kirche Flumenthal / Kulturzirkel Januar 2013 06.01.2013 Sternsingen Flumenthal / Kulturzirkel und Schule Flumenthal 13.01.2013 Hilari / Froschwäly Februar 2012 07.02.2013 Chesslete / Froschwäly 09.02.2013 Kindermaskenparty / Froschwäly 13.02.2013 Aschermittwoch / Froschwäly Die Vereine und Organisationen freuen sich auf eine grosse Besucherschar! EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL Der Gemeinderat 722413/Fl

Gemeindekanzlei/ Einwohnerkontrolle/ Bauverwaltung Die Gemeindekanzlei bleibt vom 6. bis 10. Februar 2012 ferienhalber geschlossen. Ab Montag, 13. Februar 2012, sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine erholsame Ferienzeit Das Kanzleiteam 722297/Fl


AUS SOLOTHURN & LEBERN HUBERSDORF Baupublikation

Bürgergemeinde Günsberg

Einladung zur BudgetGemeindeversammlung

Bauherrschaft: Fam. Gonschiorek Nassackerstrasse 6 a 4535 Hubersdorf

Montag, 13. Februar 2012 20.00 Uhr, im Pfarrsäli Röm.-kath. Kirchgemeinde

Grundeigentümer: Bauherr

Traktanden: 1. Begrüssung und Traktanden 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Rechnungs-GV vom 14. 4. 2011 4. Voranschlag 2012 Bürger-, Liegenschafts- und Forstrechnung 5. Verschiedenes Das Protokoll der Rechnungs-GV, das Budget 2012 sowie die Anträge des Bürgerrats können gegen Voranmeldung bei der Finanzverwalterin Frau S. Lukesch Weingartenstrasse 16 4524 Günsberg

zum öffentlichen Vortrag Donnerstag, 9. Februar 2012 Beginn 20.15 bis ca. 22.00 Uhr im Gemeindehaus Langendorf Pro integral Hirnverletzungen oder hirnverletzt leben

Bauleitung: Bauherr Bauobjekt: Naturstein- und Palisaden-Mauer Bauplatz: Nassackerstrasse 6a, GB 383, 4535 Hubersdorf Auflage: «Auflageraum» Primarschulhaus vom 2. bis zum 16. Januar 2012

Zu diesem interessanten Abend heissen wir alle recht herzlich willkommen. Bitte Schuhe mit Schuhbändel anziehen.

Einsprachen: Begründete Einsprachen bis 16. Februar 2012 (Poststempel) an die Baukommission, 4535 Hubersdorf. 722096/Hu

eingesehen werden. Der Bürgerrat 721171/Gü

LANGENDORF 714190/La

BETRIEBSFERIEN vom 4. bis 13. Februar 2012 Coiffeur und Kosmetik Müller Kirchgasse 18, Günsberg Tel. 032 637 36 16

Baupublikation Bauherr:

Einwohnergemeinde Langendorf Schulhausstrasse 2 4513 Langendorf

Bauobjekt:

Umbau und Sanierung Werkhof Neubau Entsorgungsstelle überdacht mit Ausnahmengesuch für Zonenabstand

Projektverfasser: ssm Architekten AG Gibelinstrasse 2 4500 Solothurn Steinackerweg 4 und 6 GB 547 und 718

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 718370/Gü

722113/La

Bäckerei-Konditorei Elsener Weissensteinstrasse 21 4513 Langendorf

Ferien vom 6. – 12. Februar

722201/La

Bauplatz:

30

OBERDORF

Einladung ...

721675/La

GÜNSBERG

2. Februar

Gemeinde: 4515 Oberdorf Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage fur: L-219080 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen HinterWeissenstein und Kurhaus Weissenstein der AEK Energie AG, 4500 Solothurn Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 3. Februar bis zum 5. März 2012 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt fur Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn – Einwohnergemeinde Oberdorf, Gemeindeverwaltung Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf 721689/Ob


AUS SOLOTHURN & LEBERN RIEDHOLZ

AKTUELL

722142/Rü

Baupublikation Bauherrschaft: Solried Immobilien AG Weissensteinweg 1 4532 Feldbrunnen Grundeigentümer: Bauherr Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus mit Wärmepumpe mit Erdsonde Planverfasser: felber architekten ag Biberiststrasse 8a 4500 Solothurn Bauplatz: Sonnenrainstrasse, GB-Nr. 1137 Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Planauflage: Gemeindekanzlei, 4533 Riedholz

SELZACH

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen.

