2 minute read

Alle Chargierten bleiben im Amt

TV OLTEN Die Männerriege des TV Olten hielt ihre Jahresversammlung ab.

Die Senioren des TV Olten starteten ihre gutbesuchte Jahresversammlung im Restaurant Wilerhof mit einem gemeinsamen Essen und mit dem traditionellen Turnerlied Einen besonderen Gruss richtete Riegenpräsident Hansruedi Herren zu Beginn an drei der ältesten Turner, welche bereits der Gruppe Ü90 angehören.

Die Berichterstattungen riefen in Erinnerung, wieviel im vergangenen Jahr geleistet worden war Es wurden 37 Donnerstag-Turnabende in der Kanti und 38 gut organisierte Mittwoch-Wanderungen absolviert Dazu kommen die geselligen Anlässe wie Familienausflug, Grillnachmittag, die von Jürg Zaugg und Peter Fromm organisierte schöne Turnfahrt nach Bad Bellingen sowie Jassabend und Chlaushock

Der Neuzuzug in die Riege hält sich im bescheidenen Rahmen Die Versammlung gedachte unter diesem Punkt der verstorbenen Kameraden. Unter ihnen der viel zu früh verstorbene ehemalige

Präsident René Laesser

Präsident Hansruedi Herren hat mit Vizepräsident Walter Gysin und Kassier

Ruedi Näf eine kleine Führung Ihm zur

Seite stehen jedoch mit Wanderleiter

Kurt Fedeli – zusammen mit Ruedi Broger und Hugo Naef – sowie für den

Turnbetrieb Gunter Thiel mit seinem

Team Urs von Arx, Andy Bleuer, Kurt

Fedeli und Hans Jürg Zaugg erfahrene

Kräfte Bruno Erb und Nick Bieri sind aus dieser Gruppe ausgetreten und wurden mit Applaus verabschiedet Der

Riegenkassier präsentierte eine gute Finanzlage und ein ausgeglichenes

Budget Das Traktandum Wahlen war rasch erledigt Der bisherige Vorstand sowie alle treuen Helfer inklusive Materialwart Thomas Flückiger stellten sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung Ein grosser Dank ging noch an Hans Eberhard. Seine Bulletins und Einladungen sind das Zentrum aller Aktivitäten in der Männerriege Wie immer klang die Versammlung bei angeregten Gesprächen und bei einem letzten Getränk aus mgt ten wir für die Kinder ein Programm, damit sie am Anlass, der eigentlich mehr Jugendliche und Erwachsene anspricht, auch auf ihre Kosten kommen.» Bei solchen Gelegenheiten steigt in Dorf dann auch mal eine Kinderdisco

Freude an Kindern Wer als Betreuerin oder Betreuer bei den Starrkircher Spatzen mitwirken möchte, muss ausser der «Freude an Kindern» keine Voraussetzungen mitbringen Wahl, der vor seiner Pensionierung als Lehrer gearbeitet hat, ist seit 2006 aktiv dabei, nachdem er von der «früheren Chefin» angefragt wurde: «Drei Jahre war ich einfach als Helfer dabei Erst danach hatte ich den Mut, selber einen Anlass zu organisieren »

Ideen und Träume kanalisieren

OBST- UND GARTENBAUVEREIN

LOSTORF Kürzlich erklärten an einem Theorieabend zwei Profis, worauf man bei einer Umgestaltung des Gartens achten sollte

Wie plane ich meinen Garten neu? Am Anfang jeder Gartenplanung stehen viele Ideen und Träume Damit sie Wirklichkeit werden, ist vor dem ersten Spatenstich eine gute Planung wichtig Welcher Gartenstil gefällt mir? Was passt zum Haus? Wie viel Gartenpflege kommt auf mich zu? Dies sind alles Fragen, die man sich stellen sollte, bevor man den Garten umgräbt Die Profis Patrick Züst und Jürg Grob zeigten den interessierten Teilnehmern des Theorieabends des Obst- und Gartenbauvereins Lostorf am Donnerstag vor zwei Wochen, auf was man sonst noch alles achten muss Nicht nur der Stil ist entscheidend Ein Garten sollte auch praktisch sein Je nach Nutzung des Gartens kann dies die Bepflanzung, die Farben, die Formen und die dekorativen Elemente beeinflussen. Der Theorie-Abend bot den Teilneh-

Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Lostorf am Theorieabend (Bild: ZVG) menden spannende Einblicke in den Alltag eines Landschafts-Architekten beziehungsweise Landschafts-Gärtners und motivierte die Anwesenden, die Planung oder Neugestaltung des eigenen Gartens in Angriff zu nehmen. mgt

This article is from: