
1 minute read
Endlich
Wieder Alle Zusammen
Rudolstadt / AWO Rudolstadt
Advertisement
Zum ersten Mal seit 2019 trafen sich die Mitglieder und der Vorstand der AWO Rudolstadt im Herbst zu einer Vollversammlung. In den Räumlichkeiten der FriedrichAdolfRichterSchule stand ein Abend mit Ehrungen, Wahlen und Beisammensein auf dem Plan.
Die Mitglieder hörten die Berichte des Vorstandes und der Revision und entlasteten den Vorstand für die zurückliegende Amtszeit einstimmig. Bei den darauffolgenden Wahlen wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt: Petra Rottschalk ist auch in Zukunft die Vorsitzende der AWO Rudolstadt. Der erst im Oktober mit der EmmaSachseEhrung gewürdigte Winfried Matiss bleibt ihr Stellvertreter. Dem Vorstand gehören außerdem Katrin Schache, Sigrun Daniel, Wolfgang Volkmer und als NeuMitglied Prof. Dr. Jörg Fischer an.
Besonders verdienstvolle Hauptamtliche wurden für ihr berufliches Engagement geehrt. Mit einem gemeinsamen Essen und guten Gesprächen klang der gemütliche Abend aus.
Musik verbindet
Weimar / AWO Regionalverband
MitteWestThüringen
Gemeinsam mit der Stadt Weimar hat der Regionalverband MitteWest im November eine rauschende wie bewegende OpernGala auf die Beine gestellt. In der Weimarhalle spielte das Sinfonieorchester des Nationalen Akademischen Theaters für Oper und Ballett Kharkiv (Ukraine), das sich seit russischen Bombenangriffen auf das Theaterhaus im slowakischen Exil befindet. Dazu sangen zehn Opernsängerinnen und sänger aus aller Welt, darunter große Stars der Szene wie die Britin Catherine Foster und die Ukrainerin Oksana Dyka. Das Benefizkonzert mit dem Titel „Dein ist mein ganzes Herz“ begeisterte die über 600 Gäste im Saal.
Die stellvertretende Landesvorsitzende
Ulrike Grosse-Röthig zu Gast bei der Mitgliederversammlung in Rudolstadt

Die AWO in Ohrdruf wächst
Ohrdruf / AWO Gotha
Wer fleißige Handwerker sehen will, der ist beim jüngsten Projekt des AWO Kreisverbandes Gotha richtig. In Ohrdruf, auf dem Gelände des bereits bestehenden AWO Seniorenparks „An den drei Teichen“, fand Ende 2022 die Grundsteinlegung für eine neue Einrichtung statt. Zwei Seniorenwohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen und vier altersgerechte Mietwohnungen sollen zukünftig das Angebot der AWO Gotha in Ohrdruf ergänzen. Voraussichtlich Anfang 2024 soll das Objekt bezugsfertig sein.
Auch im Ehrenamt ist die AWO in Ohrdruf gut vertreten. Der AWOOrtsverein organisiert immer wieder Feste und Veranstaltungen, die auch über die AWO hinaus viele Menschen im Ort erreichen. Der Verein finanziert außerdem regelmäßig Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus Familien mit kleinem Geldbeutel.