BAUPUBLIKATION

Die Baukommission 721699/Ri

RÜTTENEN

Betriebsferien 4. − 19. Februar

723352

722684/Se

BAUPUBLIKATION

Ab 20. Februar sind wir mit frischem Tatendrang gerne wieder für Sie und Ihr Auto da. Bis mindestens 30. April gültig:

Eurobonus und 3,9%-Leasing

721315/Rü

Wir machen Ihnen sehr gerne eine Offerte. Garage Martin Hauptstrasse 30 4522 Rüttenen Tel. 032 622 05 60

Gesuchsteller: Favre Roland Burgweg 7, 2545 Selzach Bauobjekt: Glasdach über Eingang und Freisitz Bauplatz: Burgweg 7 auf GB Selzach Nr. 3623, DA Planverfasser: Steiner Metallbau Biberist AG, Biberist Einsprachefrist: 17. Februar 2012 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

Gesuchsteller: MarkwalderMarti Fredi-John und Ursula Chappeliweg 8, 2545 Selzach Bauobjekt: Pferdestallersatzbau Bauplatz: Chappeliweg 8 auf GB Selzach Nr. 4716 Weilerzone Haag Planverfasser: Daniel Bieri, Oberdorf Einsprachefrist: 17. Februar 2012 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

Kinderladen & Börse Rägeboge

722692/Se

hat

WINTER-AUSVERKAUF im Februar

50% auf alle gebrauchten Kleider und Schuhe Öffnungszeiten: DI–FR 14.00–18.00 Uhr / SA 9.00–12.00 Uhr Römerstrasse 6 Chum verbi, 4512 Bellach es lohnt sich! Tel. 032 618 29 00 www.kinderboerse-raegeboge.ch


LOKALES & REGIONALES

2. Februar

32


LOKALES & REGIONALES

2. Februar

33


LOKALES & REGIONALES

2. Februar

34


LOKALES & REGIONALES

2. Februar

35


LOKALES & REGIONALES

2. Februar

36

AKTUELL

718915


LOKALES & REGIONALES

2. Februar

37


AUS DEM BUCHEGGBERG BIBERN

Inseratedienst: P. Müller, Tel. 032 661 13 26

Tel. 032 677 11 50 www.kreuz-lueterkofen.ch 722538/1472/BU

Wir machen

Betriebsferien Montag, 6. Februar, bis Sonntag, 12. Februar 2012 Drogerie Papeterie 3254 Messen 031 765 54 70 www.drogerie-lenz.ch

Baupublikation Bauherrschaft: Franziska und Rico Schönauer Holzackerstrasse 3 4566 Kriegstetten Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelcarport Standort: Goltern, GB-Nr. 5 4578 Bibern Grundeigentümer: Frau H. Brönnimann, 4578 Bibern Bauleitung: Rörvikshus Schweiz GmbH Mühltobel 507, 9427 Wolfhalden Planauflage: Gemeindezimmer Schulhaus 4578 Bibern Einsprachefrist: bis 16. Februar 2012 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Bibern. 722106/14/Bib

2. Februar

BIEZWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Einwohnergemeinde Biezwil

BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Elisabeth und Markus Freudiger Tannentürliweg 31 4585 Biezwil Baugesuch: Umnutzung/Umbau Zimmer Nord Standort: 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 133 Einsprachefrist: Donnerstag, 16. Februar 2012 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission 722825/Bw

Einwohnergemeinde Bibern

722864/BU

Betriebsferien vom 5. bis 20. Februar 2012 wieder geöffnet: Dienstag, 21. Februar 2012 ***********

Beachten Sie unsere Aktionen im Laden Ihre Dorf-Metzgerei 723309/1472/BU

Der Laden ist ab Samstag, 4. Februar bis und mit Samstag, 11. Februar geschlossen! Der Installationsbetrieb ist offen. Jederzeit erreichbar unter 032 661 14 57 Elektro Zimmermann AG Elektrofachgeschäft 4582 Brügglen 722635/1482/BU

