efsa_ratgeber_mobilität_03/25

Page 1


ZOFINGER

Donnerstag, 13 März 2025

In Zusammenarbeit mit Emil Frey AG Safenwil

«ImTagesgeschäftgehtes oftSchlagaufSchlag»

Geschäftsführer Laurent Wahli über kurze Entscheidungswege im Autocenter Safenwil, aktuelle Fahrzeugtrends, neue Technologien – und seine beste Kindheitserinnerung auf vier Rädern.

Interview: Philipp Kissling

Laurent Wahli, warum ist 2025 ein gutes Jahr, um ein neues Auto zu kaufen?

Aktuell profitieren Sie von sehr attraktiven Angeboten der von uns vertretenen Marken und von interessanten Finanzierungsmöglichkeiten

Was bedeutet der traditionelle «Blaue Salon» für Ihren Betrieb?

Der «Blaue Salon» ist ein ganz besonderer Anlass für uns Im Laufe der Jahrehatersichzueineräusserstbeliebten und etablierten Veranstaltung für die gesamte Region entwickelt Mit seiner Grösse und Atmosphäre zieht die Frühlingsausstellung nicht nur unsere Kunden an, sondern auch Besucher aus überregionalen Gebieten Diese Ausstrahlung ist beeindruckend

Welche Trends warten in Ihren Ausstellungsräumen darauf, entdeckt zu werden?

DerTrendlautPolitiksolltezunehmend inRichtungElektrofahrzeugesein,währenddiePresseeherFahrzeugemitVerbrennungsmotor (Hybrid- und Plugin-Modelle) in den Fokus rückt Das Autocenter Safenwil hat einen einzigartigen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern: 19 vielseitige Weltmarken unter einem Dach Damit können wir stets die passende Mobilitätslösung anbieten Dazu gehören die neuesten Technologien – vom klassischen Verbrennungsmotor bis hin zum wasserstoffbetriebenenToyotaMiraidurchHybrid-undPlug-in-Technologie Auchfür diejenigen, die den Schritt in Richtung Elektrofahrzeugwagenmöchten,haben wir ein sehr interessantes Angebot

Auch über Elektroautos aus China ist derzeit viel zu lesen TatsächlichhatChinaindenletztenJahreneinefortschrittlicheTechnologiefür Elektrofahrzeugeentwickeltunddaszu sehrattraktivenPreisen UnterBerücksichtigung des Umfelds, das uns die europäische Politik beschert hat, ist klar, dass chinesische Hersteller in naherZukunfteinebedeutendeRollespielen werden. Aus diesem Grund vertreten wir seit Anfang des Jahres die neue chinesische Marke Leapmotor, die ihre

Fahrzeuge für den europäischen Markt imStellantis-WerkimpolnischenTychy produziert Der erste Leapmotor in der Schweiz wurde bei uns im Autocenter Safenwil verkauft Seither konnten wir bereits mehrere Fahrzeuge verkaufen undfreuenunsüberjedenweiterenVerkaufunddiedamitverbundenenzufriedenen Kundinnen und Kunden.

Seit Anfang 2024 sind Sie der Geschäftsführer des Autocenters Safenwil. Ein Traumjob?

Es ist ein spannender Job, der täglich neue Herausforderungen und interessante Aufgaben mit sich bringt Jeden Morgen stehe ich motiviert auf und freue mich, arbeiten zu gehen Gemeinsam mit meinem Team stellen wir uns den aktuellen Herausforderungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wie viele Entscheidungen treffen Sie an einem Tag?

Das fragte ich mich kürzlich auch Es sind jedenfalls so manche Für strukturelle Überlegungen (Personal und Infrastruktur usw ) nehme ich mir ausgie-

big Zeit, bis es in meinem Kopf gereift ist Im Tagesgeschäft hingegen geht es oft Schlag auf Schlag, weil das Kader michausgezeichnetunterstütztundimmer mit verschiedenen Varianten vorbereitet ist Sehr viele Entscheidungen treffeichaufgrundihrerVorschlägeund

Empfehlungen Schlussendlich sind sie die Fachleute Sie haben mein VertrauenundübernehmendieVerantwortung für ihren Bereich Zum Beispiel kann einVerkaufsleiterbestellen,waserwill Aber er muss die Fahrzeuge verkaufen können Ich greife nur ein, wenn die Autos zu lange im Showroom stehen (lacht)

Wer erfolgreich bleiben will, muss Bestehendes weiterentwickeln und offen sein für Neues Welchen Plan verfolgen Sie mit «Safenwil»?

Wir müssen ständig neugierig bleiben und neue Dinge ausprobieren Dabei beobachten wir die Trends, die uns nicht nur Politik und Journalisten, sondern vor allem unsere Kunden mitteilen Um erfolgreich zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in die Infrastruktur und insbesondere in die

Weiterbildung unserer qualifizierten

Fachleute Damit stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für unsere geschätzte Kundschaft und unsere Lieferanten bleiben, wie wir es seit über hundert Jahren sind

Welches ist Ihre früheste Erinnerung rund um das Thema Auto?

Ich weiss nicht, ob es die früheste Erinnerung ist, aber sicher eine der ersten Touren mit einer Willys MB, die an der Landung in der Normandie teilgenommen hatte Als Kind hatte ich riesige Freude, hinten mitfahren zu dürfen – ein sensationelles Erlebnis Damals gab es noch keine Nintendos, aber auch wenn es sie gegeben hätte, wäre ich lieber in einer Willys MB mitgefahren, als vor einem Bildschirm zu sitzen

Der «Blaue Salon» ist für Gross und Klein

Die traditionelle Frühlingsausstellung «Blauer Salon» findet vom 21 bis 23 März im Autocenter Safenwil statt Die Emil-Frey-Fachleute präsentieren in den Showrooms die Modelle von 19 Automarken sowie zahlreiche Qualitätsoccasionen Daneben gibt es sieben Mitaussteller inklusive Kinderschminken Chilbi-Attraktionen wie Auto-Scooter und Kettenflieger sowie mit dem Streetfood-Festival ein veritables Feuerwerk mit Kulinarik aus aller Welt mit 14 Angeboten Nicht zu vergessen natürlich die aufregende Schnitzeljagd nach insgesamt 24 Goldbarren à 1 Gramm

Öffnungszeiten

Blauer Salon 2025

Freitag, 21 März

Ausstellung: 12–18 Uhr

Streetfood: 17–20 Uhr

Samstag, 22. März

Ausstellung: 9–17 Uhr

Streetfood, Attraktionen und Schnitzeljagd: 10–20 Uhr

Sonntag, 23 März

Ausstellung: 10–17 Uhr

Streetfood, Attraktionen und Schnitzeljagd: 10–17 Uhr

Vier Fragen an

Diane Schneeberger

Digital-Präsentationen könnendenMessebesuchnichtersetzen

Wie lautet das Erfolgsrezept des «Blauen Salons» in einem Satz? DianeSchneeberger:DasErfolgsrezept ist eine gelungene Kombination aus einem breiten Angebot an Marken und Modellen, einem spannenden RahmenprogrammfürGrossundKleinund ganzvielTeamworkimVorfeld,umdrei spannende Ausstellungstage zu organisieren

Der Genfer Auto-Salon ist verschwunden, der «Blaue Salon» ist noch da und zieht unverändert viel Publikum an Sind die Auto-Messen also doch kein Auslaufmodell? Im Gegenteil, Automessen sind nach wie vor relevant Das sieht man zum Beispiel an den Besucherzahlen der «Auto Zürich» Für das Autocenter SafenwilsindMessetageeineeinzigartige Gelegenheit, seine 19 Weltmarken und ihre neuen Modelle in einer erlebbaren Form zu präsentieren Das direkte Erleben von Fahrzeugen und den persönlichen Kontakt können digitale Präsentationen nicht in der gleichen Weise bieten

Was tun Sie, um die Frühlingsmesse stetig zu entwickeln? Wir überlegen uns jedes Jahr ein neues Rahmenprogrammundladenspannende Mitaussteller ein In diesem Jahr möchtenwirmiteinemStreetfood-FestivalalleGenerationenansprechenund begeistern Zudem sammeln wir Feedbacks von vergangenen Veranstaltungen und werten sie aus, um die Grundlage für Verbesserungen zu schaffen Wie kommen Sie auf neue Ideen? Per «Geistesblitz»?

Neue Ideen entstehen im Team währendkreativenBrainstormings DieersteSitzungfürdiekommendeFrühlingsausstellung fand bereits im November 2024 statt

Interview: phil

Diane Schneeberger ist Verantwortliche Marketing und Kommunikation im Emil Frey Autocenter Safenwil.

Neue Modelle gute Laune und eine veritable Chilbi: Diane Schneeberger und Laurent Wahli freuen sich auf den «Blauen Salon», der vom 21 bis 23 März stattfindet
B ld: Philipp Kissling

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
efsa_ratgeber_mobilität_03/25 by Emil Frey Digital AG - Issuu