5. Juli 2018, 57. Jahrgang, Nr. 27
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Neuenhofer Hort hat zu wenig Kinder
Mögliche Rochaden in Killwangen
Bald tritt das Gesetz der familienergänzenden Kinderbetreuung in Kraft: Nach diesem Sommer müssen die Gemeinden den Zugang zu einem bedarfsgerechten Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern bis zum Abschluss der Primarschule sicherstellen. Trotzdem bleiben die Betreuungsplätze in der Kindertagesstätte «Wägwyser» in Neuenhof frei. Woran es liegt, weiss auch die Leitung nicht genau. Möglicherweise ist der Hort noch zu neu und im Dorf nicht bekannt. Denn bei der Kita «Meister Petz» läuft das Geschäft. Sogar so gut, dass im August neu ein Hort eröffnet wird. Was die Gründe sind und wie es in den Nachbargemeinden aussieht auf S. 6. (bsc)
Das Alte Schulhaus und das Gemeindehaus in Killwangen sind sanierungsbedürftig. In diesem Zuge schlägt der Gemeinderat eine Rochade vor: Nach der Sanierung soll im Alten Schulhaus die Verwaltung einziehen und das dann leerstehende Gemeindehaus als Kindertagesstätte umgenutzt werden. «Weil die Verwaltung wächst, benötigen wir im Gemeindehaus mehr Platz», so Gemeinderat Jürg Lienberger. Bevor an der Gemeindeversammlung ein Kredit dafür vorgelegt werden soll, will der Gemeinderat die Meinung der Bevölkerung abholen. Er möchte eine Projektgruppe ins Leben rufen, die sich am Findungsprozess beteiligt. Interessierte können sich melden. (bär) S. 8/9
INSERATE
Ferienfotos gesucht: Schicken Sie uns Ihre schönsten Urlaubfotos – ob von zu Hause oder weit weg. Das Limmatwelle-Team wünscht schöne Sommerferien! Fotos (mind. 1MB) an: redaktion@limmatwelle.ch