Oberbaselbieter Zeitung vom 1. April 2021

Page 1

Komplett-Ser vice mit Know-how

Nr. 13 23. Jahrgang Donnerstag, 1. April 2021 • • • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung

Feigenwinter & Sprenger Tel. 061 711 70 70 swisskanaltechnikag.ch

CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Liestal

Das Pflegezentrum Brunnmatt ist heute vor 100 Jahren gegründet worden. Seite 5

Region Gelterkinden Am Sissacher Frühlingsmarkt herrschte eine fröhliche Atmosphäre.

Seite 10

Region Waldenburg

Trotz Corona ist bei der Musikschule beider Frenkentäler Aufbruchstimmung angesagt. Seite 13

Ihr Team für den Immobilien-Verkauf im Oberbaselbiet Einfamilienhäuser, Luxusvillen, Grundstücke, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Neubauprojekte. Team Lindenberger Immobilien GmbH www.team-lindenberger.ch 061 405 10 90 persönlich, schnell und professionell

GZA/P.P.A 4410 Liestal

«Die Post schaut, dass es uns wohl ist»

Kolumne

Kleiderbügel und Duftkerzen

Lausen Die Post-Zustellstelle Lausen mit über 100 Mitarbeitenden bedient 34 Baselbieter Gemeinden BENILDIS BENTOLILA

Es ist fast zehn vor sechs Uhr morgens. Die S3 von Basel her hält in Lausen. Mehrere Personen steigen aus und begeben sich zum ehemaligen Tonwerk Lausen, wo seit Herbst letzten Jahres die Zustellstelle Lausen der Post eingemietet ist. «Von 464 solchen Stellen schweizweit sind wir hier die Siebtgrösste», erklärt Teamleader Bruno Floriano nicht ohne Stolz, der die Journalistin der ObZ am verschlossenen Aussentor in Empfang nimmt. In der hell erleuchteten Halle herrscht eine geschäftige und trotzdem angenehme Atmosphäre. Als Aussenstehende hat man das Gefühl, dass die rund 100 Mitarbeitenden es sich gewohnt sind, ihre Arbeit des Morgens früh zu beginnen. Sie verteilen die von den grossen Zentren bereits weitgehend detailliert sortierte A-Post sowie die Werbe-Wurfsendungen und die grob vorsortierte B-Post routiniert. Es wird kaum geredet, sondern die später auszutragenden Sendungen werden sorgfältig in die mit den einzelnen Zustelladressen angeschriebenen Fächer verteilt. Eine Person bedient rund 800 Adressen; sie kennt mindestens je fünf Touren. Das bedeutet, dass sie nicht immer auf den gleichen Wegen und mit den gleichen Fahrzeugen unterwegs ist. «Freue mich auf definitive Anstellung» Die Sendungen werden von den Zentren mit Lastwagen um die halb fünf Uhr an-

Eines der fünf Teams, welches bei der Zustellstelle Lausen die von Härkingen und Liestal angelieferten Briefe und Pakete sortiert F O T O S: B . BEN T O L IL A und in 34 Baselbieter Gemeinden verteilt. geliefert. Das bedeutet, dass bereits um diese Zeit einige Personen arbeiten. Es gilt auch, das Leergut einzuladen und die angekommenen Behälter für die Verteilung in die einzelnen Nischen der Weiterverarbeitung vorzubereiten. Um fünf Uhr treffen weitere Personen ein,

um 6 Uhr ist die ganze Belegschaft an der Arbeit. Die wöchentliche Einteilung ist auf einer riesigen Magnettafel festgehalten mit folgenden Überschriften: «Name, Arbeitsbeginn, Tour, Einlegen am Morgen, Zustellung, Tourbeginn, Tourende.» Auf der Tabelle ist ersichtlich, wer in den Ferien weilt, wer frei hat, wer krank ist. Promosendungen werden eingetragen und verschiedene sich ändernde Hinweise. Es hat den Anschein, dass alles von Beginn her gut organisiert ist und kaum Fragen gestellt werden müssen.

Post CH AG

David ist Quereinsteiger und seit Anfang dieses Jahres in Lausen angestellt, also noch in der Probezeit. Auf die Frage, ob ihm die Tätigkeit und der Arbeitsplatz gefallen, antwortet er spontan: «Es gefällt mir so gut, dass ich mich freue, wenn ich ab nächster Woche fest angestellt werde.» Allgemein hört man von niemandem Klagen in Bezug auf die Arbeit oder die Arbeitgeberin. «Die Post schaut darauf, dass es uns wohl ist», hält Bruno Floriano fest. Fortsetzung auf Seite 3

Da war sie wieder, diese verhängnisvolle Frage. Beantworte ich sie mit nein, werde ich als «niewillstdumitmiretwasunternehmen» Couch-Surfer in eine Ecke gestellt wo sich Gleichgesinnte mit demselben Gesichtsausdruck wiederfinden. Beantworte ich die Frage mit ja, wissen beide, dass dieses ja nein bedeutet. Nun denn, lösen wir auf. Das Angebot beinhaltet eine Shoppingtour zur Prime-Time am Samstag. Das lässt das Herz eines jeden an der Kasse anstehenden Duftkerzenkäufers höher schlagen. Meinetwegen auch einen Eiskratzer im März. Mein Herz schlägt noch höher denn ich weiss, die Abteilung mit Tupperware hat noch viel mehr zu bieten als Plastik in allen Formen und Variationen. So stehe ich dann als begeisterter Shopper vor einem gigantischen Regal voller Kleiderbügel mit Herzen drauf und überlege, ob ich alle diese Bügel zählen soll, die Zeit würde im Flug vergehen. Ich nicke nebenbei bewundernd meiner Begleitung zu, die mir einen dieser dreihunderttausend Teppichvorleger mit orientalischem Muster entgegenstreckt. Hinter dem Teppich erspähe ich einen Mann, der einer Märchenfigur wie eine Eins ähnelt. Hans Guck in die Luft. Ich wage zu behaupten, ich kann Gesichter lesen. Witzig ist, dass dieser Mann denselben gelangweilten für sich und sehr interessierten Ausdruck für andere hinterlässt. Ich grinse, er auch. Ich starre demonstrativ in die Luft, er auch. Ich blase meine Backen auf und puste gelangweilte Luft vor mich hin. Er auch. Ich werde weiter gezerrt. Weg vom Spiegel. CL AUDE L ACHAT

Workshops Pastellmalerei 13.04 & 11.05.2021

Kurs Pastellmalerei 01. bis 29.06.2021

Intuitives Malen mit Acryl Workshops 21.04 / 14. & 21.06.2021

Noch schnell ein kollegialer Schwatz, bevor es auf «die Reise» geht: (v. l.) Monika Schaub, Bruno Floriano und Pascal Bossert, alle langjährige Mitarbeitende.

www.mal-zeichenschule.ch Martine Rhyner Schild Areal Liestal 061 903 00 88 master@agir.ch

beraten. planen. bauen. 800 m² Küchen-Ausstellung. Einrichtungsideen in allen möglichen Varianten und Preislagen.

H E I D K Ü C H E N AG | 4 4 5 0 S I S S AC H


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.