20131114 woz lbaanz

Page 1

Donnerstag, 14. November 2013

Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821

SEITE 6

INHALT Amtliche Stadt Lenzburg Kirchenzettel Stellen Im Gespräch

2—5 6/7/9 10/11 8/11 15

Immobilien 16 Region 9/17—19 Agenda 26 Szene 27

PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 46, 113. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden

Lenzburger Woche

Burgturm Reisen AG

Bahnhofplatz

Schulstrasse 2 5707 Seengen Tel. 062 777 54 00 burgturmreisen.ch

Die Projektierung des Bahnhofplatzes Lenzburg kann aufgenommen werden. Ein grosser Schritt zu einer neuen Visitenkarte von Lenzburg.

SEITE 15

Himmlische Welten Vom 17. November bis 1. Dezember öffnet Alain Mieg seine Ateliertüre und präsentiert unter dem Titel «Heavenly worlds» nicht nur die neuen Werke.

SEEHOTEL

Salzkorn

Beinwil am See Telefon 062 765 80 30 www.seehotel-hallwil.ch

Von Hand

Clown Pic erzählte unter dem Motto «Komische Knochen» aus seinem Leben und der Fantasie.

Foto: grh

Die Welt blieb draussen Heizöl

Gut 50 Gäste haben in der Erzählnacht den Weg in die Bibliothek Meisterschwanden gefunden. Und Clown Pic bot in seiner szenischen Lesung viel mehr als Worte. Graziella Jämsä

W

o sonst Lesehungrige zwischen den Büchergestellen wandeln, standen am Freitagabend Stühle. Dunkelrote Tücher als Hintergrund an einem Regal festgemacht, markierten die Bühne. Ein Tisch, ein paar Koffer und ganz viel Neugierde standen im Raum. «Komische Knochen – eine szenische

Lesung von und mit Clown Pic» hat gut 50 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Bibliothek Meisterschwanden gelockt. Stille im Publikum Und sie wurden überrascht. Beschrieb Clown Pic in einem Moment das Essen einer Gruppe Ausländer vor der Ausschaffung reimte er im nächsten über den Gefühlszustand eines Dromedars. Er zog Parallelen zwischen den räumlichen Gegebenheiten eines Kiosks und eines Zirkuswagens, um ein paar Augenblicke darauf das Saxofon zum Leben zu erwecken. Die Gäste applaudierten. Beinahe atemlos still wurde es im Raum, wenn Clown Pic Masken aufsetzte. Die eine erinnerte an Frankenstein, während die andere etwas Katzenhaftes an sich hatte. Das Publikum schien im Verlauf des Pro-

gramms immer stiller, immer aufmerksamer zu werden. Mit Clown Pic musste die Welt draussen bleiben. Für Bibliotheksleiterin Elisabeth Kühne-Moser ein rundum gelungener Abend. «Die Gespräche beim anschliessenden Apéro zeigten die Freude der Gäste. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv.» Und Clown Pic habe die Gelegenheit zur Unterhaltung genutzt. «Er hat nach Vorschlägen zur Verbesserung, zur Weiterentwicklung seiner szenischen Lesung gefragt.» Der Abend motiviere auf jeden Fall zu weiteren Aktionen. Der nächste Termin sei das Literaturschiff am 9. Mai kommenden Jahres. «Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass wir im November wieder etwas machen. Denn wenn 50 Gäste den Weg zu uns finden, ist das einfach schön.»

16. Nov. bis 31. Dez. Kakteen und mechanische Musik geben sich ein faszinierendes Stelldichein!

So. 24. Nov. : 8. Sammlerbörse für mech. Musikinstrumente Offene Sonntage, je 10 – 16 Uhr 17. und 24. November 2013 Stachelige Geschenk-Ideen Musikdosen Drehorgeln Kakteen Gautschi Wilstrasse 1 5503 Schafisheim Tel. 062 891 87 24 www.kakteen.ch

Beatrice Strässle, Redaktionsleiterin beatrice.straessle@azmedien.ch

e, d rz un Ke tus ik k us Ka M

Musikalische Kakteen-Weihnacht

Wir haben es heute «gäbig», Weihnachtsgrüsse, Gratulationen und Neujahrswünsche, alles lässt sich leger per Mail oder SMS verschicken. Ein Fehler im Text, oder nicht Beatrice Strässle ganz den richtigen Ton getroffen? Kein Problem, dafür gibt es die Delete-Taste. Kurz flicken, ergänzen, und weg kann die Nachricht. Hand aufs Herz, wann haben Sie den letzten Brief von Hand geschrieben? Das geht nicht ruckzuck, denn ein Schreibfehler hat zur Folge, dass das ganze Werk zerknüllt im Papierkorb landet, und die Mühe geht wieder von vorne los. Wobei «Mühe» ziemlich übertrieben ist. Denn ein von Hand geschriebener Brief zeugt doch auch davon, dass einem die angeschriebene Person sehr wichtig ist. Wohlgemerkt, das ist meine Meinung und soll nicht wertend sein. Mögen Sie sich noch an die wichtigen Briefe, welche von Zuneigung, ja Liebe erzählen, erinnern, die vielleicht heute irgendwo in einer Schublade mit Schleife gebunden vor sich hinschlummern? Ich glaube kaum, dass eine digitale Liebesbezeugung so lange Überlebenschancen hätte. Wenn man zur Feder greift, ist der Prozess des Schreibens schon vorher gereift. Ich selber würde sehr gerne mehr Briefe schreiben. Ja, «würde», denn wenn es richtig sein soll, dann ist es ein etwas grösserer zeitlicher Aufwand. Das Umfeld ist – für mich – wichtig. Stimmige Musik, schönes Schreibutensil, eventuell ein Glas Wein, dann kann das Schreiben beginnen. Wenn das Couvert angeschrieben, die Marke akkurat in der rechten oberen Ecke klebt und der Brief ordentlich gefaltet eingesteckt ist, dann folgt der Gang zum Briefkasten. Ich fühle mich jedes Mal, wenn der Brief verschwindet, als ob da auch ein Teil von mir auf Reisen geht, hin zu einem Menschen, der mir sehr wichtig ist. Die kommende Weihnachtskartenzeit wäre doch Gelegenheit, wieder einmal in Musse zur Feder zu greifen.

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 08.00 –12.00 Uhr 13.00 –18.30 Uhr Sa. 09.00 –16.00 Uhr Zwischen Weihnachten und Neujahr offen

Jetzt aktuell: Mèches, Tönen Farbe Geschenkgutscheine Marcella Oehrli eidg. dipl. Damencoiffeuse

Seetalstrasse 65 5503 Schafisheim

062 891 50 31

Hotel-Speiserestaurant

Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg Steil- und Flachdächer Fassadenbau Bauspenglerei Zimmerarbeiten

Hallwyl Seengen Wildspezialitäten Vorweihnachtliches Geschenk

Fische zum halben Preis 28. 11. bis 8. 12. 2013 und nochmals im Januar

Tel. 062 892 48 00 Fax 062 892 48 01

www.mueller-dachundfassaden.ch

Tel. 062 777 11 14 www.hallwylseengen.ch

www.auto-wicki.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.