1 minute read

Im Vorfeld lag der Ball bei ihnen

Die Vorbereitungen auf den Cup-Match gegen Winterthur waren aufwendig – zwei Freiwillige erzählen luc müller

Morgen Samstag ist es um 16 Uhr so weit: Im Stadion Moos steigt der nächste Cup-Schlager In der ersten Hauptrunde trifft der 1 -Ligist FC Wettswil-Bonstetten auf den FC Winterthur aus der obersten Schweizer Fussballliga Als am 3. Juli die Auslosung stattfand schauten die Verantwortlichen vom FCWB gespannt zu. «Wie im vergangenen Jahr, als der Grasshopper Club Zürich hier gastierte, bekamen wir erneut einen Superligisten zugelost», erzählt Ruben Goedhart, der als Vorstandsmitglied beim FCWB für das Marketing zuständig ist. «Uns war klar, dass wieder viel Arbeit auf uns zu kommt.» Egal ob ein Topklub wie YB zum Cupfight kommt, oder der eher kleine FC Winterthur – der Aufwand für die Organisation ist gleich gross So muss auch diesmal zuhanden des Schweizerischen Fussballverbandes, der Veranstalter des Cups ist, ein Sicherheitskonzept erstellt werden Beim Match müssen Sicherheitspersonal Feuerwehr und Sanität vor Ort sein.

Jetzt für den Cup-Match hat sich Goedhart um das Marketing und die Sponsoren gekümmert Ihm zur Seite stand in der Vorbereitung Alisa Gallmann, die Tochter des früheren FCWB-Präsidenten die sonst für den Auftritt des 1 -Ligisten in den sozialen Medien verantwortlich ist «Kurz nach der Auslosung haben wir ein 15-köpfiges Organisationskomitee gegründet, das aus den Vorstandsmitgliedern und zusätzlichen Helferinnen und Helfern besteht Alle arbeiten ehrenamtlich», so Gallmann.

Kleine Schrecksekunde

Seit Juli sind sie und Ruben Goedhart fast täglich mit den Vorbereitungen auf den Cup-Knüller beschäftigt Mit den Sponsoren zusammensitzen Werbeblachen drucken lassen, den VIP-Apéro organisieren, das Matchprogramm produzieren alle diese Aufgaben hat das Duo bewältigt «Es klingelt auch jetzt immer mal wieder mein Handy» berichtet Ruben Goedhart, «letztmals habe ich einen kleinen Schreckmoment gehabt als die Druckerei meldete dass eine Maschine ausgefallen sei und die Blache erst verspätet gedruckt werde Schlussendlich klappt jetzt aber alles.»

Alisa Gallmann, die sonst in der Kyburz Feinmechanik AG und im Zürcher Schulamt arbeitet, hat auf den grossen Fussball-Anlass hin gleich noch neue Fotos der Spieler der ersten Mannschaft geschossen und ein Vorschau-Video ge-

This article is from: