2 minute read

Honda: Neue Modelle, neues Glück

Honda HR-V e:HEV Honda Civic e:HEV

Neue Modelle, neues Glück

Honda verzeichnet heuer wieder steigende Zulassungszahlen: Nach dem Civic e:HEV kommen 2023 gleich 3 neue Modelle nach Österreich.

Von Mag. Heinz Müller

Ein Plus von 8,09 Prozent, während der Gesamtmarkt nach 8 Monaten um 17,17 Prozent im Minus liegt: Das ist erfreulich, denn Honda war in den vergangenen Jahren nicht unbedingt mit steigenden Zulassungszahlen gesegnet. 788 Zulassungsscheine sind es ganz genau, die heuer von den Behörden für Neuwagen der Marke Honda ausgestellt wurden, das sind um 59 mehr als im Vergleichszeitraum 2021. Dennoch liegt der Marktanteil bei – im Vergleich zu früheren Jahr(zehnt)en eher mageren – 0,55 Prozent, Rang 27 in der Statistik (hinter Porsche und vor Land Rover) ist der Stand nach 8 Monaten. Das leichte Plus ist nur ein Teil dessen, was möglich wäre, denn vor allem beim neuen HR-V, der im Februar in Österreich präsentiert wurde, sind die Lieferzeiten lang, wie aus dem Netz verlautet.

Langsam zeigen sich auch die Auswirkungen des neuen Civic e:EV, der dieser Tage in die Schauräumen der Händler rollt bzw. schon gerollt ist. Dagmar Zinner, Countryhead bei Honda Austria Branch of Honda Motor Europe Ltd in Wiener Neudorf, zu diesem Auto: „Nun sind alle Volumenmodelle elektrifiziert, damit ist unsere ElektrifizierungsStrategie für heuer abgeschlossen.“ Die Bestelleingänge für den Civic e:HEV sind laut Zinner seit Anfang Juli sehr positiv, obwohl die Kunden erst jetzt mit Testfahrten starten können. Dann rechnet Zinner mit zahlreichen weiteren Bestellungen: „Das Auto ist ja sehr dynamisch, weil es ein neuer Motor ist und das Hybrid-System weiterentwickelt wurde. Aus meiner Sicht der beste Hybrid in unserer Palette.“ Für heuer rechnet Zinner noch mit rund 100 Neuzulassungen des Civic e:HEV, 2023 sollen es mindestens 300 Stück werden. Honda produziert derzeit alle in Österreich verkauften Fahrzeuge in Japan; das im Jahr 1985 eröffnete Werk in England wurde Mitte 2021 geschlossen.

„Nun sind alle Volumenmodelle elektrifiziert, unsere Strategie ist für heuer abgeschlossen.“

Dagmar Zinner, Honda Drei neue Modelle für 2023

Von der „umfangreichsten Modellpalette für Europa“ spricht Zinner, wenn im kommenden Jahr gleich 3 neue Honda-Modelle an den Verkaufsstart gehen: Der e:Ny1 ist ein vollelektrisches SUV im B-Segment und nach dem Honda e das zweite rein elektrische Modell des Herstellers. Als neues SUV im C-Segment wird der ZR-V an den Start gehen; er soll zwischen HR-V und CR-V positioniert werden und ausschließlich als Vollhybrid verkauft werden. Um Platz für das neue Modell zu schaffen, wird der neue CR-V – der ebenfalls noch 2023 in Österreich auf den Markt kommt – größer als bisher. Dieses Fahrzeug wird es laut Zinner als Vollhybrid und Plug-in-Hybrid geben. Der genaue Zeitpunkt für den Marktstart der jeweiligen Modelle ist vorerst noch nicht bekannt. •