P.P. 2540 Grenchen
Gönnen Sie sich den
PARIS
LA BIOSTHETIQUE ®
12. April 2012 | Nr. 15 | 73. Jahrgang
Augenblick!
Bettlachstr. 7 Am Marktplatz • 1. Stock Grenchen • Tel. 032 652 70 20
Centralstrasse 2 2540 Grenchen
Hauptgasse 47 3294 Büren a. d. Aare
GLASBRUCH? Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Ihr Spezialist für sämtliche Verglasungen! Schutz gegen: Kälte, Wärme, Einbruch, Durchwurf, Durchschuss, Strahlen, Verletzungen, Verglasung von Küche und Bad!
City-Garage
032 652 21 15
Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
E-Mail: info@glasboder.ch www.glasboder.ch Wiesenstrasse 29 2540 Grenchen ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
> IM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
Auf der Menschen-Seite: Der Osterapéro des GVG.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
baenninger-bestattungen@bluewin.ch
mia: Bald neuer Standort WOCHENTHEMA Noch vor einem Jahr wusste Messeleiterin Caroline Möri nicht, ob es eine Austragung der mia 2012 geben würde. Heute weiss sie hingegen schon sicher, dass die Jubiläumsausgabe 2013 nicht mehr am ursprünglichen Standort an der Brühlstrasse stattfinden wird. JOSEPH WEIBEL (TEXT)
E
nde April dieses Jahres erfolgt der Spatenstich für das geplante Velodrome in Grenchen. Ein Bau, der auch für die Mittelländerausstellung von grosser Bedeutung werden könnte. Die mia hatte in den letzten 23 Jahren ihren Standort auf dem «Wembley» an der Brühlstrasse. Auf und vor allem unter dem Boden besteht deshalb auch eine laufend gewachsene Infrastruktur an Stromund Wasserdurchleitungen. Aus dem «Wembley»-Rasen – auf diesem Areal wäre der Kunstrasenplatz vorgesehen gewesen – wird ein neuer und beleuchteter Fussballtrainingsplatz entstehen. Die mia 2012 gibt deshalb ihre «Abschiedsvorstellung» auf diesem Gelände. «Nächstes Jahr», so mia-Geschäftsleiter Jürg Möri, «könnte die 25. Mittelländer Ausstellung gleichzeitig zum Eröffnungsevent des neuen Velodromes in Grenchen werden. Ganz reichen wird der Platz in der Halle aber nicht. Geplant wäre eine Verlängerung von rund 50 Metern Richtung Süden mit Zelten, so die mia-Macher mit den VelodromeVerantwortlichen einig werden. Ein Blick hinter die mia-«Mauern».
Caroline Möri sieht in einem neuen Standort für die mia auch eine Chance.