4 minute read

Digital Award: Nun tritt die Jury zusammen

Jetzt einreichen:

www.autoundwirtschaft.at/digitalaward2022 Mit dem A&W DIGITAL AWARD betont AUTO & Wirtschaft die wachsende Bedeutung dieses Bereichs. 4 Partner unterstützen die Aktion mit großer Überzeugung.

Jetzt einreichen

Autohaus Digital, Autorola/Indicata, S4 Computer und willhaben: Dank dieser 4 Partner konnte der A&W Digital Award realisiert werden. Diese Unternehmen sehen die Bereiche digitales Marketing, digitale Kundenbindung, digitale Kommunikation im Autohaus als extrem wichtiges Zukunftsthema und sind mit großer Überzeugung als Unterstützer und Jury mit dabei. Nehmen Sie als Autohaus bei dieser Aktion Teil und führen Sie die einfache und schnelle Einreichung bitte unter www. autoundwirtschaft.at/ digitalaward2022 durch. Einreichungen sind noch bis 20. Oktober möglich, danach tritt die Jury mit diesen 4 Partnern sowie mit Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer, die den wissenschaftlichen Vorsitz übernimmt, zusammen. Die Sieger stellen wir in der Dezember-Ausgabe von AUTO & Wirtschaft vor.

Digitale Welt

In der aktuellen Martktsituation ist die Digitalisierung ein wichtiger Bereich. Autorola ist seit Jahrzehnten digitalen Welt erfolgreich!

Autorola unterstützt den Markt seit Jahrzehnten, im Zuge der digitalen Transformation, im Bereich Online Remarketing und automotiven IT-Lösungen. Das Unternehmen passt sich ständig an die Bedürfnisse der Kunden in den Bereichen OEM, Leasing, Banken, Flotten, Händler, Mietwagen etc. an und sieht sich verpflichtet, diese im gesamten Bereich der Digitalisierung zu unterstützen. Die Produktpalette und Servicedienstleistungen gehen von einer vollständigen Outsourcingmöglichkeit bis hin zu Lösungen wie Online-Auktionen, digitale Beschreibungstools, Workflow Management Systeme, Echtzeit-Marktanalysen und Fahrzeugbewertungen, Reporting sowie Servicedienstleistungen rund um Transport, Lagerung, Logistik, Fahrzeugbeschreibung (Gutachten), Abmeldungen, Schlüssel- und Typenscheinverwaltung u.v.m. Aufgrund der aktuellen Marktsituation ist die Digitalisierung ein wichtiger Bereich und deshalb freut es uns, diesen Award zu unterstützen. Wir sehen viel Verbesserungspotenzial in der Digitalisierung und allen damit verbundenen Prozessen und freuen uns, die teilnehmenden Betriebe zu analysieren.

René Buzek, Autorola/Indicata

Der Weg zum digitalen Händler

S4 Computer begleitet den Händler mit innovativen und praxisorientierten Lösungen auf dem Weg in eine digitale Zukunft.

„Um das Geschäft in Zukunft weiterhin erfolgreich betreiben zu können, ist eine weitere Digitalisierung im Autohaus unumgänglich“, ist Ing. Heinz Strohbichler, Gesellschafter der S4 Computer überzeugt. „Unsere Vision ist es, ein verlässlicher Partner und Antrieb in der digitalen Roadmap unserer Kunden zu sein.“

Als Ergänzung zu den von Herstellern zur Verfügung gestellten Systemen bietet S4 eine Vielzahl an modernen Tools, welche nicht nur die gesamte „Customer Journey“ abbilden und vereinfachen, sondern auch die notwendigen internen Abläufe im gesamten Autohaus effizienter abbilden. Egal ob virtueller Showroom, echtes Online-Shopping, vollintegrierte, digitale Sales- und AftersalesAnwendungen oder flexibles KampagnenManagement, um alle modernen Kanäle zu nutzen und neue Kunden zu gewinnen: „S4 Computer hat die richtige Lösung für Sie“, so Strohbichler. „Wir freuen uns, die Lösungen, Ideen und Anforderungen der österreichischen Händler beim Digital Award noch besser kennenzulernen.“

Wolfgang Stiendl und Ing. Heinz Strohbichler, S4 Computer

Digitale Kontaktpunkte

Das Team von Autohaus Digital ist der Spezialist für digitales Marketing in der Automobilbranche und unterstützt die Betriebe in der digitalen Kommunikation.

Kaufentscheidungen in unserer Industrie werden maßgeblich an digitalen Kontaktpunkten geprägt. Wir unterstützen den A&W Digital Award auch 2020, um besonderen Leistungen im Autohaus-Marketing bzw. -Management eine würdige Bühne zu bieten. Durch Auszeichnung besonderer Leistungen und der Präsentation von Best-Practice-Projekten wollen wir mehr Aufmerksamkeit für digitale Kommunikation im Autohaus generieren.

Händlermarke stärken

Mit leistungsstarken Technologien stellt unser engagiertes Team sicher, dass wir für Ihr Autohaus die besten Ergebnisse erzielen. Wir schaffen die nötigen Berührungspunkte und steigern so die regionale Bekanntheit Ihres Betriebes. Egal ob Social, Search oder Mobile – gemeinsam stärken wir Ihre Händlermarke in den wichtigsten Kanälen! Unsere Maßnahmen sind für den Autohandel konzipiert, messbar und stärken Ihre Händlermarke nachhaltig.

Autohaus Digital: Mag. (FH) Michael Luipersbeck und Wolfgang Gschaider, BA

Digitaler Autohandel

Der digitale Autohandel wird in Zukunft tonangebend sein und ungenutzte Potenziale heben. willhaben wird die Branche dabei unterstützen.

Für die Automobilbranche selbst ist die weitere Digitalisierung von enormer Bedeutung. Diese geht weit über verschiedene Assistenzsysteme hinaus und umfasst Themen wie Vernetzung, künstliche Intelligenz, den Einsatz von Big Data für die Vermarktung von Kunden- und Fahrerdaten sowie digitale Serviceplattformen, bei denen die Kunden die neuesten Updates rasch erhalten können. Der digitale Autohandel wird in der Zukunft tonangebend sein und für die Händler oft ungenutzte Potenziale heben. Dazu gehören schnelle und weitere Zielgruppenansprache, Ersparnis von Zeit und Geld durch effizientere Prozesse und vieles mehr. Vor allem durch unsere neuen Produktpakete helfen wir unseren Partnern, bei der Digitalisierung aufs Tempo zu drücken und aktuelle covidbedingte Herausforderungen erfolgreich zu managen. Als langjähriger Partner von AUTO & Wirtschaft freuen wir uns, auch als Partner und Jury-Mitglied des A&W Digital Awards dabei zu sein. Wir sind stolz darauf, die Autobranche bei der Digitalisierung zu unterstützen und auch die Rolle des Wegbereiters zu übernehmen.

Michael Gawanda, Head of willhaben Motornetzwerk