20181213_WOZ_LIWANZ

Page 1

13. Dezember 2018, 57. Jahrgang, Nr. 50

PP 5432 Neuenhof Post CH AG

Er ist der älteste Killwangener

Erstes Wasserstoffauto verkauft

Bernhard Scherer ist 99 Jahre alt und war einer der ersten Penizillin-Patienten in der Schweiz.

Als er ein Kind war, fuhren in der Region die meisten Menschen noch mit Ross und Wagen umher: Bernhard Scherer aus Killwangen hat gestern seinen 99. Geburtstag gefeiert. Damit ist er der älteste Einwohner der Gemeinde. Der Senior lebt noch zu Hause und hat vieles erlebt. So leistete der Ur-Killwangener Militärdienst während des Zweiten Weltkriegs und wurde als einer der ersten Schweizer mit Penizillin behandelt. (bsc) S. 13 Bernhard Scherer konnte dank einer Penizillintherapie seinen Arm behalten. INSERATE

bsc

In Neuenhof hat die KlosterrütiGarage das erste Wasserstofffahrzeug in der Region verkauft. Kein CO2 und keine Emissionen produziert das umweltfreundliche Auto. Der Strom für den Antrieb wird von einer mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzelle im Fahrzeug erzeugt. Ganz günstig ist das fortschrittliche Gefährt nicht: 90 000 Franken kostet das Auto. Sein neuer Besitzer, Martin Berchtold aus Buchs, Zürich, sieht darin eine Investition für die Zukunft. Das Problem ist, dass es in der Schweiz im Moment gerade einmal zwei Tankstellen, die Wasserstoff anbieten, gibt. Wieso das für Berchtold kein Problem ist auf S. 8/9 (bsc)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.