1 minute read

Siems & Klein: Die Zukunft der Bremsenprüfung

BREMSEN

Die Zukunft der Bremsenprüfung

Siems-&-Klein-Partner Maha hat mit dem Connect Lkw einen digitalen Bremsenprüfstand entwickelt, der den Markt revolutionieren soll.

Warum man bei Maha der Meinung ist, dass der Connect Lkw den Markt revolutioniert? „Weil Maha mit der gesamten Connect Series von Pkws bis Lkws weit in die Zukunft denkt“, erklärt Geschäftsführer Stefan Fuchs: „In der Produktserie stecken neben 50 Jahren Knowhow auf dem Gebiet der Bremsprüftechnik vor allem auch viele Highlights der neuen digitalen Generation im mechanischen und im elektronischen Bereich.“

Stolz auf die neue Entwicklung: Christian Thalheimer (Produkt- und Projektmanager), Antonio Multari (International Sales & Executive Director) und Stefan Fuchs (Geschäftsführer) führten die Event-Teilnehmer durch den CONNECT Lkw-Product Launch Ein Bremsprüfstand – unzählige Möglichkeiten

Dabei lassen die digitalen Bremsprüfstände der Connect Series alles zu, was sich die Kunden in puncto Visualisierung und Anzeigemöglichkeiten wünschen. Dazu ist es möglich, jedes Smartphone, Tablet, Notebook, PC oder Smart TV drahtlos an den Connect anzubinden. Das gewählte Device kann auch mit Kabel über eine Netzwerkverbindung verbunden werden, eine Software oder App ist nicht nötig, es wird lediglich ein Internetbrowser benötigt. Außerdem kann die digitale Connect Series in ein bestehendes Firmennetzwerk eingebunden werden

Online oder offline

„Ein Auslesen der Maschinendaten oder eine durchgängige Diagnose bis hin zu den Sensoren ist uneingeschränkt möglich. Darüber hinaus kann dies auf Wunsch auch mittels Ferndiagnose von jedem beliebigen Standort über das Internet erfolgen“, so die weitere Produktbeschreibung. Eine Einbindung ins lokale Netzwerk oder das Internet ist jedenfalls nicht notwendig, um den Prüfstand zu betreiben. Die umfangreiche Produktpalette der Lkw Brems

prüfstände von MAHA deckt sämtliche Einsatzbereiche und umfasst Prüfstände mit 8 t Achslast und einer prüfbaren Spurweite von 2,8 m bis hin zu Spezialprüfständen mit 20 t Achslast für Sonderfahrzeuge wie Tieflader und Traktoren oder Fahrzeugen mit Überbreite. Vertriebspartner Siems & Klein informiert gerne über die Maha-Produkte für Kfz-Werkstätten. • (RED)

Dabei nennt man bei Maha zehn wesentliche Produktvorteile:

1: solide und stabile Ausführung 2: modulares Interfacemodul in der Bodengruppe 3: sichere und digitale Datenübertragung 4: modularer Schaltschrankaufbau 5: multiflexible Anzeigemöglichkeiten »unlimited« 6: einfache Inbetriebnahme 7: einfache Wartung und Service 8: sicherer Betrieb 9: optimierte Kalibrierung und Justage 10: integrierte und erweiterbare Software bzw.

Schnittstellen

„Mit der gesamten Connect Series von Pkws bis Lkws denkt Maha weit in die Zukunft.“

Stefan Fuchs, Maha Geschäftsführer