Oberbaselbieter Zeitung vom 23. Juli 2020

Page 1

Nr. 30 22. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2020

PUMA ECOBOOST HYBRID MIT DER INNOVATIVEN MEGABOX

AZ ANZEIGER AG

REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00

Region Liestal

Seit 30 Jahren verkauft «Rosen-Violette» ihre Blumen auf dem Markt in Liestal. Seite 8

Buchbinderei

INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Gelterkinden

Sibylle Müller bietet für Patienten in Gelterkinden Pferdetherapiestunden an. Seite 11

Neue Kindermalkurse ab 13. August

Region Waldenburg

Die Gartenbahnstrecke des Vereins Dampfzug Waldenburgerbahn ist nun vollendet. Seite 13

Hauptstrasse 13 c in Hölstein

061 953 13 30

Hölstein

Summer und Brummer

WILLI WENGER

Auf dem Basler Flughafen Euro Airport steht seit kurzem ein äusserst seltenes Flugzeug. Es ist eine North American T-28 Trojan, die einst in Südafrika gestanden hat. Die knapp 70 Jahre alte Maschine gehört dem gebürtigen Baselbieter Willy Tschopp. Geflogen wird sie von Michael Weber aus Lupsingen – als einziges Prunkstück, das im schweizerischen Luftfahrtregister eingetragen ist. Die notwendige typenspezifische Einweisung hat er sich vor zwanzig Jahren in Rockford Illinois/USA geholt. «Die Enthusiasten der Szene dürfen sich freuen», sagt der 42-jährige Weber, der die North American T-28 Trojan aus dem Dornröschenschlaf geholt hat. Freuen deshalb, weil es nach dem Wegfall und dem Verkauf der Super Constellation – sie stand auch in Basel – ruhig geworden sei in der Schweiz in der Flugzeug-Oldtimer-Szene.

F O T O S: W. WENG ER

teresse der Fliegerei, wie er der ObZ sagt. «Es war eine anspruchsvolle, eine herausfordernde Zeit, in welcher sehr viel Geld, Arbeit und Schweiss investiert werden musste.» Die Arbeit hat sich gelohnt, denn das Flugzeug steht imposant auf dem Vorfeld in Basel mit dem 9-Zylinder-Motor (1425 PS), einem Hubraum von 30 Litern. Seit 1951 viele Besitzer Die North American T-28, die an ihrem charakteristisch-kernigen Motorensound zu erkennen ist, ist ein Flugzeug mit einer interessanten Geschichte. Fortsetzung auf Seite 2

Post CH AG

Kolumne

Lupsingen/Basel Die North American T-28 Trojan: Kerniger Sound im Basler Umland begeistert Aviatik-Fans

Die North American T-28-Trojan auf dem Vorfeld des Flughafens.

www.buchbindereischwab.ch

GZA/P.P.A 4410 Liestal

Von Südafrika in die Schweiz geholt

Arbeit hat sich gelohnt Das einstige Trainings- und Kriegsflugzeug der US Navy, der amerikanischen Seestreitkräfte, hat der jetzige 66-jährige Besitzer Willy Tschopp, der vor über vier Jahrzehnten von Lupsingen nach Südafrika ausgewandert ist, vor zwölf Jahren gekauft. Bis vor zwei Jahren war sie dort an Airshows und privat im Einsatz. «Seit gut zwei Jahren ist sie in Europa, nachdem sie auf dem Seeweg via Rotterdam in Frankreich bei ‹Strasbourg Aviation› eintraf, blickt Weber zurück. Diese Spezialfirma überholte das Flugzeug, baute es zusammen und installierte unter anderem neue Technik sowie Elektronik. Immer dabei Michael Weber, der in gut anderthalb Jahren vor Ort, im Unteren Elsass, weit über 1000 Stunden Arbeit ins Flugzeug investierte. Der Oberbaselbieter tat dies letztlich im In-

Farben Kurse

Markus Schwab

Michael Weber kurz vor dem Abflug von Strasbourg nach Basel.

Das plötzliche Summen am Ohr lässt einen aufschrecken. Die Arme fahren hoch und das wilde Umherschlagen beginnt. Eigentlich sollten wir uns freuen, wenn sich im Garten und auf dem Balkon die Brummer und Summer sammeln. Vielen ist klar: Die Honigbienen machen nicht nur Honig, sondern sind eminent wichtig für die Nahrungsmittelproduktion. Sie bestäuben zwei Drittel aller Pflanzen. Auf sie kann weder in der Schweiz noch anderswo auf der Welt verzichtet werden. Aber nicht nur auf die Bienen gilt es Acht zu geben, auch Wespen und Hornissen sind Nützlinge für den Garten. Sie fressen andere Insekten wie Mücken und Läuse und sorgen so für ein Gleichgewicht im Ökosystem und dessen Stoffkreisläufen. Zeit, den Insekten unter die Flügel zu greifen, jeder kann mitmachen. Blühende Balkonkasten, Obstbäume im Garten und wildwachsende Pflanzen bieten Honig- und Wildbienen, Schmetterlingen, Hummeln und anderen Insekten Lebensraum. Duftnessel, Lupine, Schmuckkörbchen oder Efeu zählen beispielsweise zu besonders bienenfreundlichen Gewächsen. Auf Pflanzenschutz-, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel sollte im Garten wenn möglichst verzichten werden. Neben dem Anpflanzen und Blühenlassen von Pflanzen kann auch der Bau eines Insektenhotels zum spassigen Sommerprojekt werden. Wildbienen etwa legen ihre Eier in Ausfluglöchern von holzbohrenden Insekten ab. Sie können durch Holzblöcke mit Bohrlöchern beim Nisten unterstützt werden. Und wer weiss, umgeben von Blumen und Pflanzen, entpuppt sich das Insektenhotel vielleicht sogar trotz Corona zum wahren Ferienrenner. NOEMI WELL AUER

Keine Ausgabe am 30. Juli 2020 Inserateschluss für den 6. August 2020 ist wie gewohnt am Montag der betreffenden Woche um 16 Uhr (mit Probeabzug: Freitag der Vorwoche um 16 Uhr).

4402 Frenkendorf

Tel. 078 304 23 24 + 061 901 10 54 www.gaertner-martin.ch

Hausverkauf? Bei uns in guten Händen.

Jetz

t bis

zu

.–

4 Fr. 7aren . sp

Hol dir jetzt 24 Bons in dieser Zeitung und sichere dir stets viele weitere exklusive Angebote nur in der App!

5 Rappen TreibstoffAktion

LANDI Bubendorf Grüngenstrasse 3 4416 Bubendorf LANDI Gelterkinden Sissacherstrasse 40 4460 Gelterkinden

auf alle Treibstoffe

Gültig bis Ende August 2020 Einlösbar im TopShop Aesch, Bubendorf und Gelterkinden.

Ihr regionaler Ansprechpartner berät Sie gerne: Tel. 061 205 37 00

k, Grosser Geschmac kleine Preise, heit. gemütliche Sicher

© McDonald’s 2020

Das aufgefrischte Cockpit, dem Arbeitsplatz von Michael Weber, im Stil der 1951er-Jahre.

Redaktionsschluss ist jeweils am Montag um 10 Uhr.

02 / 2020

Gartenbau+Gartenpflege Werner Martin

LANDI Aesch Nordring 2 4147 Aesch

(Rabatte nicht kumulierbar, nur 1 Gutschein pro Tankung gültig).

Öffnungszeiten Montag – Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag TopShop – 365 Tage geöffnet 07.00 – 21.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.