Schweizer Manufakturen für Wohnkultur 2016

Page 34

ROBERTO JÄCKLE

GLAS TRÖSCH: Seit Johann Friedrich Trösch 1905 die Firma gegründet hat, hat sich Glas Trösch einen Namen als Glasspezialist gemacht und sich als Unternehmen stetig weiterentwickelt. Nicht nur in Bützberg, dem Gründungsort und Hauptsitz des Unternehmens, sondern auch an den über 60 Standorten rund um den Globus. In der Schweiz ist Glas Trösch von Bützberg bis Malans und von Bulle bis St. Gallen an über 15 Standorten vertreten.

Glas schafft Raum GLAS TRÖSCH INTERIEUR verarbeitet Kundenideen

V Vielleicht fragen Sie sich, was ein Industriebetrieb wie Glas Trösch in den Schweizer Manufakturen zu suchen hat? Roberto Jäckle, Leiter Projektentwicklung, Technik und Design und Niederlassungsleiter Region Mitte/West, antwortet darauf gelassen: «Bei Glas Trösch können Kunden vom kleinen Tablar über eine Duschkabine bis hin zum grossen Brandschutzglas alles nach ihren individuellen Bedürfnissen ordern, sogar nur in Stückzahl eins. Zudem machen

34 MM_2016_EK_Glas_Troesch.indd 34

die persönliche Beratung, die jahrelange Erfahrung und das grosse Know-how der Mitarbeitenden Glas Trösch Interieur zum Manufakturbetrieb. Glas ist einer der ältesten und zugleich modernsten Werkstoffe, dem eine grosse Zukunft vorausgesagt wird. Zumal die weltweiten Quarzsandvorkommen nahezu unbegrenzt sind. Von der Entstehung des Naturglases in vulkanischer Hitze über die industrielle Herstellung grossflächiger Baustoffgläser bis hin zum Designglas für einen modernen Lebensstil – die Geschichte des Glases ist so faszinierend wie seine Eigenschaften. Im Schweizer Familienunternehmen, das

über eine langjährige Tradition verfügt, ist Qualität Teil der Firmenphilosophie. Selbstverständlich arbeitet die Glas Trösch Gruppe heute mit modernsten Technologien und beschäftigt hochspezialisierte Fachleute, aber es ist die Leidenschaft, die den Unterschied ausmacht. Denn Glas ist ein wenig wie eine Diva: brillant, aber im Umgang nicht ganz unkompliziert. Seit über hundert Jahren ist Glas Trösch mit dem unvergleichlichen Werkstoff vertraut und hat die Verfahrens- und Prüftechniken laufend perfektioniert. Vom Rohmaterial bis zum Endprodukt wird Glas in den eigenen Werken hergestellt, womit der gesamte Prozess

Fotos: Glas Trösch (5), René Ruis (1)

zu einmaligen Lösungen.

Schweizer Manufakturen für Wohnkultur — Glas Trösch

17.10.16 10:34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.