Nr. 29/30 24. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2022
P. Schweizer AG, Ihr SEAT Service im Baselbiet. P. Schweizer AG. Lausenerstr. 27 | 4410 Liestal +41 61 975 83 83 | pschweizerag.ch
CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70
Region Liestal
Region Gelterkinden
Das Openair-Kino im Gitterlibad geht in die zweite Runde.
An einer OpenairBuchvernissage stellte Hanspeter Gsell in Sissach sein neues Buch vor. Seite xx
Seite xx
FORD FOCUS
Region Waldenburg
Der WB-Flohmarkt mit Exklusivem und Raritäten stiess beim Publikum auf grosses Interesse. Seite xx
T: +41 61 566 00 00 www.solechirurgie.ch
DER NEUE FORD FOCUS HYBRID
WUNDTELEFON.CH 061 566 0 007 GZA/P.P.A 4410 Liestal
Sägemehlspur nach Pratteln ist gelegt
Zensur
WILLI WENGER
Die Arena ist am Entstehen. Im Einsatz sind Armeeangehörige und Mitarbeiter der Nüssli Gruppe. Weber wies in Pratteln mit Nachdruck darauf hin, dass punkto Sicherheit das ESAF garantiert sei. Er sagte dies in dezidierten Worten, da in den vergangenen Wochen und Tagen dieser Bereich im Speziellen in regionalen Medien wiederholt thematisiert wurde. «Wir haben in den Bereich Sicherheit einen siebenstelligen Betrag investiert», hielt der Vorsteher der kantonalen Volkswirtschaftsund Gesundheitsdirektion fest. Der Vizekommandant der Kantonspolizei, Reto Zuber, ergänzte, dass «die stattgefundene Überprüfung in den Bereichen Abläufe, Crowd Management, Brandschutz, Private Sicherheit und
1. August Weggli In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG
Sanität ein gutes Ergebnis zeigte. Die überprüften Bereiche sind seriös vorbereitet und führten zu keinen Beanstandungen.» Dass ein ESAF ohne die Mitwirkung der Armee und Zivilschutz nicht durchführbar ist, zeigte die Baustellenführung. Der Zivilschutz beispielsweise hilft beim Bau der vier 2000-PersonenZelte und weiteren Zelten wie etwa bei jenen für das Athletendorf. Von Seiten der Armee sind täglich gut 80 Frauen und Männer im Einsatz. Sie leisten 4000 Diensttage, sagte seitens des VBS Oberst im Generalstab Matthias Müller. Er verglich den Armee-Einsatz mit einem
Post CH AG
Kolumne
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Der erstmaligen Durchführung im Baselbiet steht nichts im Wege Das OK des Eidgenössischen Schwingund Älplerfestes ESAF Pratteln im Baselbiet hat im Rahmen einer Medienkonferenz klargestellt, dass der Durchführung des ESAF nichts im Wege steht. Alles sei auf Kurs, sodass Ende August in der Arena zusammengegriffen werden könne. OK-Chef Thomas Weber sagte im Speziellen, dass in Bezug der Sicherheit alles im grünen Bereich sei. Wenn in Pratteln am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) zusammengegriffen wird, geschieht im Baselbiet Historisches. Erstmals in der Kantonsgeschichte findet im Kanton ein ESAF statt. Das bewerten die Organisatoren um OK-Chef und Regierungsrat Thomas Weber als einzigartig, dies zwanzig Jahre nach dem Eidgenössischen Turnfest, das 2002 unter dem damaligen Regierungsrat Peter Schmid, ebenfalls im Baselbiet, durchgeführt worden ist. An der Medienkonferenz in Pratteln war viel Positives zu hören, nur Positives. Im Speziellen in Bezug der Bauarbeiten, wo aktuell Dutzende von Frauen und Männern, im Besondern von Armee und allen Baselbieter Zivilschutzkompanien, unverzichtbare Arbeit leisten. Sie erstellen als Herzstück die 50 900 Zuschauerplätze grosse Arena, welche einen Umfang von 800 Meter und einen Durchmesser von 250 Meter mit einer Dachhöhe von 17,5 Meter aufweist. Die 14 000 Quadratmeter grosse Rasenfläche mit ihren letztlich sieben Schwingringen mit jeweils 14 Meter Durchmesser dokumentieren die Bedeutung der Veranstaltung, für welche rund 250 Kubikmeter Sägemehl benötigt werden, Sägemehl, welches aus einer Sägerei aus Zeglingen angeliefert werden wird.
Venen? Wunden? Hämorrhoiden?
F O T O: W. WENGER
KMU mit 17 Mitarbeitenden, welche ein Jahr lang arbeiten würden. Am Fest wird neben dem Sport viel Kulturelles geboten. So ist das Unterhaltungsprogramm «gigantisch». Grössen der Schweizer Musik- und Kulturszene geben sich vor Ort die Hand, etwa Christoph Walter, Heimweh, Francine Jordi, Oesch’s die Dritten, Sarah Jane, Beatrice Egli und viele mehr. Der Zutritt aufs Gelände und damit auch in die Festzelte ist während des ganzen ESAF kostenlos. Billette werden nur für die Arena benötigt.
Die Welt hat einen Skandal mehr, der ein Weiterleben unmöglich macht, bis das bittere Ende erreicht ist. Sexistische Texte als Schlager verpackt! Deshalb, ein Verbot deutscher Schlagertexte, die englischen verstehen wir halt nicht alle. Haben Sie sich schon mal den Teenie-Text «Santa Maria» zu Gemüte geführt oder gehören Sie zu jenen, die im Festzelt laut und lauter mit Roland Kaiser «vom Mädchen bis zur Frau» gröhlen und das schon seit über 40 Jahren? Es könnte auch «17 Jahr, blondes Haar» sein, ebenso ein bierseliger Lolita-Brüller, den nicht nur die Altherren-Garde so gerne hört. Der geneigte Moralist nennt dies dann den geduldeten Tabubruch, oder das kurzzeitige Fahrenlassen aller Anstandsregeln. Doch wenn BallermannKönig Ikke Hüftgold «Dicke Titten, Kartoffelsalat» präsentiert oder Mickie Krause die Damenwelt schon mal zum Bierholen degradiert, dann meine Lieben, dann hört der Spass aber subito auf. Eben dieser Gesellschaftsignorant Hüftgold produziert jetzt auch noch den Chart-Stürmer «Layla» und treibt mit scheinbar zensurwürdigen Texten den Anstandspolizisten die Schamröte ins Gesicht. Volksfeste spielen den Hit nicht, Radiosender lassen diesen sexistischen Angriff nur nachts laufen und das gelenkte Volk bekommt als Trost den Stalker-Song vom netten Henry Valentino «im Wagen vor mir fährt ein Mädchen» vorgeführt. Alles nichts für mich. Dann doch lieber die TV-Show «Naked Attraction – Dating hautnah» von RTL oder die nächste Serie von Germany’s Next Topmodel, die haben, glaube ich, wenigsten was an. Und es kommt im Fernsehen. Zur besten Sendezeit. Das ist erlaubt, oder? CL AUDE L ACHAT
Fortsetzung auf Seite 3
GUTSCHEIN FÜR 1. AUGUST WEGGLI Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden Gültig am 1. Aug. 2022 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 08/22
Liestal 061 921 25 52 Zunzgen 061 971 12 33 Gelterkinden 061 981 15 43
vormals
beraten. planen. bauen. 800 m² Küchen-Ausstellung. Einrichtungsideen in allen möglichen Varianten und Preislagen.
H E I D K Ü C H E N AG | 4 4 5 0 S I S S AC H