4 minute read

Frischkur für das Kloster Amtshaus

Projekt ausserhalb von Erneuerung und Revitalisierung der Domäne

Das Gebäude statisch stabilisieren und umbauen: Derzeit prägen Handwerker das Bild beim sogenannten Amtshaus des Klosters Kappel. Es ist nun für sechs Wochen geschlossen. von werner schneiter

Das Amtshaus ist neben der Kirche der wohl wichtigste Bestandteil des Klosters Kappel das sich ja auch als Seminarhotel und Bildungshaus bezeichnet Es beherbergt neben der Réception ein Kloster-Kafi, Abtkeller und Zwinglisaal, die Amts-, Bullinger- und Hirzelstuben

Schauplätze von Seminaren und anderen Veranstaltungen Das Hotel umfasst nach dem Umbau mit einer Reduktion von drei Zimmern noch deren 75 «Mit dem Hotel- und Seminarbetrieb erreichten wir im vergangenen Jahr eine halbe Million Franken mehr als budgetiert», freut sich Geschäftsführer Jürgen Barth

Dieses Jahr dürften die Zahlen des Vorjahres erreicht werden; der Umbau war ja mit einem Betriebsausfall budgetiert worden. Statische Sanierung und Umbau machen eine sechswöchige Schliessung nötig, die bis und mit 19 März dauert Denn nach vielen Jahren drängen sich nun Erneuerungsarbeiten auf.

Dies sah auch die Kirchensynode (Parlament) so: Es genehmigte im Herbst 2021 einen Objektkredit von knapp 1,4 Mio Franken – einstimmig und im Wissen auch, dass das Kloster Kappel von strategischer Bedeutung für die Landes-

ANZEIGE kirche ist. Dieser bewilligte Betrag enthält jedoch «nur» die nicht gebundenen

Kosten Der Gesamtaufwand beläuft sich auf 3,85 Mio Franken Die Arbeiten finden ausserhalb von Erneuerung und Revitalisierung der Klosterdomäne statt, für die mit dem Spatenstich im Mai dieses Jahres gestartet wird (der «Anzeiger» hat mehrfach über dieses Grossprojekt berichtet).

Ausserhalb von Revitalisierung und Erneuerung der Domäne

Für die statische Ertüchtigung und den Studioausbau des Amtshauses ist allein die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich zuständig – und somit auch für die nun gestarteten Umbauarbeiten

Laut Jürgen Barth hat das Haus im Laufe der Jahrzehnte Risse bekommen, und es hat sich auch minim gesenkt.

Die Sanierung erfolgt also mit Blick auf Stabilität und Sicherheit Deshalb wird unter anderem zwischen Ober- und Dachgeschoss ein Rost ausgelegt, der von unten mit Stützen abgesichert wird derweil im oberen Bereich zwei von Ende der 1970er-Jahren stammende

Stützen eliminiert werden «Mit den Massnahmen wird eine gleichmässigere Lastenverteilung angestrebt» ergänzt

Jürgen Barth gleichzeitig darauf hinweisend, dass zu keiner Zeit Gefahren bestanden haben.

Im Projekt enthalten sind ferner die Sanierung von sechs Kleinwohnungen und der Bau von vier weiteren Studios – ein Vorhaben, mit dem eigentlich im letzten Jahr gestartet werden sollte was

Jürgen Barth, Geschäftsführer des Seminarhauses und des Hotelbetriebs im Kloster Kappel, vor dem eingerüsteten Amtshaus. Nun ist wegen der Stabilisierungs- und Umbauarbeiten eine sechswöchige Pause nötig (Bild Werner Schneiter) aber in feuerpolizeilicher Hinsicht damals noch nicht möglich war Bis zum 19. März ist das Gröbste überstanden; Lärm und Staub werden sich bis zu diesem Zeitpunkt verzogen haben. Der Ausbau der Wohnungen dürfte bis Ende 2023 dauern Und bis nach Ostern 2023 bleiben Büroprovisorien «Die Räume machen wir schrittweise wieder zugänglich», sagt Jürgen Barth. Ob der Gesamtkredit von fast 4 Mio Franken ausreicht, steht mit Blick auf die anhaltende Bauteuerung noch in den Sternen Ein Problem beschäftigt den Hotel- und Seminarbetrieb möglicherweise über die Umbauzeit hinaus: der anhaltende, akute Personalmangel in der Branche.

Ziele stehen fest

Mitte November hat die Schulpflege die Legislaturziele 2022 bis 2026 festgelegt. Diese wurden an der Schulpflegesitzung vom 30. Januar abgenommen.

