1 minute read

Bei den Spatzen geht immer etwas ab

STARRKIRCHER SPATZEN

Die Starrkircher Spatzen sorgen dafür, dass unter den Kindern im Dorf keine Langeweile aufkommt. Sie organisieren Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack.

CASPAR REIMER

Die Starrkircher Spatzen organisieren im Auftrag der Gemeinde Starrkirch-Wil Freizeitaktivitäten für Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur sechsten Klasse Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen: Die Kinder müssen in Starrkirch-Wil wohnhaft sein. «Es geht auch darum, das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Jungen im Dorf zu stärken», sagt Ruedi Wahl, Gemeindevertreter und Ansprechperson der Starrkircher Spatzen «Wir sind von der Gemeinde finanziert, erhalten also ein jährliches Budget, und auch Lokalitäten wie Turnhallen oder Bastelräume werden uns zur Verfügung gestellt.»

Das Organisationsteam, das aus 16 freiwilligen Betreuerinnen und Betreuern besteht, tüftelt jeweils an gemeinsamen Sitzungen interessante Aktivitäten aus Einerseits geht es um das Gruppenerlebnis für die Starrkircher und Wiler Kinder, andererseits «bietet sich Kindern und Eltern eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Gerade für Familien, die neu ins Dorf gezogen sind, leisten wir auch einen Integrationsbeitrag», so Wahl weiter

Mini-Spatzen und Spatzen

Die Starrkircher Spatzen bestehen aus zwei Gruppen: Starrkircher Mini-Spatzen sind Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, welche zusammen mit den Eltern die verschiedenen Anlässe besuchen. Starrkircher-Spatzen sind Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse, welche selbstständig an den Anlässen teilnehmen können Und: Kinder, deren Eltern einen Anlass organisieren, sind in jedem Fall zugelassen.

Aufregend oder gemütlich

Die Starrkircher Spatzen decken ein Programm für jeden Geschmack ab: Gerade am vergangenen Sonntag konnten sich die Mini-Spatzen an einem Anlass unter dem Titel «E Halle wo’s fägt» in Klettern, Balan-

...oder ein Fussballspiel im Sommer unter freiem Himmel. (Bilder: ZVG) cieren und anderen Mutproben austoben «Dieser Anlass ist jeweils sehr beliebt Es kommen 30 bis 40 Kinder», erklärt Wahl Ebenfalls auf grosses Interesse stiess der neulich durchgeführte Ausflug ins Laser Tag Aarau, wo sich die Kinder in einer Mischung aus virtuellen und analogen Spielen austoben konnten Für die Sportlichen bieten die Spatzen Biketouren, Schlittschuhlaufen, Eishockey oder auch Fussball an Ausflüge mit Pferd und Kutsche kommen zudem jeweils gut an. Für jene, die es gerne etwas gemütlicher mögen, bieten die Starrkircher Spatzen auch Bastelnachmittage an.

Programm an Dorffesten

Die Starrkircher Spatzen beteiligen sich an traditionellen Anlässen im Dorf: «Am Beizlifescht, das alle zwei Jahre stattfindet, bie-

This article is from: