27_20200702_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 2. Juli 2020

111. Jahrgang – Nr. 27

Naturpool ... wir beraten Sie gerne Tel. 061 9531330/www.arbosgartenbau.ch

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Helm auf und ab aufs Bike!

Aesch

Mountainbiken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die MTB Trails in Arlesheim und Gempen ermöglichen Fahrspass und Erholung in der Natur.

Eine neue Ära: Eveline Sprecher (SP) schafft die Wahl zur Gemeindepräsidentin überraschend gleich im ersten Wahlgang. Bei der FDP ist die Enttäuschung gross – auch wegen des Antretens der SVP.

Fabia Maieroni

H

elm, Handschuhe, Sonnenbrille und Knieschoner sitzen – nun kann es mit der Abfahrt losgehen. Kevin Suhr steht mit seinem Bike auf dem ausgebauten Mountainbike Trail in Arlesheim und steigt in die Pedale. Los geht die Fahrt über Steine, kleine Stöcke, hinein in die Kurve. Zum Schluss springt er über einen Absatz – die Landung gelingt ihm souverän. Kevin Suhr arbeitet ehrenamtlich bei Trailnet, einem Bikenetzwerk, das die Interessen der Bikerinnen und Biker in verschiedenen Regionen vertritt. Trailnet legt auch die sogenannten Trails, also spezielle Mountainbikewege, an. Einen davon findet man in Arlesheim. «Dieser Trail ist gut geeignet für Biker, die schon etwas Übung haben und sich auf ihrem Fahrrad sicher fühlen. Er wurde im Mai 2018 angelegt», sagt Suhr. Seither werde er von den Bikern der Region rege genutzt. Im Schnitt verzeichnet das Messgerät 40 bis 70 Abfahrten pro Tag. Und auch an unserem Interviewtag bleiben wir hier trotz des unsicheren Wetters nicht die Einzigen. Wir hören schon bald, dass ein weiterer Biker unterwegs ist – er hat eine sogenannte Trailbell am Lenker, also eine kleine Glocke, die ihn ankündigt. Wir machen Platz und grüssen den Bikekollegen. Kevin Suhr erklärt: «Es ist wichtig, dass wir respektvoll und aufmerksam mit anderen Waldnutzern und Tieren umgehen. Dafür setzen wir uns

R. Tanner

Malen - Tapezieren - Spritzen umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis.

11

Münchenstein

Liegt im Trend: In der Schweiz ist Mountainbiken mittlerweile beliebter als Fussballspielen – auf professionellen Trails in der Region können Bikerinnen und Biker ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. FOTO: ZVG bei Trailnet ebenfalls ein.» Plötzlich ziehen dunkle Wolken über Arlesheim auf. Was mit einem leichten Sommerregen beginnt, endet innert Kürze mit starkem Hagel. Das Bike wird schnell ins Auto geladen und wir fahren zurück auf die Redaktion. Für heute ist der Bikespass zu Ende. Bewilligungsverfahren ist langwierig Gebaut sei ein solcher Trail, wie er im Arlesheimer Wald zu finden ist, recht schnell. «Die Arbeiten dauern etwa zwei Wochen», sagt Suhr. Man habe gemerkt, dass es zumeist sinnvoll sei, den Bau einer professionellen Firma zu übergeben. «Unser Ziel ist es, den Wald so wenig wie möglich zu verändern. Die

Viele stark reduzierte Artikel aus reiner Wolle, aus reiner Seide und aus Wolle und Seide gemischt für Damen, Herren und Kinder

Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50

Dornach, Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 Besuchen Sie unsere Website: www.alfredneuman.ch

Arbeiten gehen schneller voran, wenn Profis am Werk sind.» Um eine Bikeabfahrt zu bauen, braucht es Bewilligungen. Diese zu erhalten, sei nicht immer einfach, erklärt Suhr. Bis eine geeignete Route definiert worden sei, dauere es zum Teil Monate bis Jahre. Grundsätzlich würden Expertisen von Botanikern und Förstern mit einbezogen, um die optimale Route zu finden. «Gibt es an einem Ort zum Beispiel geschützte Pflanzen, so bauen wir dort natürlich keinen Trail.» Den Wald schonen Mountainbikerinnen und -biker haben bei einigen Waldnutzern nicht den besten Ruf. Wanderer können sich erschrecken, wenn Biker von hinten anfahren.

OЛhEaŽ RichЛeŽich´ Ferien in Basel vom 29. Juni bis 25. Juli 2020. Ab dem 27. Juli sind wir wieder für Sie da. Der Laden in Laufen ist geöffnet! LaФfe€, Mei´e€Ѓeg 5 Ba´eÃ, SЛei€e€ЛÍŽ´ЛŽa´´e НЋ

Othmar Richterich AG

Schokoladenfabrikation

Dem sei man sich bewusst, sagt Suhr. Es sei deshalb enorm wichtig, dass man sich als Fahrradfahrer frühzeitig ankündige und das Tempo drossle. Er ist aber auch überzeugt: «Der grösste Teil kommt problemlos miteinander klar.» Es sei ein kleiner Prozentsatz, der sich nicht an die Regeln halte. Die Trails in Gempen und Arlesheim seien auch entstanden, um Konflikte zu minimieren. Das bestätigt auch Fredi Hügi, Förster in der Forstbetriebsgemeinschaft Arlesheim/Münchenstein. «Die Idee des Trails ist es, dass die Biker dort ihrem Sport nachgehen können und dadurch die anderen Waldgebiete entlastet werden. Diese Entflechtung soll dazu beitragen, dass Konflikte Fortsetzung auf Seite 2

15

SP übernimmt Präsidium: Mit der Wahl von Jeanne Locher hat die SP das erste Mal seit 70 Jahren wieder das Gemeindepräsidium inne. Obwohl die Gegenseite um den Kandidaten Daniel Altermatt (GLP) kräftig die Werbetrommel gerührt hat, gewann Locher mit deutlichem Vorsprung.

Agenda

20

Stellen Immobilien Events

18 6 18

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Raffinierter Gewürzspeck zum Grillieren oder kalt Aufschneiden

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Wir kaufen Pelzmäntel und -Jacken und zahlen dafür bis zu 5000 Franken in bar!

Des Weiteren kaufen wir antike Möbel, Tafelsilber, Porzellan- und Bronze¿guren, Schreibund Nähmaschinen sowie Uhren und Schmuck jeglicher Art zu Höchstpreisen an.

Firma Klein seit 1974 Info: 076 718 14 08

Komplett-Ser vice mit Know-how

Achtung! Bargeld-Pelzankauf • • • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung

Gartenpflege, Gartenbau Service, Unterhalt, Rückbau Vierjahreszeiten-Pflege-Abo

Swiss Kanaltechnik AG Feigenwinter & Sprenger, Reinach BL Tel. 061 711 70 70 www.swisskanaltechnikag.ch

4144 Arlesheim Tel. 061 701 93 66 info@acgartenbau.ch N

Immobilienverkauf 061 205 37 09 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team. Sibylle Jeker Immobilienvermarkterin sibylle.jeker@raiffeisen.ch

NEU AB JUNI ,*,* PHYSIOTHERAPIE BEI IHNEN ZU HAUSE omnia-Ôying-physios.ch +41 61 401 50 50

N

898.-

2‘699.-

ThinkPad E15

IntelCore i5 bis 4.2 GHz 8 GB RAM 256 GB SSD Speicher

www.pira.ch

MacBook Pro 16“

IntelCore i7 bis 4.9 GHz 16 GB RAM 512 GB SSD Speicher

Oberwil Passage 10 - 4104 13:30-18:30 Mo-Fr: 7:00-12:00

061 401 40 80

Pira.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
27_20200702_WOZ_WOBANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu