Donnerstag, 19. März 2015
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
INHALT Amtliche Stadt Lenzburg Kirchenzettel Stellen Im Gespräch
2–4 5–7 8/9 10 13
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 12, 116. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
Lenzburger Woche
Immobilien 16 Region 7/14/15/17 Agenda 22 Szene 23
SEITE 5
SEITE 17
Nutzungsplanung
Begleiten
Statt im Glashaus über die neue Nutzungsplanung zu brüten, lädt der Stadtrat die Bevölkerung zum Mitdenken ein.
In Seon erfuhren interessierte Eltern, wo im Internet Risiken und Gefahren lauern und wie man seine Kinder davor schützen kann.
Salzkorn Leermond
Ueli Haller, Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee, beobachtet die Wasserung.
Foto: PW
Die MS «Brestenberg» schwimmt wieder Bei wahrhaftem Frühlingswetter konnte gestern das Flaggschiff der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee SGH, die MS «Brestenberg», nach einer umfassenden Revision wieder zu Wasser gelassen werden. Pia Weber
S
eit Oktober war die MS «Brestenberg» verdeckt unter grossen, widerstandsfähigen Plastikplanen aufgedockt in der Nähe ihres Standplatzes. Nun schwimmt sie wieder, der See hat sie zurück. Das 25-jährige Flaggschiff der Hallwilerseeflotte mit Platz für 300 Passagiere hat umfangreiche, knapp eine Million
Franken kostende Renovationsarbeiten erfahren. Was von aussen sofort auffällt, sind die neuen Panoramafenster, die zusammen mit den neuen Doppeltüren bei den Eingängen besser isoliert sind. Auch bei niedrigeren Temperaturen soll es auf dem Schiff noch gemütlicher sein als bisher, dafür wurde der bestehende Heizkessel ersetzt. So können nun auch die Gourmet- und Extrafahrten im Winter so richtig genossen werden. Der neue Heizkessel arbeitet umweltfreundlich und ist leistungsfähiger mit geringerem Energiebedarf. Trotzdem ist der Energiebedarf im Ganzen gesehen gestiegen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde ein neuer, grösserer Generator eingebaut, der mehr Kühlwasser braucht, was den Einsatz von neuen Kühlelenmenten erfordert. Nicht nur die ganze Technik und Stromversorgung, sondern auch die ganze Inneneinrichtung ist bis hin zum Geschirr und zu elektronischen Anzeigen neu.
Mithilfe eines Strassen-Bergungsfahrzeugs wurde die «Brestenberg» nun langsam zu Wasser gelassen und, da die Kupplung noch nicht richtig funktioniert, von der «Seetal» in den See hinausgeschleppt, von wo sich die beiden Schiffe zusammengekuppelt in Richtung Standplatz begaben. Jetzt, da die «Brestenberg» wieder an ihrem Standplatz liegt, wird alles fertig eingebaut, eingeräumt und fertiggestellt. Bald läuft die Hallwilerseeflotte zum ersten Mal wieder fahrplanmässig aus. Die «Brestenberg» wird noch ein wenig länger an ihrem Standplatz bleiben, denn die Kupplung spielt noch nicht richtig. Die Elektronik kann nun, da sie wieder im Wasser liegt, überprüft werden. Wenn alles nach Plan läuft, wird auch sie noch im April «in See stechen». Jedes der Schiffe wird turnusgemäss alle paar Jahre renoviert. Das erste Mal nach 10 Jahren, bis zum Alter von 50 Jahren alle 6 Jahre, dann alle 4 Jahre.
In der Blues-Bar im Lenzburger Untergrund geht es diese Nacht zu vorgerückter Stunde besonders laut und turbulent zu. «Leermond», kommentiert Barkeeperin F. (Name dem Berichterstatter wohl Heiner Halder bekannt) cool, kurz und bündig die regelmässig registrierten Randale. Das Publikum konsumiere überdurchschnittlich, sei trinkfreudiger, redseliger, kontaktintensiver und grosszügiger als gewöhnlich. So wie dies auch in Vollmondnächten jeweils der Fall sei. Diese Feststellung wird bei unserer erweiterten Feldforschung vor Ort durch die ebenso langjährige, erfahrene Barmaid R. an einer andern Lenzburger Zapfstelle bestätigt. Dass der Vollmond bei Flora und Fauna besondere Wirkungen hat, ist wissenschaftlich erwiesen. Auch der schlechte Schlaf vieler Zeitgenossen ist dokumentiert; die innere Uhr reagiert auf den Rhythmus des Mondes, ein Relikt aus unserer Urzeit. Und wie steht es mit dem Leermond, dem Gegenteil vom Vollmond? Das himmlische Gestirn ist unsichtbar, wenn es sich zwischen Erde und Sonne befindet. Wie der Vollmond verursacht auch der Leermond Gezeiten und gar Springfluten. Und beeinflusst mithin bei unsereinem die Psyche. Folglich rankt sich auch um den Leermond allerlei Hokuspokus. Das Angebot umfasst zum Beispiel den «Manne-Leermond: Wir Männer treffen uns, um unser Mannsein uns gegenseitig zu gönnen». In Zürich werden bei Leermond Rollenspiele zwischen Agententeams mit Spionagenetzen, Beschattungen, toten Briefkästen, Verfolgungsjagden usw., andernorts Leermond-Meditationen in der Jurte organisiert. Und schliesslich gibt es das bei Neumond gebraute Leermond Bier aus dem Appenzellerland zu geniessen. Alkoholfrei. Wer die Probe aufs Exempel machen will: Morgen Freitag ist wieder Leermond. Prost! Heiner Halder, Lenzburg
Wir ziehen bald um! Neugierig? Tankrevisionen
Hauswartungen Entfeuchtungen
kita-seon.ch, kitaplus-seon.ch Lindenmattstrasse 15 · 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch · garage-wvogt@bluewin.ch Tel. 056 667 33 24 · Fax 056 667 28 65 · Mobile 079 618 56 16
Erismann AG 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch
Wir freuen uns Sie zu begrüssen
Die-KüchenProfis.ch Staufen/Lenzburg, Tel. 062 891 91 91