Einleitung In dem Buch der Bücher kann man eine Menge entdecken, doch wer hätte gedacht, dass man hier auch echte Superheldengeschichten finden kann, und das sogar nicht zu knapp? Die Superhelden von Marvel, DC-Comics und Co. verblassen neben den Superhelden der Bibel. Gleich auf den ersten Seiten der Bibel lesen wir von ihnen: Damals und auch noch später lebte auf der Erde das Geschlecht der Riesen. Sie waren aus der Verbindung der Gottessöhne mit den Menschentöchtern hervorgegangen und sind als die großen Helden der Vorzeit bekannt.1 Wow, und es geht noch viel weiter. Im Buch der Richter lesen wir vom Hulk der Bibel, dem vor Kraft und Testosteron strotzenden Simson, einer weiblichen Superheldin, Debora, von der sich Wonder Woman noch einiges abschauen könnte. Zurzeit der Könige lesen wir von den legendären dreißig Superhelden König Davids und, und, und. Doch leider ist das Alte Testament für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Thomas Gottschalk scherzte einmal: „Was interessiert mich das Alte Testament; mich interessiert eher das Testament vom Alten!“ Ich kann über diesen Scherz nicht wirklich lachen, weiß aber, viele trauen sich nicht richtig an dieses komische, verstaubte Buch und seine alten Geschichten heran. Eine dieser alten und zugleich für uns Christen so wichtigen Geschichten, ist die Geschichte Abrahams. Sie gehört zu den schönsten, he1
1 Mo 6,4.