7. März 2019, 58. Jahrgang, Nr. 10
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Narren haben Zepter übernommen In Spreitenbach haben die Bräusi-Vögel vor einer Woche das Zepter übernommen. Auch in Wettingen, Neuenhof und Baden waren die Narren unterwegs.
Verkleidet mit Samuraikostümen und grimmigen Masken hat die Spreitenbacher Gugge Bräusi-Vögel ihren Gemeinderat des Amtes enthoben. Während der Fasnachtszeit haben die Narren das Sagen; wenn auch nur während ihrer Fasnachtstour. Auch in Baden und Wettingen zogen allerlei fröhlich und düster verkleidete Gestalten durch die Strassen. In Würenlos und Spreitenbach steht der Fasnachtsumzug noch an: Am Samstag um 14 Uhr wird gestartet. In Neuenhof gibt es seit zehn Jahren keinen Umzug mehr. Stattdessen wurde in der fasnächtlich dekorierten Turnhalle (bär) gefeiert und getanzt. Berichte auf den Gemeindeseiten Die Spreitenbacher Bräusi-Vögel am Badener Fasnachtsumzug. INSERATE
Am Konzert darf es nach wie vor 100 Dezibel laut sein. Archiv
«Wettiger Fäscht» war zu laut
Melanie Bär
Am nächsten Wettiger Fäscht, das vom 5. bis 7. Juli stattfindet, wird es leiser zu- und hergehen: Das Organisationskomitee hat eine Lärmobergrenze eingeführt. Wer an der nächsten Ausgabe dagegen verstösst, muss mit Bussen rechnen. Bereits im vergangenen Sommer wurden während des Festes Messungen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass ein Zelt ohne Musik bereits einen Wert von 95 Dezibel erreicht. Deshalb gilt für die nächste Auflage die Grenze von 97 Dezibel. (rb)