Donnerstag, 5. Dezember 2019
111. Jahrgang – Nr. 49
P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Jubiläumsgala mit Showeinlagen
-2ºC 6ºC
Während die 125-jährige Stadtmusik Laufen ihre Welthits zelebrierte, ging auf der Bühne der MZH Serafin die Post ab. Der Turnverein und die Tambourengruppe der Stadtmusik präsentierten gelungene Darbietungen vom Heimwehmoderator Olivier Borer amüsant kommentiert.
2ºC 8ºC
4ºC 10ºC
Freitag, 6. Dezember 2019 Meist sonnig, gegen Nachmittag zunehmende Schleierwolken. Samstag, 7. Dezember 2019 Wahrscheinlich wechselnd bis stark bewölkt und Regen möglich. Sonntag, 8. Dezember 2019 Weiterhin wechselhaft, Sonne und Wolken wechseln sich ab. Dazwischen auch etwas Niederschlag.
Laufen
Tamara Franziska Müller aus Dittingen deckt dieses Jahr bereits zum siebten Mal an Heiligabend ihren Familientisch für Menschen, die sie vorher noch nie getroffen hat.
Jürg Jeanloz
H
eute lassen wir es krachen!», eröffnete der TV-Sportmoderator Olivier Borer die Jubiläumsgala und liess eine Flasche mit goldenen Folienkonfettis hochgehen. Wo Schall und Rauch herrscht, ist auch die Kultfigur James Bond nicht weit. Das Jugendblasorchester Fortissimo der Musikschule Laufental-Thierstein fuhr mit der Melodie «Goldfinger» ein, derweil Mädchen und Buben des Turnvereins Laufen auf der dunklen Bühne mit Taschenlampen auf Verbrecherjagd unterwegs waren. Eine gelungene Choreografie mit einem Schuss Gänsehaut und Zähneklappern. Kaum war der Vorhang wieder hochgezogen, stand schon die zehnköpfige Tambourengruppe der Stadtmusik Laufen auf der Bühne. Zehn neue Holztrommeln wurden zum Jubiläum angeschafft und die entfalteten im Stück «Flight» einfach einen genialen Sound. Mit Pauke und Schlagzeug wurde unter dem Titel «Powerplay» eine weitere Kostprobe dieser beliebten Showeinlagen dargereicht.
7
Büsserach Gemeinsames Fotoshooting: Stadtmusik, Turnverein Laufen und Publikum. Nach so viel Aufregendem war endlich der Einmarsch des Geburtstagskinds an der Reihe. «Eigentlich handle es sich mit 125 Jahren um eine Urgrossmutter, aber sie komme immer noch knackig und frisch daher», frotzelte Borer. Steil hinauf ging es im ersten Stück entlang der Eigernordwand und gleich darauf stach das Ensemble mit voller Kraft und einem herrlichen Klang in die Karibik, wo Piraten um den legendären Johnny Depp ihr Unwesen trieben. Die Jugendsportgruppe unterhielt das bestens gelaunte Publikum mit gekonnten Übungen am Barren. Verschnaufen war angesagt: Stadtrat Simon Felix überbrachte die Glückwünsche und ein klingendes Couvert der städtischen Behörde, Vizepräsidentin
Brigitta Koller dasselbe des Musikverbands beider Basel. Bier, Wurst, Speck und Käse sponserte der TV, um die nächste Probe der Stadtmusik mit ihrem engagierten Dirigenten Matthias Kümin etwas aufzulockern. Das Geburtstagskind bedankte sich artig mit «Celtic Crest», einer fantastischen Hymne des Basler Tattoo, derweil ein Kurzfilm aus alten Zeiten über die Bühne flimmerte. Mit einer Schaltung ins Gymnasium Laufen erlebten die Gäste eine gewagte Einlage an den Schaukelringen, dazu spielte die Stadtmusik den Gassenhauer «Conquest of Paradise». Eine fulminante Aerobic-Show mit Jugendlichen in farbigen Dress zur Melodie Ghostbusters begeisterte das Publikum ebenso wie der Westernsong Bonanza, der von
Die Albin Borer AG verfolgt weiterhin den Plan, in Büsserach den Werkhof zu bauen. Auch wenn es zwischenzeitlich harzt.
FOTO: JÜRG JEANLOZ
den Seniorinnen und Senioren auf Steckenpferde originell begleitet wurde. Olivier Borer, in Breitenbach geboren und in Laufen das Gymi absolviert, liess die Gäste wissen, dass er mit der Region sehr verbunden sei, selber Klavier spiele, Sport treibe und gerne auch bastle. Darauf stellte er die zehn neuen Instrumente vor, die zum Jubiläum angeschafft wurden. Manfred Cueni, Präsident und OK-Chef der Stadtmusik, bedankte sich bei allen Spendern, Beteiligten und Gästen. Mit «Let me entertain You» verabschiedete sich das Ensemble unter stehenden Ovationen, stieg von der Bühne, um mit dem Turnverein und den Gästen einem gemeinsamen Fotoshooting für diesen unvergesslichen und grossartigen Abend beizuwohnen.
11
Aktuell Stellen Immobilien
14/15 22 15
Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
21
PC-Reparaturen SHOP Schulung
26
IT im Stedtli
2
4242 Laufen, T 061 911 14 03, N 076 602 30 28 www.derrwisch.ch
Besuchen Sie uns am Christchindlimarkt Laufen In unserem Chalet Finnischer Glögg und feine Grilladen warten auf Sie! 12
Laufen 061 761 67 41
5
Wohnen nach Mass persönlich – kompetent – individuell