182378

Page 1

Inhalt_miteinander2.qxd

19.08.2005

09:38

Seite 4

Vorwort

„Siehe, ich will euch senden den Propheten Elia, ehe der große und schreckliche Tag des Herrn kommt, der wird das Herz der Väter bekehren zu den Söhnen und das Herz der Söhne zu den Vätern“ (Maleachi 3,23f.). Damit klingt das Alte Testament aus. Der Krieg der Generationen wird einmal zu Ende sein. Dann endlich findet zusammen, was zusammengehört. So weit sind wir heute noch nicht. Aber es lohnt, sich heute bereits zielgemäß zu verhalten und das gute Miteinander zwischen den verschiedenen Generationen einzuüben. Unser Problem ist so alt wie die Welt. Das hat zum einen mit der Sünde zu tun. Das vergiftete Verhältnis zu Gott hat verheerende Folgen für das Miteinander: Generationen leben sich auseinander. - Zum anderen geht es völlig undramatisch um natürliche Wachstumsprozesse. Jede Generation macht eigene Erfahrungen und wird davon unterschiedlich geprägt. Dass dabei Reibungsflächen entstehen, ist völlig normal. Die sollen sich jedoch nicht trennend, sondern belebend auswirken. Jede Altersgruppe bringt Schätze mit: die Unbefangenheit der Kinder, die Spontaneität und den Ideenreichtum der Jugend, die tatkräftige Unternehmungslust der mittleren Generation und erst recht die Lebenserfahrung und Verlässlichkeit der Älteren. Jede Generation ist so reich, dass sie der anderen etwas geben kann. Und zugleich ist jede Generation so bedürftig, dass sie auf andere Generationen angewiesen ist. Dieses Buch regt an, die Schätze der Generationen zu heben und sie für das Ganze der Gemeinde fruchtbar zu machen. Deshalb bleiben die Artikel nicht im Theoretischen stehen, sondern erweisen ihre Bodenhaftung in den zahlreichen praktischen Schritten, die sie aufzeigen. Ich wünsche und erbitte, dass sie vor Ort auch gründlich bedacht und zielstrebig gegangen werden. Denn eine christliche Gemeinde, in der die Generationen wertschätzend und liebevoll miteinander umgehen, erweist sich heute als der beste Werbeträger für den Glauben. Dr. Christoph Morgner Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.