Donnerstag, 1. Juli 2021
112. Jahrgang Nr. 26
Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
Immobilienverkauf • Hohe Kundenzufriedenheit • Honorar nur bei Erfolg • All inclusive-Paket
Erfolgreich Immobilien verkaufen
team-lindenberger.ch 061 405 10 90
P.P. A 4144 Arlesheim
Post CH AG
Stramme Waden radeln durch Aesch In einem Jahr blickt die Radsportwelt nach Aesch, wenn zum zweiten Mal in drei Jahren die Tour de Suisse Halt im Birseck macht.
Arlesheim
3
Tobias Gfeller Olivier Senn kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. «Eine unvergessliche Zielankunft. Die Begeisterung damals war einfach wunderbar.» Der Tour-deSuisse-Generaldirektor spricht über die Zielankunft 2019 in Arlesheim. Am Tag danach war Münchenstein Startort. Dass mit Aesch schon wieder eine Birsecker Gemeinde zum Handkuss kommt, ist primär der Primeo Energie als Tour-Sponsor zu verdanken. Sie übernimmt einen namhaften Teil des lokalen Budgets von rund 300 000 Franken. Was Radsport allgemein und eine Zielankunft im Speziellen für Emotionen auslösen können, zeigten am Dienstagmorgen mehrere Aescher Primarschulkinder, die schon mal den Zielsprint auf der Ettingerstrasse probten und das Siegerpodest bestiegen. Ziel und Etappenstart liegen zwischen dem Feuerwehrmagazin und dem Neumattschulhaus. Die Fahrer werden wohl aus Richtung Ettingen kommen. Ein Massensprint ist wie schon vor zwei Jahren in Arlesheim wahrscheinlich. Der Ort sei prädestiniert als Etappenankunft und Startgelände, lobte gemäss dem Aescher Gemeindeverwalter Roman Cueni der sportliche Leiter der Tour de Suisse und SRF Radsportexperte David Loosli die Bedingungen in Aesch. Das Schulareal bietet Platz für ein grosses Volksfest, frohlockt Dominik Häring, der das Präsidiums des lokalen Organisationskomitees übernahm. An den beiden Tagen werden die Feuerwehrautos woanders stationiert. Es wäre also
Vorreiterrolle: SP und Frischluft fordern, dass neben dem Recht auf Referenden und Anträgen an Gemeindeversammlungen auch die Option der Initiative eingeführt wird. Käme die Vorlage durch, würde Arlesheim zur Gemeinde mit den ausführlichsten demokratischen Rechten im Kanton.
Reinach
7
Etappenort: Eine provisorische Ziellinie wurde von Gemeindepräsidentin Eveline Sprecher, OK-Präsident Dominik Häring, Primeo-Chef Conrad Ammann und Thomas Beugger, Leiter des Baselbieter Sportamts, aufgebracht. FOTO: KENNETH NARS auch möglich, dass das Feuerwehrmagazin Teil des Festes oder der sportlichen Organisation wird.
Unvergleichlicher Werbeeffekt
Vieles ist aber noch unklar, auch, welche Etappe nach Aesch führen wird. Ebenfalls noch offen ist, wo die Strecke in Aesch und Umgebung eine Zusatzschlaufe machen wird. Geht es nach dem Aescher OK, soll diese Schlaufe möglichst lang sein, damit möglichst viel von Aesch und der Region im Fernsehen zu sehen sein wird und die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort viele Optionen haben, das Rennen live an der Strecke zu verfolgen. Die Fernsehpräsenz eines Radrennens sei unvergleichbar, betont Thomas Beugger, Leiter des Baselbieter
Sportamts. Über das Fernsehen würden die ganze Schweiz und viele Radsportfans weltweit sehen, wie schön und vielfältig das Baselbiet ist. Den Werbeeffekt lässt sich der Kanton rund 50 000 Franken aus dem Swisslos-Sportfonds kosten.
Aesch will sich präsentieren
Gemäss Tour-Renndirektor Olivier Senn sind die Nordwestschweiz und speziell das Baselbiet als Veloregion prädestiniert. «Es ist landschaftlich und von der Topografie her ideal. Es hat flache Gebiete, es ist hügelig und auch mal steil ansteigend.» Den Organisatoren der Tour de Suisse ist es ein Anliegen, nicht nur die bekannten Tourismusregionen, die sich immer wieder proaktiv als potenzielle Zielankünfte anbieten würden, und die
grossen Städte, sondern auch unbekanntere Dörfer anzufahren. «Es heisst ja Tour de Suisse. Wir sind eine Rundfahrt für die ganze Schweiz», stellt Olivier Senn klar. Der Aescher Gemeindepräsidentin Eveline Sprecher (SP) war die Vorfreude schon ein Jahr vor dem Besuch der Tour de Suisse anzumerken. «Für uns in Aesch ist es sehr wichtig, uns als schönes Dorf zu präsentieren.» Der Gemeinderat sprach als Barbeitrag 20 000 Franken und sprach dem Organisationskomitee eine Defizitgarantie über weitere 20 000 Franken. OK-Präsident Dominik Häring geht davon aus, dass es im kommenden Jahr keine Zuschauerbeschränkungen aufgrund von Corona geben wird. Dem Volksfest in Aesch sollte demnach nichts im Wege stehen.
Erfolgreicher Abschluss: Ein Schüler der Wirtschaftsmittelschule Reinach (WMS) erfand für seine Diplomarbeit einen fiktiven Corona-Tee und gewann damit den erstmals verliehenen Handelskammer-Preis.
Agenda
24
Stellen Immobilien Events
10 4 12
jetzt: Tatarfestival
rassiges Rind, raffinierter Lachs + Zwiebel-Mett vom Freilandsäuli NEU: Salted Caramel Natura-Qualität
Nur im Fabrikladen in Laufen
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Meisenweg 5, 4242 Laufen, www.richterich-ag.ch
Gratis Cornet nach Wahl
Wo sich Kinder entfalten
Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG
Ciabatta
Tomaten Mozzarella
PA S S B I L D E R , B E W E R B U N G S FOTO S UND PORTRAITS
Foto Trächslin, Reinach fototraechslin.ch Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
GOETHES FAUST1&2 JULI–AUGUST 2021 WWW.FAUST.JETZT
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch
GUTSCHEIN FÜR 1 CORNET NACH WAHL Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 15. August 2021 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 26/21
Wespenbekämpfung! Martin Borer · Mobile 079 385 50 04 · martin@borer.info