4 minute read

Herzerwärmende Erzähl-Konzert-Lesung

Lager: 30 Kinder erlebten vor Ostern vier bunte Tage.

«Mini Farb und Dini» - so lautete das Motto unseres diesjährigen Tageslagers. Und genau so war es auch: In der Woche vor Ostern erlebten 30 Kinder in und um unser Kirchgemeindehaus vier farbige und fröhliche Tage. In Workshops wurde gemalt, gebastelt, gebacken, gespielt, Ostereier gesucht und Kurzfilme mit so poetischen Titeln wie «Gelb» oder «Grün» produziert. Bei einem Ausflug zum Swiss Mega Park konnten wir uns einmal so richtig austoben. In Inputs lernten wir die Farben der Bibel und die Feste des

VEREINSNACHRICHTEN

Sie & Er Fitnessturnen in Münchenstein. Montags

19.00–20.00, Turnen mit Musik, Schulhaus Lange

Heid, Turnhalle Süd. Auskunft: Heinz Heller, 079 222 84 31.

SP Sozialdemokratische Partei Münchenstein. www.sp-muenchenstein.ch. Co-Präsidium: Veronica Münger, Tel. 079 656 45 71, veromue@ hotmail.com und Patrick Rickenbach, Tel. 079 210 59 39, patrick.rickenbach@gmx.ch

SVP Schweizerische Volkspartei. Co-Präsident

Münchenstein: Stefan Haydn, Lehengasse 24a, 4142 Münchenstein, 079 421 47 52. Co-Präsident

Arlesheim: Peter Brodbeck, In den Hagenbuchen

6, 4144 Arlesheim, 061 701 58 88.

Tenniscenter Münchenstein. 5 Hallen- und 4 Aussensandplätze, Tennisschule, kostenloses Schnuppertraining, Ganzjahres-Tennisclub, Seminarraum, Wilson-Shop, Swiss-Tennisturniere, Tel. 061 413 13 00, www.tgcm.ch

Tennisclub Münchenstein. Welschenmatt. Präsident: Michael Hochreutener, E-Mail info@ tc-muenchenstein.ch, www.tc-muenchenstein.ch

Turnverein Münchenstein. Aktive: Fr 20.00–22.00, Lärchenschulhaus. Nach dem Training lässt der TVM die Woche im Café Birseck ausklingen.

FOTO: ZVG

Kirchenjahrs kennen. Gummibärli zeigten uns, wie man bunt beten kann. Und natürlich wurde auch gesungen, mit Vorliebe der Klassiker «Mini Farb und Dini». Mehr als 20 Helferinnen und Helfer halfen beim diesjährigen Tageslager mit und machten es damit erst möglich. Für alle Farben, die jeder und jede eingebracht hat, sei ihnen, den Kindern, den Eltern und den Mitarbeitenden der Reformierten Kirchgemeinde Münchenstein ganz herzlich gedankt!

Hansueli Meier und Markus Perrenoud

Blaues Kreuz Münchenstein. Ortsverein, Bruckfeldstrasse 3, Präsident Bruno Sägesser, Tel. 061

411 26 19.

Blaukreuzjugendarbeit Münchenstein. Fussball, Montag, 20.00, Turnhalle Löffelmatt. Volleyball mixed, Mittwoch, 20.15, Turnhalle Loog. Tel. 061

411 28 85.

Briefmarkensammlerverein Birseck. Infos, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Mühle Aesch (Turmzimmer). Kontaktperson: Urs Vetter, 061 711 23 74. BSV Münchenstein. Handball für Jung und Alt. Minihandball, Junioren- und Aktivmannschaften.

Info zu den Trainingszeiten unter www.bsvmuenchenstein.com. Kontakt: Marie-France Berger, 076 382 28 65; Präsident: Andrea Leone, 079 541 63 21.

Familienforum Münchenstein. Erwachsenenkurse zu Erziehungsfragen, Vorträge, Spielgruppe, Kinderkurse, Buschigruppe und Mutter-, Vater-, Kindgruppen. Auskunft: Claudia Lanthemann, familienforummuenchenstein@gmail.com, Tel. 079 644 27 71.

«Herzen» – ein Synonym für Liebe, gezimmert aus Sehnsucht und Sinnlichkeit, Leidenschaft und Hingabe, Tragik und Glück. Die beiden professionellen Schauspieler Myriam Wittlin und Urs Bosshardt tragen mit ihrem Programm «Herzen» warmherzige und herzerwärmende Gedichte und Lieder in die Herzen der Zuschauer. Sie interpretieren stimmungsvolle Melodien grosser Sänger und zitieren diverse Texte bekannter Autoren. Die Leidenschaft für Gedichte und Gesang hat die beiden Schauspieler zur Ge -

B Rgergemeinde

staltung dieses Programmes inspiriert. Viele intensive, lustige und tiefgründige Gespräche am Küchentisch gipfelten in der Idee zur Realisierung dieser herzerwärmenden Erzähl-Konzert-Lesung. Texte von Shakespeare und Rilke über Hesse, Tucholsky, Morgenstern bis hin zu Ringelnatz und Hohler finden in diesem Programm ihren Platz. Gitarrenbegleitet tragen Myriam Wittlin und Urs Bosshardt gefühlvoll verschiedene Lieder berühmter Interpreten wie Zara Leander, Hildegard Knef, Nancy Sinatra, Bob Dillon und

Eine elektrisierende Führung

Das Label «M wie Münchenstein» erfreut sich seit bereits zehn Jahren grosser Beliebtheit. Deshalb heisst unsere Devise weiterhin: Interessierten Gästen Wissensund Sehenswertes in Münchenstein durch den Experten für kunst- und architekturhistorische Führungen, Tilo Richter, zu vermitteln. So steht nun auch das Angebot für einen informativen Einblick in die Geschichte des «Strompioniers im Birseck –von EBM zu Primeo Energie» auf dem Programm.

Seit mehr als 125 Jahren beliefert Primeo Energie die Schweiz und das Elsass mit Strom. Der Vorläufer, die Genossenschaft Elektra Birseck Münchenstein EBM, wurde 1897 gegründet und galt als Energiepionier im Dreiländereck. Schon in den Jahren zuvor war das Gstad der Hauptsitz der Baselbieter Industrie: Hier waren Traditionsfirmen wie die Elektrizitätsgesellschaft Alioth EGA und die Brown Boveri & Cie. ansässig, welche später fusionierten. Die Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Bogenlampen und später auch von Kraftwerken und Seilbahnen hatte in diesem Teil von Münchenstein ihren Sitz. Die sichere Quelle für Strom zog weitere Unternehmen an – wie etwa das ehemalige Press- und Walzwerk. Nebst einem Einblick in die Geschichte

Gottesdienste

Ref. Kirchgemeinde Münchenstein www.refk-mstein.ch

Sonntag, 16. April

10.00 KGH, Gebetszeit

10.15 Kirchgemeindehaus. Predigt:

Pfarrerin Annina Rast. Kollekte: Ärzte ohne Grenzen

Donnerstag, 20. April

15.30 Stiftung Hofmatt. Allgemeiner

G ottesdienst. Liturgie: Pfarrer Markus

Perrenoud

Anlässe:

Dienstag, 18. April

14.00 KGH, Kreativ-Gruppe

18.30 KGH, Nähatelier Lorisa

19.00 Dorfkirche, Konzert - Auf den Spuren von Martin Schmid

Mittwoch, 19. April

20.15 KGH, Chor-Lab

Scott McKenzie vor – und «herzen» damit das Publikum. Zusammen bieten die beiden ein feinfühliges, skurriles, tragischkomisches und überaus sinnliches Textund Melodien-Gastspiel. Ein Abend für Verliebte, Paare, Singles, Freunde, Menschen. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht – Sie werden danach «mit vollem Herzen» nach Hause gehen! ErzählKonzert-Lesung am 5. Mai um 20 Uhr in der Trotte. Alle Informationen siehe Inserat. Für die Kulturkommission: Therese Mathys des Energieversorgers zeigt die Führung im spannenden Erlebniscenter «Primeo Energie Kosmos» viel Wissenswertes und Neues rund um die Themen Klima und Energie. Die Teilnehmenden werden zudem erfahren, welche innovativen Kon-

Im Gstad zuhause: Primeo Energie ist eng mit dem Standort Münchenstein verbunden.

Donnerstag, 20. April

10.00 Stiftung Hofmatt, Gebetsgruppe, Mehrzweckraum, 2. Stock

14.00 KGH, Herrenjass

14.30 KGH, Kaffee-Treff

14.30 KGH, Geschichtenabenteuer

18.30 KGH, Nähatelier Lorisa

19.30 KGH, Jubilatechor

A mtswoche: 15. bis 21. April

Pfarrerin Annina Rast, 061 411 08 11

Kath. Pfarrei St. Franz Xaver www.pfarrei-muenchenstein.ch

Barmherzigkeitssonntag

Sonntag, 16. April

9.45 Eucharistiefeier, anschl. Kaffi Zi ibeledurm im Pfarreiheim

Mittwoch, 19. April

9.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, a n schl. Kaffee im Pfarreiheim zepte Primeo Energie für die Zukunft hat.

Treffpunkt: Samstag, 29. April, 15 Uhr, Weidenstrasse 5. Alle weiteren Informationen siehe Inserat. Für die Kulturkommission: Therese Mathys

Donnerstag, 20. April 15.30 Stiftung Hofmatt: kath. Gottesdienst

19.00 Bibelteilen im Franz Xaver-Saal

Freitag, 21. April

9.30 Ref. KGH: ökum. Eltern-Kind-Treff

Eckstein Birseck

Tramstrasse 58, 4142 Münchenstein 061 517 90 85, www.ecksteinbirseck.org

Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntagmorgen an einem unserer Gottesdienste teilzunehmen.

Jeweils am Sonntag

9.30 und 11.15. Während dem Gottesdienst findet unser Kinder- und Jugendprogramm statt.

Wi r freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen einen inspirierenden Morgen zu verbringen.