07_2024_Stadtanzeiger_Olten

Page 1

stadttheaterolten kultur und tagung

22. 02.

14. und 15. März 2024 ab 16.00 Uhr im Stadttheater Olten Kostenlose Tickets auf eventfrog.ch

D0 22.02., 19.30 Uhr

Tribute to Boney M. Die Show

Olten, Donnerstag, 15. Februar 2024 | Nr. 7 | 92. Jahrgang | Auflage 34 383 | Post CH AG

Elie Peter

Winterfreuden

Elie Peter, Kommunikationsverantwortlicher und Schriftsteller.

(Bild: Remo Buess)

D Marc Lüdin Lastwagenfahrer & Ortsparteipräsident «Wenn jetzt nichts unternommen wird, geht der AHV das Geld aus.» Renteninitiative, Postfach, 8401 Winterthur

renten-sichern.ch

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch

Dieser Konfettiregen gleicht einem bunten Geschenk an die Zuschauer. (Bilder: Caspar Reimer)

Ein Umzug wie ein bunter Blumenstrauss

FASNACHT Mit einem lauten Knall setzte sich der Oltner Fasnachtsumzug am vergangenen Sonntag um 14 Uhr in Bewegung. Auch Fasnächtler aus anderen Regionen waren extra angereist. Urs Nussbaum Del. VR, R. Nussbaum AG

«Ab 2030 wird die AHV bereits wieder Verluste schreiben - die Giesskannen-Erhöhung der AHV-Renten um 8.3 Prozent ist verantwortungslos gegenüber den Jungen.»

13ahv-nein.ch

CASPAR REIMER

V

on den kühlen Windstössen liessen sich die rund 1400 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler – darunter 21 Fasnachtswagen, 19

Die «Bohème Musig Olten» stach farblich besonders hervor.

Guggen und 240 Kinder – nicht beirren. Um Punkt 14 Uhr donnerte der grosse Knall und der Umzug setzte sich – begleitet, bestaunt und angefeuert von Fasnachtsfreunden aus der ganzen Region – in Bewegung. Dabei präsentierte sich das närrische Treiben von einer fantasievollen, kreativen Seite: Die Mitglieder der seit 1956 bestehenden «Guggi Zunft zu Olten» zeigten sich als Menschenaffen in Astronautenkostümen und hatten auch gleich eine Rakete mit der Aufschrift «United Oute» zum Umzug mitgebracht. Eine Anspielung auf den Klimawandel und die Flucht der Oltner auf einen anderen Planeten? Bei

der «Guggemusig Chärneschränzer Winznau» stand dagegen sicherlich keine politische Botschaft, sondern fasnächtliche Kreativität im Zentrum, kamen diese doch in einer Mischung aus Harlekin, Schelm oder Clown daher. Akrobatisch auf die Pauke hauten die Tambouren der «Guggemusig Robehuuse», die aus dem zürcherischen Wetzikon nach Olten gepilgert waren. Fasnacht kennt keine Grenzen: Guggen und Cliquen von fern nutzen die Chance, in Olten Fasnacht zu machen. Auch eine Basler Clique war am Umzug zu sehen. Dort steigt die Fasnacht kommende Woche. Fortsetzung auf Seite 3

Die «Schlosshüüler Lostorf» waren mit grossen Federn geschmückt.

Die «Guggemusig Chärneschränzer Winznau» posiert.

iesen Winter leben wir im Sparmodus. Nachdem wir unser Haus umgebaut haben, muss zuerst wieder Geld hereinkommen, bevor wir es ausgeben können. Konkret heisst das: Wir haben die Winterferien gestrichen. Und schon meldet sich das schlechte Gewissen. Unsere armen Kinder müssen aufs Skifahren verzichten… Was können wir ihnen in Olten als Alternative bieten? Ich kramte in meinen Kindheitserinnerungen. Ein Bild tauchte auf: Schlitteln am Schärhoger! Just an dem Tag im Januar, als ich so überlegte, hatte es geschneit. Viel war es nicht, eine Zuckerhaube. «Packt eure Bobs – wir gehen schlitteln!», rief ich in die Stube, wo die Buben auf dem iPad spielten. Sie blickten sich perplex an. «Papa spinnt», flüsterte der Kleine. Kurz darauf standen wir am Rand des Säliwalds. Weit und breit kein Mensch. Zögerlich setzten sich die Kinder auf ihre Bobs. Doch hui – es ging los, und wie! Begeistert rannte ich hintennach. «Und?», fragte ich stolz. Der Grosse erhob sich: «Können wir jetzt wieder heimgehen?» Ich wollte schon enttäuscht aufgeben – da stellte sich eines dieser Wunder ein, wie man es mit Kindern gelegentlich erleben darf. «Ich will nochmal», sagte der Kleine. Er packte den Bob und stapfte bergauf. Und plötzlich klappte es: Jauchzend sausten sie bergab, sie eilten hoch, gleich wieder runter. Pausenlos. Nach anderthalb Stunden blies ich verfroren zum Rückzug. Die Antwort? «Wir haben gerade erst angefangen!» Der Schlittelspass in Olten währt natürlich nicht ewig. Was machen wir, wenn kein Schnee liegt? Dann gehen wir auf die «Schlifi», die Schlittschuhbahn. Dafür braucht es nicht einmal einen Motivationsschub von Papa. So schlittern wir im Sparmodus durch den Oltner Winter. Auch wenn er meist grau ist – es sind die einfachen Winterfreuden, die ihn zauberhaft machen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.