6. Juli 2017, 56. Jahrgang, Nr. 27
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Mehr Polizei wegen randalierender Teenies
Dieser Hotdog kostet 250 Franken
Ruhestörung, Vandalismus und Littering: Jugendliche haben in Würenlos für Ärger gesorgt. Auch im Jugendtreff übernehmen die Teenager zu wenig Verantwortung. Jetzt hat der Jugendtreff nur noch einmal im Monat geöffnet. Gemeinderat Anton Möckel, Ressortvorsteher Bildung und Soziales, sagt, dass die Öffnungszeiten nicht nur wegen der Randalierergeschichte reduziert worden seien. Der Treff sei vor den Sommerferien immer reduziert geöffnet. Trotzdem bleibt Vandalismus unter Jugendlichen ein Thema im Dorf. Mehr Polizeipräsenz ist ein erster Schritt, um das Problem zu lösen. Doch das reicht noch nicht aus. (bär) S.17
Am Wettiger Fäscht wird der teuerste Hotdog der Welt verkauft.
INSERATE
Jetzt heisst es, genug Geld einstecken: Am Wettiger Fäscht bietet die Firma Geissepeter einen Hotdog für 250 Franken an. Grund für den hohen Preis ist die Wurst: Diese besteht aus Kobe-Rindfleisch, einer japanischen Delikatesse. Dabei ist der Hotdog ein lokaler Gaumenschmaus. Denn die Wurst wird in der Metzgerei Felder in Wettingen produziert. Und das Brötchen stammt aus der Bäckerei Frei. Wie die Firmengründerinnen auf die Idee gekommen sind, auf Seite 7. (bsc) Kein Fast Food: Für 250 Franken gibt es diesen Hotdog am Fäscht.
Sibylle Egloff