Sonderdruck zur „Zett“ – Die Zeitung am Sonntag, 28.09.2025
Plattner AG
Gewerbezone Wurzer 41 | 39055 Leifers Tel. 0471/255600 | info@plattner.bz | www.plattner.bz

Wohnanlage Residence Soliman Wasserschöpfe 2 | 39042 Brixen

Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde die neue Wohnanlage Residence Soliman am Neustifterweg in Brixen offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Im Rahmen einer feierlichen Einweihung segnete Generalvikar Eugen Runggaldier die fünf Baukörper und zitierte dabei das Gleichnis vom Haus, „auf Felsen oder auf Sand gebaut“. Die Segnung markierte den Abschluss eines ambitionierten Projekts, das sowohl architektonisch als auch sozial neue Maßstäbe setzt.



















Helles, modernes Wohnambiente mit großen Fensterfronten.
„Eine Immobilie gehört nicht nur dem, der sie besitzt. Sie ist auch ein Erbe für die kommende Generation.“
PLATTNER AG


Die Anlage entstand auf einem rund 6000 Quadratmeter großen Areal an der „Wasserschöpfe“, das im Rahmen eines Grundstückstauschs zwischen der Gemeinde Brixen und den drei beteiligten kirchlichen Institutionen – dem Vinzentinum, dem Priesterseminar und dem Klarissenkloster – verfügbar wurde. Von Anfang an war es allen Beteiligten ein zentrales An-
liegen, das Projekt mit Bedacht und Weitblick umzusetzen. Ein Architekturwettbewerb, aus dem das Büro KUP – ARCH als Sieger hervorging, legte den gestalterischen Grundstein.
Nachhaltiges Wohnen Entstanden sind fünf moderne Ge bäude mit insgesamt 48 Wohneinheiten sowie

BAU- UND VERMESSUNGSBÜRO
Vermessungs-, Katasterund Grundbuchsarbeiten
I-39040 Vahrn (BZ)
Stephan-Mayrhofen-Straße 17
Tel. 0472/838200 Fax 0472/208665 info@studiogeoplan.it
Rienzstr. 25 · Rodeneck (BZ) info@amac-bau.it · www.amac-bau.it
Tel. 0472 679503 Mobil +39 347 1541609




Großzügige Wohlfühloase mit hochwertiger Holzverkleidung, welche funktionale Ästhetik und natürlichen Komfort vereint.


Klare Linien und warme Holzfassaden für nachhaltiges und komfortables Wohnen.
Attraktive Wohnanlage in bester Lage.

einer Bar. Drei Gebäude mit Eigentumswohnungen wurden von der Plattner AG realisiert und vermarktet, während zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Mietwohnungen im Besitz des
Vinzentinums verbleiben. Diese werden zu einem fairen Landesmietzins vergeben – ein Aspekt, den Bürgermeister Andreas Jungmann als besonders wertvoll für den angespannten Wohnungs-
markt in Brixen hervorhob: „Ein wesentlicher Beitrag zu leistbarem Wohnen in unserer Stadt.“ Sebastian Plattner, Gründer und Geschäftsführer der Plattner AG, betonte bei der Feier die enge und



Zeitgemäße Architektur inmitten von Brixen, ästhetisches Zusammenspiel aus Baukunst und Natur.

konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Die besondere Lage direkt am Eisack verlangte nach einem sensiblen Umgang mit Natur und Raum. Wir haben auf höchste ökologische Standards gesetzt – Klimahaus A Nature –, auf schadstofffreie Materialien, unbehandeltes Holz und atmungsaktive Baustoffe.“ Neben Qualität und Nachhaltigkeit lag der Fokus auch auf Wohnkomfort, großzügigen Loggien, Privatgärten und einem
offenen Konzept, das Ausblicke und Begegnungen ermöglicht.
Raum für Begegnung und Gemeinschaft
Thomas Schraffl, Verwalter des Vinzentinums, erklärte: „Uns war wichtig, dass sich die neue Wohnanlage harmonisch in das bestehende Umfeld einfügt –mit Rücksicht auf Anrainer und mit viel Raum für Gemeinschaft.“



Die Anlage wurde bewusst so geplant, dass Plätze für nachbarschaftlichen Austausch und Begegnung entstehen – auch durch großzügig gestaltete Grünflächen zwischen den Häusern. Nach dem offiziellen

Schlichte und klare Bauform – zeitlose Architektur in einem ruhigen Wohnumfeld.
Teil mit Ansprachen und Segnung folgte ein gemütliches Beisammensein, das allen neuen Bewohnerinnen und Bewohnern Gelegenheit zum Kennenlernen bot. Mit kulinarischen Köstlichkeiten und angeregten Gesprächen klang der Festtag in entspannter Atmosphäre aus – ein gelungener Startschuss für ein neues Kapitel in Brixens Wohnbaugeschichte.
Ihr Ansprechpartner im Pustertal, Ahrntal, Gadertal, Wipptal, Eisacktal und Gröden:
Präsentieren Sie Ihr Projekt in der Michael Gartner M. +39 348 427 34 29 michael.gartner@athesia.it