Die Ziele dienen als Instrument der strategischen Führung der Primarschule Wettswil. Sie zeigen auf, welche Ziele die Schulpflege in den nächsten vier Jahren umsetzen und erreichen möchte Die Schule soll ein attraktiver und stabiler betrieblicher Ort sein. Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen der Schule wird weiter gefördert und die gemeinsame pädagogische Haltung über alle Bereiche erarbeitet und gelebt. Die Räumlichkeiten der Schule werden für alle Bereiche zur Verfügung stehen Eine intensivere und multifunktionale Nutzung der Räumlichkeiten soll gelebt werden Im Weiteren soll die Schülerpartizipation gefestigt werden

Die detaillierten Legislaturziele sind auf der Schulhomepage veröffentlicht und können dort nachgelesen werden. Für die Definition der Massnahmen und die Umsetzung ist die Ressortleitung verantwortlich Die jährliche Überprüfung findet durch die Schulpflege statt Am 30 Januar wurden auch das überarbeitete Klassenassistenz-Konzept sowie geringfügige Änderungen am Unterschrift- und Finanzkompetenzreglement genehmigt und in Kraft gesetzt. Das neue KlassenassistenzKonzept soll die Funktion im Klassenzimmer klar regeln und die Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen stärken Das Unterschrift- und Finanzkompetenzreglement wurde überarbeitet und bei der Umsetzung hat sich insbesondere die Visumsregelung konkretisiert Bei den Kompetenzen über die Beträge wurde nichts geändert Die Konzepte sind auf der Homepage aufgeschaltet. Primarschulpflege Wettswil

AN LÁR – «Irish Folk»

Sonntag, 19 Februar, 19 h

PÖSCHTLI AEUGSTERTAL 044 761 61 38

Gold&Silber-Ankauf

Raphael Meyer Goldschmiede

Wir kaufen Ihren Goldschmuck Zahngold Goldmünzen, Golduhren usw der nicht mehr getragen wird nur in der Schublade liegt oder aus Erbschaften stammt

Kompetente Beratung auch für Anfertigungen&Reparaturen

R MeyerGoldschmiedeFischmarkt5-7 6300 Zug 041 710 17 17 altgold-meyer ch

Gutachter kauft zu fairen Preisen

Kunst Krempel Antiquitäten z.B Markenuhren Porze lan Bilder Zinn Möbel, Gobel n, Geigen, Klaviere, Bestecke, Teppiche, Münzen, Br efmarken, Pelze Invest Braun, Tel 076 204 29 22

Seestrasse 91 6052 Hergisw l Bitte a les vorab telefonisch unverbind ich anbieten

Kaufe Autos Busse Jeeps Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel 079 777 97 79 (Mo–So)

Privater Sammler sucht Oldtimer und Youngtimer Auch Fahrzeuge zum Restaurieren Tel +41767095859

Brillen zum Fixpreis –Ohne Wenn. Ohne Aber.

Lockangebote überlassen wir anderen, wir setzen auf ehrliche Fixpreise. Lassen Sie sich in einer unserer 8 Filialen ausführlich beraten & profitieren Sie von unseren Fixpreisen – inkl Screening vom Augenarzt & Geld-zurück-Garantie Filiale Affoltern Tel. 043 817 10 15 | doctoreyepoint.ch

Wählen Sie uns in den Kantonsrat. Wir setzen uns für die Anliegen des Personals ein. Schulleiter zirk Affoltern

Vereinigte Personalverbände des Kantons Zürich und Mario Fehr in den Regierungsrat

Kraxner

Kostenlose unverbindliche Beratung

Bestellschein für Ihr Inserat auf der Spezialseite «Berufswahl 2023»

Erscheinungsdaten 2023: ❑ 10 März ❑ 13 April ❑

99

Berufsbezeichnung Eintritt 2023 Dauer Kontaktperson

❑ Ja, wir bestellen gerne folgendes Inserat: Firma Lehre Eintritt Dauer Kontakt Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern – Obere Bahnhofstrasse 5 – 8910 Affoltern am Albis – Tel 058 200 57 00 – E-Mail: inserat@weissmedien ch

Preis pro Feld und Erscheinung Fr 150 – exkl MwSt ; 4-farbig

Schöne Balladen

Heidy H King hat neue Songs im Gepäck – am 17. Februar tritt sie in Affoltern auf. > Seite 16

Narren und Clowns

An der Kinderfasnacht in Sellenbüren gibt es Besuch vom Circus Balloni. > Seite 21

Fussballjahresauftakt

Am Hallenturnier des FC Hausen wurden die Mannschaften aus allen Kategorien gemischt. > Seite 23

This article is from: