Donnerstag, 14. Juni 2012
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
INHALT Amtliche 2–5 Stadt Lenzburg 6/7/11 Kirchenzettel 12/13 Stellen 10 Marktnotizen 14
Im Gespräch 15 Region 11/17/19/21 Immobilien 18/20 Agenda 26 Szene 27
IM GESPRÄCH An der Einweihung der dynamischen Flussaue in Rupperswil bat Regierungsrat Peter C. Beyeler um einen Moment der Stille, um die Stimmung in der Aue aufzunehmen. Seite 15
Lichtpunkt Beleuchtungstechnik Wir sind Licht G G G G
LED-Leuchtmittel Leuchtmittelverkauf Planung, Projektierung Weihnachtsbeleuchtung
Mobile 079 330 29 74 www.lichtpunkt-beleuchtung.ch info@lichtpunkt-beleuchtung.ch
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 24, 112. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
Lenzburger Woche SEITE 7
SEITE 17
SEITE 18
Teure Lösung
Neues Ortsbild
Fotoausstellung
Ab 2015 wird der Raum Neuhof-Hornerfeld zu einer Baustelle. Mit einem Tunnel soll das Bünztal kreuzungsfrei an die A1 angeschlossen werden.
Niederlenz wird sein Ortsbild in den nächsten zweieinhalb bis drei Jahren stark verändern. Die Hauptstrasse wird in dieser Zeit saniert und ausgebaut.
Die Fotoausstellung in Auenstein ist ein weiterer Meilenstein im Jubeljahr. In unzähligen Stunden stellte Hans Andreas Frei die Bilder zusammen.
Geniessen Sie «Titanic – Das Musical» Der Lenzburger Bezirks-Anzeiger führt die Leserinnen und Leser am 1. August zu einem speziellen Ereignis – Titanic, das Musical. Bewusst wurde die Matinee-Vorstellung gewählt, damit am 1.Augustabend ein Verweilen im Familien- und Freundeskreis möglich ist.
D
Ein Tag voller bleibender Eindrücke Anlässlich des 111-Jahr-Jubiläums des Lenzburger Bezirks-Anzeigers findet eine Leserreise zum Musical «Titanic» nach Thun statt. Ein mitreissendes Spiel vor einzigartiger Kulisse erwartet die Teilnehmenden. Der Rückweg führt die Reisenden durchs liebliche Emmental, der Halt im
Gewinner und Verlierer Zurzeit wird gekämpft. Um die Frankenstärke, um unser Verhältnis zur EU, um neue Energiequellen. International auch auf dem Rasen der Fussballstadien. National in den Medien, wo es Helene um möglichst viele Basler-Märchy Stimmen für oder gegen die Abstimmungsvorlagen vom nächsten Wochenende geht. Beim Fussball können wir Schweizer uns bequem zurücklehnen. Wir sind gelassene Beobachter. Sieg oder Niederlage beschäftigt uns je nach sportlichem Interesse mehr, weniger oder gar nicht. Bei der Politik ist das anders. Wenn wir am nächsten Sonntag die strahlenden Gesichter der Sieger und die enttäuschten der Verlierer sehen, betrifft das auch uns selber. Man ist versucht, je nach eigener Meinung, den Strahlenden zuzujubeln oder den Enttäuschten Mut zuzusprechen. Das geht nicht. Zwischen ihnen und uns liegt die Mattscheibe. Und unsere eigenen Gefühle interessieren die politischen Entscheidungsträger nur auf dem Stimmzettel.
Beatrice Strässle ie einen haben es schon gesehen, die anderen möchten es noch sehen, das Musical «Titanic» in Thun, auf der wohl schönsten Seebühne Europas. Bereits vor dem Siegeszug des Films feierte das Musical am New Yorker Broadway Erfolge. Der Komponist Maury Yeston und der Autor Peter Stone geben mit ihrer Version der Geschichte einen völlig anderen Einblick in die unzähligen Schicksale an Bord des legendären Ozeandampfers. Für ihr Werk wurden sie mit fünf Tony Awards ausgezeichnet, darunter jene für bestes Musical, beste Musik und bestes Libretto. In Thun kommt das Erfolgsmusical nun genau ein Jahrhundert nach dem Untergang in einer für die Seespiele adaptierten Fassung zur Schweizer Uraufführung.
Salzkorn
Die Seebühne in Thun. Restaurant/Hotel Rütihubelbad ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, bei schönem Wetter wird man mit schöner Sicht über Felder, Wälder in die Alpen hinein verwöhnt.
Rechtzeitig ist man mit bleibenden Eindrücken zurück, um den Abend des Nationalfeiertages im Kreise von Familie und Freunden geniessen zu können.
PROGRAMM Programm vom 1. August 8 Uhr: Lenzburg, Bahnhof SBB, Abfahrt. 10.15 Uhr: Thun an, Verpflegungsmöglichkeiten 11.30 Uhr: Matinee Vorführung von «Titanic» 14 Uhr: Ende und 14.30 Uhr Weiterfahrt via Thun–Grosshöchstetten– Biglen–Walkringen–Halt im Restaurant Rütihubelbad (Zobighalt).
16.45 Uhr: Abfahrt 18.15 Uhr: Ankunft in Lenzburg. Kosten: 135 Franken (inkl. Karten und Busreise) Infos und Anmeldung Eurobus Knecht AG, Hauserstrasse 65, 5210 Windisch, www.leseraktion.ch Telefon 056 461 61 61
Lassen wir den Siegern das Bad in glücklichen Gefühlen. Aber wie gehen Verlierer mit einer Niederlage um? Gibt es für sie psychologische Hilfe, eine Task-Force? Möglicherweise sagen sie sich, versuchen wir es noch einmal. Vielleicht hoffen sie, dass der Volksentscheid bei der Verwirklichung verwässert wird, was auch schon vorgekommen ist. Oder sie ziehen sich in ihr Schneckenhaus zurück und wenden sich Gebieten zu, die mehr Erfolg versprechen. Die Moral von der Geschichte? Wer auch schon zu den Verlierern gehört hat, weiss, dass man überlebt. Im Sinne von «was mich nicht umbringt, macht mich stark». Deswegen können wir eigentlich ohne Bedenken mitfiebern, sei es als zukünftige Gewinner oder als Verlierer. Bei Abstimmungen oder auf dem Fussballfeld. Helene Basler-Märchy
Lindenmattstrasse 15 · 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch · garage-wvogt@bluewin.ch Tel. 056 667 33 24 · Fax 056 667 28 65 · Mobile 079 618 56 16
Freie Plätze ab August Jetzt anmelden KITA SEON GmbH | Sonja Forster 5703 Seon | Telefon 062 775 43 93 www.kita-seon.ch
www.auto-wicki.ch