5 minute read

Keiner zu klein, ein Umweltschützer zu sein

Die Geschwister Nathan (von vorne links) und Taylor Balfour sowie Georgina und Gemma Hollander gestalten Flyer, um auf Umweltthemen aufmerksam zu machen. Liesl und Philip Balfour (von hinten links), Matthias Fasnacht unterstützen das Engagement der Kinder gerne. (red.) Bericht auf Seite 8

Ärztlicher Notfalldienst

In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des

AERZTEFON: 0800 33 66 55 Bei

Verkehrsunfäfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Einladung zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 9. März 2023

Die Delegierten werden am Donnerstag, 9 März 2023 um 20 00 Uhr, zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung des Schulzweckverbands

Bezirk Affoltern wie folgt eingeladen:

Ort: Schulpsychologischer Dienst, Dachraum SPD

Adresse: Untere Bahnhofstrasse 35, 8910 Affoltern am Albis

Die Akten können ab dem 10 Februar 2023 nach telefonischer Voranmeldung in der Verwaltung des Schulzweckverbands Bezirk Affoltern, Untere Bahnhofstrasse 16, 8910 Affoltern a A eingesehen werden Sie können zudem in elektronischer Form auf der Website unter www schulzweckverband ch bezogen werden

Die Versammlung ist öffentlich.

Schulzweckverband

Bezirk Affoltern Verbandsschulpflege

Unterhaltsarbeiten

Zürich Binz–Uetliberg

Für einen sicheren und zuverlässigen Bahnverkehr führen wir laufend maschinelle Schleifarbeiten am Schienennetz durch Um den Bahnbetrieb tagsüber aufrechtzuerhalten und die Arbeiten effizient abzuwickeln, arbeiten wir in der Nacht Leider lässt sich dabei Lärm nicht immer vermeiden aber wir tun alles für eine möglichst geringe Lärmemission

Vorgesehene Nachtarbeiten:

31 01 /01 02 bis 03 /04 02 2023 06 /07 bis 10 /11 02 2023

Sihltal Zürich Uet berg Bahn SZU AG www szu ch

Gebührenfestsetzung 2023:

Kehricht-, Wasser- und Abwassergebühren

Die Gebührenansätze für das Jahr 2023 wurden anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 19 Dezember 2022 wie folgt festgelegt:

Gebühr 01 01 2023–31 12 2023

Wassergebühr 01 01 2023–31 12 2023 pro 1 m³ Wasserverbrauch

Wassergrundgebühr 01 01 2023–31 12 2023

(inkl 1 Zählermiete) pro 1 Wohn-/Gewerbeeinheit

Wassergrundgebühr 01 01 2023–31 12 2023 pro zusätzliche Wohn-/Gewerbeeinheit

Wasserzähler zusätzlich 01 01 2023–31 12 2023

Abwasser 01 01 2023–31 12 2023 pro 1 m³ Frischwasserbezug

Abwasser Minimalgebühr pro Wohn-/Gewerbeeinheit

01 01 2023–31 12 2023

Kehricht je Wohneinheit und Betrieb/Gewerbe

01 01 2023–31 12 2023

Reduzierte Kehrichtgebühr pro Betrieb/Gewerbe

(ohne Grüngut) gem Gebührenreglement 3b;

01 01 2023–31 12 2023

Jahr 2023 exkl MwSt Vorjahr exkl MwSt

Fr 1 90 unverändert

Fr 100 00 unverändert

Fr 60 00 unverändert

Fr 30 00 unverändert

Fr 3 10 unverändert

Fr 240 00 unverändert

Fr 140 00 unverändert

Fr 41 00 unverändert

Die Mehrwertsteuer wird zusätzlich mit 2,5% für die Wassergebühren und mit 7 7% für Kehricht- und Abwassergebühren erhoben

Gegen diesen Beschluss kann innerhalb von 30 Tagen von der Publikation an gerechnet beim Bezirksrat Affoltern Im Grund 15 8910 Affoltern am Albis, schriftlich Rekurs erhoben werden Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung erhalten Der angefochtene Beschluss ist beizulegen oder genau zu bezeichnen Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen

Ottenbach, 10 Februar 2023

Gemeinderat Ottenbach

Versand

Steuererklärungen 2022

Die Steuererklärungen 2022 werden voraussichtlich Mitte Februar 2023 zugestellt. Aufgrund des Wechsels des IT-Anbieters erhält die Stadtverwaltung Affoltern am Albis eine neue Software

Da die Datenübernahme ab Mitte Januar 2023 stattfindet, ist ein Versand bis Ende Januar 2023 nicht möglich. Die ordentliche Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2022 wird deshalb von Ende März 2023 auf Ende April 2023 erstreckt. Wir bitten um Verständnis.

10. Februar 2023 Stadt Affoltern am Albis, Steueramt

Einbürgerungen

Mit Beschluss vom 31 Januar 2023 hat der Gemeinderat Obfelden unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, in das Bürgerrecht der Gemeinde Obfelden aufgenommen:

• Merin Reji Chacko, geb. 13. November 1991 von Indien

• Felicia Esther Bukasa, geb. 3. März 2010, von Kongo

• Domenico Brilli, geb 2. Januar 1973, von Italien, mit seinem Kind, Louis Romeo Mrázik, geb. 3. September 2020, von der Slowakei

• Alexander Michael Lorenz, geb 20. November 1997 von Deutschland

10. Februar 2023 Gemeinderat Obfelden

Ersatzwahl

eines Mitglieds der Sekundarschulpflege für den Rest der Amtsdauer (2022–2026) – Stille Wahl

Die sek mättmi hat mit Beschluss vom 5. Dezember 2022 die Aufgaben der Wahlleitung für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Sekundarschulpflege Knonau-Maschwanden-Mettmenstetten an die Gemeinde Mettmenstetten übertragen. Gestützt auf die Wahlausschreibung der sek mättmi vom 9. Dezember 2022 ist bei der Gemeinde Mettmenstetten ein Wahlvorschlag eingereicht worden, welcher am 24. Januar 2023 publiziert wurde.

Nach Ablauf der Nachfrist von sieben Tagen liegt nun der folgende definitive Wahlvorschlag vor:

Fabrizio Meo, 1981 Immobilienökonom, wohnhaft in Mettmenstetten

In Anwendung von Art. 9 Abs. 1 der Gemeindeordnung der Sekundarschule Knonau-Maschwanden-Mettmenstetten und § 54 des Gesetzes über die politischen Rechte sind damit die Voraussetzungen für eine stille Wahl erfüllt. Der Gemeinderat hat Fabrizio Meo als Mitglied der Sekundarschulpflege für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 als gewählt erklärt.

Gegen diesen Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten

10. Februar 2023

Gemeinderat Mettmenstetten

Obfelden, im Februar 2023 Trennung ist unser Los Wiedersehen unsere Hoffnung Casparin Schweighöfer

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserer Mutter Schwiegermutter Grossmutter

Edith Jolanda

Vollenweider

* 13 05 1933 † 06 02 2023

In stiller Trauer:

Christine Stöckli - Vollenweider

Eric & Manuela Vollenweider mit Stéphanie und Dustin

Daniel Schaub mit Jennifer und Yves

Es ist der Wunsch von Edith Jolanda, das jeder auf seine eigene, individuelle Art und Weise Abschied nimmt Eine Abdankungsfeier findet nicht statt

Traueradresse:

Fam Vollenweider Unterdorfstrasse 8 8908 Hedingen

Wettswil am Albis

Obfelden

Am 1 Februar 2023 ist in Affoltern am Albis gestorben: Lina Galleggioni geboren am 18 März 1945 wohnhaft gewesen in Obfelden. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Bestattungsamt Obfelden

Am 3 Februar 2023 ist in Wetzikon gestorben: Christoph geb. Hofmann, Ingeborg geboren am 22 April 1935 wohnhaft gewesen in Wettswil a. A., mit Aufenthalt in Wetzikon. Der Abdankungsgottesdienst findet am Mittwoch, 10. Februar 2023, 14.30 Uhr in der Ref. Kirche Wettswil a. A. statt. Bestattungsamt Wettswil a. A.

CO2-freier Antrieb für Personenschifffahrt

Der Kanton Zürich soll die Personenschifffahrt auf CO2-freien Antrieb umrüsten Das von Kantonsrat Thomas Schweizer aus Hedingen lancierte Postulat wurde am Montag im Kantonsrat mit 100 zu 74 Stimmen überwiesen.

Schweizer fordert zusammen mit zwei Parteikollegen dass der Regierungsrat einen Umsetzungsplan für die rasche Treibhausgasneutralität der öffentlichen Personenschifffahrt auf den Zürcher Gewässern vorlegt Der Anteil des Verkehrs am CO2-Ausstoss ist mit 40% sehr hoch. Davon ausgenommen sollen dampfbetriebene Schiffe von kulturhistorischem Wert sein (red.)

Wir Gratulieren

Zum 101. Geburtstag

Über ein Jahrhundert leben zu dürfen ist etwas ganz Besonderes Paul Gerhard vollendet am Montag 13 Februar sein 101. Lebensjahr Wir wünschen ein tolles Fest und gute Gesundheit.

Zum 85. Geburtstag

Seinen glänzenden 85 Geburtstag feiern, das darf am Sonntag, 12 Februar Fredi Koller in Affoltern Fürs neue Lebensjahr wünschen wir ihm weiterhin so viel Lebensfreude gute Puste und Elan und gratulieren herzlich.

Zum 80. Geburtstag

Zwei Affoltemer Einwohnerinnen und einer Dame in Zwillikon dürfen wir zum 80. Geburtstag gratulieren. Heute Freitag, 10. Februar, ist das Heidi Burket in Zwillikon, am Samstag, 11 Februar, Silvia Vollenweider und am Sonntag 12. Februar, Elisabeth Ifanger, beide in Affoltern Wir wünschen den dreien ein schönes Fest und viel Erfreuliches im neuen Lebensjahrzehnt.

This article is from: