20181129_WOZ_LIWANZ

Page 1

29. November 2018, 57. Jahrgang, Nr. 48

PP 5432 Neuenhof Post CH AG

Für die Ziellinie: Ein Jahr am Limit

Kirche will Besucher mit Motto anlocken

Der Killwangener Jörg Arpke hat an der Triathlon-WM auf Hawaii teilgenommen.

Statt nach der Arbeit auszuruhen, hat sich Jörg Arpke im letzten Jahr jeden Tag auf das Fahrrad in seinem Keller geschwungen: Der Killwangener hat für den Ironman-WM-Triathlon auf Hawaii trainiert. Sein Aufwand hat sich gelohnt, der 50-Jährige schaffte es in seiner Altersklasse auf den 66. Platz. Wieso er sich so ein intensives Training angetan hat und was der Preis dafür war auf Seite 14. (bsc) Jörg Arpke auf dem Fahrrad am Ironman auf Hawaii. INSERATE

ZU VERKAUFEN Im Dorfzentrum von Remetschwil 4½-Zi.Dach-Wohnung 130 m² Baujahr 2006 Edler Innenausbau Schieferböden, elekt.Rollläden Raumhöhe bis 4,75 m Forsterküche in Chromstahl Zimmer mit Einbauschränken Ruhige Loggia mit Fernsicht Von der Wohnung in nur 30 Min. nach Zürich City (Schnellbus) Verkaufspreis CHF 765’000.00

(1. Hypothek zu 1.08% bis 2023)

Immobilien Verkauf/Vermietung Breisinger Edith 079 524 75 32 e.breisinger@bluewin.ch

zVg

Zum ersten Mal hat die Katholische Kirchgemeinde in Neuenhof und Killwangen ein Jahresmotto entworfen: «1 + 1 = 3». Alle kirchlichen Veranstaltungen ab dem ersten Advent stehen unter der mathematisch falschen Rechnung. Dabei steht das Motto für die Idee, dass miteinander eine starke Gemeinschaft entsteht. Diese möchte die Kirchgemeinde fördern und so auch mehr Besucher in die Kirche locken. Denn gerade die Adventszeit zieht auch unregelmässige Kirchengänger wieder in den Gottesdienst. Seelsorger Peter Zürn ist überzeugt, dass ein Jahresmotto die kirchlichen Veranstaltungen attraktiver macht. (bsc) S. 12/13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.