audimax Wi.Wi 1-2021 - Das Karrieremagazin für Wirtschaftswissenschaftler

Page 42

STUDIUM ANZEIGE

HEUTE INVESTIEREN, MORGEN PROFITIEREN Zugegeben: Altersvorsorge hört sich als Studierender erst mal nicht so sexy an. Fakt ist aber, dass es sich lohnt, sich schon heute darum zu kümmern. Gespartes Geld wird früher oder später zum Beispiel durch Inflation an Wert verlieren, besser ist es also, jetzt kleine Beträge anzulegen und später von den Renditen zu profitieren. Und keine Sorge, dafür musst du weder wohlhabend sein, noch zum Aktienguru werden. Horbach berät dich bei der Erstellung eines ganz persönlichen Finanzplans, so kannst du zum Beispiel schon mit 25 Euro pro Monat in Fonds investieren. Je nach finanzieller Lage lässt sich dieser Betrag monatlich anpassen. Außerdem kannst du mit deinem Investment auch nachhaltige Unternehmen sowie Projekte unterstützen und leistest so ganz nebenbei einen Beitrag zum Klimaschutz. Oder du zahlst 60 Euro im Jahr in deinen Riestervertrag ein – kein Vermögen, oder? www.horbach.de

START-UP DES MONATS Eine Studie der Universität Edinburgh zeigt: Mehr als 50 Millionen Tonnen Obst und Gemüse, das in Europa angebaut wird, wird jährlich weggeworfen – vor allem, weil es die Standards der Supermärkte und Verbraucher in puncto Aussehen nicht erfüllt. Das Start-up Etepetete wird dagegen aktiv: Sie retten krumme Gurken, dreibeinige Karotten und Co. direkt beim Bio-Bauern, verpacken das Gemüse und Obst in recyclebare Kartons und verschicken die gesunden Pakete an ihre Kunden. Von der Obstbox Classic bis zur Rohkostbox Family in unterschiedlichen Größen zu haben. Besonders cool: Mit jeder Lieferung erhältst du tolle, auf deine Lebensmittel zugeschnittene Rezepte, die du direkt ausprobieren kannst. Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten gibt's unter www.etepetete-bio.de.

NEUIGKEITEN DES M ­ ONATS

VON RECYCLING, QUALITÄT IN DER LEHRE UND STUDIENABBRECHERN STUDIENABBRECHER WILLKOMMEN Ein Studienabbruch ist kein Beinbruch, das zeigt eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Sie kam zu dem Ergebnis, dass bereits ein halbes Jahr nach dem Uni-Abschied 43 Prozent eine schulische oder betriebliche Berufsausbildung aufgenommen hatten und 31 Prozent erwerbstätig waren.

40% DER STUDENTEN IN DEUTSCHLAND HABEN DURCH DIE CORONAKRISE IHREN NEBENJOB VERLOREN.

NEUER REKORD BEI RECYCLINGPAPIER IN HOCHSCHULEN Das Engagement der Hochschulen für eine nachhaltige Papierbeschaffung ist auch in diesem außergewöhnlichen Jahr ungebrochen. Das zeigt der Papieratlas 2020, den die Initiative Pro Recyclingpapier am 6. Oktober im Bundesumweltministerium in Berlin vorgestellt hat. Die 43 teilnehmenden Hochschulen verwenden durchschnittlich über 75 Prozent Papier mit dem Blauen Engel und stellen damit einen neuen Rekord auf. Bundesministerin Svenja Schulze zeichnete die FernUniversität in Hagen als ›Recyclingpapierfreundlichste Hochschule‹, die Universität zu Köln als ›Aufsteiger des Jahres‹ und die Universität Tübingen als ›Mehrfachsieger‹ aus. Partner

42 | www.career-center.de – Die Jobbörse für Akademiker

sind das Bundesumweltministerium, der Deutsche Hochschulverband und das Umweltbundesamt. Alle Ergebnisse: www.papieratlas.de.

MEINPROF.DE Dein Lieblingsdozent hat sich von virtuellen Vorlesungen nicht abschrecken lassen und ist weiterhin durch besonders gute Lehre herausgestochen? Du möchtest dabei helfen, dass die Qualität der Lehre transparent wird und Studenten an deiner Uni direkt einen Überblick haben? Dann gib auf www.meinprof.de deine Wertung ab!

Text: Kirsten Borgers | Quellen: stwno.de, rnd.de, nebenjob.de | Fotos: devi-puspita-amartha-yahya/unsplash.com, XPS/unsplash.com, Chris Montgomery(unplash.com, garagestock/depositphotos.com, audimax.de

KRUMME VITAMINE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.