WIKU SS Kindergarten Muehlbach_28_05_25

Page 1


45JahrenachdemursprünglichenBauwurdederKindergartenrenoviertundineinermodernenHolzbauweiseerweitert.

KindergarteninMühlbach

DasGebäude,dasursprünglichimJahr1981 nachdenEntwürfendes ArchitektenRiedererbautwurde,entsprachlängstnichtmehr denheutigenAnforderungen aneinemoderneBildungseinrichtung.InsbesonderederbegrenztePlatzsowieverschiedenebaulicheMängelmachten einegrundlegendeErweiterung undModernisierungdesnahezu45JahrealtenGebäudesunabdingbar.

DankderfinanziellenUnterstützungausdemWiederaufbauplanPNRR(PianoNazionale diRipresaeResilienza),einem italienischenWiederaufbauprogrammzurBewältigungderCOInMühlbachhatdieGemeinde eineumfassendeModernisierung ihresKindergartensvorgenommen.

VID-19-Pandemie,welchesvon derEUfinanziertwird,konnte dieGemeindeeinzukunftsfähigesundenergieeffizientesGebäudeschaffen.DerPNRRfördertProjekte,dienachhaltige, digitaleundinklusiveEntwicklungenunterstützen–ideale GrundlagenfürdenneugestaltetenKindergarten.Zudemist dasGebäudeeinesderersten, dasdurchdenHolzbaufondsder ProvinzBozengefördertwird, wasdenökologischenAnsatz desProjektszusätzlichbetont.

ImZugederPlanungenwurdeentschieden,dietragenden WändeimErdgeschossbeizubehaltenunddasDachdeseingeschossigenBausabzutragen.Die ErweiterungwurdeinFormeinesmodernenHolzbausrealisiert,derdasbestehendeRaster desAltbausaufgreiftundim Obergeschossweiterentwickelt.

DieWahlvonBaustoffenwie HolzundanderenMaterialien erfolgteunterBerücksichtigung vonNachhaltigkeit,Recycling undarchitektonischenAnforderungen.Diearchitektonischen Entscheidungenwarendarauf ausgerichtet,diesichtbareHolzstrukturbesondershervorzuheben.DieseharmonischeVerbindungzwischenAltundNeu schafftnichtnureinansprechendesGesamtbild,sondern auchfunktionaleVorteile.

AufgrundderschulischenAktivitätmusstendiemeistenArbeitenwährendderSommerferiendesKindergartensdurchgeführtwerden.DieserforderteeinekontinuierlicheZusammenarbeitmitanderen AuftragnehmernaufderBaustelle.Aufgrundderbegrenzten Baustellenflächewaresnicht möglich,großeMaterialmengen vorOrtzulagern.DieFlexibilität derProduktionsabteilungund desTransportsspieltedahereineentscheidendeRolle,umdas Materialentsprechenddem Baufortschrittzuliefern.Die VormontagederBeschlägein derWerkstattunddieVorfertigungderRahmenelementetrugendazubei,dieMontagezu beschleunigen.

Architektur Innenarchitektur Baumanagement Sicherheit am Bau Tragwerksplanung Urbanistik

JUERGENEHEIM

EinwesentlicherPunktdesneuenGebäudesistderbarrierefreieZugang,d diebenachbarteKITAfüralleKinderzugänglichsind,ungeachtetihrerkörper

UmzusätzlichenPlatzfürden Kindergartenzuschaffen,wurde dieneuausgestatteteMensaküche teilweiseindasangrenzendeGrafMeinhard-Hausverlegt.EinzentralerAspektdesneuenGebäudes istderbarrierefreieZugang,der durcheinenneuinstalliertenAufzugzwischendemGraf-Meinhard-HausunddemKindergarten gewährleistetwird.DieseMaßnahmesorgtdafür,dasssowohlder KindergartenalsauchdieangrenzendeKITAfüralleKinderzugänglichsind,unabhängigvonihren körperlichenFähigkeiten.

Eineweitereherausragende EigenschaftdesNeubausistdie großzügigeDachterrasse,die übereineRampemitderangrenzendenStraßeverbunden ist.ÜberdieRampekannzukünftigauchdieZulieferungfür denMensadienstbarrierefreierfolgen.DieseFlächeaufder Dachterrassedientalszusätzli-

cherSpiel-undLernbereichfür dieKinder,wosiedieNaturerlebenundihremotorischenFähigkeitentrainierenkönnen.

MiteinerKapazitätvonetwa 70KindernbietetderneugestalteteKindergartennunmehrausreichendPlatz,umdensteigendenBedarfderGemeindezudecken.DiePlanungundUmsetzungdesProjektserfolgtenin engerZusammenarbeitmitder Kindergartendirektion,sodass einpädagogischdurchdachtes Raumkonzeptmitgroßzügigen, hellenundeinladendenRäumenrealisiertwerdenkonnte.

DasGebäudeüberzeugtnicht nurdurchseinegroßzügigeFlächengestaltung,sondernauch durchnachhaltigeBauweisen. DerHolzbauerfüllthöchste Energiestandardsundsorgtfür einangenehmesRaumklima, dassowohlfürdieKinderals auchfürdasPersonalförderlich

ImZugedesUmbauswurdeeindurchdachtespädagogischesRaumkonzeptentwickelt,dasgroßzügige,lichtreicheundansprechende Räumeumfasst.

ist.DieEntscheidung,Holzals primäresBaumaterialzuverwenden,unterstreichtdenökologischenAnspruchderGemeindeundsetzteinstarkes ZeichenfürnachhaltigesBauen.

Insgesamtvereintderneu gestalteteKindergartenin Mühlbacharchitektonische

Qualität,ökologischeVerantwortungundkindgerechteGestaltung.Erstelltdamiteinen modernenundsicherenLernortfürdiejüngstenMitglieder derGemeindedarundsignalisiertdieWertschätzung,die MühlbachseinenKindernentgegenbringt. ©AlleRechtevorbehalten

JUERGENEHEIM

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.