

MIT „GLÜCK“ IN EINE NEUE ZUKUNFT
Am Speikboden sorgt eine neue Aufstiegsanlage für frischen Schwung: Mit dem Bau des kuppelbaren 6er-Sessellifts „Bernhard Glück“ hat die Speikboden AG in modernste Seilbahntechnik investiert. Die neue Anlage ersetzt nach 29 Jah-

ren im Einsatz den bisherigen 4er-Sessellift und bringt einen deutlichen Qualitätssprung in puncto Komfort, Sicherheit und Effizienz. Breite Sitze mit Sitzheizung, Wetterschutzhauben und ein besonders kindersicherer Einstiegsbereich machen die Auffahrt für Gäste
jeden Alters zum entspannten Erlebnis. Auch im Hintergrund setzt der Lift auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Ein leiser, leistungsstarker Direktantrieb und das innovative Steuerungssystem ROPERA sorgen für höchste Betriebssicherheit und einfache War-

tung. Mit dem „Bernhard Glück“-Lift stärkt die Speikboden AG ihr Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und ein zeitgemäßes Gästeerlebnis und setzt damit ein sichtbares Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Skigebiets.
GESAMTE PLANUNG UND BAULEITUNG
Wir danken der Speikboden AG für das langjährige Vertrauen!



Der neue 6er-Sessellift „Bernhard Glück“ ist eine hochmoderne kuppelbare Anlage mit Wetterschutzhauben, die das Skifahren am Speikboden noch komfortabler macht. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 6 Metern pro Sekunde dauert die Fahrt zur Bergstation auf 2180 Metern nur rund 3 Minuten und 40 Sekunden. Dank der hohen Förderleistung von 2400 Personen pro Stunde gehören Wartezeiten künftig der Vergangenheit an. Die neue Bahn überzeugt durch ihre großzügig dimensionierten, ergonomisch geformten Sitze, die mit integrierter
Sitzheizung ausgestattet sind. Unter den transparenten Wetterschutzhauben genießen Wintersportlerinnen und Wintersportler eine ruhige, geschützte Fahrt – mit einem beeindruckenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Ahrntals fügt sich der Lift harmonisch in das alpine Panorama ein und macht schon die Auffahrt zu einem besonderen Erlebnis. Besonders praktisch ist der neue Einstiegsbereich mit Förderband und integriertem Hubtisch: Er erleichtert das Einsteigen spürbar und sorgt vor allem bei Familien und Skianfängern für Sicherheit und Komfort. Damit wird der Start in den Skitag so einfach wie nie.
Sicherheit mit System
Höchste Sicherheit war bei der Planung der neuen Anlage


ein zentrales Anliegen. Der Sicherheitsbügel des Sessellifts bleibt während der gesamten Fahrt zuverlässig verriegelt und öffnet sich erst automatisch an der Bergstation. Diese automatische Sicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen und sorgt während der gesamten Fahrt für ein ruhiges, entspanntes Gefühl – bei jedem Wetter und für Gäste jeden Alters.
Das technische Herzstück der Anlage ist der bewährte Direktantrieb von Leitner. Gemeinsam mit der intelligenten Steuerungsplattform ROPEWAYS.ROPERA werden alle Betriebs- und Wartungsdaten digital in Echtzeit erfasst, überwacht und dokumentiert. Das schafft Transparenz, erhöht die Betriebssicherheit und ermöglicht eine vorausschauende Wartung. Durch diese Kombination aus moderner Antriebstechnologie und digitaler Steuerung wird
der neue Lift zu einem Paradebeispiel für zukunftsorientierten Seilbahnbau in Südtirol.
Ein Gewinn auch für das Personal
Nicht nur Gäste profitieren von der neuen Technik. Auch das Betriebspersonal darf sich über deutliche Verbesserungen freuen. Die intuitive Benutzeroberfläche von ROPERA vereinfacht Wartungsarbeiten, Kontrollen und Dokumentationen erheblich. Automatische Erinnerungen an Prüfintervalle, klare Visualisierungen und eine einfache Navigation erleichtern den Alltag und erhöhen die Arbeitssicherheit. Zudem wurde bei der baulichen Umsetzung darauf geachtet, den Arbeitsplatz für das Team möglichst angenehm und funktional zu gestalten. Großzügig gestaltete Räume in der Tal- und Bergstation schaffen Platz für sichere Ab -



Lieferung der HPL Platten


läufe und eine effiziente Organisation. Damit verbindet der „Bernhard Glück“-Lift technologische Innovation mit einem klaren Fokus auf Mensch und Arbeitsplatzqualität.
Mit dem neuen „Bernhard Glück“-Lift ist am Speikboden eine moderne Aufstiegsanlage entstanden, die Technik und Erlebnis perfekt verbindet. Sie fügt sich nahtlos in das vielseitige Skigebiet ein, das weit mehr zu bieten hat als perfekt präparierte Pisten.
Vielfalt erleben am Speikboden
Eingebettet in das Panorama der 84 Dreitausender des Ahrntals liegt der schneesichere Speikboden. Von Drittelsand bei

Sand in Taufers führt die Kabinenbahn direkt ins Skigebiet, wo am Parkplatz der Family Funpark mit Förderbändern, Schneeburg und Übungshang auf kleine Gäste wartet. Der neue 6er-Sessellift „Bernhard Glück“ verläuft im oberen Bereich des Skigebiets und erschließt mehrere abwechslungsreiche, überwiegend mittelschwere Pisten – ideal, um das weitläufige Gelände rund um die Sonnklar-Abfahrten bequem zu erreichen. Etwas höher, beim Seenocklift, erwartet Wintersportlerinnen und Wintersportler der beliebte Snowpark Speikboden mit seinen breiten Abfahrten und seinem vielseitigen Gelände. Die Talabfahrt misst stolze 7 Kilometer, 11 Skihütten laden
unterwegs zur Einkehr ein, und am höchsten Punkt des Gebiets bietet ein Aussichtsturm einen beeindruckenden Rundblick über die Bergwelt. Der Speikboden ist Teil der Skiworld Ahrntal, zu der auch die Skiarena Klausberg sowie die Dorflifte in Weißenbach und Rein in Taufers gehören. Mit einem Skipass stehen kleinen und großen Wintersportfans über 80 Pistenkilometer und mehrere Rodelbahnen zur Verfügung.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Region
Mit dem Neubau des 6er-Sessellifts „Bernhard Glück“ investiert die Skiworld Ahrntal gezielt in

die nachhaltige Weiterentwicklung des Skigebiets Speikboden. Koordiniert wurde das Projekt von der Speikboden AG unter der Leitung von Betriebsleiter Manfred Eppacher, dessen Team seit Jahren mit Erfahrung und Weitblick an der Modernisierung des Gebiets arbeitet. Pünktlich zur Wintersaison 2025/26 geht der „Bernhard Glück“-Lift in Betrieb – ein Projekt, das Gästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch viele Jahre Freude bereiten wird und das Ski- und Pistenvergnügen der Skiworld Ahrntal auf ein neues Level bringt.


















































MIT: Mittelspannung Trafokabine NS-Verteiler Verkabelung Notstromversorgung






ELIAS & RAFFAEL POHLIN. Stellvertretend für das Team Elpo
DANKE AN DEN BAUHERRN


Leistungsstark & geräuscharm

Wir bei LEITNER streben danach in unserer täglichen Arbeit Innovationsführer zu sein und die effizientesten, nachhaltigsten und benutzerfreundlichsten Seilbahnlösungen zu schaffen. Unsere jahrelange Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit dem Skigebiet Speikboden waren Voraussetzungen für die Entwicklung des neuen Seilbahnstandards ROPERA®, der mit der CD6C “Glück” nun erstmals weltweit umgesetzt wurde.
leitner.com/ropera
