BETRIEBSPORTRÄT
EMP ELEKTRO –
ERFAHREN, VERTRAULICH, VERLÄSSLICH Die EMP GmbH in der Freienfelder Handwerkerzone bietet seit über 35 Jahren einen „Rundum-Service“ in Sachen Elektroplanung und Elektrotechnik. EMP zählt in der Branche zu den führenden Unternehmen im Raum Wipptal und darüber hinaus und bietet zukunftssichere Arbeitsplätze. Peter Mair gründete im Jahr 1980 die Einzelfirma Elektro Mair Peter mit Sitz in Stilfes. Damals diente die zum Wohngebäude gehörende Garage als Werkstatt und Magazin. Durch unermüdlichen Einsatz, viel Arbeit und Fleiß weckte er in kürzester Zeit großes Kundeninteresse. Es wurden Lehrlinge sowie der erste Geselle Richard Plaikner eingestellt. Die gute Auftragslage, der wachsende Kundenstamm und der damit verbundene Platzmangel machten 1995 eine Übersiedlung nach Freienfeld in die Handwerkerzone notwendig. Es wurde ein neues Betriebsgebäude mit dazugehöriger Betriebswohnung gebaut. 1998 wurde die Einzelfirma in eine OHG umgewandelt; elf Jahre später wurde schließlich aus der OHG die Elektro Mair Peter GmbH (EMP GmbH). 2011 übernahm Sohn Jürgen Mair die Geschäftsleitung. GENERATIONENWECHSEL BEI EMP Jürgen Mair hat die Gewerbeoberschule, Fachrichtung Elektrotechnik, in Bozen besucht und in
32
Erker 06 I 16
den Sommerferien im Betrieb sei- bisher an seinen Vater gingen, auf bin ich auch für die Chancen, die nes Vaters gearbeitet. Nach dem sein Handy umleiten. „Von da an sich mir und meinen Mitarbeitern erfolgreichen Maturaabschluss ar- musste ich die Entscheidungen al- eröffnet haben“, so Jürgen Mair. beitete er sieben Jahre bei Leitner leine treffen sowie Büro und Bau- Nach dem Motto „Ohne Fleiß kein Preis!“ gelte es auch weiterropeways in Sterzing, zuerst als stellen organisieren.“ Elektriker in der Elekhin, jeden Tag hart zu arbeitrowerkstatt und daten, den hohen technischen Anforderungen gerecht zu nach als Elektrotechwerden und die Kunden zuniker im Elektrobüro. Während dieser Zeit friedenzustellen, um die geabsolvierte Jürgen steckten Ziele zu erreichen. auch erfolgreich die Staatsprüfung zum ERFOLG DURCH „Perito IndustriaMOTIVIERTE le Elettrotecnico“. MITARBEITER „2007 stieg ich dann in das UnternehWas macht den Erfolg eimen meines Vaters nes Unternehmens aus? ein. Neben den ver„Keine Frage: Umsatz, Gewaltungstechnischen winn oder Rentabilität sind Aufgaben übernahm für den Erfolg sehr wichich vor allem die Ortig. Wer seinen Betrieb aber langfristig erfolgreich ganisation der Sparführen möchte, sollte sich ten Aufstiegsanlagen nicht nur wirtschaftlich gut (Leitner ropeways), aufstellen“, meint Jürgen Fertighaus (WolfJürgen Mair: „Gute, engagierte und motivierte Mitarbeiter sowie Mair. „Gute, engagierte Haus) und PV-Anlazufriedene und treue Kunden sind das Wichtigste, um als Unternehmen erfolgreich zu sein.“ und motivierte Mitarbeigen“, erzählt Jürgen Mair. ter sowie zufriedene und Die Übernahme der Geschäftslei- „Am Anfang war es sehr schwer treue Kunden sind das Wichtung im Jahr 2011 durch den da- und mühsam. Täglich bis zu 14 tigste, um als Unternehmen ermals 30-Jährigen kam unerwartet. Stunden im Betrieb und Arbei- folgreich zu sein“, ist der Jung„Während einer Gesellschafterbe- ten am Wochenende waren eine unternehmer überzeugt. Nicht sprechung teilte uns mein Vater Selbstverständlichkeit. Unterstüt- umsonst hat EMP seinen Mitarbeimit, dass er sich aus dem Betrieb zung erhielt ich von den erfahre- terstab in den letzten drei Jahren zurückziehen möchte. Er war da- nen Mitarbeitern, vor allem von von 15 auf 25 Mitarbeiter ausgemals 58 Jahre alt und trotz opera- den mitarbeitenden Gesellschaf- baut. Zu seinen Mitarbeitern hat tiver Tätigkeit bereits seit zwei Jah- tern Paul, Michael und Christian. Mair ein gutes Verhältnis. „Ich reren in Pension. Künftig wollte er Nun führe ich seit fünf Jahren mit spektiere jeden meiner Mitarbeiter sich nur noch der Landwirtschaft viel Einsatz und Freude das Unter- und bemühe mich, ihnen Vertrauwidmen“, erinnert sich Jürgen nehmen. Bei meinem Vater möch- en zu schenken und VerantworMair zurück. Bereits am nächs- te ich mich für seine Vorarbeit und tung zu übertragen. Nur zufrieten Morgen ließ er alle Anrufe, die für seinen Rat bedanken. Dankbar dene Mitarbeiter sind gute Mit- ->