20170406 woz wosanz

Page 6

6

Donnerstag, 6. April 2017 Nr. 14

Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Nuglar-St. Pantaleon Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schliessen, zwei Hände ruhn, die einst so treu geschafft, wenn unsre Tränen still und heimlich fliessen, uns bleibt der Trost; Gott hat es wohlgemacht.

Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserem Mami, Omi und unserer Schwiegermutter

Theresia Schmidlin-Flück 20. Oktober 1933 – 31. März 2017

Praxis Dr. med. Florian Leupold Facharzt Allgemeine Innere Medizin Passwangstrasse 10, Breitenbach 061 781 32 32 Die Praxis bleibt wegen Ferien vom 13. April bis 21. April 2017 geschlossen

Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben ist sie für uns unerwartet von uns gegangen.

Roland Schmidlin-Flück Daniel und Chantal Schmidlin-Häusler Luca und Nico Patricia und Peter Aerni-Schmidlin Melanie und Sascha Verwandte und Freunde

Büsserach

Baupublikation Gesuchsteller: Rainer Schmid-Christ Oberdorfstrasse 2, 4227 Büsserach Bauobjekt: Umnutzung Bäckerei zu Wohnung Standort: Passwangstrasse 1 Grundstück: GB 1583 Nutzungszone: OS Projektverfasser: Architektur & Bautechnik, Christian Halbeisen, Grindelstrasse 1 4246 Wahlen Planauflage: Bauverwaltung Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach Einsprachefrist: 21. April 2017

Baupublikation Gesuchsteller: Rolf und Verena Zbinden-Linz Breitenbachstrasse 55a, 4227 Büsserach Bauobjekt: Projektänderung: Neu Sitzplatz mit Flachdach Standort: Breitenbachstrasse 55a Grundstück: GB 2065 Nutzungszone: WG2 Projektverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach Einsprachefrist: 21. April 2017

Nuglar-St. Pantaleon

Baupublikation Bauobjekt: 17-006 Einfamilienhaus mit freistehender Garage Grundbuch-Nr.: 3423 Adresse: 4412 Nuglar, Dublerstrasse 7/7a Gesuchsteller: Rava Thomas und Monica c/o Design-Architektur U. Meyer-Bieri 4010 Liestal, Seltisbergerstrasse 33 Grundeigentümer: Rava Thomas und Monica 4242 Laufen, Obere Höhe 18 Planverfasser: Design-Architektur Ursula Meyer-Bieri 4010 Liestal, Seltisbergerstrasse 33 Datum Baugesuch: 30. März 2017 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 21. April 2017 Einsprachen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen.

Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 12. April 2017, um 14.00 Uhr im engsten Familienkreis statt. Die anschliessende Abdankungsfeier ist um 14.30 Uhr in der St.-Niklaus-Kirche Dittingen. Anstelle von Blumen berücksichtige man die Krebsliga beider Basel, Postkonto 40-28150-6, mit dem Vermerk: Theresia Schmidlin-Flück. Traueradresse: Roland Schmidlin-Flück, Hollenweg 4, 4243 Dittingen

Baupublikation Bauherrschaft: Zimmerli Martin und Pia Schlehhag 759, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Zimmerli Martin und Pia Schlehhag 759, 4245 Kleinlütze Projektverfasser: Arbacasa GmbH Hagmattstrasse 14, 4207 Bretzwil Bauobjekt: Um– und Anbau zu best. EFH Neubau Pool Bauplatz: Schlehhag Bauparzelle: 3213 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 21. April 2017

Zullwil

Baupublikation Bauherrschaft: M. + E. Ackermann Brunnenmattweg 9, 6037 Root Bauobjekt: Dachfenstereinbau des im Bau befindlichen 5-Familien-Hauses Bauplatz: Grabenackerstrasse Bauparzelle: GB-Nr. 187 Planauflage: beim Baupräsidenten Einsprachefrist: 21. April 2017

Weitere amtliche Publikationen siehe Seite 8

Publikation stiller Wahlen Für die nach Proporzwahlverfahren vorzunehmenden Erneuerungswahlen in den Gemeinderat von Nuglar-St. Pantaleon für die Amtsperiode 2017–2021 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu besetzen sind. Die Vorgeschlagenen gelten somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang findet nicht statt (§§ 67 und 68 GpR). Als Mitglieder des Gemeinderats sind gewählt: FDP. Die Liberalen Baumann Daniel, 1978, Betriebsökonom FH Ehrsam Frank, 1962, Schlosser Pipola Carmen, 1965, Unternehmerin Schweizerische Volkspartei SVP Giger Thomas, 1970, Chemiker Nebelfrei Ballmer Andreas, 1985, Raumplaner Sjögren Staffan, 1976, Forscher FHNW Rechtsmittel Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl (§§ 160 und §49 Abs. 2 GpR i.V. m. § 21 Abs. 1 Bst d VpR).

Seewen Als ich zur Welt kam, weinte ich, und alle um mich freuten sich. Als ich die Welt verliess, weinten alle, nur ich aber lächelte.

Gemeinde Seewen SO

Traurig, aber dankbar für die vielen schönen gemeinsamen Jahre nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserem Mami, Omi, unserer Schwester, Schwägerin, Gotte, Tante

Rita Scherrer-Gretler 18. Februar 1939 – 4. April 2017 Nach langer, geduldig ertragener Krankheit ist sie friedlich eingeschlafen und von ihren Leiden erlöst worden.

Franz Scherrer-Gretler Stefan und Luzia Scherrer-Rota mit Andrea und Daniel, Michel und Doris Martin und Bea Scherrer-Graf mit Sabrina und Sven, Philippe und Zoe und Verwandte Der Abschiedsgottesdienst findet am Mittwoch, 12. April 2017, um 14.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen statt. Urnenbeisetzung in Zwingen im engsten Familienkreis.

Kleinlützel

GEMEINDE NUGLAR-ST. PANTALEON 4412 NUGLAR

Anstelle von Blumenspenden gedenke man: – Hospiz im Park, Arlesheim, Postkonto 40-339568-8 – Spitex Laufental, Laufen, Postkonto 40-21331-8 Vermerk: Rita Scherrer-Gretler Traueradresse: Franz Scherrer-Gretler, Amselweg 14, 4242 Laufen

Grundwasserschutzzonen Seewen SO Einladung an die Grundeigentümer und Grundeigentümerinnen zur Orientierungsveranstaltung vom 25. April 2017 Das Kantonale Amt für Umwelt hat die Gemeinde Seewen SO mehrfach direkt (durch seine Fachstelle Grundwasserbewirtschaftung) bzw. indirekt im Rahmen der Erstellung des GWP darauf hingewiesen, dass gemäss Bundesrecht und kantonalem Recht für Quellen, die zur Trinkwasserversorgung verwendet werden, zwingend eine Schutzzone auszuscheiden ist. Die Gemeinde Seewen hat die Firma Gruner Böhringer AG bereits 2008 beauftragt, für die genannten Quellen – gestützt auf die kantonalen und eidgenössischen Gesetze, Richtlinien, Wegleitungen und Praxishilfen – Grundwasserschutzzonen auszuscheiden. Das Schutzzonen-Projekt wurde im Herbst 2016 neu lanciert, und die Firma Gruner Böhringer AG erhielt den Auftrag, das Projekt für die öffentliche Auflage zu aktualisieren. Die Listen der betroffenen Parzellen der Quellschutzzonen «Homberggraben, Stiegen, Vogtsmatten und Schneematt» können in den zwei Schaukästen sowie im Internet eingesehen werden oder bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Im Vorfeld der öffentlichen Auflage möchten wir die betroffenen Grundeigentümer und Grundeigentümerinnen zu einer Orientierungsveranstaltung einladen. Diese findet am Dienstag, 25. April 2017, um 19.00 Uhr in der Turnhalle im Schulhaus Zelgli statt. Zusammen mit Vertretern des Amtes für Umwelt, Grundwasserschutz und dem Ingenieurbüro Gruner Böhringer AG werden wir Sie an diesem Abend eingehend über das Projekt informieren und Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Seewen, den 27. März 2017 Namens des Gemeinderates Gemeindepräsident: Gemeindeschreiber: Thomas Müller Andreas Schärer

Gilt als Leidzirkular.

Fehren

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, 2 Breitenbach Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein

Erneuerungswahlen Der Kirchgemeinderat der Ev.-ref. Kirchgemeinde Thierstein, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte, beschliesst: 1. In der Kirchgemeinde Thierstein finden die Erneuerungswahlen für den/die Kirchgemeindepräsident/-in, Kirchgemeindevizepräsidenten/-in und die Rechnungskommission am 2. Juli 2017 statt. 1.1 Wahlvorschläge für den/die Kirchgemeindepräsidenten/-in, Kirchgemeindevizepräsidenten/-in und die Rechnungsprüfungskommission sind bis Montag, 29. Mai 2017, bei der Kirchgemeindeverwaltung einzureichen. 1.2 Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 29. Mai 2017, bei der Kirchgemeindeverwaltung einzureichen. 1.3 Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 24. September 2017, statt. 4226 Breitenbach, 3. April 2017 Der Kirchgemeinderat

Baupublikation

Baupublikation

Bauherrschaft: Martin Kilcher Kirchstrasse 62, 4232 Fehren Bauobjekt: : Neue Gartengestaltung mit Whirlpool Sichtschutz aus Ziersträuchern Terrain Veränderung Bestehende Kanalisation erneuern Besonderes: Terrain Veränderung (Auffüllung) Bauzone: W2a Projektverfasser: Briggen Gartenbau, Reigoldswil Bauplatz: : Kirchstrasse 62, 4232 Fehren Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 284 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren Einsprachefrist: 22. April 2017

Bauherrschaft: Carmen und Christoph Bracher Büsserachstrasse 75, 4232 Fehren Bauobjekt: Hauptdach Verlängerung (Nord) sowie Dachsanierung Bestehenden Eingang vergrössern Zusätzlicher Parkplatz Besonderes: Überschreiten der Baulinie Bauzone: W2a Projektverfasser: Kohler Holzbau, Zullwil Bauplatz: Büsserachstrasse 75, 4232 Fehren Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 295 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren Einsprachefrist: 22. April 2017

Hofstetten-Flüh

Baupublikation Bauherr: Michael und Grit Preiss Auf der Platten 3, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Gesuchsteller Bauobjekt: Ersatz Stützmauer Bauplatz: Auf der Platten 3, 4114 Hofstetten Bauparzelle: GB-Nr. 3695 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 21. April 2017

Bärschwil

Baupublikation Bauherr: Johann Hänggi-Saner Hauptstrasse 9, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Ausbau Wohnung im Erdgeschoss Einbau von zwei Dachflächenfenstern und Aufstellen einer Aussenwärmepumpe Bauplatz: Hauptstrasse 9 Bauparzelle: GB-Nr. 1400 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 21. April 2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.