1 minute read

Cancom und Mercator-Leasing gründen Joint Venture

Cancom und Mercator-Leasing haben als Joint Venture Cancom Financial Services gestartet. Damit sollen Finanzierungsangebote geschaffen werden, um „IT-Beschaffung und IT-Nutzung mit innovativen Finanzierungsmodellen auf der Höhe der Zeit anzubieten“, erklärt Christian Kleinschroth, Director bei Cancom. Bisher sei das über Finanzierungsgesellschaften gelaufen. Für den Geschäftsführer der Mercator-Leasing und der Cancom Financial Services, Matthias Schneider, ist nicht nur das Vertriebliche an diesem Zusammenschluss interessant, „auch die Innovationskraft, die mit dieser Partnerschaft einhergeht, birgt enormes Potenzial“. Der Fokus bei Cancom Financial Services liegt auf den Bereichen Managed Services und XaaS. „Der Trend zu As-aService-Lösungen und damit verbundenen konsumbasierten IT-Nutzungsmodellen beschleunigt sich und stellt auch erfahrene IT-Unternehmen vor Herausforderungen im Bereich der Finanzierung“, erklärt Thomas Stark, CFO von Cancom. Unternehmen müssen dennoch ihre Agilität und Innovationsfähigkeit

Starten ein gemeinsames Joint Venture (v.l.n.r): Christian Kleinschroth (Director Cancom), Norman Hoppen und Matthias Schneider (Geschäftsführer Mercator-Leasing), Thomas Stark (CFO bewahren, wodurch schnell erhebliche Investitionen erforderlich werden können. Eine langfristige Budgetplanung werde daher schwieriger, die Flexibilisierung der IT-Investments hingegen wichtiger.

„Wir erwarten in den nächsten Jahren ein erheblich wachsendes Volumen der Anfragen zu alternativen Finanzierungsmodellen“, prognostiziert Hans-Peter Nußbaumer, Geschäftsführer von Cancom Financial Services. Zurückzuführen sei das auf das Tempo und die Veränderungen in der Branche sowie auf die Kunden, die IT immer mehr als konsumierbare Services beziehen und keine hohen ITInvestitionen mehr tätigen würden. md

This article is from: