Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken Eigentümer-/innen von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Fusswegen und Plätzen sind verpflichtet, ihre Bäume, Sträucher und Hecken, die in den Strassen- bzw. den Wegraum ragen, zurückzuschneiden.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Betreibungsamts Bonstetten über Pfingsten Pfingstmontag
21. Mai 2018
geschlossen
Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte an Bossardt Bestattungen, Tel. 044 710 99 70 Wir wünschen Ihnen erholsame Pfingsten. Ihre Gemeindeverwaltung Bonstetten
Dabei sind folgende Vorschriften einzuhalten: • Seitlich hat der Rückschnitt bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. • Über Strassen muss der Fahrraum bis auf eine Höhe von 4.50 m gelichtet werden. • Über Fusswegen und Trottoirs muss die lichte Höhe 2.50 m betragen. • Gehweg- und Strassenabschlüsse müssen freigehalten werden. • Strassenlampen, Verkehrssignaltafeln und Strassennamensschilder dürfen nicht überwachsen sein. Hydranten müssen jederzeit gut zugänglich sein. • Bei Strasseneinmündungen, Strassenkreuzungen und Ausfahrten auf die Strassen müssen Sichtzonen eingehalten werden. In den Sichtzonen muss ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 80 cm und einer solchen von 3 m gewährleistet sein. Die Tiefbauabteilung dankt Ihnen für die aktive Mithilfe bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Affoltern am Albis, 15. Mai 2018 Tiefbauabteilung Affoltern am Albis
Politische Gemeinde Affoltern am Albis Primarschulgemeinde Affoltern am Albis Sekundarschulgemeinde Affoltern am Albis/ Aeugst am Albis
Einladung zur Gemeindeversammlung Die Stimmberechtigten werden auf Montag, 18. Juni 2018, 19.30 Uhr, in den Kasinosaal, Gemeindezentrum, Marktplatz 1, zu einer Gemeindeversammlung eingeladen. Zur Behandlung gelangen folgende Geschäfte: A) Sekundarschulgemeinde 1. Genehmigung Jahresrechnung 2017 2. Abnahme Bauabrechnung Schulhaus Ennetgraben 3. Übergangsregelung Genehmigung Protokoll Schulgemeindeversammlung 4. Bekanntmachungen Der Beleuchtende Bericht kann ab Montag, 4. Juni 2018, auf der Homepage www.osa.ch heruntergeladen werden oder wird auf Verlangen kostenlos zugestellt. B) Primarschulgemeinde Affoltern am Albis 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 2. Bekanntmachungen Der Beleuchtende Bericht kann ab Montag, 4. Juni 2018, auf der Homepage www.psa.ch heruntergeladen werden oder wird auf Verlangen kostenlos zugestellt. C) Politische Gemeinde 1. Genehmigung der Jahresrechnung und Sonderrechnung 2017 2. Genehmigung jährlich wiederkehrender Kredit von Fr. 11.- pro Einwohner für das Amtliche Publikationsorgan 3. Genehmigung Baukredit für die Erneuerung des Kunstrasenspielfeldes, Sportanlage im Moos 4. Bekanntmachungen Der Beleuchtende Bericht kann ab Montag, 4. Juni 2018, auf der Homepage www.affoltern-am-albis.ch heruntergeladen werden oder wird auf Verlangen kostenlos zugestellt. Affoltern am Albis, 15. Mai 2018 Der Gemeinderat
Die Gemeindeverwaltung Affoltern am Albis bleibt am Montag, 21. Mai 2018, aufgrund des Pfingstmontags geschlossen. Bei Todesfällen erreichen Sie das Bestattungsamt am Montag von 8.00 bis 10.00 Uhr unter 079 527 10 11. Ab Dienstag, 22. Mai 2018, sind wir gerne wieder für Sie da. Gemeindeverwaltung
Einbürgerungen Mit Beschluss vom 2. Mai 2018 hat der Gemeinderat Affoltern am Albis, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen: – NATALE Fabio, 1989, Staatsangehöriger von Italien – PICONE Gerardina, 1964, Staatsangehörige von Italien – HORST Raphael, 1980, Staatsangehöriger von Deutschland – OUK Saney, 2006, Staatsangehöriger von Kambodscha – OUK Vireahk, 2005, Staatsangehöriger von Kambodscha Affoltern am Albis, 15. Mai 2018 Gemeinderat Affoltern am Albis
Einladung zur Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. Juni 2018, 19.30 Uhr, Stampfisaal Knonau Traktanden: A. Politische Gemeinde Knonau 1. Jahresrechnung 2017; Genehmigung 2. Neue Gebührenverordnung; Genehmigung 3. Verpflichtungskredit, Schulraumerweiterung, Genehmigung B. Reformierte Kirchgemeinde Knonau 1. Jahresrechnung 2017; Genehmigung 2. Wahl der Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission 3. Aussprache über das kirchliche Leben mit Informationen Kirchgemeinde; Jahresbericht 2017 Die Anträge mit den Berichten und den dazugehörenden Beilagen liegen ab 31. Mai 2018 in der Gemeindekanzlei während der Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Für eine Einsichtnahme ausserhalb der Öffnungszeiten bitten wir um Terminvereinbarung. Sämtliche Akten können auch kostenlos bei der Gemeinderatskanzlei bestellt werden (§ 19 Gemeindegesetz). Zudem können alle Akten in elektronischer Form über die Webseite www.knonau.ch bezogen werden. Anfragen nach § 17 des Gemeindegesetzes sind der Vorsteherschaft mindestens 10 Arbeitstage vor der Gemeindeversammlung einzureichen. Bezüglich des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte (GPR) verwiesen. Die Vorsteherschaften: – Gemeinderat – Ref. Kirchenpflege
Verkehrsanordnung Sanierung Bodenackerstrasse– Wolserstrasse Vom 22.05.2018 bis 14.09.2018 kann es aufgrund Strassenbauarbeiten in der Bodenackerstrasse, sowie Wolserstrasse Kreuzung Dorfstrasse bis Brücke Lindenbach zu Behinderungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis. Obfelden, 9. Mai 2018 Tiefbauamt Obfelden
Einbürgerungen Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes sowie der eidg. Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 8. Mai 2018 ins Bürgerrecht der Gemeinde Stallikon aufgenommen: - Simone Siemens, geb. 1979, Bürgerin von Deutschland - Manfred Tech, geb. 1967, Bürger von Deutschland - Andrea Tech geb. Wolf, geb. 1965, Bürgerin von Deutschland Stallikon, 15. Mai 2018 Gemeinderat Stallikon
Ihr Profi-Team für Sicht- und Sonnenschutz Ganz nah. • Beratung + Verkauf • Service + Reparaturen • Showroom
• Sonnenstoren • Rollladen und • Lamellenstoren
8912 Obfelden • Tel. 041 743 29 20 www.weber-storen.ch • weber@weber-storen.ch