38

Amtliche Vermessung Bibern Los 3 Das bestehende Vermessungswerk der Gemeinde Bibern muss auf das neue Datenmodell DM01 aufgearbeitet werden. Mit dem neuen Datenmodell werden unter anderem die Adressen sämtlicher Gebäude erfasst. Dazu müssen die Gebäudeeingänge in der Gemeinde eingemessen werden. Die Aufnahme der Gebäudeeingänge erfolgt zwischen Februar und März 2012. Für die Aufnahmen müssen Mitarbeiter der Emch+Berger AG Vermessungen die Grundstücke betreten. Dafür bitten wir die Grundeigentümer um Verständnis. Während der Arbeiten ist die Anwesenheit der Grundeigentümer jedoch nicht erforderlich. Von den Arbeiten sind die Liegenschaften (Grundstücksgrenzen und Flächen) nicht betroffen. Die Vermessungsarbeiten haben keine Kostenfolgen für die Grundeigentümer. Die Kosten der amtlichen Vermessung Bibern Los 3 werden von Bund und Kanton getragen. Bei Fragen gibt der verantwortliche Geometer (Dominik Cantaluppi, Telefon 032 624 48 48) gerne Auskunft. Emch+Berger AG Vermessungen, Solothurn 723117/Bib

BRÜGGLEN

Inseratedienst: K. Zimmermann, Tel. 032 661 14 57

Einwohnergemeinde Brügglen

Mutation im Gemeinderat/ Gewählterklärung Infolge Demission scheidet Jens Nyffenegger per 31. 12. 2011 aus dem Gemeinderat aus. Gemäss § 126 Absatz 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) erklärt die Gemeindeverwaltung den 1. Ersatz als gewählt. Für den Rest der Amtsperiode 2009–2013 wird somit Hansulrich Meister per 1. 1. 2012 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der EG Brügglen als gewählt erklärt. Brügglen, 19. 1. 2012 Gemeindeverwaltung Brügglen 722632/1482/Br


AUS DEM BUCHEGGBERG Verkehrspolizeiliche Massnahmen

Baupublikation

Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Brügglen hat am 19. 1. 2012 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: «Höchstgewicht 3,5 t» (2.16) mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst gestattet» – Hofmatt – Hinteregg Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit Vermerk «Verkehrsmassnahmen: KontoNr. 200.6074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat 722098/1482/Br

HESSIGKOFEN Inseratedienst: D. Schneider, Tel. 032 661 11 15

Publikation von stillen Wahlen Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2010–2013. Weil sich innerhalb der Inserateund Eingabefrist bis 31. 12. 2011 nicht mehr Personen meldeten, als Mandate zu vergeben sind, wurde der Ersatz still gewählt. Als neues Mitglied des Gemeinderates ab 1. 1. 2012 ist gewählt: Schürmann Robin, NEU Die Gemeindeverwaltung 722637/1488/He

Inseratedienst: E. Zimmermann, Tel. 032 677 11 53

Gesuchsteller: Yves Niederhäuser Jeanne + Noelle Bessiere 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Solaranlage für Warmwassererzeugung auf dem Dach vom Nebengebäude Standort: Küttigkofen GB-Nr. 18 Bucheggstrasse 20a

Nachträgliche Baupublikation Gesuchsteller: Johan + Hanna De Bruyne Dorfstrasse 30a, 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Verlängerung des Daches auf die Sichtschutzwand, Kamin über Dach zur Holzfeuerung Ausnahmen: Dachverlängerung bis zur Grundstücksgrenze Standort: Küttigkofen GB-Nr. 53 Dorfstrasse 30a Planauflage: Altes Spritzenhäuschen Einsprachen: Gegen die oben erwähnten Baugesuche schriftlich bis 16. Februar 2012 an die BWK Küttigkofen 722652/1491/Kü

Neu: Ab 3. Februar in Messen bei der ehemaligen Käserei Pferde-FrischfleischSortiment sowie Wurstwaren und Trockenfleisch vom Pferd. Jeden Freitagnachmittag von 14 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

719316/1472/Me

KÜTTIGKOFEN

Pferdefleisch Hubler Lyss Telefon 032 384 72 48

NENNIGKOFEN Inseratedienst: Erika Bader, Tel. 032 622 39 53

Narrennacht Freitag 24. Februar 2012

MESSEN Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherrschaft: Gebrüder Arni p.A. Arni Daniel Hauptstrasse 3, 3254 Messen Grundeigentümer: Arni Leo, Hauptstrasse 5 4588 Oberramsern Bauvorhaben: Umbau Bauernhaus und Stöckli Neubau Autounterstand Bauplatz /Standort: Oberramsern, Hauptstrasse 5/24, GB-Nr. 41 Planverfasser: Kobi Architekturbüro Schorenweg 150 4585 Biezwil Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 17. Februar 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten. 721704/1450/Me

39

SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58

Einwohnergemeinde Schnottwil

Ersatzwahl des Vizegemeindepräsidenten/ der Vizegemeindepräsidentin für den Rest der laufenden Amtsperiode 2009–2013 vom 11. März 2012 Folgende Anmeldungen sind fristgerecht eingegangen: Leuenberger Daniela, 1966, Kaufm. Angestellte, Biezwilstrasse 11, FdP Suter Adrian, 1971, Informatiker, Diessbachstrasse 2, parteilos Schnottwil, 1. Februar 2012 Gemeindeverwaltung Schnottwil 723280/1480/Sch

723369/1463/Ne

Einwohnergemeinde Brügglen

2. Februar

Raus aus dem Fummel – Rein in den Tschungel MZH Lüsslingen ab 19.00 Uhr Feine Crèpes, Pasta Bolognese und süsse Leckereien erhältlich. 20.15 Uhr Unterhaltung und Barbetrieb mit einheimischen Schnitzelbankgruppen und Guggen. 22.30 Uhr Fasnachtsparty mit DJ Horse. Kinderfasnacht Samstag 25. Februar Kindermaskenball MZH ab 14.00 Uhr Weitere Informationen unter www.tvnl.ch


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

2. Februar

40


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

2. Februar

41



AUS DEM WASSERAMT

2. Februar

43

Goloy 33 Beratungstag

Tel. 032 677 11 50 www.kreuz-lueterkofen.ch

Gratis-Hautanalyse 10% auf Goloy-Produkte Freitag, 3. Februar 2012

Pius Ludäscher Hauptstrasse 44, 4562 Biberist, Tel. 032 672 22 44

711461/1429/WA

722796/1422/Bi

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

722122/1422/Bi

Freitag, 3. Februar 2012 doppelte

AESCHI

Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Zu verkaufen Donnerstag, 2. Februar 2012, MZH Wangenried 20.00 Uhr, Herren 4. Liga Aeschi 6 – STV Oensingen 2

Obst und Gemüse Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie

«Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre lautstarke Unterstützung.» VBC AESCHI

10% Rabatt

719742/1468/Ae

722801/1422/Bi

Fam. Schwaller Bachstrasse 11 4562 Biberist Tel. 032 672 32 26 Natel 079 334 38 53

723294/1422/Bi

Wir freuen uns auf Sie!

722112/1468/Ae

Ferien 6. bis 13. Februar 2012 Ab Dienstag,14. Februar 2012 wieder offen

BIBERIST

Volksbibliothek Die Bibliothek bleibt während der Sportferien vom 4. bis 19. Februar geschlossen. Die Bibliothekarin 722817/1422/Bi

719211/1422/Bi

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62


AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Bolken

Hauptsponsor FC Biberist

WICHTIGE MITTEILUNG In letzter Zeit kam es vor, dass Personen im Namen des FC Biberist bei Haushalten Gönnereinzüge durchführten. Momentan werden durch Mitglieder des FC Biberist keine Gönnereinzüge oder sonstige Sammlungen durchgeführt. Wir distanzieren uns in aller Form von diesen Aktionen. Wir bedauern diese Vorkommnisse und bitten Sie, allfällige weitere Fälle dem Präsidenten des FC Biberist oder direkt der Polizei zu melden. Besten Dank für Ihre Mitarbeit. Vorstand FC Biberist

723214/1422/Bi

Gemäss § 19 der Gemeindeordnung sind an der Urne zu wählen: – der Gemeindepräsident / die Gemeindepräsidentin Infolge der Wahl des bisherigen Gemeindepräsidenten zum Gemeindeverwalter (siehe auch beiliegendes Flugblatt im Azeiger) auf den 1. Mai 2012 findet für das Amt des Gemeindepräsidenten / der Gemeindepräsidentin für die Amtsperiode 2009–2013 eine Ersatzwahl statt. Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Bolken hat am 30. Januar 2012 das Datum für die Ersatzwahl festgesetzt. Die Wahl findet statt am 22. April 2012 Anmeldefrist: Donnerstag, 15. März 2012, 11.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Anmeldeformulare Diese können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Auflage Wahlvorschläge: Freitag, 16. März, bis Montag, 19. März 2012, im Informationskasten beim MZG

BOLKEN

Inseratedienst: Nina Meier-Kunz, Tel. 062 961 38 69

EINWOHNERGEMEINDE BOLKEN

Inkwilersee «Seegfröri» Eisige Temperaturen locken im Winter so manche auf den zugefrorenen Inkwilersee. Aufgrund verschiedener Einflüsse kann das Eis an diversen Stellen eines Gewässers recht unterschiedliche Dicken aufweisen. Bereits bei geringer Belastung können solche Eisflächen brechen. Ein vereistes Gewässer sollte deshalb nur dann betreten werden, wenn absolut sicher ist, dass die Tragfähigkeit des Eises ausreicht. Die Gemeinden Bolken und Inkwil machen darauf aufmerksam, dass das Betreten der Eisfläche auf eigene Gefahr erfolgt. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Hinweisschilder beim See. Einwohnergemeinderat Bolken und Inkwil 722699/1467/Bo

Einreichung Wahlpropagandamaterial bis spätestens Montag, 26. März 2012, 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung

44

DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Baupublikationen BAUPUBLIKATIONEN • Bauherrschaft: Andreas + Tanja Kofmehl Baschistrasse 3, Deitingen • Bauobjekt: Neubau landwirtschaftliche Siedlung mit Laufstall, Wagenschopf und Wohnhaus • Projektverfasser: Landwirtschaftlicher Teil: Agroplanungen Michael Frei 4558 Winistorf Wohnhaus: Anita Schneeberger, Planungsbüro, 3367 Thörigen • Bauplatz: Blingacker, GB-Nr. 213 (Verbindungsweg entlang Wald zwischen Mühlerain und Baschistrasse) • Bauherrschaft: Petra + Toni Ziegler Schachenstrasse 5, Deitingen • Bauobjekt: Umgestaltung Garten und Schwimmbecken • Projektverfasser: Landschaftsarchitektur david & von Arx, Solothurn • Bauplatz: Schachenstr. 5, GB-Nr. 1148 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Bauverwaltung, 4543 Deitingen DIE BAUKOMMISSION 722475/1458/Dei

Bauherr: Guggisberg Urs und Hälg Nicole Bauobjekt: Abbruch Hochsilos, Neubau Fahrsilo für Futterlagerung (ausserhalb Bauzone) Bauleiting: Agroplanungen, Michael Frei, Aeschistrasse 6, 4558 Winistorf Bauplatz: Biberiststrasse; GB-Nr. 967 Bauherr: Gebek Nicolas und Rosali Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Zeusstrasse 9; GB-Nr. 1227 Bauherr: Remo von Büren GmbH Vorstadt 4 3380 Wangen a. d. Aare Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle (Ausnahme nach KBV Art. 38 «Transport der Ausnützungsziffer» und Art. 26 «ungleiche Grenzabstände») Bauplatz: Lindenstrasse 23; GB-Nr. 906 Einsprachefrist bis zum 16. Februar 2012 Planauflage: Bauverwaltung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bauverwaltung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 723060/1429/Der

GERLAFINGEN Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73

Wahlmaterial an Stimmberechtigte bis Samstag, 31. März 2012 Briefliche Stimmabgabe ab Erhalt des Wahlmaterials bis Samstag, 21. April 2012, 18.00 Uhr Stille Wahlen: § 19 Abs. 2 Gemeindeordnung Stehen nicht mehr als ein Kandidat oder eine Kandidatin zur Verfügung, gilt er /sie als in stiller Wahl gewählt.

722471/1458/Dei

Der Einwohnergemeinderat 722707/1467/Bo

722196/Ger

Betriebsferien 6. – 13. Februar 2012

Bäckerei und Bistro Recherswil So/Mo geschlossen

719038/1420/Ge

www.fcbiberist.ch

Ersatzwahl Gemeindepräsident / Gemeindepräsidentin für die Amtsperiode 2009–2013

2. Februar


AUS DEM WASSERAMT

722713/1461/Ha

HEINRICHSWILWINISTORF Inseratedienst: R. Freudiger Infantino, Tel. 062 968 03 51

HERSIWIL

Familie Konrad Schläfli und Familie Lorenz Schläfli

Kinder-Maskenball Turnhalle Horriwil Samstag, 11. Februar 2012 ab 14.00 Uhr Viele Attraktionen wie Maskenprämierung, Schaumkusswerfen und Festwirtschaft warten auf Klein und Gross! Eintritt: Fr. 5.–/Kind (inkl. Zvieri); Eltern gratis. Es freut sich auf euch

Da die Grabesruhe abgelaufen ist, werden folgende Gräber per August 2012 aufgehoben: – Urnengräber mit 10 Jahren Grabesruhe, Nummer 1 – 6 – Urnengräber mit 20 Jahren Grabesruhe, Nummer 55 – 65 und 73 – 84 – Erdgräber mit 20 Jahren Grabesruhe, Nummer 159 – 175 – Kindergräber 17 + 18 Die Grabstätten werden mit einer entsprechenden Hinweistafel gekennzeichnet. Wir bitten Sie freundlich, die Gräber bis zum 2. August 2012 zu räumen. Über nicht beanspruchte Grabmale oder Grabschmuck verfügt die Gemeindeverwaltung. Besten Dank! Die Gemeindeverwaltung 723291/1484/LoA

Die Praxis von

Dr. med. R. Keller Lohn bleibt vom 4. bis 12. Februar 2012 geschlossen!

OK_KIMABA

LOHN-

AMMANNSEGG Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation

Das Fasnachtskomitee

Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55

Die Erinnerungen und Eindrücke der Brandnacht sind noch gross! Gross sind auch die Gefühle für die Hilfsbereitschaft, die uns entgegengebracht wurde. Darum wollen wir es nicht unterlassen, den Feuerwehren Horriwil und Derendingen für den ausgezeichneten Einsatz sowie allen Nachbarn, Freunden, Verwandten und Bekannten für die moralische und materielle Hilfe zu danken.

722000/1483/Ho

722647/1422/Ge

5.01 Uhr Grosse Dorfchesslete Treffpunkt: Coop-Parkplatz Mehlsuppe: «Frohsinn» und «Dorfbach» 9.01 Uhr Kinderchesslete Treffpunkt: Park Oberfeld Znüni im «Boccia» Die Sagibachflööö singen an zwei geschlossenen Anlässen. Ganz herzlichen Dank den Wirten!

Bauherr: Amadeus Flück Dorfstrasse 26 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Reinhart + Frei Bau AG Zielmattenring 10 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Neubau Zweifamilienhaus, Wärmepumpe mit Erdsondenanlage Korrektur: Der Bauplatz ist Äusserer Turmacker. Die Planauflage ist im Schaukasten bei der Einwohnergemeinde Bauplatz: Äusserer Turmacker GB-Nr. 487 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten bei der Einwohnergemeinde Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission

722782/1453/HW

Donnerstag, 16. Februar 2012

Brand vom 22. Januar 2012

722893/1483/Ho

Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14

Baupublikation Korrektur

Gerlafinger Fasnacht

Aufhebung von Grabstätten

HORRIWIL

Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12

45

719831/1450/LoA

HALTEN

2. Februar

Einladung Zur Generalversammlung Siehe Hauptinserat unter Hersiwil

Bauherrschaft: Jürg Wüthrich Stammbachstrasse 27 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Ersatz Wärmepumpe (aussen aufgestellt) Bauplatz: GB Lohn Nr. 976 Stammbachstrasse 27

Einladung Zur Generalversammlung Am 10. Februar 2012 um 20.00 Uhr Im Rest. Brunnen, Hersiwil Nichtmitglieder willkommen Der Vorstand 722775/1453/He

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses

Einwohnergemeinde Luterbach

Einsprachefrist: bis 16. Februar 2012 Die Bau- und Werkkommission 723292/484/LoA

elte p p do

Siehe unter Biberist 722638/1422/LoA

Wir suchen zur Unterstützung des Hauswartes der Primarschule Luterbach eine/n

Hauswart-Stellvertreter/in (Beschäftigungsgrad 15%) Details siehe Hauptinserat unter den Stelleninseraten 723059/1462/Lu


Bauausschreibungen

GROSSE LUTERBACHER DORF-FASNACHT

Gesuchstellerin: Sara Grimm Rüttibachweg 11 4542 Luterbach Projektleiter: Siehe Gesuchstellerin Bauobjekt Terrassenverglasung Grundstück: Rüttibachweg 11 Parzelle: GB-Nr. 2435

Motto: «PIRATESÜÜCH»

Gesuchsteller:

9.01 Uhr Chinder-Chesslete Beginn beim Gemeindehaus

Thomas Weber Rüttibachweg 4 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Hühnerhaus Rüttibachweg 4 GB-Nr. 1097

Projektleiter: Bauobjekt Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:

Dagmar + Beat Grolimund Lindenweg 2 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Dacherhöhung infolge Dämmung Lindenweg 2 GB-Nr. 1049

Projektleiter: Bauobjekt Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:

Ruth + Heinz Kläntschi Unterführungsstr. 23 4542 Luterbach Projektleiter: Metallbau Werren und Lehmann GmbH 4552 Derendingen Bauobjekt Anbau beheizter Wintergarten Grundstück: Unterführungsstr. 23 Parzelle: GB-Nr. 767 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. 2. – 16. 2. 2012

OBERGERLAFINGEN

RECHERSWIL

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Betriebsferien

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Schmutzige Donnschti, 16. Februar 2012

Abonnemente für die Grünabfuhr

5.01 Uhr Beginn der Monster-Chesslete auf dem Bahnhofplatz

14.31 Uhr Grosser Chinder-Umzug Unterstützt durch Bürgergemeinde, Einwohnergemeinde und Gewerbeverein Luterbach

Beizenfasnacht 2012

können ab 3. Februar 2012 auf der Gemeindeverwaltung, Poststrasse 9, gelöst werden. Die erste Grünabfuhr findet am Freitag, 30. März 2012, statt. Öffnungszeiten: Montag 14.30 – 18.30 Uhr Donnerstag 9.00 – 13.00 Uhr Ihre Umwelt- und Werkkommission 722116/1454/Obg

Beizenfasnacht am 16. und 21. Februar um 20.00 Uhr in den Restaurants Krone, Rössli, Pöstli und Safari

6. – 13. Februar 2012

Bäckerei und Bistro Recherswil So/Mo geschlossen

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Wandergruppe Stier

Februar-Wanderung

722284/1452/Su

Freundlich laden ein: Alle Fasnachtsgruppen, der Obernarr und die Wirte der Beizenfasnacht

19.16 Uhr Uslumpete Treffpunkt beim Gemeindehaus

Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47

Am Donnerstag, 9. Februar 2012 besammelt sich die Wandergruppe um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung.

Beachten Sie bitte das Flugblatt von nächster Woche!

Äschermittwoch, 22. Februar 2012

46

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

723096/1462/Lu

Einwohnergemeinde Luterbach

2. Februar

719038/1420/Re

AUS DEM WASSERAMT

Freundlich laden ein: Strümpfli-Zunft und der Obernarr Nico

Natur- und Vogelschutzverein Zuchwil

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission 723064/1462/Lu

OEKINGEN

723069/1462/Lu

Inseratedienst: A. Guldimann, Tel. 032 675 55 40

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

Samstag, 4. Februar Wasservögel im Häftli 13.15 Uhr beim Gemeindehaus Auch Nichtmitglieder sind willkommen!

Baupublikationen Bauherr:

Einladung

Exkursion «Wasservögel» Thema: Wasservögel in der Vogelraupfi, Bannwil Datum: Samstag, 4. 2. 2012 Ort: Parkplatz Gemeindehaus Luterbach Zeit: 13.10 Uhr (oder 13.30 Uhr beim Parkplatz der Vogelraupfi) Exkursionsleiter: Hans-Peter Aeschlimann, Bolken Erfahren Sie mehr über Enten, Schwäne und andere Wasservogelarten.

Dr. med. B. Roth Wir sind in den Ferien

9. bis 19. Februar 2012 723101/1462/Lu

719991/Lu

Michael + Doris Lüthi Waldstrasse 21 4566 Oekingen Bauobjekt: Aufstellen eines historischen Speichers Bauplatz: Waldstrasse 21, GB-Nr. 1193 Landwirtschaftszone Bauherr: David Flury Talacker 1 4566 Oekingen Bauobjekt: Abbruch Hochsilos Neubau Fahrsilo Anbau Stallgebäude Bauplatz: Talacker 1, GB-Nr. 1041 Landwirtschaftszone Planauflage: Schaukasten im Schulhaus (Mo – Fr, 8.00 – 19.00 Uhr) Einsprachefrist: 16. Februar 2012 Die Bau- und Planungskommission 723005/1474/Oek

www.nvz.birdlife.ch 722672/1457/Zu


AKTUELL

2. Februar

N O T FA L L

47

NOT FAL L AR ZT

Ärztlicher Notfalldienst

Dienstapotheke Solothurn Sonntag, 5. Februar 2012

Bahnhof-Apotheke Hauptbahnhofstrasse 2 4500 Solothurn Telefon 032 622 19 19 Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):

Telefon 0848 112 112 Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Teleofnnummer der Praxis des Hausartzes wählen. Falls Hausarzt nicht erreichbar: Telefon 0848 112 112 wählen.

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO

Stadt-Apotheke Grenchen Wir haben jeden Sonn- und Feiertag von 11.00 bis 12.00 Uhr geöffnet

Telefon 032 654 11 11 S PITAL Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Spital SRO Langenthal 062 916 31 31 Psychiatrische Klinik, Solothurn 032 627 11 11

Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 004 500

VERS CHI ED EN E S Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 837 50 60 INVA MOBIL, Transportdienst für Behinderte und Betagte 032 622 88 50

Für nur Fr. 173.90 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 058 200 48 02

711473

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise

Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil

Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Fichtenweg 9, 4542 Luterbach

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Verantwortlich Manfred Fluri, Präsident 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch

Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri, Geschäftsführer 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch

Urs Lüthi, Projektleiter 058 200 48 20. azeiger@azmedien.ch

Redaktion

c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli

Inserate

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 058 200 48 10 thomas.haering@azmedien.ch

Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.62 mm farbig Fr. -.78

Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte

AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.96 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin» Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.71 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt. Weitere Tarifangaben unter www.azeiger.ch Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 81’773 Ex. 82’000

Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2011-2 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Produkt der Die Einwohnergemeinden der Amtei Verleger: Peter Wanner, Bucheggberg-Wasseramt bilden CEO: Christoph Bauer unter dem Namen «Anzeigerverband www.azmedien.ch Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 wöchentlichen Publikationsorganes StGB: (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg Aargauer Zeitung AG, AZ Anzeiger AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Crossmedia AG, AZ Fachverlage AG, Der AZEIGER erscheint seit 6 Jahren als AZ Management Services AG, Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Vertriebs AG, Media Factory AG, Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Basellandschaftliche Zeitung AG, Berner Landbote AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, und Vogt-Schild Anzeiger AG. Radio Argovia AG, Radio 32 AG, Radio 32 Werbe AG, Solothurner Zeitung AG, Tele M1 AG, TMT Productions AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


DIE LETZTE

708891

Der Colt schon ab Fr. 9’999.– … super !!! Für zum Wäbi !! GARAGE PETER WEBER Luterbachstrasse 51 (Richt. Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, Fax 032 685 34 31 garage_weber@bluewin.ch www.garagepeterweber.ch

708925

720609

1-TagService

BettwarenReinigung

Hohl

712975

717956

4536 Attiswil Bahnhofplatz 2 Tel. 032 637 16 88 Natel 079 358 74 37

Bodenbeläge Teppiche Vorhänge 720298

708378/1458

PIERRE FIVAZ Rechtsanwalt und bernischer Notar

KONRAD REBER Rechtsanwalt und bernischer Notar

BERNADETTE GASCHE 722094

Rechtsanwäl n

ISABELLE SIMON Rechtsanwäl n

722136

IHRE RECHTSBERATER BARF-Hundefutter Lammfleisch geschnetzelt Rind Blättermagen grün 100% Rindfleisch 70% + Rindsherz 30% Rindfleisch 50% + Pansen grün 50% Rinderherz gewürfelt, lose im Btl. Fischli (Eperlain/Stint) ganz ca. 5 cm

500g 500g 500g 500g 500g 500g

5.10 3.00 2.75 2.75 2.30 4.90

für individuelle Lösungen Hauptsitz: Wydenstrasse 11, 4704 Niederbipp Tel +41 (0)32 633 68 00 Fax +41 (0) 32 633 68 09 E-Mail: info@anwyde.ch Zweigstellen in Balsthal und Solothurn 710973


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.