Oberbaselbieter Zeitung vom 30. September 2021

Page 1

R E / M A X Ge l t e r k in de n

Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region

Nr. 39 23. Jahrgang Donnerstag, 30. September 2021

Gabriela de Ruiter Immobilienmaklerin +41 61 975 40 22 gabriela.deruiter@remax.ch www.remax.ch

Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden

SCHREINEREI FENSTERBAU ZIMMEREI

CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Liestal

In Liestal feierte das älteste Jugendzentrum im oberen Baselbiet sein 30-JahreJubiläum. Seite 9

Region Gelterkinden

Daniel Schmutz heisst der Gewinner des Naturschutzpreises 2021 von Pro Natura Baselland. Seite 13

Region Waldenburg

Der Verein «Waldenburg belebt» hat das «Lädeli und Kaffi» in der Alten Wacht ins Leben gerufen. Seite 19

Wisler AG | 4434 Hölstein T 061 951 17 57 | www.wisler-ag.ch

Startschwierigkeiten

MICHAEL HERRMANN

Werner Martin, 4402 Frenkendorf www.gaertner-martin.ch Kompetent, zuverlässig und preiswert

nicht das Resultat im Vordergrund, sondern das Gefühl des Laufens zu spüren, die Landschaft zu geniessen und auch die Grenzen des eigenen Körpers kennen zu lernen. Die Laufstrecke, immer wieder eingebettet in die atemberaubende Szenerie, bot so auch genügend Möglichkeiten zum Nachdenken und Geniessen. Der Schlussanstieg aber hatte es dann in sich, um das Zielband auf dem Wisenbergturm zu erreichen, und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche die Höhe erreichten, durften stolz auf ihre Leistung und ihr Ergebnis sein. Fortsetzung auf Seite 3

F O T O S: M . HERRM A NN

Der Start der Schülerinnen und Schüler.

Immobilienverkauf 061 205 37 03 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team.

Kontakt/Termin

078 320 24 23 (M.Modrack)

061 901 10 54 info@gaertner-martin.ch

Aller Anfang ist schwer. Dieser wohlbekannte Fakt tröstet mich eher schlecht als recht, als ich am Montagmorgen um viertel vor acht verschlafen vor meinem Fahrrad stehe. Vor meinem Fahrrad, das einen platten Reifen hat. Und das natürlich gleich am ersten Tag der Uni. Seufzend schliesse ich den nutzlosen Drahtesel wieder ab und mache mich zu Fuss auf den Weg. Rennend. Denn das nächste Tram kommt zu spät, aber zum Laufen reicht die Zeit eigentlich auch längst nicht mehr. Auf Morgensport hätte ich definitiv verzichten können, mein Frühstück wirbelt unangenehm in meinem Magen umher und meine Beine sind noch nicht wirklich wach. In meiner idealen Vorstellung meines ersten Tages als Studentin tauche ich weder verschwitzt noch ausser Atem vor meinen Kommilitoninnen auf. Aber was solls. Und als ich endlich keuchend vor dem Zimmer stehe, ist dieses tatsächlich noch nicht einmal offen. Eine kleine Gruppe Studierender hat sich davor versammelt und reisst Witze über das Zuspätkommen des Dozenten. Ich versuche meine Schnappatmung zu beruhigen und lache etwas nervös mit den anderen, unbekannten Gesichtern mit. Als zehn Minuten später immer noch niemand aufgetaucht ist, beugen wir uns nochmals über unseren Stundenplan, vergewissern uns, dass die Zimmernummer auch wirklich die 201 ist. Bis uns das kleine Minus vor der Zahl auf unserem Stundenplan auffällt und wir realisieren, dass wir statt im 2. Unter- im 2. Obergeschoss stehen und ich merke, dass sich mein ganzes Gehetze gar nicht gelohnt hat, weil ich jetzt trotzdem zu spät komme. SINA AEBISCHER

Verhelfen Sie unseren Vögeln zu einem guten Start ins Leben!

Gartenpflege Hauswartung Gartenbau

(W.Martin)

Post CH AG

Kolumne

Zeglingen Bei besten Wetterbedingungen nahmen viele Laufsportinteressierte am 31. Wisenberglauf teil

Landschaftlich bot der Wisenberglauf den Teilnehmern einiges.

Hauptstrasse 13 c in Hölstein

www. buchbindereischwab.ch GZA/P.P.A 4410 Liestal

Laufsport für Gross und Klein

«Wie langsam du auch läufst – du schlägst alle, die zu Hause bleiben!» Dieses Sprichwort passte perfekt zum Wisenberglauf, der nun bereits zum 31. Mal durch den TV Zeglingen vergangenen Samstagnachmittag organisiert wurde. Mit dem grossen Teilnehmerfeld von 232 Läuferinnen und Läufer durften die Veranstalter sehr zufrieden sein, die Beteiligung war trotz noch zweier anderer Laufsportveranstaltungen in der Region etwa gleich hoch wie im Vorjahr. Mit einem Schutzkonzept und dem Verzicht auf die Garderoben und den Spaghettiplausch konnte komplett auf Masken verzichtet werden und es war ebenfalls kein Zertifikat nötig. Dies verhalf zu einer sehr entspannten und fröhlichen Atmosphäre, die deutlich zu spüren war und die sich auch auf die Veranstalter übertrug: «Mein persönliches Glanzlicht war, vor dem Start der Kids- und Jugendstrecke in die erwartungsvollen Augen der Kinder und Jugendlichen zu sehen. Die Vorfreude für die Teilnahme am Lauf war sichtlich spürbar», führte Thomas Beugger, Medienverantwortlicher und auch Leiter des Sportamtes Baselland, aus. Die Kids hatten eine kleine Runde von 500 Meter, um den Startbereich zu absolvieren und für die Schülerinnen und Schüler gab es eine Strecke in Zeglingen mit einer Schleife raus aus dem Dorf und wieder zurück, was 3,2 Kilometer ergab. In den Hauptkategorien ging es entweder bis zum Hof Mapprach, was 5,5 Kilometer und 200 Meter Höhendifferenz entsprach, oder weiter zum Wisenbergturm, was eine Gesamtdistanz von 10,5 Kilometer und ganze 600 Meter Höhendifferenz ausmachte. Für viele Läuferinnen und Läufer stand

Buchbinderei Farben Kurse Markus Schwab

Vogelwarte Sempach IBAN: CH47 0900 0000 6000 2316 1

Michel Meyer Marktgebietsleiter michel.meyer2@raiffeisen.ch

beraten. planen. bauen. 800 m² Küchen-Ausstellung. Einrichtungsideen in allen möglichen Varianten und Preislagen.

H E I D K Ü C H E N AG | 4 4 5 0 S I S S AC H


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberbaselbieter Zeitung vom 30. September 2021 by AZ-Anzeiger - Issuu