
2 minute read
Überarbeitung des Generellen Entwässerungsplans (GEP) 2. Generation Kreditgenehmigung
from Limmatwelle Woche 44
by AZ-Anzeiger
Maturaarbeit
zum Thema Flucht illustriert.
Romi Schmid
zeigt, wie ein Flüchtlingskind den Schulalltag erlebt. Das Thema Flucht ist nicht nur sehr einfühlsam beschrieben, sondern auch liebevoll und detailtreu illustriert», sagt Renate Baschek, Gesamtschulleiterin Schule Neuenhof.
Keine rosarote Brille
Aarthiga Arulmukavarathan ist in der Schweiz geboren. Ihre Eltern, die Tamilen sind, stammen aus dem Norden Sri Lankas, wo über 25 Jahre ein unerbittlicher Bürgerkrieg wütete. «Sie kamen in den 90er Jahren in die Schweiz. Ihre eindrücklichen Erlebnisse und Erzählungen vom Krieg haben auch meine Kindheit geprägt», erklärt sie. Veröffentlicht hat die junge Autorin ihr erstes Werk bisher noch nicht – ausgestellt ist das Bilderbuch bisher lediglich in der Bibliothek der Schule Neuenhof, ein weiteres Exemplar bewahrt Arulmukavarathan bei sich zuhause auf. «Ich würde mich freuen, wenn ich das Buch irgendwann herausbringen und noch viel mehr Kindern zugänglich machen könnte», sagt sie. Ein Bilderbuch in der Hand zu halten und sich Zeit zu nehmen, mit Leichtigkeit in eine ernste Geschichte einzutauchen oder jemandem vorzulesen und sich dabei von aussagestarken Bildern inspirieren zu lassen – das wäre ein guter Grund für die Publikation des Bilderbuches, antwortet die Studentin.
AUS DEM GEMEINDERAT
Durchführung der Gemeindever-
sammlungen im November 2021 Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Neuenhof wurden mittlerweile mit den Abstimmungsunterlagen zur Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November und zur Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. November bedient. Die Gemeindeversammlungen können – unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen und den notwendigen Schutzkonzepten – durchgeführt werden.
Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November, 19 Uhr, Dreifachturnhalle Zentrum: Die Versammlung findet anstatt in der Aula in der Dreifachturnhalle Zentrum Neuenhof statt. Der Einlass erfolgt über zwei separate Eingänge: Eingang via Familienzentrum (für Sektor 1 und Presse) und via Haupteingang bei der Rampe beim Parkplatz an der Hardstrasse (für Sektor 2 und Gäste). An der Versammlung gilt eine Maskenpflicht. Auf den anschliessenden Apéro wird wiederum verzichtet.
Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. November, 19.30 Uhr, Aula: Die Versammlung findet anstatt im Restaurant der Alterssiedlung Sonnmatt in der Aula Neuenhof statt. Auf das anschliessende Nachtessen wird ebenfalls wieder verzichtet. Für die Versammlung gilt eine Maskenpflicht.
Schutzkonzepte: Die Schutzkonzepte zu den Gemeindeversammlungen sind bereits auf der Webseite der Gemeinde Neuenhof (www.neuenhof.ch) einsehbar. Die Stimmberechtigten sind gebeten, diese im Vorfeld zu den Versammlungen zu lesen und die entsprechenden Bestimmungen einzuhalten.
Der Gemeinderat wünscht allen weiterhin gute Gesundheit und dankt für die Einhaltung der geltenden Bestimmungen.
Bauarbeiten Veloweg Zürcherstrasse
Die Firma Gas&Com AG plant ein neues Glasfasernetz im Raum AG/ ZH. Dafür sind ebenfalls bauliche Massnahmen auf dem Fuss- und Radweg zwischen den Gebieten «Chrüzstei» und «Chlosterrüti» erforderlich. Auf einer Länge von ca. 120 Metern wird ein neuer Rohrblock erstellt. Die Bauarbeiten beginnen am 8. November und dauern voraussichtlich bis am 19. November.
Der Durchgang für Velos und Zufussgehende ist während der Bauzeit möglich. Jedoch muss das Fahrrad im Baustellenbereich geschoben werden. Weiter können kurze Wartezeiten entstehen. Die Bauarbeiten werden durch die Firma Baumann Koelliker AG, Zürich, ausgeführt.
INSERATE

