











36 · 6. September 2025 O






36 · 6. September 2025 O
Landkreis – Beim traditionellen „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September steht heuer eine geführte Bustour zu archäologischen Fundstellen und Denkmälern im Landkreis auf dem Programm. Dabei
kommt auch der Gesang nicht zu kurz. Außerdem gibt es interessante Führungen durch die ersten archäologischen Ausgrabungsstätten; das Bauernhofmuseum Jexhof ist ebenfalls mit von der Partie. Zudem
WEBER MARKISEN WEBER MARKISEN
Über 30 Jahre Ihr zuverlässiger Partner für S o
www.markisen-weber.de Tel. 089-89027460
H A U T A R Z T P R A X I S
– Dr. med. Manfred Bialowons –
– Hautkrebsvorsorgeuntersuchung und Muttermal-Kontrolle mit Video-Computer Au ichtmikroskopie
– Ambulante Entfernung von Hautveränderungen
– Warzensprechstunde
– Haarsprechstunde: Haarausfall Lasertherapie, MESO-Therapie
– Ästhetische Gesichtsbehandlung: Botox, Restylane Hauptstraße 33 – 82140 Olching – Telefon 08142 442952
Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug auch Unfall, Totalschaden, zahle Höchstpreise Seriöse Abwicklung garantiert! Tel. 0162/3296073 od. 08141/8111224
Auch bei deutlicher Arthrose
beweglicher und weniger Schmerzen, ohne Spritzen, OP oder Nebenwirkung.
Seit 2010 in unserer Praxis. Persönliche Beratung bei Dr. L. Jakob
öffnet das Gilchinger Museum SchichtWerk, Brucker Str. 11, von 14 bis 17 Uhr noch einmal seine Pforten für die Sonderausstellung „Zwischen Römern und Bajuwaren“. Mehr Infos gibt es im Innenteil.
für
Gold, Silber, Platin
Zinn, Schmuck, Zahngold und Münzen
Goldankauf Jacob & Söhne
Fritzstr. 9, 82140 Olching
Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr
Sa. 9.30-16.00 Uhr
Kontakt & Termine
Tel. 08142/4607920
Ihr Fachmann für Sonnenschutz
Rollladenumrüstung auf Elektroantrieb mit Markenmarkisen, z.B.
Münchner Str. 1 / GEP / 82110 Germering Tel. 089-848002 / www.kernspintherapie.de
• Markisen • Rollläden
• Jalousien • Plissee
• Lamellenvorhänge
• Reparaturdienst
• Insektenschutz
• Wintergartenbeschattung
Wilhelm Högerl Schlossermeister Olching
Tel. 08142 15283
Fax 08142 45134 Mobil 0160 8417824 info@sonnenschutz-hoegerl.de
Für kurvige und gerade Treppen
Beratung, Verkauf, Vermessung, Montage und Kundendienst aus einer Hand
Beratung über Zuschüsse der Pflegekasse und vom Land Bayern
Sanitätshaus Bönisch
Ihr Familienbetrieb seit 1999 82140 Olching • Hauptstr. 69 Telefon 08142-4185522 www.treppenlifte-boenisch.de
PopUp Gartensack, 160 l 7,69
Igelfutter, 1 kg 11,99
Aktionsartikel entdecken, vorbeikommen & sparen
■ BÖSE ÜBERRASCHUNG
NACH DEM EINKAUF
Olching – In der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19 Uhr wurde am 30. August ein grauer Audi A 6 auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptstraße beschädigt. Während die Fahrerin ihren Einkauf erledigte, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer aus einer Parklücke und streifte den Audi. Dieser wurde im hinteren linken Bereich eingedellt und verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Augenzeugen werden gebeten, sich mit der PI Olching, Tel. 08142 2930, in Verbindung zu setzen.
Germering – Mit Beginn der diesjährigen Sommerferien öffnete die Ferienbetreuung der AWO Germering e.V. wieder ihre Türen für die Grundschulkinder in Germering – und das mit einem abwechslungsreichen Programm.
In der ersten Woche nahmen rund 70 Kinder teil, in der zweiten Woche waren es 38. Zum Jahresthema „Das Weltall, Sterne und Planeten“ erwartete die Kinder eine Vielzahl spannender Aktivitäten. Auch das Wetter spielte wie jedes Jahr eine wichtige Rolle: Während die erste Ferienwoche eher kühl begann und Wasserspiele sowie Planschbecken zunächst pausieren mussten, konnten diese beliebten „nassen“ Aktionen in der zweiten Woche bei sommerlichen Temperaturen endlich stattfinden.
INDIVIDUELLE BERATUNG!
Gardinen x Service x Zubehör Bahnhofstraße4 82216Maisach INDIVIDUELLEBERATUNG! Öffn.:Mo.10–13Uhru.14–17Uhr, Di. +Mi.10–13Uhr,Fr. 14–17 Uhr sowie jeden 1.und3.Sa.von9.30–12.30Uhr, Tel. 08141/ 53 5064 www.friedrich-heimtextilien.de
Gardinen ·Ser vice ·Zubehör Bahnhofstraße4 imRückgebäude 82216Maisach Tel.08141/535064 www.friedrich-heimtextilien.de
Gardinen • Service • Zubehör Bahnhofstraße 4 · 82216 Maisach GARDINENREINIGUNG: Abnehmen - waschen - aufhängen! LAUFEND NEUE KOLLEKTIONEN NACH SAISON KONFEKTION: Fensterfertig genäht nach Wunsch Öffnungszeiten unter Tel. 08141 535064 oder www.friedrich-heimtextilien.de
Kreativität wurde großgeschrieben: Die Kinder bastelten fantasievolle „Nachtlicht-UFOs“ und „Interstellare Nebelgläser“. Literarisch ging es mit den „Drei??? Kids“ auf eine abenteuerliche
Reise ins All. Highlight der ersten Woche bildete eine AlienSchatzsuche, die zuvor von einer Projektgruppe aus Kindern selbst mitgestaltet wurde. In der zweiten Woche stand ein
Ausflug in die „Volkssternwarte München“ auf dem Programm. 24 Kinder tauchten gemeinsam mit den Betreuenden in den faszinierenden Kosmos ein. Die Wetterbesserung war auch ein weiterer Stimmungsaufheller: Viele Jungs sind begeisterte Fußballspieler und freuen sich, dass sie in der Ferienbetreuung viel Outdoor-Zeit dafür haben; aber auch ein Mädchen-Fußballteam war in dieser Ferienbetreuung regelmäßig auf dem
Platz anzutreffen. Zusätzlich gab es Fahrzeugtage, Kletteraktionen und weitere Bewegungsspiele. Auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wurden innen ausgiebig genutzt. Beide Ferienbetreuungswochen endeten mit dem traditionellen Kinotag, inklusive Popcorn und Eis. Weitere Informationen zur AWO-Ferienbetreuung findet man auf der Homepage www. awogermering.de oder in den Sozialen Medien. red
■ VERKEHRSUNFALL MIT ZWEI LEICHTVERLETZTEN Germering – Gegen 9 Uhr morgens kam es am 28. August auf der B2, zwischen der Ausfahrt Germering und der Anschlussstelle zur A96, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrzeug geriet aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und in den Gegenverkehr. Dabei kam es zu einer linksseitigen Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht und konnten nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die B2 in diesem Bereich vollständig gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizeiinspektion Germering hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
IMMER SONNTAGS | 14,90€
- von der Schulter und Wammerl mit Kartoffelknödel, ein Haferl Dunkelbiersauce und frischer Speck-Krautsalat
Geschnetzeltes vom Schwein | Kroketten
Montag* Geschnetzeltes vom Schwein | Kroketten
Dienstag* Knusperschnitzel | Pommes
| Tzatziki | Djuvec Reis
Mittwoch* Garnelenpfanne | Kräuterkartoffel
| Remoulade | Kartoffelsalat Treibstoff für die Mittagspause ??
Donnerstag* Hähnchengyros | Tzatziki | Djuvec Reis
Treibstoff für die Mittagspause
Treibstoff für die Mittagspause ??
Heidi`s Express genießen......
Freitag* Backfisch | Remoulade | Kartoffelsalat Tel. 08142 | 6539119
Schreiben Sie uns eine Mail an: info@restaurant-platzhirsch.de Wir freuen uns auf Sie! Ihr Platzhirsch Team
Landkreis – Die Bauarbeiten an der FFB 17 sind nun abgeschlossen, daher kann die Kreisstraße laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes nach dem Abschluss der Markierungsarbeiten ab sofort wieder freigegeben werden. Bereits im Dezember 2024 konnte die erste Baumaßnahme an der Kreisstraße abgeschlossen werden. Dabei wurde durch die Energienetze Bayern das Gasleitungsnetz entlang der FFB 17 in einem ersten Teilabschnitt umfassend erneuert. Im Zuge der hierfür erforderlichen Vollsperrung wurden durch die Stadt Fürstenfeldbruck, die Gemeinde Emmering und den Landkreis Fürstenfeldbruck gemeinschaftlich drei Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Bis zum Frühjahr 2025 konnte die Kreisstraße vorübergehend für den öffentlichen und individuellen Autoverkehr wieder freigegeben werden, bis die zweite Etappe der Baumaßnahme entlang der FFB 17„Emmeringer / Brucker Straße“ folgte. Dabei wurde durch die Energienetze Bayern die Erneuerung des Gasleitungsnetzes entlang der FFB 17 fortgesetzt und auch die Wasserleitung der Gemeinde Emmering erneuert. Zudem
konnten vier weitere Bushaltestellen der Gemeinde Emmering barrierefrei ausgebaut werden. Abschließend erneuerte der Landkreis Fürstenfeldbruck die Fahrbahndecke. Ursprünglich war die Verkehrsfreigabe aufgrund der Komplexität dieser Baumaßnahme für Dezember 2025 vorgesehen. Durch den frühzeitigen Abschluss der Verlegung der Gasund Wasserleitungen konnte der Landkreis jedoch bereits früher mit der Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Einmündung der FFB 17 in die B2 am Landratsamt und dem Kirchplatz in Emmering beginnen und diese Arbeiten Anfang September abschließen.
Auch für den Radverkehr bringt die Maßnahme an der Kreisstraße Verbesserungen mit sich. Im Zuge der Neumarkierung der Fahrbahn wurde in Fahrtrichtung Emmering ein Schutzstreifen für Fahrradfahrer eingerichtet.
Auch die Instandsetzungsarbeiten am Ostteil der FFB 17 während der Sommerferien im August konnten erfolgreich ab-
beweglicher und weniger Schmerzen, ohne Spritzen, OP oder Nebenwirkung. Seit 2010 in unserer Praxis. Persönliche Beratung bei Dr. L. Jakob
geschlossen werden. Die FFB 17 ist nun wieder vom Kreisverkehr zur St. 2069 Olching / Eichenau bis zur Einmündung in die B2 am Landratsamt Fürstenfeldbruck befahrbar. Mit der Verkehrsfreigabe ist auch die St. 2069 ab sofort wieder in Richtung Olching und Eichenau ertüchtigt, da die Baumaßnahme des Staatlichen Bauamts Freising zeitgleich fertiggestellt wurde.
Unterstützt
Münchner Str. 1 / GEP / 82110 Germering Tel. 089-848002 / www.kernspintherapie.de
(nur eine kleine Auswahl)
Klassiker
Currywurst mit Pommes – 10,90 € Ochsenfetzenburger mit Pommes – 15,90 €
Schnitzel mit Pommes – 15,90 €
Hot & Tasty
Quetschkartoffel mit Sauerrahm mit Salat – 9,90 €
Curry-Spezialitäten – ab 9,90 €
Cold but cool…
Gemischter Salat mit verschiedenen Toppings – ab 9,90 € Bruschetta (4 Stück) – 6,90 €
Pinsa & Flamms & Pasta Love
Nach Abschluss der Arbeiten an der FFB 17 in Emmering und Fürstenfeldbruck führt die Gemeinde Emmering unabhängig davon eigene Bauarbeiten im Gemeindegebiet durch. Es handelt sich laut Info der Gemeinde um die dringliche Reparatur eines Gaslecks an einer Leitung der Energie Südbayern (ESB) in der Amperstraße mit Vollsperrung Amperstraße / Estinger Straße bis Freitag, 12. September. Zeitgleich muss im Bereich Dachauer Straße / Estinger Straße ein abgesackter Gullydeckel repariert werden. Dafür ist eine halbseitige Sperrung für einen Tag Richtung Ortsende nötig. red
pflegende
Samstag 06.09.2025
XL Haxe für 2 Personen mit Knödel und Krautsalat 19,90 € Sonntag 07.09.2025
Hammer Angebot- 2 Gerichte = 1 Preis
1 x ¼ Ente mit Knödel und Blaukraut + 1 x Schweinebraten mit Kartoffelknödel 21,90 €
Mittagskarte vom 08.09. bis 12.09.2025
Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Kürbiscremesuppe vom Hokkaido 5,90 €
B-Lachsnudeln in Sahne-Dill-Sauce 10,90 €
B-Paprikaschnitzel mit Reis 10,90 €
B-Schupfnudeln mit Sauerkraut, Speck, 2 St. Bratwürste 9,90 € Cevapcici mit Ajvar, rote Zwiebeln und Djuvec-Reis 13,90 € Teller eisch mit Meerrettichsauce und Petersilienkartoffel 15,90 € Currywurst mit pikanter Soße und Pommes 10,90 € Krustenschweinebraten mit Kartoffelknödel 11,50 € Rahmschwammerl mit Semmelknödel 14,90 € Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes oder Kartoffelsalat 16,60 € (Preis gilt nicht am Montag = Schnitzeltag) Bayerischer Wurstsalat mit frischem Hausbrot 9,90 € Allgäuer Käsespätzle, Röstzwiebeln und Gärtnersalat 13,50 €
B = gilt für unsere Bonuskarte – kleiner Salat inklusive
Jeden Montag „Schnitzeltag“ alle angebotenen Schnitzel in unserer Karte mit Pommes oder Kartoffelsalat zu je 11,30 €
Portion gebackener Rotbarsch mit Remoulade und Kartoffelsalat 12,90 €
Samstag 13.09.2025 Spareribs mit feuriger Sauce und Pommes 14,90 €
Sonntag 14.09.2025
Rinderbraten mit Semmelknödel und Speckbohnen 19,90 €
Dienstag 16.09.2025 Schulanfang im Daxerhof Jedes Neu eingeschulte Kind isst nach der Kinderkarte kostenlos Bitte rechtzeitig reservieren 08142-2916448 für 40,50 €
Daxerhof Feursstraße 25 · Olching • Tel. 08142 2916448 www.daxerhof.de
Weihnachtsfeiern, Geburtstag- u. Hochzeitsfeiern jetzt buchen mit Festpreis. Essen und Getränke inkl. im Dahoam und Daxerhof.
SC Olching präsentiert:
Jetzt bei uns erhältlich: Die Bier-Streifenkarte für 40,50 € das 10. Bier
Pinsa Tomate & Mozzarella – 11,90 €
Flammkuchen Elsässer Art – 11,90 €
Kürbis Feta Pasta – 11,90 €
Germering – Der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz wurde 2022 ins Leben gerufen und wird sehr gut angenommen. Der nächste Abend wird von Markus Proske, Demenzberater und Humortherapeut, und Sonja Thiele, Seniorenreferentin Landkreis FFB, moderiert. Ziel der Veranstaltung ist es, den Angehörigen einen Raum zum Austausch zu bieten und gleichzeitig mehr Wissen über die Erkrankung zu vermitteln. Der Gesprächskreis ist eine offene Gruppe, man kann jederzeit neu dazukommen. Einfach zuhören und Dabeisein ist völlig in Ordnung. Nächstes Treffen: kommender Dienstag, 9. September um 18 Uhr im Café Zenja, Planegger Straße 9. Willkommen sind alle betroffenen Bürger des Landkreises. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red
Deftig & Herzhaft
Rindsgulasch mit Semmelknödel – 14,90 € Krustenbraten mit Krautsalat – 12,90 €
Sonntag 14. September ¼ Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut 10,90
■ Ihre Anzeige im
Kasspatzen – 11,90 €
Süße Schmankerln
Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster & Apfelmus – 12,90 €
Mehr unter www.puchermeer-beachgarten.de
Warum Genuss schnell zur Gefahr wird und es kein gesundes Maß gibt Deutschland, dein Alkoholproblem
Ob beim Grillabend, auf Partys oder im Kollegenkreis, das Glas Wein oder Bier gehört für viele Deutsche einfach dazu und ist in der Gesellschaft fest verankert. Die Grenze zwischen Genuss und problematischem Konsum ist dabei oft fließend – und wird von vielen unterschätzt. Der Konsum ist hierzulande sogar besonders hoch: Im Durchschnitt trinkt jeder Bundesbürger mehr als zehn Liter reinen Alkohol pro Jahr, deutlich mehr als beispielsweise in Italien (7,7 Liter), Schweden (7,5 Liter) oder Griechenland (6,3 Liter).
Es gibt kein gesundes Maß
Dabei warnt die Weltgesundheitsorganisation: Bereits kleine Mengen Alkohol können gesundheitsschädlich sein. „Auch das oft zitierte gesunde Glas Rotwein ist ein Mythos. Frühere Studien dazu wurden inzwischen klar widerlegt“, erklärt Juliane Mentz, Pressesprecherin der IKK classic. Um für dieses Thema zu sensibilisieren, bietet die Innungskrankenkasse unter anderem den Online-Kurs
Für viele gehört beim geselligen Zusammensein der Alkohol einfach dazu - nicht selten mit fatalen Folgen.
Foto: djd/IKK classic/Getty Images/Jovanmandic
„Gesundheitsbewusster Umgang mit Alkohol“ an – kostenlos für Versicherte, die noch keine zwei Präventionskurse im Jahr absolviert haben. „Ergänzend bezuschussen wir pro Jahr zwei zertifizierte Gesundheitskurse mit bis zu 90 Euro, etwa zu den Themen Stressbewältigung, Ernährung oder Bewegung“, so Mentz. Denn eines ist klar: Alkohol wirkt als Zell- und Nervengift und kann viele Organe schädi-
Schulstraße 3 | 82216 Maisach (08141) 31585 0 oder zahnarzt-maisach.de
(Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)
RETTUNGSDIENST (24 h) 112
Rettungswagen – Notarzt
FEUERWEHR 112
KRANKENTRANSPORT 08141 19222
NOTRUF ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST bundesweit 116117 Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr
ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK
Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117 Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr
HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117
Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr
STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR
Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210 Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222
POLIZEI-RUF:
Polizeiinspektion FFB 08141 6120
Kriminalinspektion FFB 08141 6120
Polizeiinsp. Germering 089 8941570
Polizeiinspektion Olching 08142 2930
FEUER-NOTRUF 112
GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408
STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010
gen – besonders die Leber, das Herz-Kreislauf-System, das Gehirn sowie das Immunsystem. Auch das Risiko für verschiedene Krebsarten steigt nachweislich.
Schädliche Folgen
Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen werden durch regelmäßigen Konsum begünstigt. Trotz dieser Gefahren wird Alkohol
Minimaler Eingri 30 Jahre Erfahrung Sicher & Sanft - für Angsthasen Meistergeführtes Zahnlabor
STAATLICH ANERKANNTE BERATUNGSSTELLE FÜR
SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN 82205 Gilching, Römerstraße 33 08105 7785-6 Fax 08105 7785-89
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST DER KZVB von 10 bis 12 und 18 bis 19 Uhr
06./07.09. Dr. Eva Zimmermann 82284 Grafrath, Hauptstr. 12 c 08144-8468 Dr. Ralph Birner 82110 Germering, Frühlingstr. 2 089-215581580
KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr
06./07.09. Dr. Christian Pauli 82140 Olching, Ilzweg 9 08142-15700
HEILPRAKTIKER BEREITSCHAFT 06./07.09. Naturheilpraxis Sieglinde & Gabriele Fraas 82223 Eichenau, Wettersteinstr. 13 08141-888987
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENHILFE der Caritas-Sozialstation für den westl. Landkreis 08141 888987
FACHBERATUNG FÜR FRAUEN – STARK GEGEN GEWALT Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Mo.–Do. 16 bis 18 Uhr 08141 290850
AUSSENSPRECHSTUNDE DER
GERONTOPSYCHIATRISCHEN FACHBERATUNG IN PUCHHEIM: „Seelische Gesundheit für Seniorinnen und Senioren“, Boschstraße 1, 82178 Puchheim Kontakt: Sozialpsychiatrischen Dienst: 08141/3207-8070
Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000
oft verharmlost – nicht zuletzt durch hartnäckige Mythen. So soll etwa die Reihenfolge von Bier und Wein über den Kater entscheiden oder Schnaps den Körper wärmen. Tatsächlich zählt nur die Menge. Und Alkohol kühlt den Körper aus, trübt schnell Wahrnehmung und Urteilsvermögen, auch wenn er zunächst lockerer macht.
Tipps zum Alkoholkonsum
Ein bewusster Umgang mit Alkohol kann gesundheitliche Schäden deutlich verringern. Folgende Empfehlungen sind sinnvoll:
- Alkoholkonsum möglichst ganz vermeiden oder zumindest auf ein Minimum reduzieren, da bereits geringe Mengen als bedenklich gelten.
- Regelmäßig alkoholfreie Zeiten einplanen, um dem Körper Erholung zu ermöglichen und das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen. Programme der Krankenkassen bieten Unterstützung.
- Besonders gefährdete Gruppen wie Jugendliche, Schwangere oder Menschen mit psychi-
Neueröffnung PODOLOGIE!! Ab September in der Heimstättenstr. 37 in FFB 08141-5271899 o. 0176-29545175
schen Erkrankungen im Blick behalten, hier können schon geringe Mengen gravierende Folgen haben. djd
Fruchtig scharfer
Genuss
FFB Olching Grafrath Germering www.Babyschwimmen- .de
Erhältlich beim Amper-Kurier, Hasenheide 11, Fürstenfeldbruck (Mo – Do 8 – 17 Uhr/Fr 8 – 13 Uhr)
Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh des nächsten Tages
Donnerstag Linden-Apotheke Gernlinden, Heinestr. 5 08142 12720 04.09.25 Marien Apotheke Krailing, Margaretenstr. 52 089-8573336
Freitag Marien-Apotheke Moorenweis, 05.09.25 Fürstenfeldbrucker Str. 14a 08146 7978 Birken-Apotheke Maisach, Hauptstr. 4 08141 2285280
Samstag Schutzengel-Apotheke Eichenau, Hauptstr. 10 08141 80067 06.09.25 Apotheke am Bahnhof Unterpfaffenhfn., Untere-Bahnhof-Str. 58 089 89427356
Sonntag Kazmaier-Apotheke Emmering, Hauptstr. 18 08141 44334 07.09.25 VitaPlus Apotheke Gilching, Pollinger Str. 21 08105 277984
Montag Fichten-Apotheke FFB, Fichtenstraße 27
08.09.25 Kreuz-Apotheke Gröbenzell, Puchheimer
Dienstag Bahnhof-Apotheke Apopark 09.09.25 Apothekenbetriebs
5
Geöffnet nur an den Aktionstagen:
Montag – Freitag 10.30-18.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Bei
Die Experten sind für Sie 5 Tage vor Ort!
Für schöne Schmuckstücke zahlen wir auch gerne mehr als den Goldwert!
Das ist Ihre Gelegenheit
Wir kaufen alles was Sie haben!
Kommen Sie und machen Sie Ihre Gegenstände zu Bargeld!
Achten Sie auf unseren Sonderpelzankauf unten! ACHTUNG! Wir kaufen auch Ihre Erbnachlässe und schätzen diese auch!
Kommen Sie zu uns bevor Sie woanders Ihre Schätze bewerten lassen!
Am Freitag erfolgt mit Durchzug der Atlantikfront der nächste markante Dämpfer beim Wetter und bei den Temperaturen. Zum Wochenende baut sich ein neues Hoch auf. Die Sonne gewinnt die Oberhand, die Temperaturen steigen. Am Sonntag spätsommerlich warm!
Am Wochenende überwiegen zumeist wieder die positiven Biowetterreize. Es wird nämlich stabiler, sonniger und sukzessive wärmer. Das ist oft mit einer positiven Stimmungslage verbunden. Wetterbedingte Probleme sind nur am Freitag ein Thema.
Bauernregel
Wie das Wetter am Magnustag so es vier Wochen bleiben mag. (5.9.)
A RBEITERWOHLFAHRT
Ambulante Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Tel. 08141 34751-01
B AYERISCHES R OTES K REUZ
Dachauer Straße 35, 82256 Fürstenfeldbruck Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse, Fahrdienst Tel. 08141 40040
Ambulante Pflege
Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldruck Pflegehaus von Lepel-Gnitz Tel. 08141 8887206
C ARITAS -Z ENTRUM
Kreisgeschäftsführung, Tel. 08141 3207-0
A MBULANTER H OSPIZ - UND
P ALLIATIVBERATUNGSDIENST DER C ARITAS Tel. 08141 320732, Handy: 01 60 90 55 28 84
Ö KUMENISCHE B ERATUNGSSTELLEN FÜR E LTERN , K INDER UND J UGENDLICHE
Bullachstr. 27, FFB, Tel. 08141 505960
Anmeldung: Mo. bis Fr. 9–12 Uhr und Mo. bis Do. 13–16 Uhr
C ARITAS – KAP: B ERATUNG UND N OTSCHLAFSTELLE FÜR WOHNUNGSLOSE M ENSCHEN
Hasenheide 1, FFB, Tel.: 08141 34270, Fax: 08141 348229 Mail: wlh-ffb@caritasmuenchen.org
Aufnahme zur Übernachtung: tägl. v. 18–21 Uhr
Beratung: Mo, Do & Fr 8.30–13 Uhr, Di & Mi 8.30–17 Uhr
Teestube: Di 8–10 Uhr, Mi 13–18 Uhr, Do 8–13 Uhr
C ARITAS S CHULDNERBERATUNG
Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320739 Germering Tel. 089 84807910
C ARITAS S OZIALBERATUNG
Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320714 Germering Tel. 089 84807910
F ACHAMBULANZ FÜR S UCHTEKRANKUNGEN
DER C ARITAS Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Beratung bei Suchtproblemen, auch für Angehörige, Tel. 08141 3207-8040
K UMMERTELEFON FÜR K INDER UND J UGENDLICHE –RUF AN – SPRICH AUS montags und donnerstags von 15–18 Uhr, dienstags von 9–12 Uhr, Tel. 08141 512525
E LTERNTELEFON – R AT IN E RZIEHUNGSFRAGEN Mo & Do 15–18 Uhr, Di 9–12 Uhr, Tel. 08141 512526
CARITAS BERATUNGSSTELLE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT Hauptstr. 5, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 3207-8070
C ARITAS -S OZIALSTATION Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel. 08141 3207-28
F ACHSTELLE W OHNEN Dachauer Str. 6, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 889946-0, Fax 08141 889946-29 fachstelle-wohnen@caritasmuenchen.org
C ARITAS E HRENAMT Tel. 08141 3207-30, E-Mail: gemeindecaritas-ffb@caritasmuenchen.org
W OHNBERATUNG FÜR ÄLTERE M ENSCHEN UND S OZIALE B ERATUNG der Diakonie Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38, FFB, Tel. 08141 15063-0, Sprechzeiten Dienstag 15–18 Uhr und Donnerstag 9–12 Uhr
B ERATUNG DURCH DIE Ö KUMENISCHE
N ACHBARSCHAFTS - HILFE FFB E .V.
In Fragen der Pflegeversicherung, Tagespflege und ambulanter Pflege – jeden Donnerstag von 14–16 Uhr, Terminvereinbarung: Tel. 08141 3166-0
S ENIORENFACHBERATUNG IM L ANDRATSAMT FFB Tel.: 08141 519-957 und 519-7805
S PRINT E .V. T ÄTER -O PFER -A USGLEICH
Hauptstr. 1, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 2289923, Fax, 2289924, info@sprint-ev.de, www.sprint-ev.de
F ACHBERATUNGSSTELLE FÜR F RAUEN
T ELEFONISCHE E RREICHBARKEIT Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Di.–Do. 16 bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung, Tel. 08141 290850
F RAUENHAUS FFB –24-S TUNDEN -R UFBEREITSCHAFT Tel. 08141 3573565
MALTESER H ILFSDIENST
Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing Hausnotruf, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Tel. 089 858080-0
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN DONUM VITAE
IN BAYERN E.V. Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 18067; Mo. 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, Di. 8.30 bis 10.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 8.30 bis 13.00 Uhr, Do. 8.30 bis 12.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.00 u. 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE
FÜR S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN DES L ANDRATSAMTES G ESUNDHEITSAMTES
Hans-Sachs-Str. 9, 82256 FFB: Tel. 08141 519-821, Tel. 08141 519-822, Tel. Terminvereinbarung, Beratung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR
S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN D IAKONISCHES W ERK FFB E .V. Gilching, Römerstr. 33 Tel. 08105 77856, Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 10.00 Uhr u. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. u. Fr. 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Auf- und Untergang
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR
S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN P RO F AMILIA
07.09.2025
Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 354899, Fax 08141 355065, fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Unsere Bürozeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr Mo., Di., Mi., Do. 14 bis 16 Uhr und Termine nach Vereinbarung
S UCHTHOTLINE 24-Std.-Service bei allen Suchtproblemen (auch für Angehörige) Tel. 089 282822, Onlineberatung: www.suchthilfe.info
K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG
Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de
A NONYME A LKOHOLIKER
Treffen der Selbsthilfegruppe jeden Montag um 19.30 Uhr Evang. Gnadenkirche, Martin-Luther-Str. 1 (Eingang Rückseite), FFB. Info-Tel. 089 19295
K REUZBUND DV M ÜNCHEN UND F REISING E .V. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Fürstenfeldbruck: Sigrid Brandl-Tezcan, Telefon: 0177 5443666
Puchheim: Maria Obal, Telefon: 089 8001580 Germering: Alois Elmauer, Telefon: 089 99737091 Gesprächskreis für Angehörige Karin Kainz, Telefon: 089 23049274
K RIMINALITÄTSOPFERHILFE „W EISSER R ING “ Tel. Fax 08146 94907 oder bundesweite Telefonnummer Tel. 116006
E VANGELISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110111
K ATHOLISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110222
K INDER - UND J UGENDTELEFON M ÜNCHEN 0800 1110333
K RISENDIENSTE B AYERN Krisendienste Bayern – Soforthilfe in seelischen Notlagen, 0800 6553000, erreichbar kostenfrei rund um die Uhr.
K RISENDIENST P SYCHIATRIE
Tel. 0800 6553000, täglich von 0–24 Uhr.
I MMA E .V. B ERATUNGSSTELLE FÜR M ÄDCHEN UND JUNGE F RAUEN
Jahnstr. 38, 80469 München, Telefonberatung 089 2607531, Mo. 14–16 Uhr, Mi. 14–18 Uhr u. Do. 10–12 Uhr, Fax 089 26949134, E-Mail: beratungsstelle@imma.de – www.onlineberatung-imma.de
K INDERSCHUTZ E .V. KIBS
Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Kathi-Kobus-Str. 9, 80797 München, Tel. 089 231716-9120, Fax 089 2317169119, mail@kibs.de – www.kibs.de
Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE M AISACH -E GENHOFEN E .V. Pflegedienst: Tel. 08141 305953 Tagespflege: Tel. 08141 305951 info@nbh-maisach.de · www.nbh-maisach.de
Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE MIT S OZIALDIENST E .V. F ÜRSTENFELDBRUCK UND E MMERING Am Sulzbogen 56 (Stadtteilzentrum West) in Fürstenfeldbruck; info@nbh-fuerstenfeldbruck.de, www.nbh-fuerstenfeldbruck.de
Sozialstation: Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Betreutes Wohnen zu Hause, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Tel. 08141 3166-10, Fax 08141 316618 Tagespflegeeinrichtung Tel. 3166-21, Fax 316628 Hausaufgabenbetreuung Integrationshilfe, ehrenamtliche Bewährungshilfe, Mittags- Hausaufgabenbetreuung und Mittagstisch, ergänzender Unterricht an Schulen Tel. 3166-12 + 13, Fax 316618 Mehrgenerationenhaus Tel. 08141 3166-15, Fax 3166-18
B ERATUNGS - UND T HERAPIEZENTRUM FÜR
S UCHTGEFÄHRDETE UND A BHÄNGIGE TAL 19 Tal 19, 80331 München, Tel. 089 242080-0 Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (auch Angehörige), www.tal19.de, sucht@tal19.de
O LCHINGER T AFEL Dienstag von 10.00–12.00 Uhr in der Hauptstraße 82 (Hinterhof) zu erreichen.
O EKUMENISCHER S OZIALDIENST G RÖBENZELL E .V. Rathausstr. 5 Ambulante Pflege: 08142 / 5939610
Menüservice-Essen auf Rädern: 08142 / 5939621
Tagespflege: 08142 / 5939630
Sozialberatung: 08142 / 5939620 Familienstützpunkt: 08142 / 4607320
Begegnungsstätte: 08142 / 5939640 www.oeksd-groebenzell.de, info@oeksd-groebenzell.de
P FLEGESTÜTZPUNKT L ANDKREIS F ÜRSTENFELDBRUCK Tel.-Nr. 08141 519-7070
E-Mail:Pflegestuetzpunkt@lra-ffb.de Internet: http://www.lra-ffb.de/pflegestuetzpunkt
S OZIALDIENST O LCHING E .V. Verein für Kranken- und Altenbetreuung, Pflegeleistungen, Familien-, Jugend- & Kinderhilfe, Geschäftsstelle: Feursstr. 50 Telefon: 08142 650539-0, Fax: 08142 650539-99
Pflegedienst: 08142 650539-19
E-Mail: kontakt@sozialdienst-olching.de, www.sozialdienst-olching.de
I NTERDISZIPLINÄRE F RÜHFÖRDERSTELLE DER
S TIFTUNG K INDERHILFE F ÜRSTENFELDBRUCK Fürstenfelder Str. 40, Tel. 08141 4050800
EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG – ERZDIÖZESE MÜNCHEN-FREISING – BERATUNGSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK Dachauer Str. 8 – 2. Stock, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 33753, E-Mail: fuerstenfeldbruck@eheberatung-oberbayern.de
Landkreis – Der jährliche deutschlandweite „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 14. September, statt. Seit vielen Jahren beteiligt sich daran der Landkreis Fürstenfeldbruck mit eigenen Aktionen. Diesmal wird eine geführte Bustour zu archäologischen Fundstellen und Denkmälern im nordwestlichen Landkreis angeboten, es gibt Führungen durch die ersten archäologischen Ausgrabungsstätten im Landkreis. Und auch das Bauernhofmuseum Jexhof beteiligt sich.
Geführte Bustour mit Gesang zu Denkmälern und Ausgrabungen
Um 13 Uhr startet am Landratsamt-Parkplatz unter dem Motto „Wertvolle Kleinode im Landkreis singend erfahren“ eine geführte Bustour. Zunächst wird in Nannhofen die Kirche St. Peter und Paul besucht sowie die nähere Umgebung erkundet. Ziel des anschließenden, wenige hundert Meter langen Spazierganges sind archäologische Fundstellen, die Markus Wild, Kreisheimatpfleger für Archäologie, präsentieren wird.
Danach wird Kurs auf Oberschweinbach genommen. Auf Schloss Spielberg erwarten die Teilnehmer Informationen zur derzeit laufenden Sanierung der ehemaligen Klosterökonomie. Auch ein Blick in die Schlosskapelle St. Kajetan und zu so manch weiteren sehenswerten Plätzchen ist möglich. Auf dem Herbstfest des Fördervereins Klosterhof Spielberg besteht dann noch die Möglichkeit, sich mit Kaffee, Kuchen und Brotzeiten zu stärken, bevor der Bus gegen 17 Uhr wieder den Parkplatz des Landratsamtes erreicht.
Die Informationen zu den Denkmälern liefert auch in diesem Jahr wieder Stefan Pfannes als Archivpfleger für den Land-
kreis Fürstenfeldbruck West. Und nicht zu vergessen: Es wird auch gesungen! Und zwar unter der fachkundigen Anleitung der Kreisheimatpflegerinnen für Musik Inge Heining und Brigitte Schäffler. Die Kosten für den Bus betragen zehn Euro. Eine Anmeldung bis nächsten Freitag, 12. September, 12 Uhr ist erforderlich, Tel. 08141 519382, E-Mail: kultur@lra-ffb.de.
Archäologische Führung durch Ausgrabungsstätten
Hintergrund: Eine der ersten dokumentierten archäologischen Ausgrabungen im Landkreis Fürstenfeldbruck fand bereits Ende des 18. Jahrhunderts in einer Gruppe vorgeschichtlicher Hügelgräber im Spielberger Holz zwischen Nannhofen und Oberschweinbach statt. Der Mammendorfer Pfarrer Franz Xaver Therer hatte 1791 insgesamt fünf große Hügel öffnen lassen und dabei Funde von der mittleren Bronzezeit bis in die römische Zeit geborgen. Er hinterließ eine für seine Zeit
vorbildliche Dokumentation der Ausgrabung und kann zu Recht als Begründer einer wissenschaftlichen Erforschung der Bodendenkmäler im Brucker Land gelten.
Die Spuren seiner Grabungen sind bis heute im Gelände zu erkennen und so lassen sich bei einem Besuch der Grabhügel im Spielberger Holz sowohl die über 3.000 Jahre alten Zeugnisse unserer Vorgeschichte als auch die Anfänge der Archäologie im Landkreis erläutern.
Kreisheimatpfleger Markus Wild bietet Interessierten um 14 und 16 Uhr eine kostenfreie, archäologische Führung vor Ort an; Anmeldung nicht erforderlich. Der Zugang liegt an der Kreisstraße FFB 2 aus Richtung Nannhofen ca. 300 m vor dem Ortsteingang Oberschweinbach.
Führungen durch das Bauernhofmuseum Jexhof
Mit seinem denkmalgeschützten Ensemble ist das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schön-
geising nicht nur ein wahrer Zeitzeuge, sondern auch unersetzlich für die Geschichte des Landkreises. Am „Tag des offenen Denkmals“ hat es bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Rahmen von Museumsführungen um 12, 13, 15 und 16 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, in die Vergangen-
Allessprichtfür Internorm ® Fenster–Türen
heit einzutauchen und zu erfahren, was den Jexhof so wertvoll macht.
Weitere Aktionen im Landkreis zu dem besonderen Kulturtag können dem Veranstaltungskalender auf dem Internetauftritt der Kreisbehörde entnommen werden, https://veranstaltungen.lra-ffb.de/region/ red
Gerne beratenwirSie inunseren Ausstellungsräumen..
FindenSie eineHaustürediezu Ihnenpasst–Haustüren einzigartig wieSie.
Kochen, backen oder braten? Brauch ich für das Rezept einen Kochlöffel oder Esslöffel? Schneide ich den Apfel mit einem Messer klein oder raspel ich ihn grob?
Essen zuzubereiten ist ein Erlebnis mit allen Sinnen. Komm und mach mit! In diesem Kochbuch haben wir dir eine bunte Mischung an Gerichten zusammengestellt – da ist für jede Alters- & Könnensstufe was dabei. Lisa, Benni und Luisa, denen du immer wieder auf den Fotos im Buch begegnen wirst, haben Rezepte ausprobiert und waren voller Begeisterung dabei.
Entdecke die bunte Welt des KOCHENS
In diesem Kochbuch, das in Zusammenarbeit mit den Landfrauen Bayerns entstanden ist – warten einfache und leckere Gerichte darauf, von dir ent-
deckt und nachgekocht zu werden. Egal, ob du Lust auf ein knackiges Frühstücksmüsli, kreative Pausensnacks, frische Salate oder herzhafte Hauptspeisen hast - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und natürlich gibt es auch süße Leckereien für kleine Schleckermäuler! Über 60 Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt und sind mit vielen bunten Bildern sowie nützlichen Tipps versehen, damit du sicher und mit viel Freude in der Küche loslegen kannst. Also schnapp dir den Kochlöffel und ab an die Töpfe!
Die 3 von der Hauswirtschafterei …sind wir: Silvia, Bettina & Christine, drei kochund backbegeisterte Frauen vom Land. Bayern, um genau zu sein, aus dem Süden Oberbayerns. Weil wir schon seit Jahren sehr gut zusammenarbeiten
Zutaten: und tische che.
Waffeln:
❖ Hefeteig:
❖ 3 Tassen Mehl
(1 Tasse = ca. 200 g)
❖ 1 ½ TL Salz
❖ 20 g Hefe
❖ 3 EL Rapsöl
Füllung:
❖ 150 g gekochter Schinken
❖ 1 rote Paprikaschote
❖ 5–6 EL Tomatenmark
❖ Salz, Pfeffer
❖ Oregano
❖ 150 g geriebener Käse
Zubereitung:
Für den Hefeteig das Mehl mit dem Salz mischen. Die Hefe darüberbröseln. Das Öl und ca. 1 ½ Tassen lauwarmes Wasser zufügen und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
Für die Füllung den Schinken fein würfeln. Die Paprikaschote waschen, putzen und ebenfalls
und Dinge gern anpacken, haben wir 2015 unsere eigene Firma DIE HAUSWIRTSCHAFTEREI gegründet. Gemeinsam backen und kochen wir uns quer durch eine authentische Landfrauenküche. Unser Anspruch ist klar: regional und saisonal ist Trumpf!
Das Kochbuch bekommen Sie für nur 13,90 € natürlich auch beim Amper-Kurier in Fürstenfeldbruck, Hasenheide 11.
Einrichtungen + Küchenstudio
in kleine Würfel schneiden. ler formen. Auf mit Backpapier
Weiterempfohlen: Seit 1852
Lindenstraße 6 • 82216 Maisach
Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung
Toll zum Mitnehmen für die Schulpause oder an den Badesee!
Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit dem Tomatenmark bestreichen, dabei am oberen Längsrand 1 cm frei lassen. Würzen und Schinken, Paprikaschote und Käse darauf verteilen. Bis zum unbestrichenen Rand aufrollen und in Scheiben schneiden. Das freie Teigstück mit einem Messer in der Mitte einschneiden und daraus Fühler formen. Auf mit Backpapier
ausgelegte Backbleche legen und backen.
Backzeit: ca. 20 Min. bei 200 °C (180 °C)
Tipp: Traut euch ruhig an den Hefeteig, der geht nämlich echt einfach. Wenn ihr es mal eilig habt, dann nehmt fertigen Blätterteig
Dracht und Voiksmusi san so narrisch in Mode wia no nie. Grod bei de junga Leidn san Wiesn und Duldn Kult gwordn. Junge Bands bringn neie „Volxmusi“ in de Clubs und feian damit a außerhoib Mingas Eafoige. Ned grod in Mode und Musi werd experimentiad, aa in da Kuchl kombiniad ma gern des Feinste aus Omas Rezepdn mid Köstlichkeitn aus olla Welt. Seibsd im Biergardn wern zua Gerstensaft und Brezn italienische Antipasti,
■ Lesergedicht
LAGERVERKAUF AUF ÜBER 300 m2
Friahlingsroin, Falofl oda andere internationale Spezialitädn vaspeist. An Guad´n! Zua WiesnZeit hoit jeda sei Trachtengwand hervoa, denn auf de Wiesn do geht ma gern in Tracht. Grod de junga Gäst san auf an Gschmog kema. Aa sonst findn si oiwei wieda Anlässe, de draditionelln Kleidung auszuführn: Friahlingsfest oda Kocherlboi, aba aa de vaschiedane Clubomde, de unta
Josef-Eigner-Straße 1 86682 Genderkingen/Rain Tel: 09090 9679-0 · www.lechtaler-lagerverkauf.de *Nur in unserem Lagerverkauf!
Da Opa lebt im Altersheim in Bruck, denkt oft an sei Zeit in Minga z´ruck. Scho‘ seid a a kloana Bua war, ging a aufs Oktoberfest jed‘s Jahr. Jetzad, neunz‘g Jahr späda, frogt ihn sei Bua, da Beda: „Baba, wia geht‘s dir heid?" Er moant: „Ja guad soweid, de Langeweil‘ wenn hoid ned waar!“ De trifft ihn scho recht schwar. Oiso kimmt sei Bua auf d‘ Idee, a Wiesn-Bsuach fürn Vada warad schee. „Geh Bua, i ko do nimma geh!" –Desweg‘n fahr‘ns mim Rollstui auf d’Schwanthalerhöh‘. Zum Ess‘n und Dringa mog a erst nix hom, aber kaum sans aufm Festgelände drom, frogt a nach oana koidn Maß Bier. „Baba, a Alkoholfrei‘s hams a hier". „Na, na, wenn, dann scho‘ g‘scheid, des Gwasch is wos für and‘re Leit!“
Nur noch 14 Tage bis zum
Jetzt ist die Zeit für neue Tracht. Von traditionell bis modern. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Motti wia „Nochd da Dracht“ oda „Heimadomd“ schdengan. Auf Drachdn spezialisierte Gschäfte gibts übaoi. Rund um des größte Voiksfest da Wäid werd aa in trendy Boutiquen und großn Bekleidlungshäusern Blotz gschoffa fia Dirndl und Lederhosn. Dirndl kean aa zua de Kolektiona junga Designstudios. Crossova is oft des Motto ihra Kreationa, de mid afrikanischn Stoffe, chinesischa Seide oda Zitadn aus indischn Saris, edl, modisch und zuagleich draditionsbewusst de Dracht des 21. Joarhunderts ausmachn. Grod eins „war scho oiwei so“: Lederhosn san am scheendsn, wenn sie scho Patina hom. In vui Traditions-Wirtshäusa werd wia in oidn Zeidn Musi gmacht. Auf da Bühne schbuin Voiksmusikprofis, und ned seldn singan und musiziern Gäste seibsd. Paralell zua draditionelln Voiksmusi hom si daraus neie Stilrichtunga entwickelt. Voikstümliche Musi werd mid Klängn andera Lända gmischt, mid TechnoBeats unterlegt und mid Texdn, de vo heid eazähln. De boarische Band „La Brass Banda“ füllt mid Tuba und Blasmusi sogar de Minchna Olympiahalle. Wia bei „Zwirbeldirn“ und „Kofelgschroa“ begann aa ihre Bühnenkarriere im Münchner Wirtsheisl Fraunhofer. Jeds Joar konn ma do neie musiakalische Leckerbissen vo da junga „Volxmusi“ ealebn. Leib und Seele wern in Bayern oiwei aa duach kulinarische Gnussn eafreit: Schweinsbron, Gnedl, Weißwürschd, Leberkäs,
A hoibs Hendl is ned gnua, a große Brezn mog a a dazua. D´Musi spuid „So a scheena Dog", da Opa kaum mehr hoamgeh mog! De bunten Lichta und da Krach, mei, so a Wiesn-Bsuach is scho a Sach! Am Pfleg‘bett, direkt überm Opa seim Kopf hängt jetzt´ a Wiesn-Herzal nebam Klingelknopf und a Bierkrug-Luftballon gegenüba an da Wand. Da Opa schlupft aus seim Wiesn-Gwand und legt se erschöpft, aber selig nieder: „Bua, nächst‘s Jahr, do geh ma wieda!“
Vielen herzlichen Dank an Frau Hannelore Karl aus Fürstenfeldbruck für dieses heitere bayerische Mundart-Gedicht, die ebenso wie wir vom Amper-Kurier unseren Lesern viel Vergnügen auf der Wiesn wünscht!
Hörmannsberger Straße 14 - 86510 Ried Telefon: 0 82 33 - 54 85 - www.mode-hintermair.de
de boarische Küche findet si in oin draditionelln Gastwirtschofdn wieda. Zua den Biergartenspezialitädn kean Obazda, a urboarische Kaasspezialität, frischa Radi und Brezn. Im Picknickkorb mitgbracht werd dazua ois, wos des Herz sonst no begehrt und des is oft narrisch internationoi. Neie Weg gengan aa vui Restaurants, in dene internationale Küche mid boarischa Gmütlichkeit (und boarischem Bier) kombiniad wern. Bei manchn Gerichten fusioniern boarische und internationale Küche zum Beischbui beim Spanferkelbron mid japanischa Mayonnääs oda boarischn Tapas. D´ Wiesn findet heia vom 20.09.25 bis 05.10.25 stod! In dem Sinne auf a scheene und friedliche Wies´n! (c) 2016 by Andi Hummel
Fürstenfeldbruck – Willy Heide, der unvergessene Wiesnwirte-Sprecher und Festwirt der Bräurosl, pilgerte 26 Jahre lang, Jahr für Jahr, mit einer riesigen Friedenskerze zur Wallfahrtskirche Maria Eich nach Planegg (wo auch seine Großgaststätte Heide Volm war). Diese Tradition hatte er 1985, nachdem er zum WirteSprecher gewählt wurde – in Erinnerung an das grauenvolle Oktoberfest-Attentat vom 26. September 1980 – eingeführt. Dabei handelt es sich
natürlich nicht um irgendeine Kerze. Diese war stets über einen halben Meter hoch und über 25 Kilo schwer! Ohne diese gute alte Tradition kann man sich den Wiesn-Start kaum mehr vorstellen: das Weihen einer Kerze, um für ein friedliches Oktoberfest zu bitten. Die Familie Heide hat das Wiesnzelt und das Ritual inzwischen aufgegeben. Statt einer Riesenkerze in Maria Eich werden jetzt 15 Kerzen in der Paulskirche geweiht: für jedes große Wiesnzelt eine. Anton Karl, ein großer Wiesn-Fan aus
Fürstenfeldbruck, hatte heuer die Idee (letztes Jahr war es ein 400 Fotos umfassendes Album vom Spatenstich bis zum Abbau der Wiesn), dafür zu sorgen, dass in Maria Eich auch wieder eine Kerze steht und ebenso zu stiften. Hübsch und kreativ verziert von Antons Frau Hannelore, ist sie zwar nur halb so groß wie die ehemalige Riesenkerze, etwas schmaler und wiegt nicht ganz ein Kilogramm, aber sorgt hoffentlich in diesem Jahr ebenso für eine schöne und friedliche Wiesn! Gesegnet und gestiftet wurde sie am vergangenen Sonntag, 31. August im 11-UhrGottesdienst in Maria Eich. Quelle: Hannelore Karl
Maisach
Schafschau, 7. September, 10 bis 16 Uhr, Bauhof. Mit buntem Rahmenprogramm: Ausstellung und Prämierung verschiedener Schafrassen, Ponyreiten, Kinderquiz, Kaffee/Kuchen, Spezialitäten vom Lamm und Livemusik. Eintritt frei.
St. Ottilien
„Musik, ein Tor zum Himmel“ –Konzert zum Fest Mariä Geburt, 7. Sept., 15.30 Uhr, Klosterkirche, mit Orgel und Gesang. Infos: www. erzabtei.de/veranstaltungen.
Althegnenberg
Brettl Festival 2025, 50 Jahre Hörbacher Montagsbrettl, 12. bis 21. September, Zirkuszelt am Ortsrand. Infos und Restkarten unter www.brettl-festival.de.
Fürstenfeldbruck
Ausstellung zu Stadtklima und Klimaanpassung, bis 13. September, tägl. 11 bis 19 Uhr, Stadtlabor, Pucher Str. 6a.
Fürstenfeldbruck
Ausstellung „Zingerl – Das unbekannte Frühwerk“, bis 14. September, Kunsthaus Museum Fürstenfeld 6, Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und feiertags 11 bis 17 Uhr.
Gilching
Sonderausstellung im SchichtWerk, „Zeitenwende: zwischen Römern & Bajuwaren“, sonntags, 14 bis 17 Uhr und dienstags, 10 bis 12 Uhr, Brucker Str. 11, bis 14. September.
Fürstenfeldbruck
Ausstellung „Bruck bewegt! Migrationsgeschichte(n)“, Museum Fürstenfeld 6, bis 21. September, Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und feiertags 11 bis 17 Uhr.
Veranstaltungen
Fürstenfeldbruck
Freitagscafé, 12. September, 9.30 Uhr, Pfarrheim St. Bernhard, St.-Bernhard-Str. 2.
Fürstenfeldbruck
Repair Café, 6. September, 13 bis 17 Uhr (Annahme bis 16.30 Uhr), Hauptstr. 1, Rückgeb. (EG). Kostenfreie Reparaturen, Wartezeiten miteinberechnen. Spenden willkommen. Zugang über Hauptstr. direkt gegenüber Amperbrücke oder über Ledererstr. Infos unter www.repair-cafe-ffb.de.
„ZUSAMMEN“ heißt der neueste Dokumentarfilm von Niklas und Ronja von WurmbSeibel, der am kommenden Donnerstag, 11. September um 18 Uhr (mit Regiegespräch mit den beiden) im Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, gezeigt wird; Tickets und Infos unter www.kino-ffb.de.
Gröbenzell
Eine Frage, vor der alle Städte und Kommunen in Deutschland früher oder später stehen: Wie lässt sich der Weg aus der Klimakrise demokratisch und gerecht organisieren? Der Film „ZUSAMMEN“ erzählt davon: Die Stadt Erlangen beauftragt eine Gruppe zufällig ausgeloster Bürger damit, geeignete Maßnahmen zu finden, mit denen Erlangen bis 2030 klimaneutral werden kann – für Energieerzeugung und Isolierung, aber auch für gesellschaftlich umkämpfte Bereiche wie Ernährung oder Verkehr. Ein spannendes Experiment, Gegenwind und Konflikte inklusive, aber eben auch inspirierende Menschen, die sich nicht abschrecken lassen. Wie unter einem Brennglas vermittelt „ZUSAMMEN“ wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse: ein Plädoyer für die Mitbestimmung und einen erhaltenswerten Planeten.
Gilching Repair Café, 6. September,13 bis 17 Uhr (Annahme bis 16.30 Uhr), ev. Gemeindezentrum, Karolingerstr. 30. Mithelfer willkommen.
Puch
Auf den Spuren der Tiere der Nacht, 6. September, 19 bis 21 Uhr, Treffpkt.: Erlebnisraum, AbtThoma-Str. 1b, Streifzug durch die Dämmerung für Familien, mit Naturpädagogin Anke Simon, 5 Euro/Fam., Anm. erforderl. unter www.erlebnisraum-ffb.de.
Fürstenfeldbruck
Letzte Führung in Dt. Gebärdensprache: Bruck bewegt! Migrationsgeschichte(n) mit Jessica Feldmann, 7. September, 11.30 bis 13 Uhr, erm. Eintritt, finanziert durch Bürgerstiftung des Landkreises FFB. Um Anm. wird gebeten, Tel. 08141 611-313 oder museum@fuerstenfeldbruck.de.
Puchheim
Offener Treffpunkt für Jung und Alt, Sonntagscafé, 7. Sept., 14 bis 16.30 Uhr, Saal im Wohnpark Roggenstein, Carl-Spitzweg-Ring 4. Mit Getränken und selbstgebackenem Kuchen. Keine Anm. erforderl. Folgetermin 5. Oktober. Mehr Infos unter www.haus-derbegegnung-puchheim.de/.
Online
Online-Forum: Demenz in der Familie, 9. September, 18.30 Uhr, Anm. unter www.brucker-forum.de.
Germering
Babycafé der AWO, Planeggerstr. 9: 11., 18. und 25. September. 1. Gruppe 9 bis 10.30 Uhr, 2. Gruppe 10.30 bis 12 Uhr, mit Bianca Schacks, Familienbesucherin/Stillberaterin.
Moorenweis
BRK-Blutspendetermin, 11. September, 15.30 bis 20 Uhr, FFW, Ammerseestr. 8. Bitte Termin reserv. unter www. blutspendedienst.com/moorenweis.
Fürstenfeldbruck
Hilfe beim Helfen – Kostenfreie Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte, ab 11. September, 18 Uhr, Am Sulzbogen 56, sieben Treffen.
Fürstenfeldbruck
BRK-Blutspendetermin, 12. September, 15 bis 20 Uhr, Pfarrsaal St. Bernhard, St.-BernhardStr. 2. Bitte Termin reserv. unter www.blutspendedienst.com/ fuerstenfeldbruck.
Germering
BRK-Blutspendetermin, 15. September, 15 bis 20 Uhr, Stadthalle, Landsberger Str. 39. Bitte Termin reserv. unter www. blutspendedienst.com/germering.
Olching
Babycafé, 16. September, 14.30 bis 16 Uhr, Haus der Begegnung – Sozialzentrum, Feursstr. 50.
Fürstenfeldbruck
Ferienprogramm Abenteuerspielplatz (ASP), TheodorHeuss-Str. 22, 8. September, Ausflug ins Mammendorfer Freibad. Abfahrt 9 Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr. Kosten 3 Euro, Anmeldung persönlich im ASP. Nur bezahlte Anmeldungen verbindlich!
Bilderbuch- Figurentheater „Die Eule mit der Beule“, 11. September, 16 Uhr, Freizeitzentrum Wildmoostr. 36. Karten nur an der Tageskasse (ab 30 Min. vor Beginn), Eintritt: 10 Euro/p.P. Info unter Tel. 0178 545197.
Germering
Ferienprogramm ASP, Aubinger Weg 14, 12. September, 10.30 bis 12.30 Uhr: Kugelschreiber schnitzen, 14.30 bis 17 Uhr: Abschlussgrillfeier – Eltern herzlich eingeladen! Salate und Getränke werden gestellt, Grillgut selber mitnehmen, je keine Anm.
Fürstenfeldbruck
Ferienprogramm ASP, TheodorHeuss-Str. 22, 12. September, Sommerferien-Abschluss mit Spontanprogramm.
Fürstenfeldbruck
Germering
Ferienprogramm ASP, Aubinger Weg 14, 9. September, 10.30 bis 12.30 Uhr: Waffeln backen, 14.30 bis 17 Uhr: Wasserrutsche, je keine Anm.
Fürstenfeldbruck
Ferienprogramm ASP, TheodorHeuss-Str. 22, 9. September, ab 14 Uhr: Töpfern. Kosten 2 Euro, u.U. mit Wartezeiten.
Gröbenzell
„Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch“ – Kinder-Mitmach-Theater, 9. September, 16 Uhr, Gemeindebücherei, für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren, Eintritt 7,50 Euro, VVK in der Bücherei.
Germering
Ferienprogramm ASP, Aubinger Weg 14, 10. September, 10.30 bis 12.30 Uhr: Sockenpferdchen basteln, 14.30 bis 17 Uhr: Bauausweise machen, Bauen & Garteln, je keine Anm.
Fürstenfeldbruck
Ferienprogramm ASP, TheodorHeuss-Str. 22, 10. September, 14 Uhr: Schlüsselanhänger basteln, Kosten 50 Cent.
Fürstenfeldbruck
Ferienprogramm ASP, TheodorHeuss-Str. 22, 11. September: Freispieltag.
Germering
Ferienprogramm ASP, Aubinger Weg 14, 11. September, 10.30 bis 12.30 Uhr: Farbschleuder auf Stoff. Gerne eigene T-Shirts oder Taschen mitnehmen (vorher bitte waschen), 14.30 bis 17 Uhr: Barfußpfad, je keine Anmeldung
Kurz-Aufführung „Der Barmherzige Samariter“ von Jochen Rieger, im Rahmen der Kindermusicaltage, 12. September, 14.30 Uhr, Pfarrsaal St. Magdalena. Im Anschluss Kaffee und Kuchen, Eintritt frei.
Gernlinden
Seniorentreff, Gemeinsam jung bleiben! 9. September, 14 bis 17 Uhr, Pfarrsaal.
Fürstenfeldbruck
Monatstreffen VdK OV FFB, 11. September ab 12 Uhr, Café Gaßner, Rothschwaigerstr. 75. Gäste herzlich willkommen.
Gröbenzell
Skat spielen bei den „Asquetschern“, montags, 19.30 Uhr, SC Stüberl im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36, E-Mail asquetscher@goretzki. me, Tel. 08141 5381414 oder ab 19 Uhr vorbeikommen.
Emmering
Gottesdienst, 7. September, 11 Uhr, Versöhnungskirche, mit Pfarrer Markus Eberle.
Fürstenfeldbruck
Gottesdienst, 7. September, 9.30 Uhr, Erlöserkirche, mit Pfarrer Markus Eberle.
Maisach
Offener Bibelkreis: Ein Papst auf Augenhöhe?, 10. September, 19.30 Uhr, Pfarrhaus St. Vitus, Kirchenstr. 14.
Informationen rund ums Thema Bauen, Wohnen, Garten und mehr...
Wasserdurchlässige Terrassen, Auffahrten und Wege
Ein plötzlicher Sommerregenund schon stehen Pfützen auf der Terrasse oder das Wasser läuft unkontrolliert von der Einfahrt auf die Straße. Viele Außenflächen sind vollständig versiegelt, sodass Regenwasser nicht versickern kann. Das belastet nicht nur die Kanalisation, sondern verhindert auch die natürliche Grundwasserbildung. Zudem steigt das Risiko für Feuchtigkeitsschäden an Haus und Fundament, wenn sich Wasser staut und nicht richtig abfließen kann.
Eine durchdachte Gestaltung mit wasserdurchlässigen Materialien kann hier Abhilfe schaffen. Betonsteine mit größerer Fugenbreite verlegt oder mit Abstandhaltern, die eine größere Fuge begünstigen, lassen das Wasser gezielt in die darunter befindlichen Schichten in den Boden sickern. So bleibt das natürliche Wassergleichgewicht erhalten und das Mikroklima im Garten profitiert von der Verdunstungskühle. Gerade in heißen Sommern kann dies einen spürbaren Unterschied machen.
Wasser bewusst lenken statt Flächen versiegeln: Versickerungsfähige Pflaster sorgen für trockene Wege, schützen vor Staunässe - und leisten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Gartenkonzept. txn-Foto: betonstein.org/AdobeStock_Ruslan
„Wer Pflasterflächen mit einem Gefälle von ein bis zwei Prozent anlegt, vermeidet Staunässe und kann Niederschlagswasser gezielt in begrünte Flächen leiten“, empfiehlt Alexander Winzer, Geschäftsführer des Betonverbands Straße Landschaft Garten (SLG). Diese einfache Maßnahme schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für langlebige, trockene Wege und Terrassen. Zudem können moderne Betonpflasterbefestigungen nicht nur Wasser versickern lassen, sondern auch Schadstoffe aus dem Regenwasser herausfiltern, bevor es ins Grundwasser gelangt. Ein weiterer Vorteil liegt in der langfristigen Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit solcher strapazierbaren Beläge. Staunässe und Moosbildung werden durch die Versickerungsfähigkeit der Betonpflasterfläche reduziert, was die Reinigung erleichtert und die Oberflächen rutschfest hält. Besonders in schattigen
Bereichen, wo herkömmliche Beläge schnell rutschig werden, bleibt die Oberfläche dank der gezielten Wasserableitung sicher begehbar.
Auch ästhetisch bieten versickerungsfähige Befestigungen aus Beton eine große Vielfalt. Verschiedene Farben, Formen und Verlegemuster ermöglichen individuelle Gestaltungskonzepte, die sich harmonisch in den Garten einfügen. Wer bewusst auf eine Mischung aus befestigten und begrünten Flächen setzt, schafft nicht nur optisch ansprechende Wege und Terrassen, sondern fördert aktiv die Biodiversität. Insektenfreundliche Blumenbeete oder kleine Muldenrigolen als natürliche Versickerungszonen ergänzen die nachhaltige Gestaltung optimal. Wer bei der Neugestaltung seines Außenbereichs auf eine clevere Versickerung setzt, schafft also nicht nur ein angenehmes Wohnumfeld, sondern investiert auch in die Zukunft - für eine ökologische, funktionale und ästhetisch ansprechende Gestaltung, die Wetterextremen trotzt und langfristig für ein gesundes Gartenklima sorgt. Neben diesen Vorteilen sind versickerungsfähige Betonpflasterbefestigungen auch ökonomisch sinnvoll. Gebühren für den Niederschlagswasseranteil können reduziert werden oder gar entfallen. txn
Bei der Entscheidung für den Kauf einer gebrauchten Immobilie spielen Emotionen eine große Rolle. Wenn nach langer Suche endlich das passende Objekt gefunden scheint, dann sagt das Bauchgefühl: Jetzt zuschlagen, bevor ein anderer Interessent es tut. Doch in der Euphorie liegt eine Gefahr: Der äußere Eindruck einer Immobilie entspricht nicht immer ihrem tatsächlichen Zustand – etwa wenn erheblicher Modernisierungsbedarf besteht oder verdeckte Mängel drohen. Überstürzte Entscheidungen können deshalb später teuer werden.
Außen hui, dahinter pfui?
„Gerade bei gebrauchten Häusern sollte man nicht nur auf sein Gefühl setzen, sondern auf fundierte Information“, rät Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbundes e. V. (BSB). „Eine gründliche technische Voruntersuchung hilft, finanzielle Risiken besser einzuschätzen und Fehlentschei-
Traumhaus gefunden? Vor einer Kaufentscheidung sollte man sich einen genauen Überblick über Mängel und Sanierungsbedarf verschaffen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Richárd Bellevue
dungen zu vermeiden.“ Bei Bestandsimmobilien ist eine Mängelhaftung oft ausgeschlossen oder nur schwer durchzusetzen - ein juristischer Umstand, der den Käufern häufig erst bewusst wird, wenn es zu spät ist. Umso wichtiger ist eine professionelle Einschätzung des baulichen Zustands vor dem Notartermin. Dabei kann der unabhängige Blick von außen
Stilvoll, wohngesund und klimaschonend Fliesenflächen im Wohnbereich
Fliesen sind heute deutlich mehr als ein funktionaler Bodenbelag für Küche und Bad. Mit ihren vielfältigen Designs eignen sie sich für nahezu jeden Wohnraum und setzen dort stilvolle Akzente. 3D- Texturen schaffen dynamische Effekte, florale Muster bringen Lebendigkeit, und authentische Holzoder Marmoroptiken stehen für zeitlose Eleganz. Moderne keramische Fliesen verbinden Ästhetik mit Funktionalität und eröffnen neue Perspektiven für
eine anspruchsvolle und nachhaltige Wohnraumgestaltung.
Wichtig für Baufamilien: Keramische Boden- und Wandbeläge überzeugen nicht nur durch ihre positiven bauphysikalischen Eigenschaften, sondern punkten durch ihre Nachhaltigkeit. Sie werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und enthalten keine schädlichen Zusatzstoffe wie Weichmacher oder Lösungsmittel. Beim Kauf lohnt es sich, auf das IBU-Umweltsiegel zu achten, das be-
sonders nachhaltige Fliesenprodukte kennzeichnet.
Für eine rundum wohngesunde Fliesenverlegung kommt es allerdings nicht nur auf die Fliesen an, sondern auch auf das Material darunter. Empfehlenswert sind die klimafreundlichen BlueComfort-Fliesenkleber von Saint-Gobain Weber. Diese werden mit bis zu 80 Prozent weniger CO2-Emissionen hergestellt, da sie einen deutlich geringeren Zementanteil als herkömmliche Produkte auf-
entscheidend sein: Ein Bauherrenberater mit Expertise als Architekt oder Bauingenieur erkennt nicht nur sichtbare Schäden, sondern prüft auch technische Details wie den Zustand
und das Alter von Heizungsanlagen, Dämmung, Feuchteschutz oder die elektrische Ausstattung. Unter www.bsbev.de finden Kaufinteressenten mehr Informationen und bundesweite Kontaktmöglichkeiten für individuelle Beratungen.
Gute Beratung statt böser Überraschungen
Erfahrene Bauherrenberater prüfen die Immobilie objektiv und ohne Interessen von Anbietern oder anderen Firmen. Sie benennen potenzielle Risiken, verschaffen mehr Klarheit über den Sanierungsbedarf und unterstützen auch bei der Einschätzung möglicher Modernisierungskosten. Die Begutachtung bietet zudem eine fundierte Grundlage für Preisverhandlungen mit dem Verkäufer. Wer frühzeitig auf die sachkundige Unterstützung setzt, startet mit gutem Gefühl sein Hausprojekt und legt den Grundstein für langfristige Zufriedenheit. djd
weisen. Die Fliesenkleber erfüllen die strengen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und sind gemäß den GEVRichtlinien als „sehr emissionsarm“ zertifiziert.
„Die zementreduzierten Fliesenkleber bieten eine einfache und direkt umsetzbare Möglichkeit, klimaschonend zu bauen“, erklärt Waldemar Pietrasch von Saint-Gobain Weber. Gleichzeitig empfiehlt er, bei der Verlegung von Großformatfliesen
auf die Expertise eines Fachhandwerkers zu setzen. „Die Verarbeitung dieser Formate erfordert nicht nur spezielle Werkzeuge, sondern auch ein geschultes Auge für präzises Arbeiten.“
Wer sich für klimaschonende Baustoffe interessiert, findet online unter de.weber/bluecomfort weitere Informationen. Kompetente Ansprechpartner für individuelle Lösungen im Eigenheim gibt es im Fliesenfachbetrieb vor Ort. txn
Das Eigenheim modernisieren und finanzielle Vorteile erhalten Energetische
Hauseigentümer, die ihr Eigenheim energieeffizient modernisieren möchten, können von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren. Egal, ob sie mehr Wohnraum schaffen, Räume heller und freundlicher gestalten, großzügige Glasanbauten oder ein neues Raumkonzept realisieren: Zahlreiche Umbaumaßnahmen können durch Zuschüsse und Steuervorteile unterstützt werden.
Zwei Wege zur staatlichen Unterstützung
Voraussetzung dafür ist, dass die Renovierung gleichzeitig die Energiebilanz des Hauses verbessert. Im Folgenden gibt es einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und wichtige Voraussetzungen. Zur
Förderung energetischer Sanierungen stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Wahl: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet Zuschüsse von bis zu 12.000 Euro. Dazu braucht es eine Energieberatung, die einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellt und analysiert, welche energetischen Verbesserungen sinnvoll sind. Hausbesitzer können dabei selbst entscheiden, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen sie umsetzen möchten. Die zweite Option ist ein Einkommenssteuerbonus nach §35c EStG. Hier winkt ein Steuervorteil von bis zu 20 Prozent der Kosten – maximal 40.000 Euro, verteilt über drei Jahre.
Viele Hersteller unterstützen bei der Antragstellung. „Wäh-
rend des gesamten Prozesses haben Hauseigentümer einen persönlichen Ansprechpartner, um das jeweils beste Fördermodell zu finden“, erklärt Rainer Jaspers von Solarlux. Mit dreifachverglasten Fenstern und Wintergärten bietet der Hersteller zahlreiche Produkte, die energieeffizient und förderfähig sind. Wichtig: Der Antrag muss vor Baubeginn gestellt werden, auch wenn der Vertrag mit dem ausführenden Unternehmen bereits unterschrieben ist. Für die BAFA-Förderung ist zu beachten, dass das Haus mindestens fünf Jahre alt sein muss. Beim Steuerbonus sind es zehn Jahre seit der Grundsteinlegung. Hier ist außerdem die Unterstützung durch einen Steuerberater erforderlich. Unter www.solarlux. com steht zudem ein prakti-
Das Zuhause verschönern, Energie sparen und von staatlichen Zuschüssen profitieren: Ein Glasanbau wie ein Wintergarten bietet gleich mehrere Vorteile auf einmal. Foto: djd/Solarlux/Malik Pahlmann
scher Fördercheck zur Verfügung, der Interessierten einen ersten Überblick bietet. Besonders attraktiv sind großflächige Verglasungen: Dreifachglas reduziert den Wärmeverlust um bis zu 40 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern. Das spart nicht nur Energie, sondern steigert auch den Wohnkomfort. Große Glas-
flächen durchfluten den Raum mit Licht und öffnen den Blick in den Garten. Sobald die Temperaturen steigen, wird die Glasfassade geöffnet, innen und außen sind miteinander verbunden. Ein Wintergarten vereint alle Vorteile: Er schafft zusätzlichen Wohnraum, sorgt für mehr Tageslicht und eine verbesserte Energiebilanz. djd
Fachkundige Beratung bei Gutheil in Wörthsee
Dass eine Glas-Faltwand die bessere Alternative sein kann, die sich über die gesamte Breite zu fast 100 % ö nen lässt, ist für viele noch ein Geheimtipp. Familie Brandl war von den Gestaltungsmöglichkeiten der Glas-Faltwand so begeistert, dass sie gleich ihr ganzes Wohnkonzept auf die gläserne Ziehharmonika ausrichtete.
Freie Sicht, nahtloser Übergang
„Als wir das erste Mal von der Glas-Faltwand erfuhren, waren wir direkt begeistert“, erzählt Bianca Brandl. „Das SolarluxSystem lässt sich komplett übereck ö nen, ohne dass wir einen Eckpfosten benötigen – die große Ö nung nach Draußen passte perfekt zu unserem Wunsch, ganz naturnah zu wohnen.“ Mit ihren schmalen Pro len ermöglicht die Glas-Faltwand eine beeindruckende Panoramasicht auf das weitläu ge Grundstück –selbst im geschlossenen Zustand. An warmen Tagen lässt
sie sich mit wenigen Handgri en komplett ö nen: Die einzelnen Glaselemente werden platzsparend zur Seite gefaltet. Die barrierefreie Bodenschiene scha einen ießenden Übergang zwischen Wohnraum und Garten. Zusätzlich überzeugt die Konstruktion mit hervorragenden Dämmwerten.
Vielfältige Möglichkeiten, vom Material bis zur Ausführung
Die Familie entschied sich für eine Anlage in Holz/ Aluminium-Kombination, so dass das natürliche Ambiente des Holzes perfekt zum Parkettboden des Wohnraums passt und die Außenseite der Glas-Faltwand durch Aluminiumdeckschalen optimal geschützt ist. Selbstverständlich sind ebenfalls Systeme ausschließlich in Aluminium oder Holz erhältlich. Auch was die Ö nungsmöglichkeiten angeht, gibt es kaum Grenzen: Ob nach innen oder außen önend, rechts oder links, mit Durchgangstür oder ohne.
Fachkundige Beratung, professionelle Montage
Die Firma Gutheil ist Fachpartner von Solarlux und Spezialist, wenn es um Glas-Faltwände geht. „Eine Glas-Faltwand scha ein völlig neues Wohngefühl. Sie ist eine Investition in mehr Lebensqualität, die fachgerecht geplant und montiert werden sollte“, erklärt Martin Gutheil, Geschä sführer. „Unsere geschulten Mitarbeitenden analysieren die baulichen Gegebenheiten Ihres Hauses und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung – von der ersten Idee bis zur präzisen Montage.“ In der Ausstellung von Firma Gutheil können Sie verschiedene Grundrisse und Ö nungsvarianten kennenlernen –Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Sie mehr Licht und Raum für Ihr Zuhause gewinnen können.
08153/88 79 09, www.gutheil.com, info@gutheil.com
Werner-von-Siemens-Str. 5d 82140 Olching
Sanitäre Anlagen
Gas- Wasser- Heizungsinstallation
Neu- und Altbau – Badsanierung
Solar – Haustechnik – Wartung
Tel. 08142- 40336
Fax 08142- 459836 www.sanitaer-michler.de info@sanitaer-michler.de
Sie möchten ein neues Badezimmer, ganz Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir bieten unseren Kunden Kreativität und Individualität. Firma Michler, Sanitäre Anlagen, 1998 wurde von Christian Michler als 1-Mann-Betrieb gegründet.
Im Zuge seiner Ausbildung gewann Christian Michler den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung für besondere Leistungen. Sie können also auf unsere fachmännische und langjährige Erfahrung zählen. Als moderner, zukunftsorientierter Handwerksbetrieb planen wir Ihren Ansprüchen und Wünschen entsprechend und führen die Umgestaltung mit unserem
Mit LED-Beleuchtung eine entspannende Atmosphäre im Badezimmer schaffen
Das Badezimmer hat sich vom funktionalen Raum zum privaten Rückzugsort mit Wellnesscharakter gewandelt. Eine durchdachte Beleuchtung trägt maßgeblich dazu bei, dass sich beide Anforderungen – sowohl Funktionalität als auch Atmosphäre – harmonisch verbinden lassen. Dabei kommt es auf ein sinnvolles Zusammenspiel von Grund-, Zonen- und Akzentbeleuchtung an. Die energiesparende und langlebige LEDTechnik ist dafür die richtige Wahl, wie die folgenden Tipps zeigen.
Eine durchdachte Grundbeleuchtung sorgt für Orientierung
AUSSTELLUNG
500 m2 Gündinger Straße 4
und Sicherheit. Einbaustrahler oder LED-Panels verteilen das Licht diffus und gleichmäßig, wodurch eine weiche, schattenarme Ausleuchtung entsteht – ideal für das morgendliche Zurechtmachen.
Vom Grundlicht bis zur Spiegelbeleuchtung
Die ergänzende Zonenbeleuchtung kann auch dekorativ sein –vor allem, wenn Pendelleuchten ins Spiel kommen. Sie setzen gezielte Lichtakzente und bringen wohnliches Flair ins Bad. Die LED-Pendelleuchte Kame von Paulmann etwa kombiniert
ein modernes, reduziertes Design mit hochwertigen Materialien. Praktisch ist die integrierte dreistufige Dimmfunktion. Der Bereich rund um das Waschbecken stellt wiederum ganz eigene Anforderungen, da hier gutes Licht beispielsweise beim Rasieren oder Schminken gefragt ist. Eine elegante Lösung stellt etwa die LED-Spiegelleuchte Sava dar. Ihr filigranes Design in Schwarz matt fügt sich stilvoll in moderne Badgestaltungen ein. Das durchgängige Leuchtband sorgt für eine blendfreie Lichtverteilung, die den Spiegelbereich gleichmäßig ausleuchtet.
und sorgen so für ein dezentes Grundlicht. Dieses Prinzip lässt sich auch für smarte Lichtsysteme nutzen, bei denen sich Farbtemperatur und Helligkeit per App oder Sprachbefehl steuern lassen – gut geeignet für den Wechsel zwischen funktionalem Morgenlicht und entspannter Abendbeleuchtung. Unter www.paulmann.de etwa finden sich weitere ausführliche Informationen für gutes Licht im Bad. Tipp: Je nach Raumsitua-
langjährigen Fachpersonal aus, von der Planung bis zur Endmontage. Wir kümmern uns -auf Wunsch- um alle erforderlichen Handwerker wie Elektriker, Maler, Fliesenleger usw.
Alles aus einer Hand!
Ob behindertengerecht, altersgerecht, modern oder luxuriös, wir planen funktional und begeistert nach Ihren Wünschen. Gerne besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche bei Ihnen zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
tion sollten Badleuchten zudem über die passende IP-Schutzklasse verfügen. Während im direkten Nassbereich Leuchten mit IP67 gefragt sind, reicht im Spritzwasserbereich rund um Waschbecken oder Spiegel ein Schutzgrad von IP44 aus. Auch die Lichtintensität will sorgfältig gewählt sein: Rund 250 bis 300 Lumen pro Quadratmeter gelten dabei als Richtwert für eine gute Beleuchtung im Badezimmer. djd
Fenster und Türen
Akzente setzen mit indirektem Licht
Öffnungszeiten Ausstellung Fachberatung und Verkauf Montage d. eigenes Fachpersonal Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr Freitag + Samstag 9–13 Uhr
HANS HARTL & LANGE GMBH
Garagentore Dach ächenfenster
MEISTERBETRIEB
Rollläden – Markisen
Terrassenüberdachungen
HANS HARTL & LANGE GMBH
Für eine stimmungsvolle Atmosphäre empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz indirekter Lichtquellen, etwa LED-Stripes, die hinter Möbeln oder in Wandnischen installiert werden. Sie reflektieren das Licht über die Fläche zurück in den Raum
Auf den richtigen Mix kommt es an: Verschiedene Lichtquellen bringen Ambiente ins Badezimmer. Foto: djd/Paulmann
85221Dachau ·Telefon 08131/ 66 53 05 oder 73 65 87 Gündinger Straße 4 · Fax 08131/665307 Internet: www.bauelemente-richter.de
85221 Dachau · Telefon 08131 665305 Gündinger Str. 4 · www.bauelemente-richter.de
MEISTERBETRIEB SEIT 1903
SEIT 1903
VORHANGDEKORATIONEN MARKISEN & SONNENSCHUTZ
TAPEZIERARBEITEN ∙ TEPPICHBELÄGE PARKETT - LAMINAT ∙ PVC-BELÄGE
Am rechten Ort: Warmwasser-Wärmepumpen clever aufstellen
Wasser mit warmer Luft erwärmen - das funktioniert. Eine Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die thermische Energie der Luft, um warmes Wasser in Trinkwasserqualität zu erzeugen. Damit das System bestmöglich arbeiten kann, muss es an einen geeigneten Ort aufgestellt werden. Bedingungen: eine höhere Raumtemperatur und relativ hohe Luftfeuchtigkeit.
Als Grundregel gilt: Je höher die Raumtemperatur, desto effektiver die Wärmepumpe. In vielen Haushalten bieten Keller- oder Hauswirtschaftsräume die besten Voraussetzungen dafür, dass die WarmwasserWärmepumpe energiesparend
arbeiten kann. Laufen Gefriertruhe, Waschmaschine oder Wäschetrockner im untersten Geschoss, so kann das System die Abwärme der Geräte sinnvoll nutzen, um das Warmwasser zu erhitzen, so die Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Wer die Kellerräume wirklich nur zur Lagerung verwendet oder für Freizeitaktivitäten ausgebaut hat, kann die Warmwasser-Wärmepumpe auch unbedenklich im Heizungsraum aufstellen - auch dort herrschen das ganze Jahr konstante und relativ hohe Temperaturen. Ob Haushaltskeller oder Heizungsraum: Das System zur Warmwasserbereitung kann auch
dazu beitragen, die Räume unter der Erde zu entfeuchten. Da die Warmwasserwärmepumpe der Umgebungsluft die Wärme entzieht, sinkt die Raumtemperatur um etwa zwei bis vier Grad Celsius - und die Luft wird trockener.
Noch mehr Informationen und Tipps rund um das Thema Warmwasser, Heizen und Energie gibt es bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale - online, telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Hier können Sie auch kostenlose Online-Vorträge rund um das Thema Energie buchen: www. verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 809802400. txn
Mit Photovoltaik und einer Dachbegrünung zusätzlichen Nutzen schaffen Ein Dach - viele Funktionen
Dächer sind viel mehr als eine Schutzschicht fürs Haus. Zugleich verbergen sich hier wertvolle, oft ungenutzte Flächen mit großem Potenzial. Mit einer Dachbegrünung und einer Photovoltaikanlage (PV) zur umweltfreundlichen Stromgewinnung wird aus dem Schutzdach ein Nutzdach. Das hilft nicht nur beim Energiesparen, sondern leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, verbessert die Wohnqualität und steigert den Wert des Zuhauses. Denn was auf
großen Gebäuden wie Schulen oder Industriehallen längst Standard ist, lässt sich ebenso auf dem Eigenheim verwirklichen.
Grüne Dächer gegen heiße Städte
Vor allem Flachdächer eignen sich hervorragend für eine Begrünung. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Pflanzen auf dem Dach binden Feinstaub, speichern Regenwasser
Aus dem Schutzdach wird ein Nutzdach: Mit einer Dachbegrünung oder Photovoltaik lässt sich mehr aus dem Oberstübchen machen. Foto: djd/Paul Bauder
und kühlen die Umgebungsluft – gerade in dicht bebauten Städten ein wichtiges Mittel gegen Überhitzung. „Eine Dachbegrünung trägt dazu bei, das Mikroklima vor Ort zu verbessern und schafft gleichzeitig neue Lebensräume für Vögel und Insekten“, sagt Jelena Glavina vom Dachsystem-Hersteller Bauder. Dabei können Hauseigentümer je nach Wunsch und der baulichen Situation zwischen einer extensiven, pflegeleichten Begrünung, einer einfachintensiven Begrünung oder sogar einem nutzbaren Dachgarten mit Sitzbereichen wählen.
Fachbetriebe unterstützen bei der Planung und Umsetzung, unter www.bauder.de etwa finden sich mehr Details und Ansprechpartner vor Ort. Ein Tipp: Für kleinere Flächen wie Garagen oder Gartenhäuschen gibt es sogenannte Kleinflächenpakete, die auch hier auf einfache Weise eine Begrünung ermöglichen.
Die Herbeiführung einer (global) zu den Pariser Klimaschutzzielen kompatiblen Lebens- und Wirtschaftsweise gilt als die größte Herausforderung unserer Zeit. Wegen ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung und ihren bisherigen Anteilen an der Emission von Treibhausgasen ist unstrittig, dass die Bau- und Immobilienwirtschaft eine zentrale Rolle bei und in der angestrebten Klimawende mit dem Zielpunkt einer Netto-Null-Treibhausgasbilanz wird spielen müssen. Für Immobilien als Lebensgrundlage und Wirtschaftsgüter mit extrem langen Nutzungsdauern ist es essentiell, dass bei Treibhausgasbilanzen (sog. Ökobilanzen; engl.: Life Cycle Assessments, kurz: LCA) als wichtiges Steuerungsinstrument in Richtung Zielpunkt Netto-Null-Emissionen ganzheitlich, d.h. lebenszyklusorientiert und Quellen wie Senken für Treibhausgasemissionen berücksichtigend, bilanziert wird. Bei bestimmten Baumaterialien und Konstruktionsweisen – hier: v.a. biobasierte Baustoffe wie etwa Holz bzw. Gebäude in Holzbauweise – wird dies seit Jahren umgesetzt, indem die temporäre Speicherwirkung für biogen gebundenes CO2 ökobilanziell abgebildet wird.
Auch bei mineralisch basierten, bindemittelgebundenen Bau-
Roadmap KS-Industrie [1]
stoffen wie Mauerwerksteinen aus Kalksandstein, Poren- oder Leichtbeton sind Prozesse der dauerhaften CO2-Speicherung materialtechnologisch als sog. Recarbonatisierung seit Jahren bekannt, standen aber bisher nicht im Fokus bei der Analyse und Bewertung von Bauprodukten und Bauweisen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeits- und Klimaschutzqualität über den Lebenszyklus.
Betrachtet man aktuelle Publikationen wie die sog. Roadmaps der Kalksandstein- und Porenbeton-Industrie [1], zur Darstellung und Erläuterung, wie die Klimaschutzziele in diesen Industriezweigen bis 2045
Neben der Begrünung gewinnt die Nutzung der Dachfläche für die umweltfreundliche Stromerzeugung mit Sonnenkraft stark an Bedeutung. Laut Statistischem Bundesamt waren im März 2025 hierzulande gut 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 98.300 Megawatt installiert. Damit nahm die Zahl der Anlagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 23,7 Prozent zu. Eine Photovoltaikanla-
ge macht es möglich, einen Teil des eigenen Energiebedarfs direkt vor Ort zu decken - autark, umweltfreundlich und auf lange Sicht kostensparend. In Kombination mit einem Batteriespeicher steht der erzeugte Strom auch in den Abendstunden zur Verfügung, was die Quote der Eigennutzung weiter erhöht. Wer sein Dach nachhaltig nutzen möchte, kann also gleich doppelt profitieren – ökologisch ebenso wie ökonomisch. djd
GUT BEDACHT - EIN SICHERES GEFÜHL
RUND UMS DACH: spenglerei & bedachungen meisterbetrieb innungsfachbetrieb
ENERGIESPAREN:
UNSER SERVICE: Um- und Neudeckung von Ziegeldächern Flachdachsanierung Dachflächenfenster Spenglerarbeiten, Kaminverkleidungen
Reparaturdienst & Rinnenreinigung Wärmedämmung nach GEG
– Anzeige –info@dachdecker-sieber de ● www dachdecker-sieber de Sägmühlstraße 25a ● 82140 Olching ● Tel (08142) 50 34 00
umgesetzt werden sollen oder eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP zu „Potentialen im Mauerwerksbau“ auf der einen und aufkeimende Förderprogramme wie die „Richtlinie zur Förderung von langfristig gebundenem Kohlenstoff in Gebäuden in Holzbauweise in Bayern (Bayerische Förderrichtlinie Holz – BayFHolz)“ auf der anderen Seite wird die Thematik der Einspeicherung von CO2 künftig eine bedeutsame Rolle in allen und für alle relevanten Bauweisen spielen (müssen).
Zielsetzung der Kurzstudie Zielsetzung dieser Kurzstudie im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) ist daher
• eine möglichst allgemeinverständliche Darstellung relevanter CO2-Kreisläufe über den Lebenszyklus von Baumaterialien und ein erster Definitionsversuch für die Recarbonatisierung von Mauerwerk sowie
• eine quantitative Einschätzung und Bewertung der Recarbonatisierung über den Lebenszyklus von statistisch abgeleiteten und allgemein anerkannten sog. Typengebäuden aus dem Mehrfamilienhaus-Segment (MFH).
Massiv bauen – einfach wohlfühlen
Solide Bausubstanz durch Ziegelbauweise – Strahlen- und Schallschutz
Ideales Wohnklima
– warm im Winter, kühl im Sommer!
Geringe Unterhaltskosten
Hoher Werterhalt
Moorenweiser Str. 12 82299 Türkenfeld
Tel. 08193 950072
Fax 08193 950073
info@stanglbau.de
Germering – Der SV Germering bietet ab Herbst zwei Schnupperkurse „Easy Step“ an – perfekt für alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre Ausdauer sowie Koordination verbessern möchten. Mit einfachen Schrittkombinationen und motivierender Musik wird garantiert für ein effektives Workout gesorgt, das nicht nur Kalorien verbrennt, sondern auch Spaß macht und das HerzKreislauf-System stärkt. Der Kurs ist speziell für Einsteiger geeignet und so gestaltet, dass jeder mitmachen kann. Der Schnupperkurs ist kostenlos.
Die Termine sind wie folgt: Kurs 1: 3 x dienstags, 11.15 bis 12 Uhr (16., 23. und 30. September), Kurs 2: 3 x freitags, 17 bis 17.45 Uhr (19. und 26.September sowie am 10. Oktober), beim SV, MaxReger-Str. 11, Gymnastikraum. Anmeldungen werden erbeten unter info@sv-germering.de bzw. telefonisch unter 089 8413700. red
Erbrecht Verwaltungsrecht Baurecht Ismaninger Straße 52 81675 München T (089) 47 25 55 Fax (089) 4 70 35 38
KLIMESCHHAT RECHT
Mit Rechtsanwalt Martin Klimesch
Rechtsanwalt Martin Klimesch FOCUS TOP Anwalt Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Klimesch & Kollegen.
Frage: Wir haben eine leerstehende Wohnung als Kapitalanlage gekauft und an einen charmanten, jungen Herrn neu vermietet. Nun flattert uns ein Schreiben vom Mieterverein ins Haus, dass wir wegen der Mietpreisbremse die Miete um € 300 reduzieren sollen. Sind wir chancenlos?
Antwort: Nein! Nach §556e Abs. 1 BGB dürfen Sie eine Miete bis zur Höhe der Vormiete vereinbaren. Das gilt selbst bei einem zwischenzeitlichen Verkauf und/ oder Leerstand, vgl. Blank/Börstinghaus/ Siegmund, Miete, §556e Rn 7a u 7c. Wenn also der Vormieter (sc. des Verkäufers) bereits eine entsprechend hohe Miete zahlte, versagt die Mietpreisbremse.
Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus. Es ist die erste Hütte im Rahmen des zukünftigen „Unterstufendorfs“, mit dem auch die kommenden dritten Klassen den Pausenhof in ein regelrechtes Spieldorf verwandeln werden. Dafür wurde drei Wochen lang intensiv gehämmert, gesägt und geschraubt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Besonders wichtig war es den Verantwortlichen, die Kinder im selbstständigen und selbstsicheren Arbeiten auf der Pausenhofbaustelle zu bestärken. Bei Sonnenschein, Regen und Wind schufen die Schüler während der dreiwöchigen Bauphase etwas völlig Neues. Sie lernten unterschiedlichste Werkzeuge und Maschinen kennen, entdeckten die Eigenschaften und Besonderheiten verschiedener Holzarten und haben den Grundstein dafür gelegt, den
Fotos: Waldorfschulverein
Gröbenzell e.V.
Der Amper-Kurier verlost für seine Leserinnen und Leser
Schicken Sie uns eine E-Mail unter gewinnspiel@amperkurier.de mit dem Kennwort „Kitchen Kids“, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Einsendeschluss ist der 11.09.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Ihre Daten werden nicht gespeichert.
Pausenhof in ein regelrechtes Spieldorf zu verwandeln. Denn auch die kommenden dritten Klassen werden den Pausenhof Schritt für Schritt um weitere Spielhäuser ergänzen. Waldorfschüler der 3. Klasse errichten während der sogenannten Bauepoche üblicherweise ein Bauobjekt. Auf diese Weise erleben sie, dass sie aus dem Abstand, den sie in diesem Alter zur Welt gewonnen haben, etwas Neues schaffen können, das ihnen Schutz und Sicherheit gibt.
Das diesjährige Projekt ermöglichten viele Förderer und Unterstützer: u.a. der GröbenzellFonds, der unter dem Dach der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck Projekte unterstützt, die dem Gemeinwesen in Gröbenzell dienen, die Waldorf-Stiftung, die Obstbrennerei Stürzer sowie das Betonwerk Gröbenzell. Das Resultat ist ein Gemeinschaftswerk, das die Kinder noch viele Jahre mit Stolz nutzen werden.
Wer das Traumspielhaus selbst erleben möchte, ist herzlich zu einem der kommenden Feste oder Märkte eingeladen. red
VERANSTALTUNGSFORUM KLASSIK
In unserem Ticketservice besorgen wir Ihnen Karten für fast alle Veranstaltungen, Bühnen und Konzerte im Großraum München und natürlich auch im Landkreis. Unser Partner sind München Tickets, Reservix, Ticketmaster, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stockwerk und PUC.
Sie finden uns im Amper-Kurier, Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck (Öffnungszeiten Mo – Fr / 8-12 Uhr und nach Vereinbarung).
Informationen bekommen Sie auch unter Tel. 08141 501 80 88. Wir freuen uns auf Sie!
Puchheim – An einem heißen Sommertag hatten die Unabhängigen Bürger Puchheim zu einer Wanderung auf dem Wasserlebenspfad eingeladen.
Etwa 20 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der ubp, Eduard Knödlseder, am Treffpunkt am Kreutweg in Puchheim-Ort dazu begrüßen.
Nach einer kurzen Einführung von Marianne Kaunzinger vom Amperverband machte sich die Gruppe auf den Weg den Parsberg hinan. Angesichts der hohen Temperatur waren die Pausen
Neugilching – Mit Beschluss des Bauausschusses vom 26. Mai wurde der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle an der S-Bahn-Station Neugilching auf den Weg gebracht. Ziel der Maßnahme ist es, den Fahrgästen künftig einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, 8. September und sollen voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein.
Während der Bauzeit kommt es zu folgenden Änderungen:
Zugang: Die Treppenanlage ist während der Arbeiten gesperrt. Der Zugang zur Haltestelle erfolgt über einen provisorischen Weg am westlichen Baufeldrand
Busverkehr: Die Haltepunkte der Buslinie 947 werden vorübergehend verlegt. Hinweise vor Ort informieren über die genauen Ersatzhaltestellen
vor den Informationstafeln eine willkommene Abwechslung. Fachkundig gab Kaunzinger ergänzende Informationen. So erfuhren die Teilnehmer im Anstieg vieles über die die Geschichte der örtlichen Wasserversorgung, die Herkunft des Trinkwassers, das Brunnensystem und den Wasserkreislauf.
Dann war auch schon der Wasserhochbehälter erreicht. Hier öffneten sich die gut gesicherten Türen für einen Blick in den Wasserhochbehälter, der beeindruckende 6.000 Kubikmeter
Grafik: Gemeinde Gilching
fasst, also 6 Mio. Liter Trinkwasser. Das Wasser wird von den Brunnenfeldern auf 567 m hochgepumpt und fließt dann zu den rd. 70.000 Einwohner in Eichenau (523 m), Gröbenzell (506 m), Olching (500 m) und Puchheim-Bahnhof (522 m). Auf dem Rückweg gab es dann noch Informationen zu Leitungsnetz, Wasserschutzgebieten, Nitratbelastung und, ganz wichtig, zum Wassersparen. Denn pro Tag werden im Verbandsgebiet etwa 8,8 Mio. Liter Trinkwasser verbraucht. red
anlage bleibt uneingeschränkt nutzbar
Fahrräder: Die Fahrradabstell-
Parkplätze: Im Bereich der Baustelle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Auf der gegenüberliegenden Straßen-
seite sind jedoch Ersatzparkplätze ausgeschildert. Die Gemeinde bittet alle Bürger sowie Fahrgäste um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. red
Bei mir sind Sie richtig, wenn es um Immobilien geht.
Ihr LBS Immobilienexperte selbstständiger Handelsvertreter
Alles beginnt mit einem guten Gespräch. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 08141 506013 zu einer kostenlosen Erstberatung“
E-Mail: walter.warkentin@lbs-sued.de Pucher Straße 8
professioneller Partner für: Heizung- und Sanitärbau • Badumbau Neu- und Umbauten • Solaranlagen • Kundendienst
Ihr professioneller Partner für: Heizung- und Sanitärbau • Badumbau Neu- und Umbauten • Solaranlagen • Kundendienst Fasanstr. 26 · 82223 Eichenau · Tel. 08141 / 374 35 Fax 08141 / 53 89 51 · info@heizung-eichenau.de
eine Heizung von...
Fasanstr. 26 · 82223 Eichenau Tel. 08141 37435 · Fax 08141 538951 info@heizung-eichenau.de
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Bayerische Küche mit regionalen Produkten gehören zusammen, wie der Deckel zum Topf. Drei kochbegeisterte Frauen vom Land, bekannt unter „Die Hauswirtschafterei“, verraten in diesen Kochbüchern ihre liebsten Rezepte für ein genussvolles Essen.
Das neue Programm ist erschienen! Sie können es bei den Gemeinden und bei uns abholen. Besuchen Sie unseren Astronomietag am 27.09.2025 ab 15:00 Uhr! Informationen nden sie auf www.vhs-gilching.de!
0 250 Filmabend 50er Jahre zum 75. Jubiläum der vhs
Do, 18.09.2025, 17:00 – 19:00 Uhr * vhs, Raum 106 * Gebühr: 10,- €
H 033 Bezaubernd schöne Himmelsdiva: Saturn mit Ring(en) und Monden (hybrid)
Fr, 19.09.2025, 21:00 – 23:00 Uhr * vhs, Raum 106 und Sternwarte * Gebühr: 16,- €
0 083 Kräuterführung am Steinberg
Sa, 20.09.2025, 10:00 – 12:30 Uhr * Haupteingang Mittelschule * Gebühr: 17,- €
0 902 Fitnessgymnastik
13 x / Mo, 22.09.2025, 20:00 – 21:00 Uhr * Arnoldus Grundschule, Turnhalle * Gebühr: 86,- €
0 549 Spanisch A1/A2 – Auffrischungskurs
15 x / Di, 23.09.2025, 19:00 – 20:30 Uhr * Wörthsee, Nachbarschaftshilfe
* Gebühr: 158,- €
0 061 Frühes Forschen: Farben – jetzt wird’s bunt (Kinder von 4-6 Jahren)
Fr, 26.09.2025, 15:00 – 16:30 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 21,- €
0 764 Vinyasa Yoga zum Ausprobieren: starte kraftvoll und gelassen in die Woche (Anfänger und leicht Fortgeschrittene)
5 x / Mo, 29.09.2025, 07:30 – 08:30 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 40,- €
0 415 Deutsch B2
15 x / Mo, 15:00 – 16:30 Uhr * vhs, Raum 002 * Gebühr: 158,- €
0 541 Spanisch A1 – ohne Vorkenntnisse
15 x / Mo, 29.09.2025, vhs, Raum 103 * Gebühr: 158,- €
0 915 Early Morning Fitness zum Ausprobieren
5 x / Di, 30.09.2025, vhs, Raum 008 * Gebühr: 40,- € Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Tel. 08105-77950, E-Mail vhs@vhs-gilching.de
Künstler | Musik | Gesang
DJ-OLLI 0176-20193122 o. www.dj-olli.net
Schreibe für Sie individuell Gedichte, Reden 0173-3551510
Gedenkstätte
verblüht
englische Gaunersprache
Seminare | Kurse | Workshops
LRS? Dyskalkulie? Nachhilfe? Mini-Lernkreis unterrichtet seit 1974 erfolgreich Schüler*innen zuhause 08141-42272
Emmering/Fürstenfeldbruck –Zum Start des Ausbildungsjahres 2025 heißt die Streifeneder Unternehmensgruppe neun neue Auszubildende willkommen. Damit setzt das Unternehmen erneut ein starkes Zeichen
Qualif. Akkordeonunterricht + Orchester v. staatl. anerk. Musiklehrerin 08141-95296
Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online) 08142-2840828
Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell 08142-2840828
Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung. 08141-70765
für die Förderung junger Talente und die nachhaltige Entwicklung am Standort in Emmering. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte beginnt eine Auszubildende ihre Laufbahn als Personaldienstleistungskauffrau. Dieser Beruf wird bisher überwiegend in Zeitarbeitsfirmen ausgebildet. Neben diesem neuen Ausbildungszweig eröffnet Streifeneder auch in den Bereichen Orthopädietechnik-Mechaniker:in, Fachinformatiker:in und Kaufmann:frau für Büromanagement den Auszubildenden spannende Perspektiven in einer innovativen und zukunftsorientierten Branche.
„Es ist uns jedes Jahr wieder wichtig, jungen Menschen über den klassischen Rahmen hinaus attraktive Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Auch wenn unser Unternehmen eher zu den größeren zählt, sorgt unser strukturiertes Onboarding dafür, dass die Neuzugänge sich möglichst schnell bei uns zurechtfinden und vor allem auch wohlfühlen können“, lässt die Unternehmensleitung verlauten. Mit frischem Wind, neuen Ideen und großem Engagement blickt die Streifeneder Unternehmensgruppe demzufolge einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit ihren Auszubildenden entgegen. red
Kölner
öffentl.
Abordnung, Delegation liebenswürdig
Teil des Wortes
flaches Display (Abk.)
zeitliche Verschiebung (engl.)
Vorname Seelers Kleinmalerei Hast ein Ausruf biochemischer Wirkstoff
Spaßmacher im Zirkus
Ort am Lech
starker Sturm militärischer Dienstgrad Kfz-Z. Hildesheim
Produkt aus Kokosnüssen
poln. Name für Danzig
Holzraummaß
Abk.: ehrenamtlich
Titelfigur bei Thomas Mann Frauenkosename
dagegen int. Kfz-K. Trinidad und Tobago
nach unten
jüd. Priester in Babylon
Flächenmaß der Schweiz
Beiboot
Epilationspraxis
Tina Reuther & Isabelle Feix
Haarentfernung für immer am ganzen Körper!
Zwillingsbruder Jakobs
feiner Spott
Vorname des Musikers Collins niedriger Schrank
Besitzer
ausspannen im Urlaub
englische Verneinung Roman von King (engl.)
geschlossener Hausvorbau afrikanische Getreidesorte Ritter der Artussage markig
‚Reich der Mitte‘ Inseleuropäer
Fernweh
Düsseldorfer Flaniermeile
relig. Oberhaupt d. Joruba
russisches Kampfflugzeug
Vermittlungsbüro Vorzeichen emsig
entweder ... Beherbergungsbetrieb
europ. Fußballbund (Abk.) Berghüttenwirt
Kosename e. span. Königin
Bindewort ungebraucht
‚Irland‘ in der Landessprache
Abk.: Fernschreiber
Ihr Amper-Kurier druckfrisch und aktuell, mittwochs und samstags, zusätzlich an über 50 Stellen:
Althegnenberg: Münchner Straße 21, in der Tankstelle Schneider
Aufkirchen: Maisacher Straße 59, Bushäuschen Maibaum, Zeitungskasten
Egg: Egg 1, Zeitungskasten
Eismerszell: St.-Georg-Straße 44-46, Zeitungskasten
Egenhofen: Friedbergstraße 3, in der Metzgerei Hill Geisenhofen 3, Bei Lerchl, Zeitungskasten Englertshofen 4, rote Box
Egenhofen/Poigern: Kreisstraße 11, Bushäuschen, Zeitungskasten
Eichenau: Hauptstraße 9 im Tutti Frutti Obstladen Fürstenfeldbruck: Hauptstraße 14, Zeitungskasten
Bahnhofskiosk Buchenau
AEZ-Buchenau
Am Ährenfeld 65, Penny-Markt
Augsburger Straße 38-40, im Autohaus Rasch
Augsburger Straße 40, Shell Tankstelle
Cerveteristraße 3, toom-Baumarkt
Gelbenholzen: Gelbenholzenstraße 3, Zeitungskasten
Grunertshofen: Hauptstraße 11, Bushäuschen, Zeitungskasten
Günzelhofen: Hauptplatz 1, Bushäuschen, Zeitungskasten
Gröbenzell: Olchinger Straße 80, Jaques Weindepot Geltendorf: Bahnhofstraße 26, Bäckerei Drexler
Gilching: Landsberger Straße 44, Schreibwaren Knorr Römerstraße 72, Norma
Germering: Hartstraße 52-54, Bäckerei Ziegler
Germering Ecke Planegger Straße gegenüber Bio-Markt Unterpfaffenhofen
Neu-Germering: Wittelsbacher Straße 28, gegenüber Grollmus, Bushaltestelle
Haspelmoor: Peter-Dinkel-Straße 3, Zeitungskasten Hattenhofen: Benno-Heinrich-Straße 1, Am Wasserhäusle, Zeitungskasten
Hörbach: Luttenwanger Str. 2a, Bushäuschen, Zeitungskasten
Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.
Dies konnte nun von der zuständigen Stelle des MVV umgesetzt werden, sodass nun alle Abfahrtszeiten auf einen Blick erkennbar sind. In der letzten Spalte ist gekennzeichnet, wo der jeweilige Bus genau abfährt. Ob man sich auf der Nord- beziehungsweise auf der Südseite des Bahnhofs befindet, wird ebenfalls angezeigt – nicht unwichtig für auswärtige Besucher. „Es ist schön, wenn gute Anregungen aus der Bürgerschaft umgesetzt werden können“, meint Dr. Manfred Sengl, Zweiter Bürgermeister der Stadt Puchheim, „denn jeder kleine Baustein, der den öffentlichen Verkehr besser macht, ist ein Fortschritt für alle.“
Helferkreis sucht Ehrenamtliche für die Hausaufgabenhilfe
Die Anzeiger beinhalten aktuelle Informationen sowohl zu den MVV-Buslinien als auch zu den S-Bahnen. Somit erleichtern sie den Fahrgästen das Umsteigen und erhöhen den Komfort. Sofern Echtzeitinformationen vorliegen, wird die Zeit bis zur Abfahrt in Minuten dargestellt. Verfrühungen und Verspätungen sind dann bereits eingerechnet und werden laufend aktualisiert.
Ab 60 Sekunden vor der prognostizierten Abfahrt wird „Jetzt“ angezeigt. Sind keine Echtzeitinformationen verfügbar, wird die Sollabfahrtszeit angeschrieben. Die Darstellung der Anzeiger ist im ganzen MVV-Raum abgestimmt. Dadurch soll sich der Wiedererkennungswert erhöhen, sodass Fahrgäste sich schnell zurechtfinden können. red
Kottgeisering: Grafratherstraße 51, Zeitungskasten
Landsberied: Münchner Straße 25, Zeitungskasten Loitershofen: Loitershofen 1, Zeitungskasten
Mammendorf: Ahornstraße 22, Trachten-Depot
Tegernbach:
Michael-Aumüller-Straße 3, Anderls Getränke Am Bahnhofsplatz 3, Bahnhofs-Bäckerei Mittelstetten: Bushäuschen Vogach Mittelstetten- Bushäuschen
Maisach: Bahnhofstraße 4, Auer Schreibwaren Moorenweis: St.-Nikolaus-Straße 62, Bäcker Dünzelbach Oberlappbach: Stefansberger Straße 7, Zeitungskasten Oberweikertshofen: Ortsstraße 20, Kleiner Wertstoffhof, Zeitungskasten
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Beim Amper-Kurier können Sie Karten / Gutscheine für die Therme Erding und die Therme Bad Wörishofen in allen Variationen erwerben. Machen Sie sich selbst oder jemand anderen eine Freude.
Therme Erding
4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 35,– €
4 Std. Therme mit Wochenendzuschlag 40,– €
4 Std. Therme mit Vitaloase und Sauna ohne Wochenendzuschlag 50,– €
Tageskarte ohne Wochenendzuschlag 54,– €
Oberschweinbach: Weiherstraße 2, Bushaltestelle, Zeitungskasten Oberndorf: Bushäuschen
Olching: Rebhuhnstraße 18, Zeitungskasten Olching-Geiselbullach: Geiselbullacher Straße 1, Jet-Tankstelle Olching-Geiselbullach: Hermann-Böcker-Straße 13, EKZ Olching-Neu-Esting: Dachauer Straße 59/Ecke Jeisstraße Zeitungskasten
Olching-Graßl ng: Birkenhofstraße 43, Zeitungskasten Purk: Purk 1, Bushäuschen, Zeitungskasten Puchheim-Süd: Eichenauer Straße 35, Shell-Tankstelle Puchheim: Lochhauser Straße 40, Zeitungskasten Römertshofen: Römertshofen 1, Autohaus Scholz Rottbach: Weiherhausstraße 2, Zeitungskasten Stefansberg: Stefanusstraße 18, Zeitungskasten Türkenfeld: Duringstraße 23, Getränkemarkt Müller An der Kälberweide 8, Edeka Zankenhausen: Türkenfelderstraße 5, Zeitungskasten Wenigmünchen: Hohenwarter Straße 5, Bushäuschen, Zeitungskasten
Olching/Geiselbullach – Der Helferkreis Asyl Olching möchte seine Hilfe für Schulkinder bei den Hausaufgaben und beim Deutschlernen erweitern. Deshalb werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die das bestehende kleine Team unterstützen. Die Hausaufgabenhilfe findet bisher in einer der Olchinger Unterkünfte für Geflüchtete statt. Ein weiteres Angebot soll in einer Unterkunft in Geiselbullach folgen. Interessierte können sich per E-Mail beim Helferkreis unter info@helferkreis-asyl-olching.de melden. Für die ehrenamtliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich, das kostenlos ausgestellt werden kann.
Der Helferkreis Asyl Olching ist ein Zusammenschluss von Olchinger Bürgern. Seit 2014 unterstützen sie ehrenamtlich Menschen, die vor Krieg, Armut und politischer Unterdrückung geflohen sind. Kontaktdaten und mehr Informationen finden sich auf der Webseite www.helferkreis-asyl-olching.de. red
Auch als e-Paper unter
Tageskarte mit Wochenendzuschlag 59,– €
Tageskarte mit Vitaloase und Sauna ohne Wochenendzuschlag 69,– €
Tageskarte mit Vitaloase und Sauna mit Wochenendzuschlag 74,– €
Therme Bad Wörishofen
2 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 22,– €
4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 30,– €
4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 40,– €
Tageskarte ohne Wochenendzuschlag 46,– €
Tageskarte ohne Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 56,– €
Tageskarte mit Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 59,– €
Allgemeines
Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 5,– € Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 10,– € Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 25,– €
Amper-Kurier Tickets
Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 5018090
Öffnungszeiten: Mo – Fr, 8 –12 Uhr und nach Vereinbarung auch nachmittags
Landkreis – Wolfgang Kuhn, Gebietsbetreuer des Ampertals bei den Landschaftspflegeverbänden Dachau und Fürstenfeldbruck (gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds und dem Bezirk Oberbayern), stellt jeden Monat einen „echten Ureinwohner“ des Ampertals vor. Im September sind es die Hornissen, die zu dieser Zeit häufig bei ihrem Hochzeitsflug zu beobachten sind.
Tiermarkt
Pflegeplätze gesucht. Um weiterhin helfen zu können, sucht der Verein dringend Pflegeplätze, die einen Hund oder Katzen in ihre Obhut nehmen bis zur Vermittlung. Die Grundausstattung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Futter- und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld beraten und aufgeklärt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.pfotenhelfer.de. Bewerbungen bitte unter buero@pfotenhelfer.de oder telefonisch unter 089-70950732
Cocco & Momo EKH, geb. 10/23, Freigang, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476413
Mandaley & Casper Maine Coon, geb. 08/13 u, 08/14, Wohungsh. m. vern. Balkon, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476411
Die Europäische Hornisse (Vespa crabro) wurde früher in der Roten Liste Deutschlands geführt, da ihre Bestände stark zurückgegangen waren. Dank intensiver Schutzmaßnahmen und besserer Aufklärung hat sich ihre Situation jedoch verbessert. Sie gilt heute als ungefährdet, ist aber in Deutschland weiterhin besonders geschützt – sie steht
Tiermarkt
Urlaubsplatz gesucht Ich bin ein netter (und hübscher) griechischer Straßenköter, mittlerweile von einer Eichenauer Familie „zivilisiert“. Bin ca. 40 cm hoch und gelte als „gut erzogen“ (sagte eine andere Pflegefamilie). Nun fahren meine Menschen in Urlaub, oder sind auf Geschäftsreise. Wo soll ich also hin? Ich mag übrigens Kinder, die mich alle immer „ganz süß“ bezeichnen. Dabei heiße ich ja KALI. Wenn es da draußen eine liebevolle Pflegefamilie geben sollte, die mal immer wieder eine Fellnase liebevoll beherbergen möchte, dann bitte melden bei meinem Herrchen Tel. 0171-2302595
Loli Fox Terrier Mix, geb. 5/14, 38 cm, 8 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr, � 089-70950732
Web-Nummer: 477443
Filou EKH, geb. 8/10, Wohnungsh. m. vern.Balkon, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476409
laut der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) und dem Bundesnaturschutzgesetz (§ 20f BNatSchG) unter strengem Schutz. Das heißt: das Töten, Fangen oder Stören von Hornissen ist verboten, und die Nester dürfen ohne Genehmigung der Naturschutzbehörden nicht zerstört oder entfernt werden!
Kreislauf der Natur
Im Herbst zeigt sich das Leben der Hornissen an der Amper in seinem letzten, aber besonders eindrucksvollen Stadium. Ein Hornissenstaat erreicht dann seine maximale Größe. Mehrere Hundert Arbeiterinnen versorgen das Nest, sammeln Insekten zur Ernährung der Brut und verteidigen die Kolonie gegen Störungen. Die Jungköniginnen verlassen im September das Nest, um sich mit den Männchen zu paa-
Tiermarkt
Sammy Chihuahua, geb. 7/14, 20 cm, 3 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476427
Jozka Chihuahua, geb. 12/13, 20 cm, 6 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476428
Die Tierärzte des Landkreises Fürstenfeldbruck bieten einen Notfalldienst an. Der Tierarztnotdienst beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr. An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
06./07.09.2025 Dres. Schmidt u. Korsawe, Bismarckstr. 26,
ren. Diese Paarung findet oft in der Nähe des Nestes oder auf sonnigen Lichtungen statt. Nach der Begattung suchen die Jungköniginnen geschützte Orte zur Überwinterung – zum Beispiel unter Baumrinde, in Holzspalten oder im Boden. Die Männchen sterben kurz nach der Paarung, ebenso wie die Arbeiterinnen, sobald die Temperaturen dauerhaft sinken. Auch der alten Königin, die im Frühjahr das Nest gegründet hat, ergeht es nicht besser. Ihre Aufgabe ist mit dem Aufbau des Staates und dem Ausflug der Jungköniginnen, die im nächsten Jahr eine neue Generation gründen werden, erfüllt. Mit den sinkenden Herbsttemperaturen stirbt auch sie bald. Das verlassene Nest wird nicht erneut bezogen und zerfällt allmählich. Es dient anderen Insektenarten als Unterschlupf oder wird von Mikroorganismen zersetzt. Das Leben der Hornissen ist damit ein eindrucksvolles Beispiel für die Vergänglichkeit, die in der Natur allgegenwärtig ist.
Wichtiger Bestandteil des Ökosystems
Die Amper bietet mit ihren Auwäldern, feuchten Wiesen und
Sky Labrador-Mischling, geb. 5/22, 60 cm, 25 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476429
Zuhause gesucht - Katzen und Hunde suchen ein schönes Zuhause! Pfotenhelfer e.V. liebevolle Tiervermittlung mit Herz und Verstand. Platzkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr. Mo/ Die v. 15 - 18 Uhr, Do/Fr v. 1720 Uhr. Weitere Informationen unter 089-70950732
Hazel u. Hitch Faltohrkatzen-Mix, geb. 10/20 u. 1/23, Wohnungsh. Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476408
alten Baumstrukturen ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Hornissenvölkern. Besonders in hohlen Bäumen oder verlassenen Spechthöhlen finden die Tiere geeignete Nistplätze. Hornissen sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems: als fliegende Räuber regulieren sie die Population anderer Insekten – darunter auch Schädlinge wie Fliegen oder Wespen.
Konkurrenz aus Asien
Unsere einheimische Hornisse hat seit einigen Jahren zunehmend Konkurrenz durch die gebietsfremde Asiatische Hornisse (Vespa velutina) bekommen. Ursprünglich aus Südostasien stammend, breitet sie sich seit ihrer Einschleppung nach Europa immer weiter aus – sie ist bisher nur im nördlichen Bayern angekommen, es besteht aber die Befürchtung, dass sie auch den Weg nach Südbayern an die Amper findet. Die Asiatische Hornisse ist etwas kleiner und dunkler gefärbt; ihr Nest hängt meist frei in Bäumen oder an Gebäuden. Sie jagt bevorzugt Honigbienen und sollte bei Sichtung der Plattform BEEWARNED.DE gemeldet werden. red
Jason, Rüde, kastiert, 1Jh, 50 cm, vorsichtig, verträglich, verschmust, freundlich, liebevoller und sportlicher Rüde sucht ein Zuhause. � 0170-3467150
Web-Nummer: 478085
■ 2 mal pro Woche
Luca Pekinesen-Mix, geb. 11/23, 26 cm, 6,8 kg Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 476420
Zwischen Brutsaison und Winterruhe sollten Vogelbehausungen gereinigt werden Herbstputz
Die Brutsaison ist vorbei und aus den Vogelhäusern in Gärten und an Balkonen sind die letzten Mieter ausgezogen. Doch im kalten Winter werden die Behausungen von Vögeln, Siebenschläfer oder Fledermaus gerne als Unterschlupf genutzt – bevor dann im Frühling schon wieder der Nestbau beginnt. Der Herbst ist deshalb ein idealer Zeitpunkt für den Häuschenputz. Der ist notwendig, weil sich in den alten Nestern oft Parasiten wie Federläuse, Flöhe, Milben und Zecken breitmachen, die Vögel im Winter schwächen und im Frühjahr den neuen Nachwuchs gefährden können. Außerdem bauen die nächsten Vogeleltern ihr Nest einfach oben auf das alte. Dadurch wird der Platz im Nistkasten knapp und Räuber wie Katzen und Marder können leichter an Eier und Nestlinge gelangen.
Erst anklopfen, dann ausbürsten
Der Deutsche Jagdverband (DJV) empfiehlt, vor dem Putzen kurz anzuklopfen und das Häuschen vorsichtig zu öffnen. Denn schon ab September kön-
In Nistkästen können sich Parasiten und Krankheitserreger vermehren.
Deshalb ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen.
nen Zwischengäste wie Siebenschläfer oder Haselmaus dort ihren Winterschlaf halten. Dann muss die Aktion in den Frühling verschoben werden. Ist der Nistkasten leer, sollte das ge-
samte alte Nest entfernt sowie Kot und Schmutz mit einem Handfeger ausgebürstet werden. Bei Bedarf kann man die Bruthöhle auch mit kochendem Wasser oder einer Kochsalzlö-
sung ausspülen. Anschließend gründlich austrocknen lassen, bevor sie wieder verschlossen wird. Wichtig: Auf Reinigungsund Desinfektionsmittel verzichten, denn die „Chemiekeule“ kann den Tieren schaden.
Neue Nistkästen einfach selber bauen
Manchmal stellt sich beim Herbstputz auch heraus, dass der Zahn der Zeit am Nistkasten genagt hat und er beschädigt oder nicht mehr schön ist. Für geeigneten Ersatz gibt es eine große Auswahl fertiger Modelle zu kaufen. Mehr Spaß macht es oft, selbst zu Säge und Hammer zu greifen: Eine einfache und ausführliche Bauanleitung findet sich unter www.jagdverband.de. Gut geeignet ist 20 Millimeter dickes unbehandeltes Holz, etwa von Eiche, Robinie oder Lärche. Beim Anbringen sollte man darauf achten, dass der Nistkasten mindestens zwei Meter hoch hängt und das Einflugloch möglichst nach Osten oder Südosten zeigt, um vor der Witterung geschützt zu sein. Im Frühling ziehen dann neue geflügelte Mieter sicher gerne ein. djd
Maisach
Kleintierpraxis Dr. Claudia Borger
Malchiner Str. 4 82216 Maisach Tel. 0170-9653032
www.tierarztpraxis-borger.de Olching
Kleintierpraxis N. Nowak prakt. Tierärztin Werner-v.-Siemens-Str. 3 Tel. 08142 15113 www.kleintierpraxis-olching.de AUCH AM WOCHENENDE IST IMMER EINE KOLLEGIN ODER EIN KOLLEGE FÜR SIE DIENSTBEREIT! Achten Sie auf den Notdienst in unserem Tiermarkt! www.tierarztnotdienst-ffb.de
Foto: djd/DJV/Sylvia Urbaniak www.amper-kurier.de
Maisach, September 2025. Anläßlich ihres Geburtstages lädt Andrea Mittermeir – Vorstand & Tierheimleitung – zu einer Spendenparty ein
Maisach, September 2025. Anläßlich ihres Geburtstages lädt Andrea Mittermeir – Vorstand & Tierheimleitung – zu einer Spendenparty ein
Finanzspritze als Geschenk
Finanzspritze als Geschenk
Gratulanten können am Sonntag, vom 14 bis 17 Uhr ihre Wünsche persönlich übermitteln und sich über die aktuelle Lage des Vereins informieren. Geschenke will die Tierschützerin keine, bittet jedoch um eine kleine Finanzspritze für die Schützlinge, die aktuell im TierQuarTier in Maisach untergebracht sind. Es gibt Prosecco, Kaffee und Kuchen für die Gäste sowie kleine Häppchen.
Gratulanten können am Sonntag, vom 14 bis 17 Uhr ihre Wünsche persönlich übermitteln und sich über die aktuelle Lage des Vereins informieren. Geschenke will die Tierschützerin keine, bittet jedoch um eine kleine Finanzspritze für die Schützlinge, die aktuell im TierQuarTier in Maisach untergebracht sind. Es gibt Prosecco, Kaffee und Kuchen für die Gäste sowie kleine Häppchen.
Auch gibt es eine Online-Spendenaktion. Kätzin Sinki ist eine der Schützlinge, für die Andrea Mittermeir um Spenden bittet.
Auch gibt es eine Online-Spendenaktion. Kätzin Sinki ist eine der Schützlinge, für die Andrea Mittermeir um Spenden bittet.
Die Kätzin ist der Liebling vieler. Sie ist lieb und verschmust und einfach ein traumhafte Katze. Sie hat jedoch ein Handicap, ist aufgrund eines Unfalls, bei dem sie ihren Schwanz verlor, nicht immer stubenrein. Ein Handicap, das ihre Vermittlungchancen gleich null setzt.
Spendenkonto: IBAN
Spendenkonto: IBAN
Die Kätzin ist der Liebling vieler. Sie ist lieb und verschmust und einfach ein traumhafte Katze. Sie hat jedoch ein Handicap, ist aufgrund eines Unfalls, bei dem sie ihren Schwanz verlor, nicht immer stubenrein. Ein Handicap, das ihre Vermittlungchancen gleich null setzt.
DE 35 7005 3070 0001 4950 50 BIC: BYLADEM1FFB
DE 35 7005 3070 0001 4950 50 BIC: BYLADEM1FFB
Tierfreunde Brucker Land e.V. Bergstr. 94 82216 Maisach-Überacker Tel: 08135 9943 Whatsapp: 0175 9775983
Tierfreunde Brucker Land e.V. Bergstr. 94 82216 Maisach-Überacker Tel: 08135 9943 Whatsapp: 0175 9775983 –
Übersetzer - DE-FR, FR-DE, PTDE, DE-PT, EN-DE, DE-EN; beglaubigte, allgemeine und fachliche Übersetzungen. MDS Translation, www.mds-translation.de, 0176-34221211
A&A Gärtnermeister
übernimmt alle Garten-, Stein- u. Zaunarbeiten, sowie Baumfällung z. günstigen Konditionen 08142-449029 o. 01728506395 + Fax 08142-449028
Garten-u. Landschaftsbau
Neuanlagen, Renovierungen aller Art, Natursteine, Pflastersteine, Terrassenplatten u. Zaunbau em re.gartenbau@live.de 01743419837 o. 08142-5800430
Wohnungsauflösungen + Entrümpelungen schnell und zuverlässig 089-801120
Licht: mg-lux.de
Individuell - Beratung - Umsetzung 08141-21760 info@mg-lux.de
Umzüge & Entrümpelungen Fa 08141-2450120
◆ Impressum
Amper-Kurier GmbH
ENTRÜMPELUNGEN
Wohnungsauflösungen. Auch kleine Mengen. 08141-621844 / 01520-1909741
Gartenarbeiten
Heckenschnitt, Pflasterarbeiten
uvm. 0176-24386600 o. 08141-3532473
Abdichtung und Trockenlegung für Balkon und Terrasse mit Steinteppichverlegung. 01578-2099505
Altmetall - Schrott-Abholung
Fa. 0172-8237372
Badsanierung aus einer Hand
0171-6245766 o. 081424441426
Dachrinnenreinigung
www.bruederle-hug.de Olching 0162-1797400
Baum-, Obstbaum-, Hecken- u. Gehölzschnitt
www.bruederle-hug.de Olching
0162-1797400
Gerüstbau 08202-9049790
Hasenheide 11 · 82256 Fürstenfeldbruck
Telefon Zentrale: 08141 50180-0
Geschäftsführung: Dominik Hammerand 08141 50180-10
Telefon Anzeigen: 08141 50180-0
Telefax Anzeigen: 08141 50180-30
E-Mail: info@amper-kurier.de
Internet: www.amper-kurier.de
Vertrieb: Sementa Tancan
Heike Schreiber
Telefon Vertrieb: 08141 50180-77
Telefax Vertrieb: 08141 50180-75
E-Mail: vertrieb@amper-kurier.de
Redaktion: Louisa Schmitz-Irmer
Telefon: 08141 50180-24
Telefax: 08141 50180-60
E-Mail: redaktion@amper-kurier.de
Kartenvorverkauf:
Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 50180-88
Telefax: 08141 50180-85
E-Mail: tickets@amper-kurier.de
Produktion:
Telefon: 08141 50180-28
Telefax: 08141 50180-30
E-Mail: satz@amper-kurier.de
Druck:
Presse-Druck- und Verlags-GmbH
Curt-Frenzel-Straße 2 86167 Augsburg
Bäume fällen
www.problembaumfaellungffb.de 0179-7886199
Baumfällung, Wurzelstockfräsung 0174-3138152
Baumstümpfe fräsen
preiswert u. schnell, Firma Ellinger 08141-26694
Gärtner hat noch Termine frei. Fa 08141-2450120
Biete Wintergartenreinigung,
Fenster- u. Pflasterreinigung 08141-5296392, 017624406805
Brunnenschlagen ab € 520,-; Gantner Brunnenbau 01724424432
schnell u. preiswert, Installation, Reparatur, Datenrettung, Internet, AntiVirus uvm. 08141817387 o. 0173-3642799
Dolmetscher - DE-FR, FR-DE, PT-DE, DE-PT, Konsekutiv-, Flüster-, Simultan- und Konferenzdolmetschen MDS Translation, www.mds-translation.de, 0176-34221211
Elektro Meisterfachbetrieb 0173-6862994
Entrümpelungen
u. Dachreinigung 081413532473 o. 0176-47572243
Entrümpelungen aller Art 0176-81019650
Entrümpelungen! Wohnungsauflösungen, Sperrmüllabfuhr schnell u. preiswert 01795400370
Gartenarbeit aller Art. Fa 08141-2450120
Firma Aalema: Gartenbau, Pflaster, Trockenbau u. Carport 0179-7693386
Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVSWärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau, 082029049790
Fliesenarbeiten vom Meisterbetrieb. Vernünftige Beratung u. Preise 089-86308917
Witwe, 75, groß, schlank, sportlich, niveauvoller Lebensstil, finanziell unabhängig, su. Reisebegleitung für Kurzreisen, egal weiblich oder männlich. Bitte melden: 0151-20705063
Sportlicher Er, 183 cm, sportliche Figur. Hobbys: Tanzen, Yoga, Wandern, Berge, Pilates, Kochen. Sie sollte schlank sein. 0176/46665083
Gartenarbeiten
Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart 0176-22077358
Gartengestaltung,
Hausmeisterservice, 081424646352 o. 0176-76877383
Garten-Teichservice
Entschlammung, Neu- u. Umgestaltung, Filteranlagen, Klarwasserberatung 08141-18325
Hecken u. Sträucher zurückschneiden aller Art, Platten- u. Pflasterverlegung 01718067770
HECKENSCHNEIDEN
Gartenservice 08134-555862
Herr Herzenberger bietet Innenarbeiten, Maler- u. Verputzarbeiten, Trockenlegungen, Bodenverlegungsarbeiten uvm. 015782099505
Ihr Fensterputzer
f. Privat u. Gewerbe. Fa. 08141-43465
Ihr Maurermeister f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung 08142-4482503 Olching
Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster 08142-16705
Laminat
Parkett, Malerarbeiten. 01716245766
Ihr Maler
Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert 08142-593621, Mobil 0177-5536210
Maler u. Bodenleger 017658135774
Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig 08141890101 o. 0176-49232338
Malermeister führt
Maler- u. Lackierarbeiten, Vollwärmeschutz, Sanierungsarbeiten aus. 08141-225863 o. 0171-6264587
Maurermeister hat noch Termine frei 0172-1312326
Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten, 0171-2779948
Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis. 089-802327
RenovierungenInnenausbau
Maurer, Innen- Außenputz, Fliesen-Platten, Bodenverlegung, Maler, Trockenbau, Türen. www.balaj-ausbau.de 01729173319
Renovierungsarbeiten von Meisterbetrieb
Maler - Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Schimmelbehandlung, Bodenverlegung, Fliesenverlegung 08142-3399 www.klapproth-renovierung.de
Sämtl. Garten- u. Pflasterarbeiten 0176-83279419
Seriöser älterer Herr bietet seine Dienste im Haushalt an z.B. Kochen, handwerklich begabt, 01520-5314051 Laurens
Übernehme günstig Umzüge, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen. 08233-780794 + 0170-4348094 auch Samstag
Übernehme Umzüge, Kleinumzüge (mit Möbelmontage), Wohnungsauflösungen, Geschäftsauflösungen, Entrümpelungen, Kleintransporte günstig (auch Samstag) 08233-780794 o. 01704348094
Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen 08233-1790 o. Handy 0175-6811773
Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih 08202-9049790
Wir reinigen Ihre Wintergärten, Glasvordächer u. Wartung Ihres Wintergartens. 081415240776 0174-5734488
Wohnungsauflösungen mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa 081412450120
Garten- u. Baumpflege
Wünsche nach Absprache, Fa. Rübezahl, 0171-8110953, www.garten-ruebezahl.de, gar ten.ruebezahl@gmail.com
Garagendach undicht?? Roha - Flachdachsanierung "ü. 30 Jahre Erfahrung" 0814172870 o. 089-84930981
Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383 Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempeltrupp.de, Tel. 0160/7764886 info@ entruempel-trupp.de
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet
EMMA HH besucht!0178-3986329
Gebe Geld für Riechen an Frauenfüßen! Whatsapp: 0162 9260534
EMMA HH besucht! 0178-398632
Kostenlosen Partnerkatalog anfordern mit vielen Partnervorschlägen, auch aus Ihrer Nähe. PV 08222-4081523
NF Dach & Fassade Malerarbeiten innen u. außen, Holz- und Fassade, Reparaturen, Terrassenarbeiten, Dach- u. Steinreinigungen, Kellertrockenlegung uvm. *Wird von Vollhandwerk ausgeführt* 01578-2099505
Parkett- u. Bodenservice
Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer 08142-9589
Pflege u. Gestalte Gartenanlagen saalmann-gartenbau.de Tel. 0157/39254782
DW Entrümpelung & Sanierung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, Messie-Räumung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 0177/1535499 oder Tel. 089/72488612
Mache Gartenarbeit, komme sofort Tel. 0178/3826203
Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0157/35132133 www.malerwurst. de
Hausmeister-f. Haus, Hof u. Immo Tel. 01775433265 Hartig
Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes
Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932
Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246
Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213
Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003
Elektriker & Allroundprofi Reparaturen, Sanierung, Renovierung. Elektrikermeister. Sauber – schnell –kompetent. Mehr Infos: www. allroundhausprofi.de/ � 0151-50070091, kontakt@ allroundhausprofi.de/
Web-Nummer: 477756
Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind. Malerarbeiten/Renovierungen, Sonderaktion bei Auftragserteilung für Sanierungsarbeiten: Nachlass von 3 - 8% vom 19.6.25 - 19.9.25 vom Netto Preis + MwSt + Material und Baukoordination durch die Fa. Wurst www.malerwurst.de0151/41232102
Hochdruckreinigung : Wege -Terrassen - Treppen, Fa. Tel. Tel. 0172/8027435
ELEKTRO MORITZ Elektroinstallationen www.elektromoritz. de Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic.de
———Malermeister Nuriman ——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996
PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599
Malerfachbetrieb Florian Legler Innen-Außen-Farbe mit Stil Mo-Fr 07:00-17:00 Tel. 0173/2991088 www.maler-wuermtal.de
Fliesenlegermeister übernimmt sämtliche Fliesen- und Marmorarbeiten, Tel. Fa. 089/717581
Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 - info@kevali.de
Sanieren-Renovieren-Modernisieren. Im, am & rund um‘s Haus! Fassade-Terrasse-GartenhausZaun-Balkon-Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie. holz-bautenschutz-zimmermann. de Tel. 089/38465341 Wir machen Ihr Zuhause zum Wohlfühlort
KevAli Baudienstleistung Asbestentsorgung Sanierung undBautenschutz Tel. 08123/9031621 Email: info@kevali.de
Dach-Fassadenreinigung, Steinreinigung, Pflaster-und verlegarbeiten, Rollrasenverlegungen, Schneidarbeiten, Neu Pflanzungen, -Unkrautentfernung, Zaunbau, u.v.m Tel. 01575-6236817
M.B Entrümpelung & Steinreinigung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, auch extreme Messi-Fälle, professionelle Steinreinigung. Kostenlose Besichtigung Mo-Sa. 8-20 Uhr Tel. 0177/7111648
Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com
Handwerksbetrieb Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@ outlook.de
■ DIEBSTAHL AUS PKW Althegnenberg – Im Zeitraum von Sonntagmittag, 31. August, bis Dienstagfrüh, 2. September, öffnete ein bislang unbekannter Täter einen Am Dornet vor einem Wohn-
haus geparkten Pkw und entwendete daraus die Geldbörse der Besitzerin des Fahrzeugs. Die Polizei Fürstenfeldbruck bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08141 612-0.
Ihre Anzeige online:
Verschiedenes Verschiedenes
Umbauten - Fliesen - Mauertrockenlegungen - kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,www.wallingerbausanierung.de
Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge, Renovierungen, kostenlose Besichtigung Anrufe unter Telefon: 089/12125491, www.bayrische-buam.de
Malerbetrieb Unterhuber u. Seidel GbR, Fachbetrieb für Maler-Lackierer Arbeiten. Tel. 0162/7300718, gerhardseidel52@ gmx.de
Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277
Spenglerei/Bedachungen, Steildach, Flachdach, Dachfenster, Tel. 089/70066656 schubert-dach. com
Malermeister Andre Hamann Soll es ein neuer Anstrich sein? Kommt Malermeister Hamann heim! Fassadengestaltung, Innengestaltung, (Neubau/Altbau), Dekorative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Lackierarbeiten; Mobil: 0176/28520941 malermeister_andrehamann@ web.de www.glasdusche.bayern, Glasduschen & Spiegel, NEPTUN Malik, seit 40 Jahren Qualität, 5 Jahre Garantie, Sondermaße Dachschrägen ohne Aufpreis, rahmenlos und pflegeleicht, Beratung vor Ort möglich; Tel. 08856/935690 Mobil: 0177/7525833
Markus Stosick · Bad- & Fliesenstudio
Kleiberweg 4 · 81249 München
Tel. 089 86308917
Bauunternehmung
SML GmbH
Rohbau-, Putz- u. Estricharbeiten, Gerüstbau
Tel. 08202 9049790
Beleuchtung
Lichtlösungen
Beraten-Planen-Umsetzen
Tel. 08141 21760
Drahtzäune I Holzzäune
Fa. Zaunbau + Reparatur, Eichenau, Tel. 08141 80987
Dächer
Fachbetrieb führt aus:
Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de
EDV- I Computer-Hilfe
Computer-Experte
hilft schnell u. preiswert, Mo – So Tel. 08141 817387
Elektroservice Huber Eichenau, Tel. 08141 37335
Entrümpelungen
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen Kurzfristige Termine möglich Tel. 0176-81019650
Umzüge & Entrümpelung
Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120
Fahrrad-Service
Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt
Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900
Fenster
Heigl Fensterbau GmbH
Schüco-Partnerbetrieb 82272 Moorenweis, Maisachweg 5-7 Tel. 08146 244, info@heigl-fenster.de
Flachdachsanierung
Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb
Tel. (081 42) 30585 44 Fliesenleger
Reindl Fliesenlegermeister Tel. 08145 94057 oder 0171 5163847 www.fliesenleger-reindl.de
Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Tore - Antriebe - Steuerungen - Funk Tel. 089 801903, info@bauer-rolltore.de
Gartenarbeit aller Art Tel. 08141 2450120
I.S.B. Heizung/Sanitär GmbH
Estinger Str. 1a, 82275 Emmering Tel. 08141 620474 od. 0179 5013645 Heizkesselerneuerung, Neubau + Umbau
Dexl Heizung & Sanitär 82140 Olching, Hirschbergweg 4 ☎ 08142 3798 Neubau · Umbau · Kundendienst
MÜLLER Eichenau
Heizung- u. Sanitärbau
Neu-, Umbau, Kundendienst Tel. 08141 37435
Heizung I Sanitär
Moosfeldstr. 4, 82275 Emmering Tel. 08141 35593-33, Fax 35593-38 www.michael-woelfl.de
SGS Heizung Sanitär GmbH, Eichenau Tel. 08141 2458968 www.sgs-heizung-sanitaer.de
ZARFL Heizungsbau-Meisterbetrieb Heizung – Sanitär – Gas Solar- und Brennwerttechnik –Energieberatung – Notdienst Angerstr. 28, 82239 Biburg Tel. 08141 43914, www.zarfl.de
Heizung I Sanitär I Bäder
Goldacker Gebäudetechnik
Zur Sunderburg 3a, 82296 Schöngeising Tel. 08141 357715 www.goldacker-gebaeudetechnik.de
H.L. Immobilien seit 1984
Johannes Lichtenstern
Fürstenfeldbruck, Landsberger Str. 58 Tel. 08141 23474 od. mobil 0173 3514729 www.hli-immobilien.de hli@hli-immobilien.de
Rollläden I Markisen
Rolladen Jalousien Markisen Keller Rolladen GmbH
Johann-G.-Gutenberg-Str. 27, 82140 Olching, Tel. 08142 16744, Fax 08142 3762 www.keller-rolladen.de
Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Rolladen/Markisen/Jalousien/Sonnenschutz Tel. 089 801217, info@bauer-rolladen.de
30 Jahre
WEBER WEBER MARKISEN MARKISEN www.markisen-weber.de Tel. 089-89027460
Sanitär I Heizung I Solar
Anto Dakic Haustechnik GmbH Wartungen, Öl-/Gas-Kundendienst Innungsbetrieb 82140 Olching, Mozartstr. 9 Tel. 08142 3059972 www.heizung-olching.de
Steinmetz
Brandl + Krenn GmbH, Gilching Naturstein am Bau, Grabmal, Grabmalrenovierung, Grabmalinschriften Tel. 08105 7799244 od. 0172 9677792 steinmetzbetrieb@brandlundkrenn.de
Mit Ihrer Anzeige im Branchenverzeichnis erreichen Sie über
150.000 Haushalte wöchentlich! Tel. 08141 50180-0 od. info@amper-kurier.de
Kfz-Fa. kauft alle Fahrzeuge, Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung, Abmeldung erfolgt sofort Tel. 089/62809177
Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922
Ankauf von KFZ aller Art, auch unfallbeschädigt, TÜV fällig, Motor od. Getriebeschaden, KFZ Meisterbetrieb T. 0151/17456427 oder 08841/6789338
Audi
Wir kaufen ihren Audi gepflegte/ defefekte usw. Sofort Bar KFZ-Fa. Mo-So. Tel. 089/48996460
BMW
Erfahrene deutsch KFZ-Fa. kauft jede Art v. BMW, seriöse Abwicklung vor Ort Zustand egal 24/h Wo Tel. 089/61467795
Fiat
Kaufe jede Art v. Fiat/PKW/Bus Zust. egal. Schnelle Abwicklung/ Abmeldung + Barzahl. sof. erreichbar Mo-So Tel. 089/48998925
Ford
Kaufe Fort/PKW/Bus in jedem Zustand. Wir sind auch an Sonn+Feiertgs. erreichb. Tel. 089/61209593
Honda
Kaufe Honda, Tel. 089/48998925
Hyundai
KFZ-Fa. su. Hyundai alle Modelle Selbstabholung auch rep.bed. Tel. 089/48998925
Kia
Kaufe Kia, Fa., T.089/48058775
Mercedes
Mü.Fa. kauft Mercedes Zust. +Bj. egal 24 Std/Wo auch So+Feiert. Fa. Tel. 089/62809177
Nissan
Kaufe Nissan Tel. 089/94002977
Opel
OPEL MERIVA 1.8 AUTOMATIC, EZ: 2006, HU: 12/2025, 92 KW (125 PS), EURO 4, KLIMA, A H K, Zahnriemen + Wasserpumpe neu, weitere Extras, 1.990,- EURO � 0160-97097829
Web-Nummer: 475743
Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925
Peugeot
Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925
Porsche
Porsche Gebrauchtfahrzeuge in Top Zustand auf Anfrage. Wir suchen für Sie das beste Auto mit GW-Garantie. Inzahlungnahme oder Ankauf Sportwagen und Oldtimer. www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772
Web-Nummer: 446299
Renault
Renault Scenic, 1.9 dci-Diesel EZ 2009, 6-Gang, Klimaautomatik, grüne Umweltplakette, viele Extras, sehr geräumig, € 2.490,� 0160-97097829
Web-Nummer: 476434
Suche Renault, T. 089/94002977
Skoda
NEU & Sofort Skoda Fabia, Kamiq, Karoq, Oktavia und Superb zu Top Preisen. Mehrmarkenhändler. Wunschbestellungen kein Problem. www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de
Web-Nummer: 446302
Kaufe Skoda Tel. 089/48998925
Subaru
Subaru Outback Automatik Allrad, EZ 9/2015, TÜV + Inspektion neu, Klimaautomatik, Harman + Kardon- Sound-System, Navigation, Rückfahrkamera, Panoramadach, Multifunktionslenkrad, Euro 6 = grüne Umweltplakette Nr. 4, nur 12.950.- € � 0160-97097829
Web-Nummer: 475392
Toyota
Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/Wo Tel. 089/48058543
Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338
NEU & Sofort VW T6.1 Kasten für Handwerker Caddy Kasten, Crafter, Fiat Ducato usw. Angebote auf www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de
Web-Nummer: 446305
NEU & Sofort VW T6.1 California Allrad, verschiedene Ausführungen zu Top Preisen. Angebote auf www.reimport-wimmer.de oder Anfrage � 08105-7714772, verkauf@ reimport-wimmer.de
Web-Nummer: 446303
NEU & Sofort VW Caddy und Caddy California, Polo, Golf, Tiguan Touran, Sharan und Touareg zu Top Preisen. Angebote auf www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de
Web-Nummer: 446304
VW Golf Plus, EZ 2007. TÜV, Bremsen u. Sättel neu, Klima, 5türig, weitere Extras, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 3.990.- � 0160-97097829
Web-Nummer: 462461
Zum Kauf su. wir VW/PKW Bus mit oder ohne Tüv . KM+Bj. egal. Fa.Tel. 24 Std/Wo Tel. 089/48996460
Volvo
Su. Volvo Tel. 089/62809177
Wohnwagen/-mobile
Camper sucht Wohnmobil Tel. 0173/8935854
Ganz-Jahresstellplatz bis 6 m, bis ca. 30 km um Gräfelfing gesucht - 0172-8108139
Junges Ehepaar su. Wohnwagen od. Wohnmobil 0174/9847694
Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 0170/1564007 Kaufe Wohnmobile+Wohnwagen 03944/36160,www.wm-aw.de,Fa
■ Gute Fahrt
wünscht Ihr
Foto: Verein Fürstenfeldbrucker Gästeführer
Fürstenfeldbruck – Zu einem informativen Gespräch über den neuen Viehmarktplatz Süd im Herzen von Fürstenfeldbruck trafen sich Fürstenfeldbrucker Gästeführerinnen mit Markus Reize (Mitte) vom Brucker Stadtbauamt. Mit von der Partie waren auch Claudia Metzner und Alexandra Pöller vom Sachgebiet Tourismus der Stadt. Markus Reize erläuterte anschaulich die Historie zur Umgestaltung des neu gestalteten Einkaufs- und Verweilortes und vermittelte viel Hintergrundwissen über Planung, Technik und Gestaltung des Areals. Daraus entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Man freut sich darauf, das neu erworbene Wissen in zukünftigen Stadtführungen mit den Gästen zu teilen. red
Ankauf - Gebraucht - UnfallDefektmotorrad Fa. 01718930809
Suche Vespa/Piaggio PX 80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall). 01728394458
Vespa GTS300ie ABS aus 1. Hand, Farbe: Rosso Dragon 894 Rot, Ausstattung: Koffer in Rollerfarbe, Gepäckträger vorne, hohe Frontscheibe, Sturzbügel in Chrom umlaufend, zusätzl. Lenkerschloß, Griffheizung, USB-Anschluß, Sommer-Garagenfahrzeug kW:16; Erstzulassung: Juni 2015; KM: 7.500, TÜV: 10-25, VB: € 4.000,- 0170-3213438, gerd-m-52@web.de Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203
Reifen
WR für Mini Countryman gebrauchter WR Satz mit Alufelge, Falken 205/65R16 95H auf Dezent Alufelgen 7Jx16 ET 45, 2x5mm & 2x3mm Restprofil. VB 300,- € � 0172-8394458
Web-Nummer: 442075
Kfz-Ankauf
Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000
Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma, Tel. 089/42018419
LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018
Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./So., T. 089/94002977
Kfz-Ankauf
Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So . Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./ So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511
Süddeutsche Automobile Autoankauf aller Art. Wir zahlen realistische Preise in Bar Tel. 0151/15315415
Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/ Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198
Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./So. erreichbar
Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage
KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121
KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473
Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug
auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise 0162-3296073 o. 08141-8111224
Bestpreise f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland 08142-592788
Kfz-Ankauf
dt.Kfz-Fa. kauft ihr Kfz m. Unfall, defekt, hohe km usw., auch Sa/ So 08142-53261 o. 01718305087 Abholung Abm.sofort
Su. Kfz, Zustand egal, Fa. 0173-1980888
ein saisonaler Reifenwechsel für mehr Sicherheit und weniger Verbrauch sorgt
Mit fallenden Temperaturen und zunehmendem Schmuddelwetter wird es wieder Zeit, sich mit dem saisonalen Reifenwechsel zu beschäftigen. Der Umstieg von Sommer- auf Winterreifen ist nicht nur eine Frage gesetzlicher Vorschriften, sondern vor allem der Sicherheit. Denn die Gummis, die für sommerliche Bedingungen konzipiert sind, verlieren bei Kälte stark an Leistungsfähigkeit. Sie verhärten bei niedrigen Temperaturen, was die Bodenhaftung des Autos deutlich verschlechtert.
Sicher unterwegs bei jedem Wetter
Winterreifen hingegen bestehen aus weicheren Mischungen, die bei Kälte einen besseren Grip gewährleisten. Zudem verfügen sie über tiefere Rillen und ein spezielles Profil. „Feine Lamellen in der Lauffläche leiten Wasser und Schneematsch ab und erhöhen so die Traktion bei widrigen Wetterbedingungen“, erklärt Vergölst Reifenexperte Carsten Kleinschmidt. Doch nicht nur auf Schnee, auch bei Nässe und drohendem Aquaplaning spielen Winterreifen ihre Stärken aus. Die Sicherheitsvorteile zeigen sich ebenso deutlich beim Bremsweg: „Tests belegen, dass Fahrzeuge mit Winterreifen bei niedrigen Temperaturen deutlich früher zum Stehen kommen als solche mit Sommerreifen – ein entscheidender Faktor, wenn es um jeden Meter und um Sekunden geht“, so Kleinschmidt weiter. Als bewährte Faustregel für den saisonalen Reifenwechsel gilt „von O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Abhängig von der eigenen Region und der aktuellen Witterung ist in dieser Zeit verstärkt mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen. Tipp: Wer sich frühzeitig einen Termin sichert, spart lange Wartezeiten und ist bei einem plötzlichen Wetterwechsel sicher unterwegs.
Profil und Reifendruck regelmäßig prüfen
Wichtig ist nicht nur der Zeitpunkt des Wechsels, sondern auch der Zustand der Reifen. Ein regelmäßiger Check der Profiltiefe ist unerlässlich, gesetzlich sind mindestens 1,6 Millimeter Profil vorgeschrieben. Große Bedeutung hat ebenso der Rei-
Genug Grip bei jedem Wetter: Auch das Fahrzeug benötigt das passende „Fußkleid“ für die Wintermonate. Foto: djd/vergoelst.de/Hauke Müller
fendruck: Bereits geringe Abweichungen vom empfohlenen Wert können die Lebensdauer deutlich verkürzen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen.
Ein Druckverlust von nur 0,4 bar kann die Reifenlaufleistung um bis zu 30 Prozent reduzieren.
Auch der Fahrstil hat Einfluss auf die Haltbarkeit. Hohes Tempo, scharfes Bremsen oder schnel-
Kein BMWVertragsHändler
les Beschleunigen beanspruchen die Winterreifen stark und führen zu höherer Abnutzung. Eine vorausschauende Fahrweise mit ausreichendem Abstand, sanften Lenkbewegungen und dem rechtzeitigen Ausrollen vor Kreuzungen trägt nicht nur zur eigenen Sicherheit bei, sondern schont auch das Reifenprofil. djd
Hauptuntersuchung
Änderungsabnahme
DEKRA Automobil GmbH
Schloßstr. 163, 82140 Olching
Telefon 08142.284587-0
Mo – Fr: 7.30 – 17.30 Uhr (Ohne Termin) dekra.de/olching
Kfz-Reparaturwerkstatt
➠ Vermittlung von BMWNeu- und Gebrauchtwagen
➠ Unfallinstandsetzung
Zadarstr. 5 · Fürstenfeldbruck
Schadengutachten
Fahrzeugbewertung
Von der Beratung über den Kauf bis hin zu Einbauten und Reparaturen. Sie und Ihr
Auftrag: 3818806, Motiv: 001
Händen.
LIEBIGSTRASSE
Auftrag: 3818806, Motiv: 001
Stand: 28.01.2011 um 14:20:02
Art:
Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Kundennr: 110595
28.01.2011
VW · AUDI · SKODA spezialisierte Werkstatt
Grafrath – „Richtig gut essen“ – Das war das Motto der zwölftägigen Bayerischen Ernährungstage, die das Thema Ernährung bayernweit in den Fokus rückten. Auch beim Coaching der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern West, zu dessen Abschlussveranstaltung sich die teilnehmenden Einrichtungen im Walderlebniszentrum (WEZ) in Grafrath trafen, ging es um gutes, gesundes und nachhaltiges Essen.
Ein Schuljahr lang hatten sich die Einrichtungen intensiv mit der Verpflegungssituation beschäftigt, Möglichkeiten aufgedeckt, wie sich diese noch verbessern ließe, und man setzte sich konkrete Ziele und arbeitet an deren Umsetzung. Beispielsweise wurde beim Gymnasium Gaimersheim und beim Katholischen Kindergarten St. Nikolaus in Bernbeuren das Thema Lebensmittelverschwendung mit Fast Food Waste Challenge behandelt. In der Realschule Tegernseer Tal in Gmund befasste man
Kaufe altes Mofa Piaggio (Ciao), Puch, Hercules od. Zündapp zum Herrichten oder Ausschlachten. 0172-8394458
Kaufe Münzen u. Briefmarken aller Art (Privat); 081313793344
Modelleisenbahn Ankauf www.lokschuppen-ffb.de 0170-3071564
Suche Porzellan! Kaufe hochwertiges Speise- und Kaffeeservice sowie Kristall. 01719945694
Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten od. Ausschlachten. 0172-8394458
Ankauf von Zinn! Zinngeschirr, Krüge, Teller, Becher, Figuren, Vasen Zahlen tagesaktuelle Höchstpreise! 0178 / 239 00 25
Kaufe Bekleidung aller Art, Modeschmuck, Schreibmaschinen, Möbel. Tel: 0176 6281 2616
Suche altes Cello/Geige, Bratsche, Kontrabass, E-Gitarren, Saxophon, Erbnachlässe 0157/54847634
Hr. Hartmann kauft Pelze aller Art, Puppen, Porzellan, Antiquitäten, Kristall, Zinn, Kleidung, Handtaschen, Möbel & Gemälde, Teppiche, Näh/-Schreibmaschinen, Spinnrad, Zinn, Tel. 0163/4658076
Akkordeon + steirische Harmonika gesucht, T.: 0171/4666645
Sammler sucht Bekleidung aller Art, Pelze, Zinn, Silberbesteck, LP‘s, Taschen und Uhren, Münzen, Porzellan, Bücher, Schmuck und Krüge. Tel. 0151/21303140
Kaufe alte Plattenspieler, Stereo Anlagen, Schallplatten, alte Radios Tel. 0174/3765797
Ankauf von Echtholzmöbeln, Bekleidung, Pelzen, Zinn, Uhren, Porzellan, Münzen; Tel. 0163/9873700
Die Teilnehmer des Coachings Kita- und Schulverpflegung 2024/2025 bei der Abschlussveranstaltung im Walderlebniszentrum in Grafrath. Foto: AELF FFB
sich intensiv mit der Müllvermeidung, wobei vier Tage lang (Verpackungs-)Müll aus Mensa und Aula gesammelt wurde, mit anschließender anschaulicher Präsentation des Plastikmüllbergs und Elternbrief mit der Bitte, das Pfandsystem positiv zu begleiten. Bei der Villa Kunterbunt in Gerolsbach ging es neben der Umstellung des
Speiseplans hin zu mehr Vollkornvarianten und Hülsenfrüchten auch um Kommunikation: die Einrichtung etablierte einen bebilderten Speiseplan, der sowohl die fertigen Speisen als auch die Hauptzutaten zeigt. Beim Coachingabschluss im Walderlebniszentrum kamen die Einrichtungen zunächst in den Genuss einer Naturfüh-
rung. Christian Hack, stellvertretender Leiter des WEZ, erklärte viel zur Entstehung des Forstlichen Versuchsgartens, zu den Bäumen und deren Widerstandsfähigkeiten in Zeiten des Klimawandels sowie zum Bildungsangebot für alle Altersgruppen im WEZ. Die Urkundenübergabe für die Teilnahme am Coaching
erfolgte im schönen, lichtdurchfluteten Saal des WEZ. Andrea Schauperl, zuständige Abteilungsleitung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck, würdigte das Engagement der Einrichtungen, die viel Zeit und einiges an Anstrengung investiert hatten, um das Coaching erfolgreich zu machen. red
Uhrenankauf, Armbanduhren, Taschenuhren, Wand/-Standuhren auch defekt. Tel. 0177/9037482
!ACHTUNG! Suche Näh-/ Schreibmaschinen, Jägerutensilien, Wehrmachtsachen, Briefmarken, Lampen, Bleikristall, Bücher, Bilder, Zinn, Teppiche, Möbel, Puppen, Porzellan, Golfschläger, Schallplatten, Musikinstrumente, H-D-Garderobe, Pelze, Münzen, Uhren, Silber aller Arten von Schmuck. Herr Ernst Tel. 0152/58519556
Grüß Gott! Seriöser Ankauf von: Trachten, Pelze, Designertaschen, excl. Uhren und Accessoires, Münzen, Militaria, Zinn, Porzellan, Tafelsilber, Orientteppiche, Musikin- strumente, Kunst und Antiquitä-ten. Barzahlung! Herr T. Grünholz, Tel. 01520/3882737
Achtung! Kaufe Pelze, Abendgarderobe, Manschettenknöpfe, Tel. 0151/21303140
HERR RICHTER KAUFT!!! Hummel und Goebel Figuren, sowie Porzellan jeglicher Art zahle bar und fair Tel. 0173/6656708
!Achtung Ankauf! Pelze, Kleidung, Porzellan, Möbel, Kristall, Krüge, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Taschen, Teppiche, Bilder, Bücher, LP‘s, Puppen, Militaria, Bestecke, Uhren, Münzen, Schmuck, Vorwerk-St. Fr. Richter 0163/7939481
Frau Heilig kauft Kleidung aller Art, Trachten, Pelze, Handtaschen, Porzellan, Bleikristall, Teppiche, Massivholzmöbel, Puppen, Zinn, Bücher, LP, Leder, Näh-/ Schreibmasch., Bilder, Krüge, Charivari uvm. auch Sa./So. 0163/44 89 408
Kaufe Kleidung aller Art und Pelze Herr Robert Tel. 01525/1499493
PRIVAT SUCHT Trödelware jeglicher Art Tel. 01573 /66 133 02
Hr. Wagner sucht hochwertige Armbanduhren, defekte, alles anbieten Tel. 0157/54847634 Münch.
Kaufe alte Fotoapparate, Objektive, Kameras und Diaprojektoren Tel. 01575/9435985
Su. altes Ölbild + alte Figuren Tel. 0176/55644089
Suche alte Kofferschreibmaschine, Gobelinbilder Tel. 0163/4634269
Achtung! Su. edle Armbanduhren, auch defekt, auch ganz kleine, Schmuck aller Art 0178/9170467
Suche Massivholzmöbel, Porzellan von Privat Tel. 0172/6545293
Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! 0179/7861987
Kaufe Porzellan, Kleidung, Pelze, Möbel. 0163/4489408 Hr. Heilig Näh- & Schreibmaschinen gesucht. Gerne auch ganze Sammlungen, Tel. 0178/4731971
Ankauf Damen/Herrenbekleidung, Pelze, Trachten, Abendmode, Handtaschen, Schreib- und Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Eichenmöbel, Kameras. Herr Heilig; Tel. 0178/9170467
Kaufe Bücher von A bis Z aller Art Tel. 01525/1499493 Herr Robert Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Breitling/Omega/Glashütte Tel. 089/44312337
Kaufe Fotokameras, Bücher, Zinn, Lederkleidung Tel. 0163/4478505
Ankauf: Trachten, Abendmode, Trachten- u. Modeschmuck, Charivari, Münzen, Uhren, uvm. Ernst Tel. 0174/4153597
Computerprobleme? Wir lösen sie! schnell - zuverlässig - preiswert. Bezahlung nur bei Erfolg! Mo.-So. Fa. Nordic Solutions 08202-905970 o. 015753343674
Thujenverkauf Herbstaktion Sehr schöne Säulenthujen (Smaragdthujen) zu verkaufen, frisch v. Feld ausgegraben, z. B. 150-175 cm St 25 € o. 175-200 cm St 30 €, Lieferung möglich � 08134-5573176
Web-Nummer: 478080
Brennholz Brennholz zu verkaufen, Fichte/Tanne, ofenfertig, ca.30cm lang, Lieferung möglich � 08134-5573176
Web-Nummer: 478081
Segelboot Hobie Catamaran 16 sehr guter Zustand, neuwertig € 3000 in 82041 Deisenhofen Tel. 089/6131186
Web-Nummer: 478070
Spanferkel mit / ohne Füllung 08142-4607820
Terrassenschrank, Holz, 2 Lamellentüren 50.- € 01712381781
Brennholz ofenfertig Lieferung möglich 0172-8236130
Umzugskarton
Größe 60 x 40 x 35 cm. Wellpappe Maisach 08141-39920
Hartholz ofenfertig kammergetrocknet, 118.- € Schüttraummeter. www.brennholz-jakob.de 0175-9472732
Brennholz, Fichte / Birke, ofenfertig v. eig. Wald. Lieferung möglich 08145-997884
Fliesen- Restposten u. Lagerwaren zu Top- Preisen 08986308917
Hausauflösung gegen Spende 0172-4393594
Gut erhalt. Schlafcouch 220 x 220, rund. Bürotisch Durchm. 90 cm, Schreibtisch 80 x 160, wegen Umzug zu verschenken 08141-355361 werktags ab 14 Uhr
Hausauflösung gegen Spende 0172-4393594
Liebherr Gefrierschrank, m. 5 Fächern, ca. 13 J. alt, voll funktionsfähig 0176-41310517
Rasenmäher gegen Abholung zu verschenken, in Gernlinden 0172-8200626
Spanplatten, div. Holzabschnitten, Balken, Latten 081312785570 Mo - Fr
Im Durchschnitt kommt es bei privaten Bauvorhaben zu 31 Mängeln - 25 während der Bauphase und nochmals sechs, die erst bei der Bauabnahme festgestellt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Bauherren-Schutzbund (BSB) und des Institut für Bauforschung (IFB). Untersucht wurde die Bauqualität von 100 Ein- und Zweifamilienhäusern zwischen 2020 und 2024 im Rahmen von rund 700 baubegleitenden Qualitätskontrollen.
„Im Vergleich zu unserer vorigen Studie aus 2019 verzeichnen wir erneut einen Anstieg der Mängel“, konstatiert BSBPressesprecher Erik Stange. Betroffen seien vor allem Innenausbau, etwa Estrich und Putz sowie Abdichtungen, Dämmung, Rohbau, Fenster und Türen.
Ein zentrales Ergebnis der Studie: Ohne Kontrollen können
Mängel bis nach der Schlussabnahme unentdeckt bleiben und dies kann zu Problemen
und hohen Kosten führen. Bei Baufehlern im Estrich oder fehlerhaften Kellerabdichtungen beispielsweise besteht die Gefahr großer Folgeschäden, deren Behebung schnell in den fünfstelligen Bereich geht. Nach der Bauabnahme kommt der Bauherr in die Beweispflicht gegenüber dem Bauunternehmer. Und bei Schäden, die erst nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungszeit von fünf Jahren entdeckt werden, lassen sich Nachbesserungs- oder
Regressansprüche kaum mehr durchsetzen.
QualitätskontrollePrävention, die sich lohnt
Die Studie liefert eine wichtige Erkenntnis: Unabhängige baubegleitende Qualitätskontrollen sind wirksam. Bereits während der Bauphase erkannte Mängel lassen sich deutlich leichter, schneller und kostengünstiger beheben und Folgeschäden werden vermieden.
Unter www.bsb-ev.de stellt der Verbraucherschutzverein Adressen von unabhängigen Bauherrenberatern, die Ergebnisse der Studie sowie viele weitere Infos rund ums Bauen und Modernisieren zur Verfügung. BSB-Pressesprecher Stange betont: „Je später ein Mangel entdeckt wird, desto teurer wird seine Beseitigung. Der wirtschaftliche Nutzen unabhängiger Kontrollen liegt deshalb auf der Hand.“ djd
Solvente freundliche Rentnerin
67 J., NR, NT, keine HT, sucht eine kleine barrierefreie Wohnung mit BLK und Anbindung an ÖPNV, WM bis 850.- € 017641211133
Einzimmerwohnung gesucht. Pharmazie-Studentin, 21, 650.- € 0157-81154179 dileen@abdulhakim@gmail.com
Dachgeschoss gesucht. Schriftsteller (54) sucht DG am Ammersee. Ab 2026. Single, keine Kinder 0178-6163553
1 - 2 Zimmer Wohnung. Ich, weiblich, 25 Jahre alt, suche eine Wohnung im Landkreis FFB, vorzugsweise Gernlinden u. im Raum München Ich freue mich auf Ihre Angebote! Zuschr. a. d. Verlag Chiffre AK002/1124
Suche 3-Zimmer-Wohnung Neuhausen! Ich suche für mich und meine Tochter eine ruhige 3 Zimmer Wohnung in und um Neuhausen mit EBK! Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1393125
Verlagsangestellte, 58, su. 1-2-Zi.-Whg, bis ca. € 800,- warm, NR, keine Tiere, in München + Umgeb. (bis 50 KM), Tel. 01701237272
Büroraum 20 - 30 m² zu mieten gesucht. 0175-1490203
Privat kauft Haus o. WG in jedem Zustand. Tel. 089/2000-3894
Bayer. Familie su. Grundstück o. Haus z. Kauf Tel. 0152/37865598
Suche Wohnung zum Kauf, auch renovierungsbedürftig, Gerhart Immobilien 08146-996273
Paar sucht neues Zuhause! Paar (30 & 33) sucht ein neues Zuhause! ab 60 qm, bis 1.300 € warm, Balkon/Garten, Berufstätig, Nichtraucher, keine Haustiere. Zuschr. a. d. Verlag Chiffre AK002/1125
Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025 0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck. 01702329422
Akademikerin (33) sucht... dringend neues, gepflegtes Zuhause in München. Nichtraucherin, unbefristetes Arbeitsverhältnis (Finanzbranche), keine Kinder/ Haustiere. Zuverlässige, herzliche Persönlichkeit - Empfehlungsschreiben gerne auf Anfrage.
Suche 2 ZKB, ab 50 qm, bis 1.300 € (warm) - ab sofort. Bevorzugt zentr. Lage, Nähe Isar / Eng. Garten. Melden Sie sich gerne unter Tel. 0172/9072701 Vielen Dank!
Paar (fest angest.) sucht Whg ab 50qm, bis 1.500 € warm, Balkon/ Garten, keine Tiere, NR, München/vzw. Bogenhausen, Tel. 015232069703
FFB, Kellerräume in zentraler Lage 0173-3514729
Welcher
Immobilienbesitzer möchte seine Wohnung o. Haus auf Rentenbasis verkaufen, Privatmann, Großvater, 80 J. sucht für 3 Enkelkinder eine Immobilie! Diskretion zuges. Tel. 0172/9331025
Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0152/37865598
Wir suchen Häuser und Wohnungen für solvente Käufer • Wertermittlung und Energieausweis kostenlos! H.L. Immobilien · Johannes Lichtenstern ☎ 08141 23474 · www.hli-immobilien.de · Mail: hli@hli-immobilien.de
Gewerbehalle (EG) in FFB / Hasenheide 147,91 m² + 6,45 m² Sozialfläche in einem represäntativen Gebäude, Raumhöhe 7,20 m, verwendbar als Produktionshalle, Lagerhalle, Nettomiete 1.485,42 € zzgl. Nebenkosten, zzgl. Außenstellplätze, 01728394458
Lagerabteile, verschiedene Größen v. 9 - 25 m², 1. OG, Preis nach Größe 08141-666074
FFB, Buchenauer Str., TG-Stellplatz, auch f. Oldtimer 01733514729
Kleines Lager in FFB in der Innenstadt, mit ca. 4 m² für € 100,, ab sofort 08141-8281044
Möbl. Zi. ab € 320,- inkl., ideal f. Wochenendheimfahrer, NR , ruhige Lage, ca. 10 Min. S3 Maisach 08141-305144
Einzelgarage in FFB vermieten. Vermiete ab 1.10.25 Einzelgarage - in Fürstenfeldbruck, Eichgärtl, monatliche Miete € 80.(nur für Fahrzeug) 017672240449 maike1605@aol.com
Olching - schöne 1-Zi.-Whg., 37 m², in S-Bahnnähe, sep. Küche, Balkon, TG, Küchenzeile kann übernommen werden. Ab 1.10. bzw. 1.11.2025 zu vermieten. Nettomiete 650.- €, Nk 150.€, TG 70.- € + KT 08257990293
Bürofläche in der Hasenheide in FFB, ca. 25-115qm, mit Gemeinschaftsflächen (WC; Küche, etc.), Glasfaser & guter Infrastruktur � 08141-8281044
Web-Nummer: 478096
Gewerbegebiet Puchheim Ikaruspark, großz. Bürofläche im EG f. z.B. Verwaltung / Planung m. Lager, Stellplätzen, sofort frei, 170 m². Rauch Immobilien 0170-7855747
Lagerfläche in Schöngeising, vermietet wird ein ca. 30 m² großes Lager im 1. OG, für € 184,- zzgl. MwSt. 081418281044
Büro am Fürstenfeldbrucker Bhf mit ca. 25 m²; Getränke-, Möbel- und Internetflat; sehr gute Infrastruktur 08141-8281046
TG-Platz in FFB Zentrum, ab 1.10., 80.- € 0176-80156400
PKW - TG-Stellplätze in FFB Buchenau zu vermieten 60 € / mtl. und zu verkaufen 01776386822
Ruh. kl. 2 Zi-Whg, 42 qm, Nh. Rot-Kreuz-Platz, 1. OG, Rückgeb., großer S-Blk., kl. Küchenzeile + Bad m. Badewanne, Duplex-TG, frei ab 01.11.25. Miete 880,- + NK 160,- + TG 75,- + KT, Kontakt bitte per Email an godwana@tonline.de
Gröbenzell, 2-Zi.-Whg. in 3Fam.-Haus, ca. 75 m², ruhige Südlage, EBK, Balk., Keller, Garage, ab 1.10., 840.- € + Nk 08142-14083
Lager und Lagerflächen / Lagerräume verschiedener Größen zu vermieten, zum Beispiel: 5 m x 5 m = 85.- € / mtl., ca. 7 m x 9 m x 3,70 m Höhe!! = 390.- € / mtl., 30 m x 18 m auf 2 Etagen teilbar nur 1.600.- € / mtl., Garage nur 125.- € / mtl. Standort: 85298 Scheyern, sehr ruhige und idyllische Lage, beste Zufahrt, gute Verkehrsanbindung zu A 8 und A 9. Alles weitere gerne bei einer Tasse Kaffee vor Ort 01707424453
Wohnung, 2 ZKB, 65 m², 1.019.€ warm, ab 1.10.25 in Gröbenzell Mitte, an deutschsprach. Paar ab 50 J., m. handwerkl. Fähigkeiten 0175-8472741
4 Zimmer Dachgeschoss Wohnung direkt am Naherholungsgebiet "Aubinger Lohe" in gepflegtem 5 Fam.-Haus, Wohn/Nutzfläche ca 98 qm , Balkon, Balkonnische, Sep. Toilette, Bad mit Dusche Badewanne und Toilette, Garage, Großer Keller mit Licht/ Strom. Sehr gute MVV Anbindung. Warmmiete 2000,00 Euro/Monat � 0177-2703190, gartenandi@ aol.com
Web-Nummer: 478083
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Immobilie für junges Ehepaar (S) Immobilie nähe Starnberger/Ammersee od. Münchener Süden, max. 900k EUR, ca. 30% EK vorhanden Tel. 01520/5165134
Welcher Immobilienbesitzer möchte seine Wohnung o. Haus auf Rentenbasis verkaufen, jedoch noch 10 - 15 J. Wohnen bleiben. Privatmann, Großvater, 80 J., sucht f. Enkelkinder eine Immobilie! Diskretion zugesichert 0172-9331025
www.parkett-niederreiter.de www.oberauer-bau.de
ENDLICH SCHÖNER WOHNEN! Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf! 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohngestalte rinnen.de
Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohnge stalterinnen.de
** Rentner - Jungbrunnen ** NEU_ Ideal auch für Rentner, renovierte 1x Apartment ca. 38m2 = 39.000€ und 2x 2_Zimmer-Wohnungen ca. 53m2 = ab 54.000€ alle mit Südbalkon ob als Ferien od. Hauptwohnsitz im wunderschönen Bayerischen Wald, 3-Länder-Eck, ca. 2 Std. von München entfernt. Modernisierte Ferien-Anlage Bj. 1972, Barrierefrei, Arztpraxis im Haus + Schwimmb. + Sauna, Edeka 200m *Eigentümer Info 0176/45839220
FFB im Eichgärtl, 2-Zi.-DGWhg., in 7-Fam.-Haus, sehr ruhige Lage, 71 m² Wfl., Bj. 2014, derzeit vermietet, EA-V 60,04 kWh (m²a) 448.000.- inkl. Garage 0172-8218117
für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete
✓ über 150.000 Exemplare
✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags
Unsere Mediadaten
Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.
Stellenangebote:
Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de
Der Amper-Kurier ist der ideale Partner für Ihre Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unser Stellenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Au age und Reichweite, exible Erscheinungsweise, beste Resonanzwerte und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck, im nördlichen Landkreis Starnberg und im westlichen Landkreis München aus.
Zusätzlich bieten wir Ihnen mit unseren Partnerverlagen in den Landkreisen Dachau, Starnberg, Landsberg, Augsburg und der Landeshauptstadt München ein optimales Einzugsgebiet. Die hohe Einpendlerquote zeigt auch, dass der Landkreis für Stellensuchende im Einzugsgebiet überaus interessant ist und hier ein großes Potential an Arbeitskräften vorhanden ist. Darüber hinaus sind Sie über unser E-Paper mit Ihrer Stellenanzeige im Internet ohne Mehrkosten präsent.
Der Amper-Kurier erscheint 2 x wöchentlich: Mittwoch und Samstag und ist mit über 150.000 Exemplaren pro Woche das au agenstärkste Anzeigenblatt im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Amper-Kurier GmbH
Hasenheide 11 82256 Fürstenfeldbruck www.amper-kurier.de
Telefon: 08141 50180-0
Telefax: 08141 50180-30 oder -40
Techn. Rückfragen: 08141 2255-100 eMail: info@ amper-kurier.de
Ortspreis 4c je mm Grundpreis 4c je mm ■ Stellenanzeigen in der Gesamtausgabe:
3,95 € 4,54 €
4,25 € 4,89 € Kombination Mittwoch und Samstag 6,10 € 7,02 € alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Landkreis
20.- € Std. Fahrerin f. Senior mit SUV groß. Suche sichere Fahrerin. Freundlicher Senior sucht freundliche Dame für seinen komfortablen RAV 4. Kurze Fahrten, kleine Spaziergänge am Nachmittag. 2 bis 3 x die Woche bis zu 2 Stdn. Auch Wochenende und Termine. Melden Sie sich doch bitte. 2025rpe@proton.me oder 0176-22552917 - ich würde mich freuen
ZFA oder ZMP m/w/d gesucht. Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis in Maisach Verstärkung auf € 538,- Basis od. Teilzeit. Leider verlässt uns eine langj. Mitarbeiterin in den Ruhestand. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 08141-93238
Servicetechniker/Mechatroniker für Druckluftanlagen (m/w/d) mit oder ohne Erfahrung
Ihr Profil:
• Technische Ausbildung (z.B. Mechatroniker, Elektriker)
• Im Idealfall Erfahrung im Bereich Wartung/Service von Druckluftanlagen
• Freundlich, zuverlässig, teamfähig
• Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Bereitschaft sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden.
• Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
• Familiäres Team in wachsendem, zukunftsfähigen Unternehmen
• Intensive Einarbeitung & leistungsgerechte Vergütung
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten in spannenden Branchen
• Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. → Jetzt per QR-Code zur ausführlichen Anzeige. Bauhelfer gesucht - OlchingWir suchen Verstärkung! Du bist teamfähig und zuverlässig, hast Lust auf körperliche Arbeit. Wir bieten faire Bezahlung, Festanstellung u. familiäres Umfeld. www.strassen-pflasterbau.de Bewirb dich jetzt 0178-7125890
Johann-G.-Gutenbergstr. 19 b 82140 Olching Telefon: 08142 / 42 05 43-6 bewerbung@schmid-industrie.de www.schmid-industrie.de
Zeitungshelden in Deiner Nähe gesucht!
Mögliche Verteiltage Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft
Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren Interessiert?
Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)
Begleitperson (m/w/d) gesucht im westl. Lkr. FFB. Wir befördern im Kleinbus Schulkinder im LKR FFB und suchen auf Minijob-Basis Begleitpersonen. Die Fahrten finden an jedem Schultag statt. Sie werden von zuhause abgeholt und nach der Tour wieder nach Hause gefahren. Verkehrsunternehmen Arnold e. K. 08141-8894499, Email: bewer bung@vu-arnold.de
Fahrer (m/w/d) gesucht für Schülerbeförderung auf MinijobBasis oder TZ mit Kleinbus (FS B) an allen Schultagen. Fahrzeug verbleibt beim Fahrer. Sichere Fahrweise, Freundlichkeit u. Pünktlichkeit erwünscht. Verkehrsunternehmen Arnold e.K. 08141-8894499 Email: bewerbung@vu-arnold.de
Firma sucht erfahrene Reinigungskraft, ab sofort, Objekt FFB, Mo - Fr ab 17 Uhr auf 556.€ Minijob-Basis, 2 Std. tägl. 0151-53761157 Kontakt über WhatsApp
Galvano Weis GmbH & Co. KG in Emmering sucht Produktionsmitarbeiter (m/w/d) sowie Staplerfahrer (m/w/d). Bei Interesse informieren Sie sich bitte über www.galvano-weis.com, Jobs & Karriere zu diesem Angebot. Bei Eignung und Interesse bitten wir um Bewerbung an bewerbung@galvano-weis.de Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter 08141-5346433 an uns wenden.
Hausmeisterservice sucht Hausmeister, Führerschein B erforderlich. Wir sprechen Serbokroatisch. 0176-84801212
Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.ho meinstead.de 089-8896905817
Kälteanlagenbauer/in für Innenoder /und Außendienst in Teil- / Vollzeit. Gerne auch ältere Mitarbeiter/innen. Fa. RS-Simulatoren Service GmbH in FFB. Bewerbungen an Joachim.Kalle@rs-simulatoren.de 08141-36366-0
Kfz-Mechatroniker gesucht, in Teilzeit ab sofort. RS-Motors Maisach 08141-3989924, in fo@rs-motors-ug.de
Kranken/Behindertenfahrdienst sucht für Behinderteneinrichtung in München ab sofort Fahrer/in in Teilzeit für Früh und Nachmittag, sowie für Samstag und Sonntag auf Minijob Basis. Voraussetzung: Zuverlässigkeit und gute Deutsch-Kenntnisse sowie Personenbeförderungsschein. Alle weiteren Informationen und bei Interesse bitte unter 0173-7387280 melden. 08133-3369799, sandra-telfser@t-online.de
Küchenhilfe (m/w/d) auf MinijobBasis oder in Festanstellung für unsere bayerischen Wirtschaften in Olching gesucht.Bewerbung unter: daxerhof@online.de oder gerne anrufen.0177 6034205
Küchenhilfe u. Servicekraft (m/ w/d) auf Minijob-Basis gesu. Gerne Schüler o. Studenten, Gaststätte Zillerhof Gröbenzell
08142-540258
Nebenberufliches Einkommen im Homeoffice! Fa. Semmler 01573-7310784
LKW-Fahrer gesucht - Olching, Führerschein CE, Kennzahl 95, Module, familiäres Umfeld, Vollzeit, im LKR FFB / DAH / STA unterwegs. www.strassen-pflaster bau.de 0178-7125890
MFA (m/w/d) in Teilzeit für unser nettes Team gesucht. Psychiatrische Praxis Dr. med. Constanze Schorr, Gartenstr. 30, 85757 Karlsfeld, www.praxisdrschoff.de 08131-91122, psychiatrie-karlsfeld@gmx.de
Olching. Reinigungskraft für Treppenhaus 14tg auf Minijob gesucht 08142-400505
Physiotherapeut/in u. med. Masseur m. Lymphdrainage (m/w/d) ab sofort o. später für Physiopraxis in Germering gesucht. Arbeitszeit nach Ihren Wünschen 0898947463
Reinigunskraft für Büroreinigung (m/w/d). Bei Alpha Laser arbeiten wir in einem sehr angenehmen Umfeld u. suchen zur Unterstützung unserer Raumpflegerinnen eine weitere Person, die mit Freude u. Motivation dazu beiträgt, dass Kunden u. Mitarbeiter sich in unserer Firma wohlfühlen. Sie sprechen gut Deutsch, sind fleißig, zuverlässig und arbeiten gerne im Team. Arbeitszeit Mo-Fr. von 17-21 Uhr in Puchheim. Bewerbung an ct@al phalaser.de oder per 089890237113
Rezeptionskraft für Physiopraxis (m/w/d) auf 556,-€-Basis o. in Teilzeit nach Germering gesucht. Flexible Arbeitszeiten, auch in den Ferien. Bernd Weiß 089-8947463
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir eine/n LKW-Fahrer/in
(m/w/d) Kl. CE/C1E/B und eine/n Monteur für die Lieferung und Montage von Bauzäunen und Zelten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Job@schaefer-verleihser vice.de
Schreiner (m/w/d) gesucht! Zur Montage von Kunststofffenstern und -türen suchen wir ab sofort einen Schreiner (m/w/d). Wir bieten: - einen geregelten Betriebsurlaub, - eine leistungsorientierte Bezahlung, Sie haben: - eine abgeschlossene Berufsausbildung,einen Führerschein Kl. B, Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team, dann melden Sie sich bei uns! 08146-244, info@heigl-fenster.de
Seniorenbetreuung, Pflegekraft nach 82276 Adelshofen gesucht. Tagsüber, tw mit Übernachtung, gegen Rechnung. 017699051925
Wir, die Telkra GmbH suchen motivierte Teilzeitkräfte ( m/w/d) für die telefonische Terminvereinbarung 08141-15080
auf Minijob-Basis, in Gilching 0152-29390383
Suche LKW - Fahrer (m/ w/d)
Führerscheinklasse CE, Gilching 0152-29390383
Suche Stallhilfe auf Minijob-Basis, Nähe Maisach. Auto erforderlich 0177-8563541
Suchen motivierte/n Auszubi/ ne Fachinformatiker SI für sofort / später. 82291 Mammendorf, www.hurt-tec.de, bewerbung@ hurt.de 08145-809702
Wir suchen Friseur / -meister m/w/d ab September f. Donnerstag u. Freitag ganztags. Nettes Team freut sich auf dich. Karolin`s Frisierstudio, Gernlinden 08142-3949
Wir suchen für unser Büro mit Werkstatt eine Putzfee. 1x wöchentlich für 1,5 Std. 0814212776, info@sb-modellbau.com
Wir suchen Teilzeitkraft (m/w/ d) für Wünsche-Bäckerei in Maisach, 5-Tage-Woche, 5.30-13.00 Uhr, 0163-8413115
Wir suchen dich....Servicekräfte m/w/d in Festanstellung oder auf Minijob-Basis für unsere bayrischen Wirtschaften in Olching. Wir bieten feste Arbeitszeiten ohne Nachtschicht und ein familiäres Arbeitsumfeld. Wir wünschen uns Erfahrung in der Gastronomie & große Leidenschaft fürs Kochen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & freundliches Auftreten. Freude an Qualität und Regionalität, sowie saubere Arbeitsweise und Hygienebewusstsein sind uns wichtig. Bewerbung unter daxerhof@online.de oder 0177-6034205
Suche MFA für Hausarztpraxis in 82343 Pöcking, nettes Team, Gehalt übertariflich, 8-9 Wo. Urlaub. Info: 0151/22231451 www.praxisdr-klocke.de Dr. med. Hennig Klocke
Für unseren Obstlieferdienst su. wir Fahrer (m/w/d) in VZ und jeden Montag von 6-14 Uhr und für unsere Produktion (von Obstkörben) Minijob , Tel. 017 2/9810245
Schulbegleitungen gesucht! Für das neue Schuljahr suchen wir engagierte Mitarbeitende in und um München. Mehr Infos unter www. specialsitter.de. Bewerbungen gerne direkt an: kontakt. muenchen@specialsitter.de
Zahnmed. Prophylaxeassistentin - Wir suchen für unsere Zahnarztpraxis im Zentrum von Gröbenzell eine zuverlässige, nette zahnmedizinische Assistentin / Prophylaxeassistentin / ZMP für die Prophylaxe auf Minijobbasis oder in Teilzeit 0160-94780649 Dr.Katja-Becker-Lindhorst@t-onli ne.de
AEZ Tankstelle in FFB sucht: Wir suchen zuverlässige Aushilfe, gerne auch Rentner m/w/d für längerfristig auf 556.-€-Basis. Bewerbung ausschließlich per Email: aeztankstelle@gmx.de
Pflegedienst sucht ab sofort Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer und Pflegehelfer (m/w/d) für Senioren Wohngemeinschaft! Nur Vollzeit im 3 Schicht System! Alle Senioren Wohngemeinschaften sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 16:00 Uhr an Frau Roscher Tel. 0151/ 20566443
Selbst. nette Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Engagement, für Textilreinigung An- und Ausgabe + Unterwäscheverkauf auf Mini Job Basis oder TZ ab sofort in Grünwald gesucht. Rentner/in herzlich willkommen! Textilpflege Fischer, 089-8502309
arbeitest Du eigentlich nicht bei uns?
Wir suchen Fachkräfte für unseren Reparaturservice
Wir bieten:
• ein 13. Monatsgehalt
• eine Vollzeitstelle mit 40h pro Woche und Gleitzeitregelung
• abwechslungsreiche Tätigkeit mit Option ein eigenes Team zu führen
Das bringst Du mit:
• handwerklich-technische Ausbildung (z.B. Feinwerkmechanik, Industriemechanik)
• Erfahrung und Freude am Umgang mit dem PC
• verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweis
Bewerbe Dich jetzt bei der Vistec GmbH, Werner-v.-Siemens-Str. 13, 82140 Olching. Deine Ansprechpartnerin: Antje Düker. Schick Deine Bewerbung per E-Mail an jobs@vistec-ag.de und teile uns dabei Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellung mit.
Zum neuen Schuljahr suchen wir Sie als genehmigungsfähige Lehrkraft (m/w/d) für Musik & Chor (einjährige Elternzeitvertretung)
Sport weiblich Kl. 11/12 (4 Wochenstunden)
Wir bieten:
sowie als Küchenleitung (40 Wochenstunden, dreijährige Elternzeitvertretung)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum 1. September 2026 Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Wir bieten
• eine qualifizierte dreijährige fachtheoretische Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule und Berufsschule,
• Gutes Gehalt und attraktive Sozialleistungen
• Betriebseigene Kita
Interessiert?
• eine abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildung in den vielen unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Stadtverwaltung mit der Möglichkeit, aktiv am aktuellen Stadtgeschehen mitzuwirken,
• Junges, engagiertes Kollegium
• UNESCO-Projektschule
• eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie die Zahlung der Großraumzulage München und die Übernahme sämtlicher anfallender Ausbildungskosten (Schulgebühren, Lehrmittel, etc.) sowie
• sehr gute Chancen auf Übernahme und beruflichen Aufstieg nach der Ausbildung.
Wir suchen Auszubildende,
bewerbungen@waldorfschule-groebenzell.de
Weitere Infos unter: rssg.org/jobs
• die über eine abgeschlossene Schulausbildung (guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter bzw. höherwertiger Abschluss) verfügen und
• die die vielseitigen Aufgaben einer Stadtverwaltung kennenlernen und sich in einem modernen Verwaltungs- und Dienstleistungsunternehmen engagieren möchten.
Weitere Informationen zur Bewerbung findest du auf unserer Website und über folgenden QR-Code Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.11.2025.
Weitere Informationen erhältst du hier: www.fuerstenfeldbruck.de (Rathaus > Die Stadtverwaltung als Arbeitgeber > Ausbildung bei der Stadt). Weitere Fragen beantwortet dir gerne Frau Vetterl unter Tel.-Nr.: 08141 281-1310.
Foto: privat
Zauberhafte Möglichkeit. Wir sind auf der Suche nach neuen Kollegen/innen, die unser erfolgreiches Team unterstützen. Wenn du das Kochen gelernt hast oder dich als Gastgeber/in wohl fühlst: Bewirb dich bei uns! Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1392834 Augenpraxis sucht nette/n MFA o.ä. Tel. 0160-2469174 Su. LKW-Fahrer CE (m/w/d), im Nah-Fernverk. Tel. 0152/29390383
Suche 3 x wöchentlich 3 Std. zuverlässige Zugehfrau nach Neuried Tel. 089/7558608
Zauberhafte Möglichkeit. Wir sind auf der Suche nach neuen Kollegen/innen, die unser erfolgreiches Team unterstützen. Wenn du das Kochen gelernt hast oder dich als Gastgeber/in wohl fühlst: Bewirb dich bei uns! Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1392834
Für unseren kunststoffverarbeitenden Betrieb in Puchheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Produktionsmitarbeiter m/w/d in Vollzeit zur/zum
• Fertigung und Nacharbeit von Spritzgussteilen
• Verpacken und Zählen der fertigen Teile
• Materialvorbereitung
Gröbenzell – Der Diözesan- und Landespräses, Christoph Wittmann, des Kolping Diözesanverbands München-Freising war zu Besuch in Gröbenzell. Offiziell überreichte er Pfarrer Tobias Rother die Ernennungsurkunde zum Präses der örtlichen Kolpingsfamilie, unterzeichnet vom Generalvikar der Erzdiözese Christoph Klingan. Zu der gemeinsamen Feier hatten sich viele Mitglieder der örtlichen Kolpingsfamilie versammelt. Paula Dietlmeier erhielt bei dieser Gelegenheit für 25 Jahre Mitgliedschaft im Kolping-Verband eine Urkunde und eine Ehrennadel. Mit einem geselligen Beisammensein klang die Feier aus. red
Garten-/Hausmeistertätigkeit. Rüstiger Rentner/in für leichte Garten und Hausmeistertätigkeit in Privathaushalt gesucht. Eigenes Auto erforderlich. Einsatz in Allach-Untermenzing. Minijob-Basis. Anfragen bitte über WhatsApp Tel. 0175/4549378
Suche MFA für Hausarztpraxis in 82343 Pöcking, nettes Team, Gehalt übertariflich, 8-9 Wo. Urlaub. Info: 0151/22231451 www.praxisdr-klocke.de Dr. med. Hennig Klocke
Liebevolle Mitarbeiter*in für Seniorenbetreuung mit Hauswirtschaft, TZ, Minijob, flex. Arbeitsz. wohnortnahen Einsatz, dt. sprechend Fa. Curatum 089/32495939
KUNDENBERATER 40EUR/
Std. Haupt Nebenberuf! Tel. 089/2441153-19
Reinigungsfrau für Wohnung, Nähe U4, 14-tägig, gute Deutschkenntnisse Tel: 089/285592
Kleines Architekturbüro sucht Mitarbeiter/in für Eingabe- u.Werkplanung von 2 Projekten, Wohn- und Gewerbebau. CAD-Allplan ist vorhanden 089/1780450
2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350
Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei nähe Prinzregentenplatz sucht zur Unterstützung des Sekretariatsteams Mitarbeiter in VZ (m/w/d) Voraussetzung PC-Kenntnisse; spezielle Fachausbildung wird nicht vorausgesetzt E-Mail: info@ ra-hoerl.de
Schulbusfahrer (m/w/d) für den Hexenbus gesucht. Du bist morgens fit, fährst gerne Auto und hast Verständnis für be- sondere Kids? Ein großes Herz, Geduld und gute Laune bringst du mit?
Wir zahlen 14 EUR/Std. von Einsteigen bis Aussteigen zuhause. dann ruf uns an Tel. 01776373013 oder Info@schulbus-mueller.de
Reinigungskräfte (m/w/d) für Kita in Kirchheim gesucht! 2 Personen; MiniJob 556 EUR; Schlüsselobjekt Mo-Fr ab 17 Uhr möglich. PASST gGmbH Tel. 089/452235-700 oder bewerbung@passt-gmbh.de Maler, Sub ges. 0171/2011140
KUNDENBERATER 40€/ Std. Haupt Nebenberuf! Tel. 089/2441153-19
Su. Fahrer/in für 7,5 t SelbstladeLKW f. Belieferung eigener Baustellen in TZ, gerne auch rüstige Rentner. Fa. Heinloth GaLa Bau Pflasterbau Tel. 089/78576797
Maler, Sub ges. 0171/2011140 Gebäudereinigung sucht deutschspr. Reinigungskraft 2 x vormittags auf Minijobbasis für Treppenhausreinigung in Großhadern kein Sa./So., kein Subunternehmer Tel. 01520/2891865
Biete Seniorenbetreuung, Haushaltshilfe, Einkaufen, Garten, Besorgungen 0159-01635435
Fein, flink, fleissig, Ihr Reinigungsservice für Treppenhaus, Büro- u. Grundreinigung 017631616901
Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung, 0176-34878449
Reinigungsfirma m. Erfahrung bietet Treppen-, Büro-, Kindergarten-, Praxisreinigung gründlich u. flexibel. 08142-16466
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/-in für die Auftragsabwicklung in Vollzeit
Wenn Sie:
Wirsuchen für sofort einen/eine Produktionsmitarbeiter/in in Vollzeit
• Mitarbeit bei der Maschinenbedienung
• visuellen Qualitätskontrolle
• eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung haben,
• Einlegearbeit an den Spritzgussmaschinen
• über Berufserfahrung mit einem Warenwirtschaftssystem verfügen,
• Englisch in Wort und Schrift beherrschen,
• sehr gute Office-Kenntnisse besitzen,
zum Bohren, Verkleben, Verlöten, Verschrauben und Lackieren von vorgefertigten Geräteteilen. Vorkenntnisse sind nichterforderlich, wir erwarten jedoch präzises Arbeiten. Wirbietenein familiäres Arbeitsklima und eine leistungsgerechte Bezahlung!
• Umrüsten von Spritzgussmaschinen Erfahrung im Industriezweig Kunststoffverarbeitung ist wünschenswert. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer 4-Tageswoche mit 38 Std Wochenarbeitszeit.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
• großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und eine leistungsgerechte Bezahlung legen, dann bieten wir Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld! Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Bitteschicken SieIhreBewerbungsunterlagen an:
Naturwissenschaftliche Experimentiergeräte z. Hd.Herrn Thomas Gigl
Schäfflerstraße9|85276Pfaffenhofena.d.Ilm |Tel. 08441/50 42 00
z. Hd. Herrn Thomas Gigl Schäf erstraße 9 | 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm | Tel.0 84 41/50 42 00 thomas.gigl@mekruphy.com
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit in Vollzeit für Kundenbetreuung, Vermietung und klassische Büroorganisation. Sie sind organisiert, kommunikationsstark und arbeiten gerne im direkten Austausch mit Kunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an: Schäfer Verleihservice – jobs@schaefer-verleihservice.de
Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsservice. de � 08142-6550981
Web-Nummer: 461389
FLIESEN, MAUERN, MALEN Telefon: 0174/1725108
DEUT. REINIGUNGSFIRMA sucht Büros/Treppen/Haushaltsreinigung a. Rechg. Tel. 0170/1580318
Su. Gartenarbeit, biete kl. Reparaturen an Tel. 0157/56400153
Erf. Buchhalterin sucht für ca. 20 Std. Tätigkeit, Fibu und Löhne Tel. 0151/59973020
Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/4828842 Hausmeister, Gart.(1 Zi.) Tel.089/96176460
Zusteller/Springer m/w/d auf 556-€-Basis gesucht. Mittwoch und /oder Wochenende Unsere Anforderungen:
• Mobilität – Führerschein Klasse B • Engagement
• Zuverlässigkeit
• Flexibilität Interessiert?
Dann gleich bewerben unter 08141 501 80 77 oder vertrieb@amper-kurier.de
Wir suchen einen Mitarbeiter m/w/d im Bereich Lager/Warenwirtschaft (Teilzeit ca. 25 Std/Woche nach individueller Absprache) für das Zusammenstellen, Verpacken von Aufträgen und Verwalten von Mustern in Eichenau.
Bewerbungen mit Lichtbild an m@der-hagemann.de
• 82223 Eichenau
Erfahrene Leitung Wiesnbüro sucht vielseitige Aufgaben am Oktoberfest 2025. Bringe Organisationstalent, Teamführung und klare Kommunikation mit. Motiviert direkt am Gästekontakt zu arbeiten. Tel. 01525/1502334
24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus
Frau sucht Putzstelle Tel. 0151/29084020
Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0152/04901100
Ich biete Haushilfe, Pflege an Tel. 0176/63800199
Frau su. Putzstelle 0162/7964944
Ich biete alle Garten Arbeit Tel. 0157/80831593 gk.bodenbau@ gmail.com
Büro/Praxis Tel. 0176/24915201
WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197
Zuverlässige Frau sucht Putzstelle; Tel. 0178/4280371
Su.Putzstelle 017673017302
Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241
Alling – Beim Spazierengehen rund um Alling kommt man manchen Weges an bebilderten Tafeln vorüber: sie vermitteln Wissen über unsere Wildtiere, und auch über unsere Kulturlandschaft.
Trittstein-Biotop am Alpaka Beach
Ist man in der Nähe des „Alpaka Beach“ unterwegs, erfährt man, was Trittstein-Biotope sind, und warum breite und schmale Streifen um das große Maisfeld naturbelassener Wildwuchs sind. Was für manch einen „g‘schlampert“ ausschaut, ist in Wahrheit wertvoller Lebensraum. Dort summt und brummt im Sommer eine große Vielfalt an Insekten. Im Herbst sind die Samen der verblühten Gräser und Blumen wertvolle Nahrung für Singvögel und kleine Wildtiere; der hohe, krautige Bewuchs bietet gleichzeitig wunderbare Verstecke.
Landwirt und Zweiter Bürgermeister Hans Friedl, der Eigentümer dieser Flächen, erklärt den Begriff Trittstein-Biotop: „Jeder
Foto: Gemeinde Alling
ungemähte Grasstreifen, jeder Ackerrain, jedes naturbelassene Fleckerl kann ein kleiner Lebensraum sein. Wenn sich genügend viele solcher Elemente in der Kulturlandschaft verteilen, verbinden sie sich zu einem Netzwerk von Lebensräumen. So wie Trittsteine sich zu einem Weg verbinden. Ein großes Ganzes kann entstehen, zu dem jeder ein kleines Stück beitragen kann.“
Prinzessin am Wegesrand
Zudem gibt es für Spaziergänger in diesen Flächen immer etwas zu entdecken: Um das wunderschöne Blau der Wegwarte zu bewundern, muss man schon frühmorgens unterwegs sein. Denn schon bald schließen sich die Blüten wieder. Einer traurigen Sage nach steht eine Prinzessin jeden Morgen am Wegesrand und wartet auf ihren Prinzen. Jedoch kommt er nicht, und so schließt sie betrübt ihre Augen; das zauberhafte Blau der Wegwarte verschwindet dann bis zum nächsten Morgen wieder. red
Fürstenfeldbruck – Die Stadt Fürstenfeldbruck informiert, dass im Auftrag der Deutschen Bahn der vom Abrutschen gefährdete und derzeit teilweise provisorisch gesicherte Hang an den Bahngleisen instandgesetzt wird. Dafür müssen Teile der Böschung am Engelsberg hinter dem Kloster Fürstenfeld oberhalb des Wanderweges gerodet werden. Während der Maßnahmen ist der Weg in dem betroffenen Abschnitt gesperrt. Zudem wird im Bereich der Kreuzung Zellhofstraße/Am Engelsberg bis Mittwoch, 15. Oktober eine Lagerfläche eingerichtet. Dadurch kommt es dort zu einer Verengung. red
Trauerfälle im Landkreis Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung
Abschied nach 80 Jahren
Das Blumenhaus Kaufmann schließt seine Türen und sagt: P at Eich: Nach 80 Jahren Familiengeschichte voller Blumen, Freude und persönlichen Begegnungen verabschieden wir uns zum 30. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken von Herzen all unseren treuen Kundinnen und Kunden für das jahrzehntelange Vertrauen, die schöne gemeinsame Zeit und die vielen Stammkunden, die uns über Generationen die Treue gehalten haben. Bitte denken Sie daran, Ihre Gutscheine bis spätestens 30.09.2025 einzulösen danach ist dies leider nicht mehr möglich. Mit einem herzlichen ,,Vergelt‘s Gott‘‘ und a biserl Wehmut sagt P at Eich: Eure Familie Kaufmann
www.blumen-olching.de Nöscherstraße 12 82140 Olching Tel.: 08142 / 12955 Fax: 08142 / 651508
Gemeinde Adelshofen
Sepp Trinkl, 85 Jahre, Friedhof Nassenhausen
Gemeinde Eichenau
Dr. phil. Norbert Stahl, 95 Jahre, Friedhof Eichenau
Gemeinde Emmering
Heinz Kaminski, 96 Jahre, Neuer Friedhof Emmering
Stadt Fürstenfeldbruck
Siegfried Härtwig, 65 Jahre, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck
Doris Tannenberger, 84 Jahre, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck
Stefan Ludwig, 58 Jahre, Alter Friedhof Fürstenfeldbruck
Stadt Germering
Christian Koller, 52 Jahre, Friedhof St. Martin Germering
Gemeinde Gröbenzell
Wolfgang Berlitz, 88 Jahre, Friedhof Gröbenzell
Gemeinde Hattenhofen
Agnes Herbig, 86 Jahre, Friedhof Hattenhofen
Gemeinde Jesenwang
Herbert Sigl, 77 Jahre, Friedhof Jesenwang
Gemeinde Maisach
Christina Hojer, 102 Jahre, Friedhof Gernlinden
Gemeinde Moorenweis
Brigitta Hofmuth, 87 Jahre, Friedhof Moorenweis
Stadt Olching
Hermann Wohl, 84 Jahre, Parkfriedhof Olching
Antonie Freymuth, 92 Jahre, Parkfriedhof Olching
Reinhilde Elgner, 84 Jahre, Alter Friedhof Olching
Wenn Sie die schmerzliche P icht haben, über den Tod eines nahestehenden Menschen zu informieren, hilft Ihnen eine Traueranzeige im Amper-Kurier. Sie erreichen damit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen im gesamten Landkreis. Wir beraten Sie gerne unter der Tel. 08141 50180-0
Paket 1:
- Buderus Luft-Wasser Wärmepumpe WLW 186i – 7 kw (Testsieger - auch in 10 und 12 KW lieferbar)
- Pu erspeicher 350 Liter mit Frischwasserstation und gemischtem Heizkreis
- Inkl. Zubehör und Montage
- Inkl. Fundament und hydr. Abgleich
- Inkl. Förderservice (bis zu 70 % Förderung möglich)
Paket 2:
PV Komplettanlage 5 kwp bestehend aus:
Statt ab 38500,– € nur ab 35000,– € (Sie sparen 3500,– €)
heizung & sanitär
05.03.25 16:48
solarenergie & e-mobilität
moosfeldstraße 4 | 82275
Wir laden Sie herzlich zu uns ein!
- Glas-Glas Module aus europäischer Herstellung bifazial 450 Wp (Full Black)
- Fronius Hybridwechselrichter
- Fronius Energiemanager
- Metalldachziegel
- Inkl. Zubehör und Montage
- Inkl. allen Anmeldungen
- Ohne MwSt. – Sie sparen 19%!
Statt ab 14500,– € nur ab 13000,– € (Sie sparen 1500,– €)
Paket 3 (Ergänzung Paket 2):
Speicherpaket 5,12 kwh bestehend aus:
- BYD HVS Speichersytem (LiFePO4)
- Inkl. Zubehör und Montage
- Inkl. allen Anmeldungen
- Ohne MwSt. – Sie sparen 19%!
Statt ab 3500,– € schon ab 2500,– € (Sie sparen 1000,– €)
Die Aktion ist bis 31.10.2025 gültig. Anlagenspezi sch können die genannten Preise variieren. Andere Anlagengrößen verfügbar.
heizung & sanitär
05.03.25 16:48
Feiern Sie mit uns das 130 Jahre Škoda Jubiläum. Vor Ort erwarten Sie die exklusive Präsentation des neuen Elroq RS, leckeres vom Oktoberfest Buffet sowie weitere spannende Attraktionen.
Profitieren Sie außerdem vom Jubiläumspaket mit 5 Jahren Garantie/100.000 km und sichern Sie sich das attraktive Wartungspaket zum Aktionspreis ab 3,– € mtl. (bei Bestellungen bis 30.09.2025).
z.B. Fabia Energieverbrauch (kombiniert) 5,1 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert) 117 g/km; CO₂-Klasse D. z.B. Kamiq Energieverbrauch (kombiniert) 5,4 l/100 km; CO₂Emissionen (kombiniert) 123 g/km; CO₂-Klasse D. z.B. Karoq Energieverbrauch (kombiniert) 5,9 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert) 134 g/km; CO₂-Klasse D. z.B.Elroq Energieverbrauch (kombiniert) 16,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert) 0 g/km; CO₂-Klasse A.
Autohaus Moser GmbH
Maria-von-Linden-Straße 7, 82110 Germering T: 089 800 707 200 | www.autohaus-moser.de