Amper-Kurier Online, KW 43 Wochenende aktuell, neu, KW 43/2025, Wochenendausgabe

Page 1


Fürstenfeldbruck – Von Oktober bis März findet jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 24 Uhr eine Wellness-Sauna in der AmperOase statt. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto und hat ein dazu passendes, spezielles Aufgussprogramm.

GOLDRAUSCH

Das neue Saunahaus ermöglicht rund 90 Gästen ein intensives, wohltuendes Aufgusserlebnis. Abgerundet werden diese Abende mit kleinen kulinarischen Überraschungen und der FKK-Bademöglichkeit im Schwimmerbecken der AmperOase ab 22 Uhr.

Mehr Informationen dazu gibt es auf der Website der AmperOase www.amperoase.de Aufwärmen! Wellness-Sauna

für Gold, Silber, Platin, Zinn, Schmuck, Zahngold und Münzen Goldankauf Jacob & Söhne, Fritzstr. 9, 82140 Olching, Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr u. Sa. 9.30-16.00 Uhr Kontakt & Termine Tel. 08142/4607920 Sofort Bargeld

Massage, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Bewegungsübungen, Personaltraining, Naturmoor, Fußpflege

Privatkassen und Selbstzahler

PRAXIS FÜR KÖRPERARBEIT www.peteramann.de Email: info@peteramann.de SMS: 0177 7333332

Wir kaufen Altgold an, oder fertigen daraus neuen Schmuck

Inhaber: Karl Maria Egger

Kichenstraße 15, 82194 Gröbenzell Tel. 08142 60201, Fax 08142 51210 www.Schmuckdesign-Egger.de

Markt für Kunsthandwerker, Künstler und Delikatessenanbieter.

11 - 18 Uhr Tenne / Fürstenfeld 12 / 82256 FFB

facebook.de/kekuka.de

Info Tel: 08141 8281040 / www.kekuka.de

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug auch Unfall, Totalschaden, zahle Höchstpreise! Seriöse Abwicklung garantiert! Tel. 0162/3296073 od. 08141/8111224

Ausschwärmen zum Aufräumen

Fürstenfeldbruck – Kürzlich waren im Stadtgebiet Schüler der FOS/BOS Fürstenfeldbruck mit ihren Lehrern aktiv. Schon zum zweiten Mal veranstaltete die Fachoberschule einen Wandertag, bei dem die Schüler, ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen, und Beuteln als Müllsammler unterwegs waren. Neun Klassen der FOS/BOS schwärmten vom Schulhaus aus und sammelten fleißig aller-

lei Schrott, Müll und Anfall. Oberbürgermeister Christian Götz prämierte zusammen mit Schulleiterin Monika Pfahler die Leistung der Klassen. So bekam zum Beispiel die Klasse FG11c einen Gutschein zum Eisessen, weil sie 111 Kilo Müll gesammelt hatten. Götz dankte den Schülern für ihre Aktion und versprach auch gerne im nächsten Jahr zu kommen, um die Aktion zu unterstützen. red

Frauen-Union Eichenau spendet an den EbK

Olching – Zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins für Eltern behinderter Kinder Olching (EbK Olching) überreichte die Frauen-Union Eichenau eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das Geld stammt aus den Einnahmen des traditionellen Weiberfaschings und dem Geschirrverleih der Eichenauer Frauen-Union. „Wir freuen uns jedes Jahr, wenn wir mit dem Erlös unserer Veranstaltungen karitative Projekte in der Region unterstützen können. Der Ver-

ein für Eltern behinderter Kinder Olching leistet eine großartige Arbeit, die wir sehr gerne würdigen“, betonte Lara Stenssen, Vorsitzende der Frauen-Union Eichenau, bei der Spendenübergabe an Manuela Brehmer, Vorsitzende des EBK Olching, und Heidi von Ritter-Zahony, deren Schatzmeisterin. Ein besonders schöner Moment war der herzliche Empfang der Kinder vor Ort. Initiiert hatte die Spendenübergabe Dr. Céline Lauer, Vor-

und Wammerl

Kartoffelknödel | Dunkelbiersauce | Speck-Krautsalat

nefilet | Rahmschwammerl | Semmelknödel

ernente | Blaukraut | Kartoffelknödel elrostbraten

standsmitglied und Spitzenkandidatin der Frauen-Union für die Gemeinderatswahl in Eichenau. Sie hat selbst während ihres Studiums im Familienentlastenden Dienst des Vereins mitgearbeitet. „Das war eine tolle Zeit, in der ich viel über Zusammenhalt und Menschlichkeit gelernt habe. Der Verein ist wirklich etwas Besonderes und ich freue mich, dass wir hier heute ein kleines Dankeschön übergeben konnten“, so Lauer. red

Mitglieder des EBK Olching mit Lara Stenssen (r.), Manuela Brehmer (2. v.r.), Heidi von Ritter-Zahony (3. v.r.) und Dr. Céline Lauer (l.).

Aktion Wunschbaum in den Startlöchern

Gröbenzell – „Freude schenken“ unter diesem Motto steht die Aktion Wunschbaum, die seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit gemeinsam vom Verein Selbständige in Gröbenzell (SIG) und der Gemeinde Gröbenzell veranstaltet wird. Auch 2025 können wieder insgesamt 50 Weihnachtswünsche bedürftiger Menschen Wirklichkeit werden. Sowohl Schenkende als auch Beschenkte bleiben für die Öffentlichkeit absolut anonym.

Los geht es am 27. Oktober: Vier Wochen lang, bis zum 24. November, darf man Weihnachtswünsche bis zu einem Wert von 50 Euro bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Hannelore Neff, zu erreichen unter Tel. 08142 505253 oder per E-Mail an hannelore.neff@ groebenzell.de. Neben Empfängern von Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung, Sozialhilfe und Wohngeld sollen gera-

de auch diejenigen an der Wunschaktion teilnehmen können, die keine staatlichen Finanzhilfen dieser Art bekommen, aber deren Verdienst knapp über den für die genannten Sozialleistungen festgelegten Grenzen liegt. Die Prüfung der Bedürftigkeit

Jahr-, Antik-, Trödelund Sammlermarkt

Eching bei München, POCO-Markt-Parkplatz, online Tickets reservieren. Sonntag, 26. Oktober 2025, 9.00 Uhr.

erfolgt nach festgelegten Kriterien über die Gemeinde Gröbenzell. Außer Bargeld eigentlich alles: Zum Beispiel könnte man sich Kinderspielzeug, Kleidung und Schuhe oder Haushaltsgegenstände wünschen, aber natürlich auch Gutscheine, etwa für einen Friseurbesuch oder einen Einkauf in Apotheke, Drogerie oder Supermarkt. Die Liste mit allen Wünschen hängt ab 28. November am Rathaus aus und wird zugleich auf der Website der Gemeinde veröffentlicht. Bürger, die eine Wunsch-Patenschaft übernehmen möchten, melden sich bitte ab 28. November ausschließlich telefonisch bei Ingrid Streibel (SIG), Tel. 08142

6503984: Sie hilft, den passenden Wunsch zu finden. Abgabezeitraum für die WunschPäckchen ist vom 2. bis zum 15. Dezember am Infoschalter im Rathaus, zu den üblichen Öffnungszeiten. „Bitte denken Sie daran, das Geschenk nicht nur festlich zu verpacken, sondern auch gut sichtbar mit der Listennummer des Wunsches zu versehen“ erinnert Bürgermeister Martin Schäfer, dem die Aktion sehr am Herzen liegt. Abgeholt werden können die Wunschbaum-Packerl zwischen dem 17. und 19. Dezember, bei Hannelore Neff im Rathaus während der Öffnungszeiten. So sind bis zum Fest alle Geschenke der Aktion Wunschbaum am richtigen Platz. red

Swing-Dinner mit der AmmerBrassCompany

Türkenfeld – Am Freitag, 14. November 2025, lädt der Musikverein Türkenfeld zu einem besonderen Abend in den Gasthof Hartl „Zum Unterwirt“ in Türkenfeld ein. Ab 18 Uhr erwartet die Gäste ein stilvolles Swing-Dinner mit LiveMusik der AmmerBrassCompany. Auf dem Programm ste-

hen Klassiker aus Swing, Standard und Latin – Musik zum Genießen und Tanzen. Das Menü mit Hauptspeise und Dessert ist im Eintrittspreis von 40 Euro enthalten. Karten sind im Vorverkauf direkt beim Gasthof Hartl (www.gasthof-hartl.de) erhältlich.

Saalfeld e. K. Inh. Dominic Röckl

Meisterbetrieb

KLIMESCH HAT RECHT

Rechtsanwalt Martin Klimesch FOCUS TOP Anwalt Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Klimesch & Kollegen.

Ersatzerbe

Konzertkarten gesucht?

In unserem Ticketservice besorgen wir Ihnen Karten für fast alle Veranstaltungen, Bühnen und Konzerte im Großraum München und natürlich auch im Landkreis. Unser Partner sind München Tickets, Reservix, Ticketmaster, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stockwerk und PUC.

Sie finden uns im Amper-Kurier, Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck (Öffnungszeiten Mo – Fr / 8-12 Uhr und nach Vereinbarung).

Informationen bekommen Sie auch unter Tel. 08141 501 80 88. Wir freuen uns auf Sie!

Gas · Wasser · Heizung

Umbauten · Reparaturen

Kundendienst · Notdienst

Hauptstr. 84 Rgb. 82140 Olching

Tel. 08142 2367

Fax 08142 41573

info@saalfeld-olching.de · www.saalfeld-olching.de

Frage: Meine Tante ist gestorben. Sie hat meine Mutter als Erbin zu ½ eingesetzt. Allerdings lebt meine Mutter nicht mehr. Habe ich Anspruch auf diesen Erbteil, auch wenn ich im Testament nicht ausdrücklich als Ersatzerbe benannt bin?

Antwort: Überraschend: evtl. ja! Ihre Einsetzung als Ersatzerbe nach Ihrer vorverstorbenen Mutter kann sich aus einer ergänzenden Testamentsauslegung ergeben, vgl. OLG Hamm, ZEV 2025, 599. Wenn es Ihrer Tante nicht darauf ankam, gerade Ihre Mutter zu bedenken, sondern den entsprechenden Familienzweig („Stamm“), kann man Ihre Erbeinsetzung in das Testament „hineinlesen“, auch wenn Sie als Ersatzerbe nicht explizit genannt sind.

Leben mit Prostatakrebs: Wenn Inkontinenz zum Thema wird Viele sind betroffen, niemand ist allein

Mit rund 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Die Diagnose bringt tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Moderne Therapien können den Krankheitsverlauf oft lange kontrollieren, dennoch treten bei vielen Betroffenen belastende Begleiterscheinungen auf wie die Harninkontinenz. Etwa zehn bis zwölf Prozent der Männer sind davon betroffen, vor allem nach einer Operation oder Bestrahlung der Prostata.

Warum kommt es zur Inkontinenz?

Die Prostata liegt nah an den Muskeln, die die Blase kontrollieren. Werden diese durch die Therapie geschwächt, kann es zu Harnverlust kommen. Für viele ist das ein Tabuthema und nicht selten mit Scham und Unsicherheit verbunden. Doch es gibt wirksame Möglichkeiten, damit umzugehen und den Alltag wieder aktiv zu gestalten.

Für viele ist Harninkontinenz als Begleiterscheinung von Prostatakrebs ein Tabuthema und nicht selten mit Scham und Unsicherheit verbunden. Doch es gibt wirksame Möglichkeiten, damit umzugehen und den Alltag wieder aktiv zu gestalten. Foto: djd/www.wertvoll-er.de/Bayer Vital/Corbis/Annie Engel

Neuer Zahnarzt gesucht ? Da wir zahnärztliche Verstärkung bekommen haben, sind bei uns aktuell wieder Kapazitäten für Neupatienten frei! Wir sind eine Zahnarztpraxis für die ganze Familie, mit Schwerpunkt in digitaler, abdruckfreier und minimalinvasiver Zahnheilkunde. Terminvereinbarung telefonisch oder online unter www. drfugger.de Zahnarztpraxis Dr. Iris Fugger Industriestraße 8 82194 Gröbenzell � 08142-7070

Web-Nummer: 480344

Notrufe

5 Tipps für mehr Lebensqualität im Alltag

Neben medizinischen Therapien wie der Elektro- oder Magnetstimulation, einem minimalinvasiven Eingriff oder dem Einsetzen eines künstlichen Schließmuskels kann man(n) viele Dinge selbst tun, um die Symptome der Inkontinenz zu lindern und im Alltag besser zurechtzukommen.

(Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)

RETTUNGSDIENST (24 h) 112

Rettungswagen – Notarzt

FEUERWEHR 112

KRANKENTRANSPORT 08141 19222

NOTRUF ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST bundesweit 116117 Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr

ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK

Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117 Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr

HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117

Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr

STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR Fliegerhorst Fürstenfeldbruck

Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210 Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222

POLIZEI-RUF:

Polizeiinspektion FFB 08141 6120

Kriminalinspektion FFB 08141 6120

Polizeiinsp. Germering 089 8941570

Polizeiinspektion Olching 08142 2930

FEUER-NOTRUF 112

GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408

STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010

- Beckenbodenübungen: Sie stärken gezielt die Muskulatur, die für den Harnverschluss zuständig ist. Viele Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

- Reizstoffe meiden: Alkohol, Kaffee und schwarzer Tee wirken harntreibend – besser ist es, über den Tag verteilt ausreichend stilles Wasser oder Kräutertees zu trinken.

- Richtig reagieren beim Husten und Niesen: Oberkörper aufrichten und den Kopf zur Schulter drehen – das reduziert den Druck auf die Blase.

- Vorsorge für unterwegs: Inkontinenzeinlagen, spezielle

Unterwäsche und Wechselkleidung geben Sicherheit bei Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände.

- Schonende Bewegung: Sportarten wie Spazierengehen, Wandern oder Radfahren sind nicht nur gut für Körper und Psyche, sondern stärken auch den Beckenboden.

Informationen, Unterstützung und Inspiration

Die Service- und Ratgeberplattform „wertvollER – Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs“ bietet Betroffenen und

deren Angehörigen unter www. wertvoll-er.de Infos, Unterstützung und Inspiration zum Umgang mit der Erkrankung. Dazu gehört unter anderem das Videomagazin „wertvollER TV“, bei dem regelmäßig Patienten, Experten sowie Angehörige zu Wort kommen und Tipps geben, wie sich auch mit der Diagnose die Lebensqualität möglichst lang bewahren lässt. Auf Facebook erwartet die User eine gut vernetzte Community, bereit zum Austausch. Als Ergänzung der digitalen Angebote ist ein gedrucktes Patientenmagazin erhältlich, das kostenlos über die Website bestellt werden kann. djd

STAATLICH ANERKANNTE BERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN 82205 Gilching, Römerstraße 33 08105 7785-6 Fax 08105 7785-89

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST DER KZVB von 10 bis 12 und 18 bis 19 Uhr

25./26.10. Dr. Dr. Klaus Liedel 82256 Fürstenfeldbruck, Industriestr. 10 08141-5274055

Dr. Martin Hummel 82194 Gröbenzell, Augsburger Str. 4 08142-9251

KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr

25./26.10. Dr. Astrid Hartmann 82256 Fürstenfeldbruck, Fichtenstr. 27 08141-92177

HEILPRAKTIKER BEREITSCHAFT

25./26.10. Naturheilpraxis Sieglinde & Gabriele Fraas 82223 Eichenau, Wettersteinstr. 13 08141-888987

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENHILFE der Caritas-Sozialstation für den westl. Landkreis 08141 888987

FACHBERATUNG FÜR FRAUEN – STARK GEGEN GEWALT Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Mo.–Do. 16 bis 18 Uhr 08141 290850

AUSSENSPRECHSTUNDE DER

GERONTOPSYCHIATRISCHEN FACHBERATUNG IN PUCHHEIM: „Seelische Gesundheit für Seniorinnen und Senioren“, Boschstraße 1, 82178 Puchheim

Kontakt: Sozialpsychiatrischen Dienst: 08141/3207-8070

Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000

Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh des nächsten Tages

Donnerstag Kazmaier-Apotheke Emmering, Hauptstr. 18 08141 44334 23.10.25

Freitag Marien-Apotheke Moorenweis, 24.10.25 Fürstenfeldbrucker Str. 14a 08146 7978 Johannes-Apotheke Gröbenzell, Kirchenstr. 7 08142 59670 Ulmen-Apotheke Unterpfaffenhofen, Hartstr. 50 089 8413652

Samstag Amper-Apotheke Neu-Esting, Dachauer Str. 5 08142 13808 25.10.25 Stefans-Apotheke Gräfel ng, Bahnhofstr. 98 a Tel. 089-853350

Sonntag Mammendorfer Apotheke Mammendorf, Augsburger Str. 20 08145 9206-0 26.10.25 Center Apotheke Olching, Hermann-Böcker-Str. 13 08142 6698412 St. Hildegard-Apotheke Puchheim-Bhf., Lochhauser Str. 68 089 80078800

Montag Amper-Apotheke FFB, Geschw.-Scholl-Platz 4 08141 6254440 27.10.25 Stern-Apotheke Germering, Otto-Wagner-Str. 16 089 848418

Dienstag Stadt-Apotheke FFB, Hauptstr. 18 08141 92400 28.10.25 Sonnen-Apotheke Gröbenzell, Bahnhofstr. 6 08142 9948

Mittwoch Amper-Apotheke Neu-Esting, Dachauer Str. 5 08142 13808 29.10.25

Vorschulkinder beim Kartoffelklauben

Einige Vorschulkinder des Kindergartens St. Elisabeth mit Erlebnisbäuerin Sabine Hartl (l.) und Erzieherin Simone Kantwerk (r.).

Esting – Mit Kartoffelsäcken bewaffnet waren die Vorschulkinder vom Kindergarten St. Elisabeth unterwegs auf einem Kartoffelacker der Familie Hartl. Jedes Kind durfte sich einen eigenen Sack voll Kartoffeln für Zuhause zusammenklauben.

Erlebnisbäuerin Sabine Hartl erklärte den Kindern dabei, wo Erdäpfel herkommen, wie sie angebaut und geerntet werden. Das Highlight für die Kinder: Sie durften alle einmal auf dem Kartoffelernter Platz nehmen. red

Ihr professioneller Partner für:

Heizung- und Sanitärbau • Badumbau Neu- und Umbauten • Solaranlagen • Kundendienst

Fasanstr. 26 · 82223 Eichenau

Fasanstr. 26 · 82223 Eichenau · Tel. 08141 / 374 35 Fax 08141 / 53 89 51 · info@heizung-eichenau.de

Tel. 08141 37435 · Fax 08141 538951 info@heizung-eichenau.de

Fürstenfeldbruck – Der Stichtag, 19. Januar 2026, zum Pflichtumtausch von Scheckkarten-Führerscheinen der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 rückt näher.

Daher, erinnert die Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an die gesetzliche Umtauschpflicht von Scheckkarten-Führerscheinen der genannten Ausstellungsjahre Diese müssen in neue, gültige Scheckkartendokumente umge-tauscht werden.

pelzmoden

Peter Hofer

Kürschnermeister

Wer aus der genannten Personengruppe nach dem Stichtag 19. Januar 2026 noch kein neues Dokument erworben hat, besitzt ab 20. Januar .2026 kein gültiges Führerscheindokument mehr und könnte etwa bei einer polizeilichen Kontrolle keinen gültigen Führerschein vorweisen.

Ein Bußgeldverfahren wäre die Folge. Auch bei Auslandsreisen (bei bspw. Kontrollen oder Buchen eines Mietwa-gens) könnte es zu Problemen kommen.

Für Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, gilt dies nicht. Diese müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen.

diese noch nicht gegen einen neuen Kartenführerschein eingetauscht haben, sollten dies schnellstmöglich nachholen! Dies gilt nicht für Papierführerscheine von Fahrerlaubnisinhabern, die vor 1953 geboren wurden.

So läuft der Umtausch ab

Wegen Geschäftsaufgabe muß alles raus! Mäntel zwischen

• Neuanfertigungen

• Reinigung und Reparaturen

• Umarbeitungen

€ 500,- und € 1.200,Jacken zwischen

Kapellenstr. 48 · 82239 Alling Tel. 08141/889730 Handy: 0179/2944240

Bitte um telefonische Terminvereinbarung

€ 150,- und € 500,Bitte telefonische Terminvereinbarung 08141/889730 oder 0179/2944240

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet dringend darum, den notwendigen Antrag auf Umtausch deutlich vor dem Stichtag zu stellen , am besten frühzeitig vor Jahresende. Auf diese Weise werden Engpässe für die Bearbeitung geringgehalten.

Zudem weist die Behörde darauf hin, dass die alten Papierführerscheine (rosa und graues Dokument) ihre Gültigkeit verloren haben. Inhaber, die

Nur noch bis 31.10.2025: Jetzt 4 Wochen gratis testen und bis zu 120 Euro Preisvorteil sichern!*

Zuhause und unterwegs ein gutes Gefühl. Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800

Der Umtausch kann persönlich bei der Fahrerlaubnisbehörde (Rudolf-Diesel-Ring 1, 82256 Fürstenfeldbruck), oder im Bürgerservice-Zentrum (Münchner Straße 32, 82256 Fürstenfeldbruck) erledigt werden. Außerdem kann der Antrag postalisch gestellt werden. Ausführungen hierzu unter www.lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit/fuehrerschein. Für den Pflichtumtausch werden das alte Führerscheindokument, ein ausgedrucktes biometrisches Passbild (nicht digital) sowie ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Für die Bear-beitung des Umtauschs ist eine Gebühr in Höhe von 27 Euro zu bezahlen. red

Unbeständig, herbstlich kühl!

Vorhersage

Ein Tief beeinflusst zumeist unser Wetter und es steuert zeitweise feuchte und auch kühle Luft zu den Alpen. Die Wolken sind oft dichter und nur zwischendurch lockert es mehr auf. Zudem sind auch Regenschauer zu erwarten und Schnee fällt bis unter 1500 m Seehöhe herab.

Biowetter

Manche empfindliche Menschen mit bestehenden Herzund Kreislaufproblemen sollten an diesem Wochenende etwas vorsichtiger sein. Weiters könnte auch die Neigung zu kolikartigen Schmerzen im Verdauungstrakt teilweise erhöht sein.

Bauernregel

Mit Krispin sind alle Fliegen hin (26.10.)

Das Amper-Kurier Wochenendwetter für Oberbayern

A RBEITERWOHLFAHRT Ambulante Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Tel. 08141 34751-01

B AYERISCHES R OTES K REUZ

Dachauer Straße 35, 82256 Fürstenfeldbruck Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse, Fahrdienst Tel. 08141 40040

Ambulante Pflege

Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldruck Pflegehaus von Lepel-Gnitz Tel. 08141 8887206

C ARITAS -Z ENTRUM

Kreisgeschäftsführung, Tel. 08141 3207-0

A MBULANTER H OSPIZ - UND

P ALLIATIVBERATUNGSDIENST DER C ARITAS Tel. 08141 320732, Handy: 01 60 90 55 28 84

Ö KUMENISCHE B ERATUNGSSTELLEN FÜR E LTERN , K INDER UND J UGENDLICHE

Bullachstr. 27, FFB, Tel. 08141 505960

Anmeldung: Mo. bis Fr. 9–12 Uhr und Mo. bis Do. 13–16 Uhr

C ARITAS – KAP: B ERATUNG UND N OTSCHLAFSTELLE FÜR WOHNUNGSLOSE M ENSCHEN

Hasenheide 1, FFB, Tel.: 08141 34270, Fax: 08141 348229

Mail: wlh-ffb@caritasmuenchen.org

Aufnahme zur Übernachtung: tägl. v. 18–21 Uhr

Beratung: Mo, Do & Fr 8.30–13 Uhr, Di & Mi 8.30–17 Uhr

Teestube: Di 8–10 Uhr, Mi 13–18 Uhr, Do 8–13 Uhr

C ARITAS S CHULDNERBERATUNG

Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320739 Germering Tel. 089 84807910

C ARITAS S OZIALBERATUNG

Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320714 Germering Tel. 089 84807910

F ACHAMBULANZ FÜR S UCHTEKRANKUNGEN

DER C ARITAS

Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Beratung bei Suchtproblemen, auch für Angehörige, Tel. 08141 3207-8040

K UMMERTELEFON FÜR K INDER UND J UGENDLICHE –

RUF AN – SPRICH AUS montags und donnerstags von 15–18 Uhr, dienstags von 9–12 Uhr, Tel. 08141 512525

E LTERNTELEFON – R AT IN E RZIEHUNGSFRAGEN Mo & Do 15–18 Uhr, Di 9–12 Uhr, Tel. 08141 512526

CARITAS BERATUNGSSTELLE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT Hauptstr. 5, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 3207-8070

C ARITAS -S OZIALSTATION Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel. 08141 3207-28

Ebersberg

Soziale Dienste

F ACHSTELLE W OHNEN Dachauer Str. 6, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 889946-0, Fax 08141 889946-29 fachstelle-wohnen@caritasmuenchen.org

C ARITAS E HRENAMT Tel. 08141 3207-30, E-Mail: gemeindecaritas-ffb@caritasmuenchen.org

W OHNBERATUNG FÜR ÄLTERE M ENSCHEN

UND S OZIALE B ERATUNG der Diakonie Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38, FFB, Tel. 08141 15063-0, Sprechzeiten Dienstag 15–18 Uhr und Donnerstag 9–12 Uhr

B ERATUNG DURCH DIE Ö KUMENISCHE

N ACHBARSCHAFTS - HILFE FFB E .V.

In Fragen der Pflegeversicherung, Tagespflege und ambulanter Pflege – jeden Donnerstag von 14–16 Uhr, Terminvereinbarung: Tel. 08141 3166-0

S ENIORENFACHBERATUNG IM L ANDRATSAMT FFB Tel.: 08141 519-957 und 519-7805

S PRINT E .V. T ÄTER -O PFER -A USGLEICH Hauptstr. 1, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 2289923, Fax, 2289924, info@sprint-ev.de, www.sprint-ev.de

F ACHBERATUNGSSTELLE FÜR F RAUEN

T ELEFONISCHE E RREICHBARKEIT Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Di.–Do. 16 bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung, Tel. 08141 290850

F RAUENHAUS FFB –24-S TUNDEN -R UFBEREITSCHAFT Tel. 08141 3573565

MALTESER H ILFSDIENST Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing Hausnotruf, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Tel. 089 858080-0

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE

FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN DONUM VITAE IN BAYERN E.V. Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 18067; Mo. 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, Di. 8.30 bis 10.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 8.30 bis 13.00 Uhr, Do. 8.30 bis 12.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.00 u. 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN DES

L ANDRATSAMTES G ESUNDHEITSAMTES Hans-Sachs-Str. 9, 82256 FFB: Tel. 08141 519-821, Tel. 08141 519-822, Tel. Terminvereinbarung, Beratung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR

S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN D IAKONISCHES

W ERK FFB E .V. Gilching, Römerstr. 33 Tel. 08105 77856, Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 10.00 Uhr u. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. u. Fr. 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR

S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN P RO F AMILIA Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 354899, Fax 08141 355065, fuerstenfeldbruck@profamilia.de Unsere Bürozeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr Mo., Di., Mi., Do. 14 bis 16 Uhr und Termine nach Vereinbarung

S UCHTHOTLINE 24-Std.-Service bei allen Suchtproblemen (auch für Angehörige) Tel. 089 282822, Onlineberatung: www.suchthilfe.info

K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG

Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de

A NONYME A LKOHOLIKER

Treffen der Selbsthilfegruppe jeden Montag um 19.30 Uhr Evang. Gnadenkirche, Martin-Luther-Str. 1 (Eingang Rückseite), FFB. Info-Tel. 089 19295

K REUZBUND DV M ÜNCHEN UND F REISING E .V. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Fürstenfeldbruck: Sigrid Brandl-Tezcan, Telefon: 0177 5443666

Puchheim: Maria Obal, Telefon: 089 8001580 Germering: Alois Elmauer, Telefon: 089 99737091 Gesprächskreis für Angehörige Karin Kainz, Telefon: 089 23049274

K RIMINALITÄTSOPFERHILFE „W EISSER R ING “ Tel. Fax 08146 94907 oder bundesweite Telefonnummer Tel. 116006

E VANGELISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110111

K ATHOLISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110222

K INDER - UND J UGENDTELEFON M ÜNCHEN 0800 1110333

K RISENDIENSTE B AYERN

Krisendienste Bayern – Soforthilfe in seelischen Notlagen, 0800 6553000, erreichbar kostenfrei rund um die Uhr.

K RISENDIENST P SYCHIATRIE

Tel. 0800 6553000, täglich von 0–24 Uhr.

I MMA E .V. B ERATUNGSSTELLE FÜR M ÄDCHEN UND JUNGE F RAUEN

Jahnstr. 38, 80469 München, Telefonberatung 089 2607531, Mo. 14–16 Uhr, Mi. 14–18 Uhr u. Do. 10–12 Uhr, Fax 089 26949134, E-Mail: beratungsstelle@imma.de – www.onlineberatung-imma.de

K INDERSCHUTZ E .V. KIBS

Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Kathi-Kobus-Str. 9, 80797 München, Tel. 089 231716-9120, Fax 089 2317169119, mail@kibs.de – www.kibs.de

Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE M AISACH -E GENHOFEN E .V. Pflegedienst: Tel. 08141 305953 Tagespflege: Tel. 08141 305951 info@nbh-maisach.de · www.nbh-maisach.de

Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE MIT S OZIALDIENST E .V. F ÜRSTENFELDBRUCK UND E MMERING Am Sulzbogen 56 (Stadtteilzentrum West) in Fürstenfeldbruck; info@nbh-fuerstenfeldbruck.de, www.nbh-fuerstenfeldbruck.de Sozialstation: Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Betreutes Wohnen zu Hause, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Tel. 08141 3166-10, Fax 08141 316618 Tagespflegeeinrichtung Tel. 3166-21, Fax 316628 Hausaufgabenbetreuung Integrationshilfe, ehrenamtliche Bewährungshilfe, Mittags- Hausaufgabenbetreuung und Mittagstisch, ergänzender Unterricht an Schulen Tel. 3166-12 + 13, Fax 316618 Mehrgenerationenhaus Tel. 08141 3166-15, Fax 3166-18

B ERATUNGS - UND T HERAPIEZENTRUM FÜR

S UCHTGEFÄHRDETE UND A BHÄNGIGE TAL 19 Tal 19, 80331 München, Tel. 089 242080-0 Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (auch Angehörige), www.tal19.de, sucht@tal19.de

O LCHINGER T AFEL Dienstag von 10.00–12.00 Uhr in der Hauptstraße 82 (Hinterhof) zu erreichen.

O EKUMENISCHER S OZIALDIENST G RÖBENZELL E .V. Rathausstr. 5 Ambulante Pflege: 08142 / 5939610 Menüservice-Essen auf Rädern: 08142 / 5939621 Tagespflege: 08142 / 5939630 Sozialberatung: 08142 / 5939620 Familienstützpunkt: 08142 / 4607320

Begegnungsstätte: 08142 / 5939640 www.oeksd-groebenzell.de, info@oeksd-groebenzell.de

P FLEGESTÜTZPUNKT L ANDKREIS F ÜRSTENFELDBRUCK Tel.-Nr. 08141 519-7070

E-Mail:Pflegestuetzpunkt@lra-ffb.de Internet: http://www.lra-ffb.de/pflegestuetzpunkt

S OZIALDIENST O LCHING E .V. Verein für Kranken- und Altenbetreuung, Pflegeleistungen, Familien-, Jugend- & Kinderhilfe, Geschäftsstelle: Feursstr. 50 Telefon: 08142 650539-0, Fax: 08142 650539-99 Pflegedienst: 08142 650539-19

E-Mail: kontakt@sozialdienst-olching.de, www.sozialdienst-olching.de

I NTERDISZIPLINÄRE F RÜHFÖRDERSTELLE DER S TIFTUNG K INDERHILFE F ÜRSTENFELDBRUCK Fürstenfelder Str. 40, Tel. 08141 4050800 EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG – ERZDIÖZESE MÜNCHEN-FREISING – BERATUNGSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK Dachauer Str. 8 – 2. Stock, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 33753, E-Mail: fuerstenfeldbruck@eheberatung-oberbayern.de

Sonne: Auf- und Untergang
Vollmond: 5. 11. 2025

Ukrainische Jugend zu Gast bei der Seligen Edigna

Puch – Im Rahmen des IX. Welttreffens der Mitglieder der „Vereinigung der ukrainischen Jugend“ besuchten rund 240 Teilnehmer aus aller Welt die Kirche St. Sebastian und die tausendjährige Edigna-Linde. Gemeinsam beteten sie zur Seligen Edigna, die in Puch und in der Ukraine hochverehrt wird. Begrüßt wurden die Gäste von der 1. Vorsitzenden des EdignaVereins, Edigna M. Kellermann. Auch die Beauftragte des Vereins für die Ukraine, Edigna Kellermann, sowie der 2. Vorsit-

zende, Andreas Lohde, hießen die jungen Menschen herzlich willkommen. Die Teilnehmer zeigten sich von der spirituellen Atmosphäre und der besonderen Geschichte der Seligen Edigna tief beeindruckt. Viele äußerten ihre Dankbarkeit über die Verbundenheit zwischen der ukrainischen Jugend und der Pucher Seligen. Das Treffen war nicht nur ein Zeichen lebendiger Tradition, sondern auch ein bewegendes Zeugnis für internationale Gemeinschaft und Glauben. red

Die Puchheimer Werbegemeinschaft

wählt einen neuen

Der Marktsonntag ist gerettet

Puchheim – Auf ihrer Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2025 haben die anwesenden Geschäftsleute Puchheims einen neuen Vorstand gewählt: Den 1. Vorsitz übernimmt Nicola Bräunling (Buchhandlung Bräunling). 2. Vorstand ist Benjamin Langmayr /Langmayrs Feinkostflinte), Schriftführung und Finanzen bleiben mit Beate Grüner (Grüners) und Christa Köppl (Hundesalon München West) in bewährten Händen. Mit der Wahl der neuen Vorstandsmannschaft konnte eine drohende Auflösung der WGP abgewendet werden. Seit Jahren gelingt es einer Hand voll aktiver Puchheimer Geschäftsleuten nicht mehr, attraktive Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Die personellen und finanziellen Kapazitäten sind begrenzt und neue Mitglieder, die bereit sind, sich aktiv einzubringen, waren nicht zu finden. Die zwei Mal im Jahr stattfinden Marktsonntage blieben die einzig erfolgreichen Aktionen des Vereins. Hervorragend organisiert von der Marktmeisterin Michaela Grüner sind sie Jahr für Jahr ein großartiges Event weit

Nicola Bräunling freut sich auf die neue Aufgabe.

über die Grenzen Puchheims hinaus und für Geschäftsleute und die Stadt Puchheim eine wichtige Veranstaltung.

„Die Marktsonntage zu retten war in der Mitgliederversammlung das wichtigste Ziel“, sagt die neue Vorsitzende Bräunling.

„Da wir niemand Neues für die Vorstandsposition gefunden haben, stand der Fortbestand der kompletten WGP auf dem Spiel.“ Somit wäre auch der Marktsonntag nicht mehr zu halten gewesen. „Diese Situation wollte ich unbedingt ver-

Vorstand

meiden und habe mich trotz anfänglicher Bedenken wählen lassen“, sagt Bräunling. „In den meisten Orten übernimmt die Kommune die Organisation der verkaufsoffenen Sonntage. Dies ist traditionell in Puchheim anders. Ob und in welchem Umfang die Stadt in Zukunft eingesprungen wäre, wissen wir nicht. Dies wäre unter Umständen für die Zukunft zu besprechen.“ Für den Moment aber ist die WGP gerettet und mit Benjamin Langmayr kommt zusätzlich frischer Wind in den Verein. Vorerst werden sich die Damen und Herren auf die Fortführung der Märkte konzentrieren, aber „wer weiß, was uns noch zusätzlich einfällt. Ideen hätten wir genug und wir versuchen weiter, unsere Mitglieder zur Mitarbeit zu motivieren,“ so Benjamin Langmayr. Alle Puchheimer Geschäftsleute sind herzlich eingeladen, sich aktiv in der WGP zu engagieren. Informationen finden sich auf der Website unter https:// geschaeftsweltpuchheim.de und alle Vorstandsmitglieder stehen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung.

Foto: Edigna-Verein Puch e.V.

Bayerisch

Bräustüberl Maisach

Hauptstr. 24, 82216 Maisach

Tel. 08141 94210 www.wirtshaus-maisach.de

Daxerhof Olching

Feursstraße 25, 82140 Olching

Tel. 08142 2916448 www.daxerhof.de

Restaurant Zum Dorfwirt

Landsberied

Römerstraße 20

82290 Landsberied

Tel. 08141 223535 www.zumdorfwirt.com

Bayerisch-Balkan

Bei Loren Sportgaststätte Gernlinden Sportstraße 1, 82216 Gernlinden

Tel. 08141 4100532 und 0151 64024153

Bayerisch-Griechisch

Sportgaststätte Maisach

Alte Brucker Straße 18 82216 Maisach, Tel. 08141 90579 www.sportgaststätte-maisach.de

Bayerisch-Mediterran

Landhotel – Gasthof Drexler

Dorfstraße 4

82256 Fürstenfeldbruck/Aich Tel. 08141 88899 0 www.landhotel-gasthof-drexler.de

Bayerisch-Rumänisch

Sportgaststätte Angerwirt Sportplatz 7, 82216 Malching Tel. 08141 90222 Fax 08141 3879085 www.fuerstenfeldbruckbiergarten.de

Türkisch

Lok-Anta Bahnhofstraße 22 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141-5345250

Ihr Eintrag in unseren GastroFührer

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Tel. 08141 50180-0

Der Gastro-Führer

Villa Romantica –

Italienische Lebensfreude am Olchinger See

Olching – Wer an einem sonnigen Tag am Olchinger See entlangspaziert, hört fröhliches Stimmengewirr, riecht den Duft frisch gebackener Pizza und sieht Gäste, die auf der Seeterrasse das Leben genießen – La Dolce Vita mitten im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Villa Romantica von Giuseppe & Claudia Casá ist seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe in der Region – ein Ort, an dem gutes Essen, Herzlichkeit und Seeblick auf wunderbar natürliche Weise zusammenfinden. „Unser Motto ‚Dove c’è amore, c’è casa‘ – wo Liebe ist, ist Zuhause begleitet uns täglich“, erzählt Giuseppe Casá. „Es ist genau das, was wir unseren Gästen vermitteln möchten: ein Gefühl von Geborgenheit, Genuss und Lebensfreude.“ Das Erfolgsrezept der Villa Romantica ist das Zusammenspiel von Panorama, Gastfreundschaft, Atmosphäre und kulinarischem Können. Begonnen hat alles vor 30 Jahren – mit einem Eiswagen. „Damals habe ich mit dem Carrettino meine Runden um den Olchinger See gedreht und die ersten Eiskugeln verkauft“, erinnert sich Casá schmunzelnd. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich eine gastronomische Erfolgsgeschichte: Über 20 Jahre führte die Familie Casá das Fellini Eis & Essbar in Fürstenfeldbruck und realisierte zudem das Konzept Mamma’s Pasta Bar in mehreren bayerischen Einkaufszentren. „Diese

Erfahrungen haben unsere Leidenschaft für die italienische Küche geprägt – und fließen bis heute in die Villa Romantica ein.“ Die Villa Romantica ist ein echter Familienbetrieb – drei Generationen arbeiten hier Hand in Hand. „Unsere Familie ist das Herz des Hauses. Besonders stolz ist das Ehepaar auf ihre drei Kinder, die sie sowohl im Sommer im Biergarten als auch im Winter bei den Lieferungen unterstützen. Nicht zu vergessen ist unser Team, das genauso wichtig ist. Viele unserer Mitarbeiter sind schon seit Jahren bei uns, manche seit Beginn an“. „Das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Familie und Team sind das Fundament des Restaurants.“

Ganz gleich, ob Frühling, Sommer oder Winter – die Karte der Villa Romantica bietet das ganze Jahr über saisonale Highlights. „Im Frühling feiern wir die Spargelzeit, im Sommer lädt unser Biergarten mit bayerischen und italienischen Spezialitäten zum Verweilen ein“, so Casá. Besonders beliebt: das hausgemachte Eis, eine echte Familientradition. Im Herbst kommen Pilzliebhaber auf ihre Kosten, und abwechslungsreiche Muschelvariationen bringen den Geschmack des Meeres – il sapore di mare – nach Olching. Auch das hauseigene Olivenöl aus Sizilien ist etwas

Besonderes: Es wird aus den eigenen Olivenbäumen im Heimatdorf der Familie Casá gewonnen und kann direkt im Restaurant

erworben werden. Als Ganzjahresbetrieb ist die Villa Romantica auch eine beliebte Adresse für Familienfeste wie Geburtstage, Kommunionen, Firmungen sowie kleinere Hochzeiten– stets mit individueller Menügestaltung und persönlicher Betreuung durch Claudia Casa. In der kalten Jahreszeit sorgen die stimmungsvollen Weihnachtstage sowie der Silvesterabend für festliche Akzente. „Unsere Gäste finden alle Details auf unserer Website – und wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann unseren Newsletter abonnieren“. Aktuell laufen die Herbst- und Winter Specials: Jeden Mittwoch gibt es Pizza und donnerstags Pasta, jeweils zum Preis von 12 Euro. Und wer mittags vorbeischaut, darf sich von Mittwoch bis Freitag auf ein immer abwechselndes Mittagsmenü freuen. Für alle, die das italienische Lebensgefühl lieber daheim genießen, bietet die Villa Romantica einen bequemen Abhol- und Lieferservice. „Von Mittwoch bis Sonntag kann man bei uns abholen, von Freitag bis Sonntag liefern wir sogar mit bis zu fünf Fahrern“, erklärt Casá. Sowohl Abholung als auch Lieferung lassen sich ganz einfach über den eigenen Onlineshop buchen. Kommen Sie also vorbei, und genießen Sie die feine italienische Küche, das besondere See-Ambiente und die herzliche Gastfreundschaft – das Team der Villa Romantica freut sich auf Ihren Besuch! db

VILLA ROMANTICA

Familie Casá

Ascherbachstraße 85

82140 Olching (am See) Tel. 08142 / 652 80 28 CUCINA IT ALIANA

Foto: Rainer
Sturm pixelio.de

MFVC Germering blickt nach vorn

Germering – Der Münchner Film- und Videoclub (MFVC) Germering hat bei seiner turnusmäßigen Vorstandswahl am vergangenen Donnerstag ein klares Zeichen für Innovation und Zukunft gesetzt.

Von links: Dietmar Sodtke (Beirat), Hans Stenech (Beirat), Bernd Burger (Schriftführer), Günter Pruner (1.Vorsitzender), Carola Schmidle (Schatzmeisterin), Rudolf Egensperger (Beirat), Michael Campos Viola B.A. (2. Vorsitzender).

Mit zwei neuen, jüngeren Mitgliedern im Vorstand öffnet sich der Verein den Chancen der KI im Film und Videobereich. Besonders die Integration Künstlicher Intelligenz in den kreativen Schaffensprozess verspricht spannende Perspektiven. KI kann heute schon Drehbuchimpulse liefern, Filmszenen bearbeiten, Schnittvorschläge machen und damit Freizeitfilmern faszinierende Werkzeuge an die Hand geben. So bleibt der MFVC Germering auch in

Podiumsdiskussion des Gewerbeverbands Olching mit den vier Bürgermeisterkandidaten

Olching – Über 200 Bürger füllten am Donnerstagabend den Saal des „Dahoam“. Politikverdrossenheit sieht anders aus. Die vom Gewerbeverband organisierte Podiumsdiskussion war ein gelungener Auftakt des Kampfes um das Olchinger Bürgermeisteramt. Positionen die vier Bürgermeisterkandidaten Stefan Eibl (Für Olching), Maxi-

milian Gigl (CSU), Laura Müller (Grüne) und Julia Worch (SPD) einnehmen. Organisiert hatte die Podiumsdiskussion der Gewerbeverband. Die Moderation übernahm Guido Amendt, der auch darauf achtete, dass die Kandidaten ihre vorgegebene Redezeit einhielten.

Die diskutierten Themen, die zunächst eng auf die Situation

des Olchinger Gewerbes zugeschnitten waren, ließen schnell die Verknüpfung mit entscheidenden Fragen der Zukunft unserer Stadt wenigstens aufblitzen. Dabei waren durchaus deutliche Unterschiede in den Vorstellungen der Kandidaten/ innen zu erkennen.

Themen wie Hauptstraße , Gewerbe und Wohnen, Kostensituation der Fernwärme, Verbesserung der finanziellen Situation der Stadt Olching, das Rathaus als Dienstleister oder klassische Verwaltungsinstanz verlangten von den Kandidaten ein Statement in der vorgegebenen Zeit von drei Minuten. Alle Kandidaten hatten in Ihrem Spezialgebiet Ihren Focus gelegt. Ein großes Lob auf den Moderator Herrn Guido Amendt und das Team von der Gaststätte „DAHOAM“ das alle Gäste mit Speisen und Getränken versorgt hat.

Mit ein wenig Zeitüberschreitung endete die erfolgreiche Veranstaltung etwas nach 22.00 Uhr.

der Ära der KI ein lebendiger Treffpunkt für kreative Köpfe und filmische Leidenschaft. red

Künstler | Musik | Gesang

www.amper-kurier.de

Abnehmen: Warum der Stoffwechsel entscheidet

Stoffwechselmessung über die Atemluft aufgrund großer Nachfrage verlängert bis zum 31.10.2025

Mithilfe der Atemgasanalyse bei slimpuls Abnehemblockaden aufzudecken. Foto: slimpuls

Gilching – Unser Stoffwechsel ist rund um die Uhr mit dem Auf-, Ab- und Umbau von Nährstoffen beschäftigt. Er sorgt dafür, dass Energie entsteht, Zellen repariert werden und wir uns fit fühlen. Doch im moder-

nen Alltag gerät dieses fein abgestimmte System leicht aus dem Gleichgewicht. Wir sind bequem geworden, nicht nur körperlich, sondern auch bei der Ernährung. Am Ende landen oft zu viel Fett und Kohlenhy-

drate auf dem Teller – aber zu wenig von dem, was der Metabolismus wirklich braucht, um die täglichen Kalorien kraftvoll und effizient zu verbrennen. Die Folgen sind ein träger Stoffwechsel, Gewichtszunahme und gesundheitliche Probleme.

Der Schlüssel zum Erfolg: Den Stoffwechsel verstehen

Wer abnehmen will, muss sich also mit seinem Stoffwechsel auseinandersetzen. So wie jeder Mensch einzigartig ist, ist es auch sein Stoffwechsel. Wer abnehmen möchte, sollte wissen, wie sein Körper wirklich funktioniert. Darum analysiert slimpuls individuell und mit moderner Technik das metabolische System. Im persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch gilt es dann herauszufinden, welche Gründe

zum Übergewicht geführt haben. Dazu können beispielsweise hormonelle Störungen, Medikamente und Veranlagung zählen, aber auch die Raucherentwöhnung. In vielen Fällen führt ein zu niedriger Stoffwechsel dazu, dass eine Gewichtsabnahme sehr schwierig oder sogar fast unmöglich ist. Basierend auf diesen Erkenntnissen ist die Herangehensweise der Therapie sehr individuell.

Stoffwechselaktion wegen hoher Nachfrage verlängert

Bei slimpuls in Gilching haben Interessierte noch bis zum 31. Oktober die Gelegenheit zu einem attraktiven Aktionspreis von 49,- (statt 149,-), mit modernsten Messungen über die Atemluft qualifizierte Daten ihres Stoffwechsels zu erfahren. Diese

etwas aufwändigere Methode hat sich inzwischen in der Medizin als sehr zuverlässig etabliert. Damit können zusätzliche, oft entscheidende Daten des Fettstoffwechsels ermittelt werden. Wer grundsätzlich herausfinden will, wie es um seinen Stoffwechsel bestellt ist, reserviert sich einfach einen kostenfreien Beratungstermin bei slimpuls in Gilching. Die Abnehm-Experten analysieren den jeweiligen Status Quo und ermitteln die mögliche Gewichtsabnahme sowie den Zeitraum. Für eine Stoffwechselmessung über die Atemluft sollten Interessierte sich bis zum 31. Oktober einen Termin sichern, denn dann endet die Stoffwechselaktion. Das Team von slimpuls (Dornierstr. 4, 82205 Gilching) ist erreichbar unter der Telefonnummer (08105) 77 46 240 oder per E-Mail an info@slimpuls.de.

Digitaltraining am Graf-Rasso-Gymnasium

Fürstenfeldbruck – Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag und was bedeutet das für Schule, Lernen und Familie? Mit diesen Fragen setzten sich Mitte Oktober Schüler sowie Eltern beim Digitaltraining mit Mediencoach Daniel Dell’Aquia auseinander. Das Programm umfasste Schüler-Workshops für die 9. bis 11. Klassen am Vormittag sowie einen Online-Elternabend, an dem rund 140 Eltern teilnahmen.

Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: Wozu noch selber denken?“ erklärte der Mediencoach, was hinter den beliebten KI-Tools steckt, die viele Schüler bereits regelmäßig verwenden. Dell’Aquia zeigte eindrucksvoll, dass Künstliche Intelligenz zwar vieles erleichtert, vom Übersetzen bis zum Lösen von Ma-

theaufgaben, aber kein Ersatz für eigenes Denken ist. „Nur wer selbst etwas weiß, kann erkennen, ob die KI die Wahrheit sagt

Keine Panik bei schlechten Noten

oder Unsinn halluziniert“, erklärte der Referent. Ein weiterer Schwerpunkt war die gemeinsame Erarbeitung von Regeln

für effektives Prompting. Am Abend waren die Eltern eingeladen, beim Online-Vortrag „Wie radikal KI die Welt unserer Kinder

Die ersten Prüfungsergebnisse trudeln ein

verändert“ mehr über die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zu erfahren. Dell’Aquia betonte, wie selbstverständlich viele Jugendliche bereits mit KI-Anwendungen umgehen und warum es wichtig ist, sie dabei zu begleiten. Er empfahl, dass Kinder und Eltern gemeinsam lernen sollten, mit dieser neuen Technologie verantwortungsvoll umzugehen.

„Nur wer versteht, wie KI funktioniert und damit ihre Grenzen kennt, kann sie sicher und sinnvoll nutzen“, so der Experte. Das Digitaltraining bot wertvolle Impulse, um Schüler und Eltern fit für die digitale Zukunft zu machen. Das Graf-Rasso-Gymnasium setzt damit ein deutliches Zeichen: Digitale Bildung bedeutet nicht nur Technik zu nutzen, sondern sie zu verstehen. red

So macht Lernen Spaß: Intensive Einzelnachhilfe zu Hause mit ABACUS-Nachhilfelehrern – Anzeige –

gefühl gefragt, um den Druck nicht weiter zu vergrößern und trotzdem die schlechten Noten möglichst rasch und nachhaltig zu verbessern. Dazu stellt das ABACUS-Nachhilfeinstitut den Schülern ein Team von über 200 qualifizierten Nachhilfelehrern zur Verfügung, die im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause erteilen. Gerade durch den Einsatz intensiver Einzelnachhilfe schließen wir Wissenslücken effektiv und wecken erfolgreich die Motivation der Schüler. Die Noten verbessern sich dann fast automatisch. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein ausführliches Vorgespräch unter 08141 / 36 37 00.

Unterricht

20 Jahre Erfahrung - Gymnasiallehrer erteilt Nachhilfeunterricht in Englisch, Deutsch, Französisch, hohe Erfolgsquote  08142-2841888 www.nachhilfe-voellmecke.de

Landkreis – Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor. „Schimpfen und Strafen bringen in einer solchen Situation gar nichts, denn kein Kind bekommt gerne schlechte Noten.“ Vielmehr sind jetzt Geduld und Fingerspitzen-

Hauptstr. 82, 82140 Olching Tel.: 08142 654460 www.vhs-olching.de

A300 Wenn die Eltern plötzlich Hilfe brauchen –Einsteigertipps für Angehörige

Di., 28.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

AJ030 Führerschein für Babysitter ab 13 Jahren

3 x ab Mo., 03.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

KJ406 Häkelspaß für Kinder - Gestalte dein eigenes Lesezeichen

Sa., 08.11.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

K715 Energetisch Meditatives Malen: In Verbindung mit den Naturelementen

4 x ab So., 09.11.2025, 16:00 - 18:30 Uhr

A609A Kann ein Hut ein Kochtopf sein? Theater-Spiel-Gruppe für Kinder von 4-7 Jahren und eine Begleitperson

5 x ab Mi., 12.11.2025, 15:00 - 15:45 Uhr

G030 Entspanntes Kiefergelenk, kleine Ursache – große Wirkung (Workshop)

Di, 28.10.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

G916 Sizilianische Herbstküche

Di., 11.11.2025, 18:00 - 21:30 Uhr

G242 Yoga der Energie - Wach in den Tag 10 x ab Fr, 14.11.2025, 08:00 – 09:30 Uhr

www.kindermachenMusik.de Eltern - Kind, musikalische Früherziehung, Blockflöte.  01636874573

Kurskorrektur nach den ersten Noten – wir kommen vorbei!

Einzelnachhilfe zu Hause

Alle Fächer

Alle Klassen

Alle Schularten

Individuell, flexibel

Unterricht

Klavier-, Keyboardunterricht  0162-6789835

Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell  08142-2840828

Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung.  08141-70765

Unterricht

TANGO ARGENTINO tanzen lernen www.el-farolito.com

Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online)  08142-2840828

LRS? Dyskalkulie? Nachhilfe? Mini-Lernkreis unterrichtet seit 1974 erfolgreich Schüler*innen zuhause  08141-42272

Volkshochschule Gröbenzell e.V.

A525 München der 1960er - Eine Zeit der Umbrüche

Do, 30.10.25, 11:00 - 13:00 Uhr

08141 / 36 37 00

www.abacus-nachhilfe.de

TAEKWONDO - KICKBOXEN 39

€ Fit und Sicher in den Herbst! Stark und Selbstbewusst! Überzeuge dich beim kostenlosen Probetraining. JETZT Starten! www. koryo-dojang.de � 0151-26759515, info@koryo-dojang.de

Web-Nummer: 480700

A865 10-Finger-Schreiben am PC - Ferienkurs ab 12 J. Mo, 03.11.25 - 07.11.2025, 9:30 - 11:30 Uhr

B015 Private digitale Datensicherheit - online@ Mo, 10.11.25, 18:30 - 21:00 Uhr

G003 Stress verstehen - Umgang mit Stress

Do, 30.10.25, 19:00 - 20:30 Uhr

G005 Arthrose, Rückenschmerzen & Co.

Do, 30.10.25, 17:30 - 19:00 Uhr

G095 Breathwork

Mo, 10.11.- 24.11.25, 17:45 - 18:45 Uhr

K055 Münchner Komponistinnen aus vier Jahrhunderten

Di, 28.10.25, 15:00 - 17:00 Uhr

K925 Herbstliche Ferien-Filzwerkstatt für Kinder ab 8 J.

Mi, 05.11.25, 15:00 - 18:00 Uhr

S015 Einbürgerungstest

Mo, 24.11.25, verschiedene Uhrzeiten

S850 Spanisch für Jugendliche (13-14 Jahre)

Do, 30.10.25 - 22.01.26, 18:15 - 19:15 Uhr

S942 Deutsch sprechen: Konversationstraining

Mi, 29.10. - 10.12.25, 17:30 - 19:00 Uhr

Info und Anmeldung

Telefonnummer: 08142-448030

vhs Gröbenzell, Rathausstr. 1, 82194 Gröbenzell info@vhs-groebenzell.de, www.vhs-groebenzell.de

Schwimmprojekt für Landkreis-Grundschulen

Fürstenfeldbruck – Das Projekt „FFB schwimmt“ ist eine Initiative vom Schulamt, der Bürgerstiftung für den Landkreis und der Hans-KienerStiftung. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Schwimmfertigkeit der Grundschulkinder im Landkreis Fürstenfeldbruck zu verbessern. Vor dem Hintergrund einer immer weiter abnehmenden Fähigkeit von Schülern sicher zu schwimmen, wird in dem Projekt in einem ersten Schritt die Schwimmkompe-

tenz der Kinder überprüft. Anschließend werden Schwimmkurse für Nichtschwimmer bzw. schwache Schwimmer organisiert und angeboten. Die Sparkasse Fürstenfeldbruck unterstützt dieses wichtige Projekt im Rahmen des diesjährigen Weltspartags. Schließen Kundinnen oder Kunden ein spezielles Weltspartagsprodukt ab, spendet die Sparkasse abhängig von der Anlagesumme an „FFB schwimmt“. „Durch die Verbindung von einer attrakti-

ven Geldanlage und sozialer Verantwortung geben wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihr Geld sinnvoll anzulegen und gleichzeitig etwas zurückzugeben. Die Sparkasse ist ein verlässlicher Partner für sichere Finanzen und ein starkes Miteinander in der Region.“, so Frank Opitz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Interessierte finden alle wichtigen Informationen unter www.sparkasse-ffb.de/weltspartag. red

Samstag 25.10.2025

Ochsenbackerl mit Kartoffel-Sellerie-Püree 18,90 €

Sonntag 26.10.2025

Rinderrouladen mit Semmelknödel 18,90 €

Mittagskarte vom 27.10. bis 31.10.2025

Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Markklößchensuppe mit Gemüseeinlage an Rinderbrühe 5,10 €

B-Schaschlikpfanne mit Pommes 9,90 €

B-Wollwürste mit Rahmwirsing und Petersilienkartoffeln 9,90 €

B-Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln 9,90 € Zwiebelrostbraten mit Speckbohnen und Bratkartoffeln 15,90 € Putengeschnetzeltes mit Kräuterreis 13,90 € Currywurst mit pikanter Soße und Pommes 10,20 € Krustenschweinebraten mit Kartoffelknödel 12,50 € Rahmschwammerl mit Semmelknödel 13,90 € Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes oder Kartoffelsalat 17,60 € (Preis gilt nicht am Montag = Schnitzeltag)

Alle Gerichte auch zum Abholen!

Alle Angebote nur solange Vorrat reicht. Preise gelten nur bei Reservierung und Vorbestellung unter Tel. 08142-2916448

B = gilt für unsere Bonuskarte – kleiner Salat inklusive

Rallyes im Jexhof und Stadtbibliothek

Fürstenfeldbruck – Wie wird aus Korn Brot? Und wie kam die Kartoffel eigentlich auf den Teller? Noch bis zum 9. November können Familien im Bauernhofmuseum Jexhof sich auf eine spannende Rallye begeben, die diesen Fragen auf den Grund geht. Sie verbindet die Sonderausstellung „Land. Leben. Wandel - Eine Spurensuche auf dem Jexhof“ mit der Dauerausstellung und macht erlebbar, wie sich Landwirtschaft und Ernährung in den letzten hundert Jahren verändert haben.

Am Fr., 31. Oktober 2025

ndet wieder die legendäre AMPERKURIER

Für unsere AK-Leser beträgt der Eintritt für Mama, Papa und Kind je 2,– €

Mit DJ, 15–18 Uhr, Kinderanimation und Karaoke. Im Bistro gibt es Würstel & Schnitzel. wenn Ihr diese Anzeige ausschneidet und mitbringt. Also verwandelt Euch in etwas Gruseliges und Schauriges und feiert mit uns im

Zwischen alten Ackergeräten, Kochutensilien und Rezepten geht es um das, was uns alle täglich begleitet - unser Essen. Die Rallye führt von der Kartoffel über das Getreide bis zu den fertigen Produkten wie Pommes oder Brot. Mitmachstationen, Filme und Geschichten zeigen, wie viel Arbeit, Wissen und Wandel hinter den einfachen Dingen des Alltags stecken. Parallel dazu lädt die Stadtbibliothek Aumühle in Fürstenfeldbruck mit ihrer Bücherrallye zum Thema Ernährung dazu ein, den Blick zu weiten: Was hat Schokolade mit fairer Produktion zu tun? Wie ernährten sich Menschen früher? Und was sagen Bücher über unsere Esskultur? Beide Rallyes eröffnen Kindern, Jugendlichen, Familien und allen Neugierigen einen spielerischen Zugang zu einem Thema, das im Alltag oft selbstverständlich erscheint und hier mit allen Sinnen erfahrbar wird. Beide Rallyes sind noch bis Sonntag, 9. November, zu erleben. Im Bauernhofmuseum Jexhof gehen die Außenflächen ab 10. November in den Winterschlaf, die Sonderausstellung kann bis 6. Januar 2026 besucht werden. red

Jeden Montag „Schnitzeltag“ alle angebotenen Schnitzel in unserer Karte mit Pommes oder Kartoffelsalat zu je 11,30 €

Petersilienkartoffeln und würziger Blattspinat an Senf-Dillsauce 11,90 €

Maultaschenpfanne mit buntem Gemüse und Salate 13,90 € Allgäuer Käsespätzle, Röstzwiebeln und Gärtnersalat 14,50 €

Daxerhof

Feursstraße 25 · Olching • Tel. 08142 2916448 www.daxerhof.de

Weihnachtsfeiern, Geburtstag- u. Hochzeitsfeiern jetzt buchen mit Festpreis. Essen und Getränke inkl. im Dahoam und Daxerhof.

Sonntag 26. Oktober ¼ Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut 11,90

Angebot gilt nur bei Reservierung.

Samstag 1. November ab 18:30 Uhr Essen so viel Sie wollen!

Spareribs Buffet mit Soße, Kartoffelsalat und Baguette p.P. 15,90 €

Angebot gilt nur bei Reservierung.

Sonntag 2. November 11:30 Uhr bis 14.30 Uhr Essen so viel Sie wollen! Braten-Buffet Krustenschweinebraten, Rinderbraten, Entenbraten, Blaukraut, Krautsalat, Kartoffelknödel, Semmelknödel p.P. 15,90 €

Weißwurst-Essen

Alle Gerichte auch zum Abholen!

UWG Gröbenzell beschließt Liste und Bürgermeisterkandidatin für Kommunalwahl

Gröbenzell – Was für ein erfolgreicher Abend! Zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2026 kamen ca. 140 Menschen ins Freizeitheim, in Gröbenzell, um über den Listenvorschlag sowie den Vorschlag für die Bürgermeister - Kandidat/in abzustimmen. Bei leckerem Essen und Trinken und gewohnt lockerer, entspannter Stimmung leitete der Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz (BBV) die Bürgerinnen und Bürger unterhaltsam durch den Abend. Zunächst durften alle Wahlberechtigte über den Vorschlag der UWG für den Gemeinderat abstimmen – das

Claudia O‘Hara-Jung freut sich sichtlich über ihre Wahl und auf die neue Herausforderung.

Baumfällarbeiten an der B2

Hattenhofen – Aufgrund von Baumfällarbeiten im Forst, welcher zwischen Hattenhofen und Althegnenberg an die B2 grenzt, kommt es in diesem Abschnitt vom 4. bis voraus-

sichtlich 7. November zu mehreren auf den Tag verteilten kurzen Vollsperrungen mit Hilfe einer mobilen Lichtsignalanlage. Die Sperrungen sind notwen-

Ergebnis war eindeutig – alle (bis auf eine ungültige Stimme) konnten mit dem Listenvorschlag der UWG mitgehen. Anschließend wurden noch die neun Nachrücker gewählt, auch dieses sehr eindeutig. Zu guter Letzt gab es dann noch eine Überraschung- hingegen vielen Mutmaßungen tritt Martin Schäfer nicht mehr bei der kommenden Wahl an. Dafür schickt die UWG die in Gröbenzell aufgewachsene ehemalige Gemeinderätin und Rechtsanwältin Claudia O‘Hara-Jung ins Rennen um den Posten in dem schönen Gröbenzeller Rathaus. Mit jubelndem Applaus wurde

Claudia begrüßt. Sie hielt eine mitreißende, authentische Einführungsrede, erhielt „standing ovations“ und machte damit schon Vorfreude auf das, was in den nächsten Wochen von der UWG kommen wird. Die UWG unterscheidet sich von den anderen politischen Gruppierungen in Gröbenzell (CSU, SPD und Grüne) schon alleine dadurch, dass sie keine Partei ist.

dig, um den Verkehr vor herabstürzenden Ästen zu schützen und entstehende Verschmutzungen auf der Fahrbahn schnellst möglich zu beseitigen. red

Dr. med. dent. Christine Mennle MSc. Kieferorthopädie

CAD/CAM in der Kieferorthopädie

Inning – Wie funktioniert CAD/ CAM in der Kieferorthopädie?

Anstelle von traditionellen Abdrücken mit Abformmasse verwenden wir hochmoderne Intraoralscanner, um präzise digitale 3D-Abbildungen Ihrer Zähne zu erstellen. Mithilfe spezieller Software analysieren wir Ihr Zahnmodell digital und erstellen individuelle Behandlungspläne (CAD=Computer-Aided-Design).

Darauf basierend werden kiefer-

orthopädische Apparaturen wie Zahnspangen, Aligner und Retainer präzise und effizient hergestellt (CAM=Computer-Aided-Manufacturing).

Welche Vorteile bietet CAD/ CAM in der Kieferorthopädie?

Die digitale Technologie ermöglicht eine präzise Anpassung der kieferorthopädischen Apparaturen an Ihre individuellen Bedürfnisse, was zu effektiveren Behandlungsergebnissen

führt. Der Einsatz von Intraoralscannern bedeutet, dass Sie auf unangenehme Abdruckmassen verzichten können, was den Komfort während der Behandlung erheblich verbessert. Durch den Wegfall traditioneller Abformverfahren und der direkten digitalen Übertragung der Daten können kieferorthopädische Apparaturen schneller hergestellt werden, was die Behandlungszeit verkürzen kann. CAD/CAM-gefertigte Zahnspangen und Aligner sind oft unauffälliger und ästhetischer als herkömmliche Modelle, was besonders für erwachsene Patienten von Vorteil ist.

Dr. med. dent. Christine Mennle MSc. Kieferorthopädie und Maxim Mennle MSc. Orale Chirurgie und Implantologie. Pfarrgasse 1; 82266 Inning, Tel: 08143- 444 766, www.kfo-inning.de

Die Entspannte Zahnarztpraxis in Inning a. A.

Implantologie

Orale Chirurgie

Parodontologie

Endodontologie

KFO u. Kinderzahnheilkunde

Anästhesie Aufzug im Haus Prophylaxe-Center 8 Behandlungszimmer eigenes Zahntechniklabor

Dr. med. dent. Christine Mennle MSc. Kieferorthopädie Maxim Mennle MSc. Orale Chirurgie und Implantologie Pfarrgasse 1, 82266 Inning T: 08143 -444766 www.dieentspanntezahnarztpraxis.de

Sie ist eine unabhängige Wählergemeinschaft, ohne Parteibuch und ohne ähnliche formelle Vorgaben. Die Regeln für die Aufstellungsversammlung richten sich u.a. nach dem GLKrWG (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz). Auch die politischen Weggefährten- der zweite Bürgermeister aus Emmering Fritz Cording – ebenfalls Vertreter einer unabhängigen Bürgergemeinschaft- und die anderen Gröbenzeller Bürgermeisterkandidaten, Daniel Holmer (Grüne) und Gregor von Uckermann (SPD), gratulierten der Kandidatin.

Die UWG freut sich auf eine interessante und faire Wahlkampagne! Nähere Infos über die UWG finden Sie unter www.uwg-groebenzell.de und live vor Ort bei dem offenen Stammtisch der UWG immer am 19. des jeweiligen Monats um 19h im „Wirtshaus“ in Gröbenzell.

Kolpingfamilien ermitteln Kegelmeister

Puchheim – Die Kolpingfamilien des Bezirks Fürstenfeldbruck ermittelten im Sportzentrum Puchheim unter Leitung von Manfred Meier ihre Meister. Bezirksmeister bei den Herren wurde Klaus Bosch, FFB, vor Paul Fischer, FFB, und Hans Webersberger, Gröbenzell. Bei den Frauen siegte Hanni Rosenlöhner, Olching, vor Gabi Feichtmeier, FFB, und Inge Schwimmbeck, Olching. In der Mannschaftswertung siegten die Herren aus Fürstenfeldbruck und die Damen aus FFB knapp vor Olching. red

Anmeldestart für die Skikurse des TSV UG

Germering – Die Anmeldung zu den Skikursen der Skiabteilung des TSV UnterpfaffenhofenGermering hat gestartet. Angeboten werden Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, vom Anfänger bis zum Könner. Unter der Leitung erfahrener

Skilehrer geht es an mehreren Wochenenden in die bayerischen und Tiroler Alpen. Weitere Informationen und die OnlineAnmeldung unter www. tsv-ug.de/ skisport oder einfach durch Scannen des QR-Codes.red

– Anzeige –
Die Bezirksmeister Klaus Bosch und Hanni Rosenlöhner.

Bauen & Wohnen

So schützen Sie Ihr Traumhaus-Projekt vor dem

Stillstand

Albtraum Insolvenz am Bau

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn die beauftragte Baufirma Insolvenz anmeldet. Für Bauherren bedeutet das nicht nur einen möglichen Baustopp, es drohen oft auch erhebliche finanzielle Verluste. „Die Insolvenz einer Baufirma ist für Bauherren der GAU. Wer aber rechtzeitig vorbeugt, kann das Risiko deutlich reduzieren und im Ernstfall besser reagieren“, sagt Erik Stange, Pressesprecher des Bauherrn-Schutzbunds (BSB).

Risiken minimierenSicherheit von Anfang an

Eine sorgfältige Vorbereitung schützt am besten vor bösen Überraschungen. Bauherren sollten das ausgewählte Unternehmen gründlich prüfen: Eine Bonitätsauskunft und Referenzen aus abgeschlossenen Projekten können wertvolle Hinweise liefern. Vor allem aber ist die Vertragsgestaltung entscheidend. Zahlungen sollten ausschließlich nach Baufortschritt erfolgen, um finanzielle Vorleistungen zu vermeiden. Empfehlenswert sind zudem Vertragserfüllungs- oder Fertigstellungsbürgschaften, die im Ernstfall als finanzielle Absicherung dienen. „Transparente Verträge und klare Sicherheiten sind die Basis, um ein Bauprojekt auch gegen unvorhergesehene Entwicklungen abzusichern“, betont Stange. Die Prüfung durch einen unabhängigen Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht vor einem Vertragsschluss gibt Bauherren mehr Sicherheit. Unter www.bsb-ev. de gibt es dazu weitere Hintergrundinfos und Adressen von beratenden Bauingenieuren, Architekten und Vertrauensanwälten in ganz Deutschland.

Wenn der Bau des Eigenheims plötzlich stillsteht, könnte die Insolvenz eines Bauunternehmens dahinterstecken. In einem solchen Fall sollten Bauherren nicht vorschnell reagieren, sondern unabhängigen Rat suchen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/majorosl

Hilfe im Notfallbesonnen handeln

Wenn trotz aller Vorsorge eine Insolvenz eintritt, gilt es, Ruhe zu bewahren und strukturiert vorzugehen. Zunächst sollten

Bauherren alle Zahlungen sofort einstellen, die Baustelle sichern und den aktuellen Stand dokumentieren.

Danach ist es wichtig, fachlichen Rat einzuholen, um Ansprüche zu prüfen und die nächsten Schritte einzuleiten, am besten mit unabhängiger Beratung, rechtlicher Einschätzung und konkreter Hilfe bei der Suche nach Nachfolgefirmen.

Den Bau erfolgreich zum Abschluss bringen

Auch wenn die Insolvenz einer Baufirma zunächst wie das Aus des Bauprojekts erscheint, ist in den meisten Fällen eine Fortführung möglich.

Mit fachlicher Unterstützung und einer realistischen Einschätzung der verbleibenden Arbeiten können Bauherren ihr Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen. Entscheidend ist, rechtzeitig die richtigen Schritte einzuleiten und professionelle Hilfe an der Seite zu haben. „Wer auf einen Vertrag achtet, der alle Schutzrechte beinhaltet und sich vor Vertragsunterzeichnung beraten lässt, minimiert das Risiko erheblich“, betont Stange. Damit bleibt der Weg ins eigene Heim auch in schwierigen Situationen offen. djd

Begrünungen bieten nachhaltige Vorteile für Mensch und Natur Das Dach

Versiegelte Flächen prägen weite Teile der Städte und Siedlungsräume – mit Folgen für das Klima, die Artenvielfalt und den Wasserhaushalt. Laut Bundesumweltamt sind knapp die Hälfte der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland durch Bebauung, Pflasterungen oder Asphaltierungen so befestigt, dass sie kaum Wasser aufnehmen können. Angesichts zunehmender Hitzewellen und extremer Wetterereignisse rücken Begrünungskonzepte stärker ins Blickfeld: Insbesondere Dachflächen bieten großes Potenzial für eine ökologische

HAUSTÜREN

AUSSTELLUNG

500 m2 Gündinger Straße 4

Fenster und Türen Garagentore Dach ächenfenster Rollläden – Markisen Terrassenüberdachungen

wird zum Lebensraum

Aufwertung – auch nachträglich und verbunden mit einem mehrfachen Nutzen.

Mehr Grün in die Stadt holen

Gründächer verbessern den sommerlichen Wärmeschutz in urbanen Räumen, speichern Regenwasser und entlasten somit die Kanalisation bei Starkregen. Zudem entstehen auf diese Weise neue Lebensräume für vielfältige Tier- und Pflanzenarten. Vor allem Flachdächer auf Wohn- oder Gewerbebauten, aber selbst Garagen- und Carportdächer eignen sich für

FENSTER

Öffnungszeiten Ausstellung Fachberatung und Verkauf Montage d. eigenes Fachpersonal

Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr

Freitag + Samstag 9–13 Uhr

diesen Zweck. Wichtig dabei: Die Ausführung sollte grundsätzlich durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen, um eine dauerhafte Funktionalität zu gewährleisten. Ansprechpartner aus der Region und mehr Informationen finden sich etwa unter www.bauder.de. Je nach Ausführung unterscheidet sich der Aufbau und Pflegeaufwand eines Gründachs. Die sogenannte extensive Begrünung ist besonders pflegearm und setzt auf widerstandsfähige Pflanzen, die sich weitgehend selbst versorgen. Intensive Dachbegrünungen gehen darüber hinaus: Sie ermöglichen gärtnerisch gestaltete Flächen mit Stauden, Gehölzen oder auch Aufenthaltsbereichen. Voraussetzung ist in jedem Fall eine ausreichende Tragfähigkeit des Daches sowie ein entsprechender Unterbau mit geeigneter Abdichtung.

Kleinflächen kommen groß raus

flächen als ökologisch wertvolle Biotope. Durch variierende Substratstärken, heimische Pflanzenarten und die Integration von Strukturelementen wie Totholz oder Steinlinsen entstehen artenreiche Lebensräume. Diese Art der Begrünung trägt in besonderem Maße zum Erhalt der Biodiversität bei und unterstützt bestäubende Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge. Klein, aber ebenfalls

fein sind Dachbegrünungen auf Garagendächern, Carports oder Gartenhäusern. Hersteller wie Bauder bieten dafür Systemlösungen in Form von speziellen Kleinflächenpaketen, die eine einfache, aber wirkungsvolle Umsetzung ermöglichen. Tipp: Viele Kommunen honorieren die positiven Effekte, die Gründächer bewirken mit finanziellen Förderungen oder Ermäßigungen bei den Abwassergebühren. djd

GUT BEDACHT - EIN SICHERES GEFÜHL

Sieber GmbH

RUND UMS DACH: spenglerei & bedachungen meisterbetrieb ­ innungsfachbetrieb

ENERGIESPAREN:

Wärmedämmung nach GEG

UNSER SERVICE: Um- und Neudeckung von Ziegeldächern Flachdachsanierung Dachflächenfenster Spenglerarbeiten, Kaminverkleidungen

Reparaturdienst & Rinnenreinigung

85221 Dachau · Telefon 08131 665305 Gündinger Str. 4 · www.bauelemente-richter.de

85221Dachau ·Telefon 08131/ 66 53 05 oder 73 65 87 Gündinger Straße 4 · Fax 08131/665307 Internet: www.bauelemente-richter.de

Ein weiterer Ansatz ist die naturnahe Gestaltung von Dach-

Energieverbrauch im Badezimmer: Wassersparen senkt Kosten

Aufwärmen nach der Gartenarbeit, Entspannung in der Wanne - Duschen und Baden dient nicht nur der Körperpflege, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine Wohltat. Ob Warmduschen oder Schaumbad mehr Energie verbrauchen, hängt von den Umständen ab. Klar ist: Weniger Wasser schont Ressourcen und Geldbeutel.

Lange Duschen nicht günstiger als ausgiebig baden

Wie viel Wasser beim Duschen

in den Abfluss läuft, bestimmt unter anderem der Duschkopf. Der Wasserverbrauch liegt mit einem normalen handelsüblichen Duschkopf bei etwa zwölf Litern pro Minute. Es gibt aber auch Brausen, die 14 Liter und mehr verbrauchen. Besonders durstig sind Regenduschköpfe: Hier können sogar 20 Liter zusammenkommen, so die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Zum Vergleich: Für ein Vollbad in der Wanne fallen rund 150 Liter warmes Wasser an. Es reichen also schon

sieben Minuten unter der Regenwaldusche, um ähnlich viel Wasser und Energie zu verbrauchen. Und die sind schnell rum. Umfragen zufolge steht immerhin jeder Zehnte hierzulande länger als zehn Minuten unter der Dusche.

Literweise Wasser sparen

Unter der Dusche lässt sich dennoch mehr Energie sparen als beim Baden. Zwar kann je nach Statur auch eine etwas weniger volle Wanne Badever-

Schon durch kleine Investitionen, beispielsweise für einen energiesparenden Duschkopf, können langfristige Kosten gesenkt werden.

Foto: K.U.Häßler/AdobeStock/

gnügen bedeuten. Dennoch bleibt eine gewisse Mindestfüllmenge nötig. Anders beim Duschen: Ein moderner Sparduschkopf etwa reduziert den Wasserverbrauch pro Minute deutlich. Optimalerweise sollte der Wasserdurchfluss von Sparduschköpfen unter neun Litern pro Minute liegen, so die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Noch mehr Wasser sparen Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn sie das Wasser beim Einseifen und Shampoonieren einfach abstellen. Weitere Informationen und Tipps zum Energiesparen gibt es bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale - online, telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Hier können Sie auch kostenlose OnlineVorträge rund um das Thema Energie buchen: www.verbraucherzentrale-energieberatung. de oder kostenfrei unter Tel. 0800 809802400. txn

Ihre Hausverwaltung in Puchheim... für Bayern und den Rest der Welt

Mietverwaltung

Wohnungseigentumsverwaltung

Gewerbeverwaltung

Das Badezimmer – Ihre persönliche „Wohlfühl-Oase“

Werner-von-Siemens-Str. 5d

82140 Olching

Sanitäre Anlagen

Gas- Wasser- Heizungsinstallation

Neu- und Altbau – Badsanierung

Solar – Haustechnik – Wartung

Tel. 08142- 40336

Fax 08142- 459836 www.sanitaer-michler.de info@sanitaer-michler.de

Sie möchten ein neues Badezimmer, ganz Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir bieten unseren Kunden Kreativität und Individualität. Firma Michler, Sanitäre Anlagen, 1998 wurde von Christian Michler als 1-Mann-Betrieb gegründet.

Im Zuge seiner Ausbildung gewann Christian Michler den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung für besondere Leistungen. Sie können also auf unsere fachmännische und langjährige Erfahrung zählen. Als moderner, zukunftsorientierter Handwerksbetrieb planen wir Ihren Ansprüchen und Wünschen entsprechend und führen die Umgestaltung mit unserem

Was dürfen Betriebe verlangen und was müssen Bauherren nicht akzeptieren?

Handwerker-Sicherheitsleistungen auf dem Prüfstand

Wer Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten oder den Neubau eines Hauses plant, benötigt Handwerksunternehmen. Immer häufiger fordern die Betriebe zur Absicherung ihrer Leistungen sogenannte Sicherheitsleistungen. Grundsätzlich haben Handwerksbetriebe das Recht, sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern, etwa über Vorauszahlungen, Bürgschaften oder Sicherheitseinbehalte. Bis zum Doppelten des Auftragswerts sind die Forderungen rechtlich zulässig. Doch gerade private Bauherren sind oft verunsichert, wenn plötzlich

hohe Summen als Sicherheit im Raum stehen. Deshalb rät Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB): „Bauherren sollten solche Ansprüche nicht ungeprüft hinnehmen.“

Sicherheiten ja - aber bitte mit Augenmaß

Sicherheitsleistungen sind im Bauhandwerk durchaus üblich. Trotzdem sollten private Bauherren genau hinsehen, bevor sie solchen Vereinbarungen zustimmen. Denn nicht jede Absicherung ist angemessen oder not-

wendig. BSB-Verbraucherschützer Stange empfiehlt, Sicherheitsforderungen individuell zu bewerten und sich bei Unsicherheiten fachlich beraten zu lassen. Auf www.bsb-ev.de finden Verbraucher wertvolle Hinweise und viele weitere Ratgeber rund ums Bauen und Modernisieren sowie und Kontaktmöglichkeiten zu unabhängigen Bauherrenberatern in ganz Deutschland.

Verhandlungsspielräume nutzen

In der aktuellen Marktlage sind viele Handwerksbetriebe of-

Gläserner Anbau für ganzjährige Gartenfreude

Wintergarten: Extrazimmer mit Ausblick

Besitzer eines Balkons oder einer Terrasse stellen sich jeden Herbst dieselbe Frage: Wohin mit den Gartenmöbeln, auf denen es sich die Familie an warmen Tagen, nach Feierabend und an den Wochenenden gemütlich gemacht hat? Wer für seine Tische, Stühle, Liegen, Kissen und frostempfindlichen Pflanzen einen ganzjährig sicheren und nutzbaren Platz sucht, kann die Freiluftsaison mit einem Wintergarten vom Fachmann verlängern.

G UTHEIL

I N G ENIEURWESEN & H ANDWERK

Am Anger 1 · 82237 Wörthsee

Tel. 0 81 53/ 88 79 09

www.gutheil.com

WINTERGÄRTEN

TERRASSENÜBERDACHUNGEN

Eigene Herstellung

txn-Foto: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

„Wintergärten unterscheidet man je nach ihrer Ausstattung grundsätzlich in beheizbare Warmwintergärten und unbeheizte Kaltwintergärten. Während letztere vor allem als Winterquartier für empfindliche Pflanzen und Aussichtsplatz bei sonnigem Wetter dienen, ist ein Warmwintergarten ein vollwertiger Wohnraum und ganzjährig nutzbar“, erläutert Björn Kuhnke, Technikexperte des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS). Ein Kaltwintergarten ist entweder gar

nicht oder nur minimal beheizt. So verursacht er keine Heizkosten, er spart welche. Wenn die Sonne die Luft in ihm aufheizt, wird ein Teil dieser Wärme an die angrenzenden Wohnräume abgegeben. Damit ein Wintergarten hält was er verspricht, rät der BVRS-Experte zur Beratung durch einen Rollladenund Sonnenschutz-Fachbetrieb (R+S-Fachbetrieb).

Trotzt jedem Wetter Der individuelle und passgenaue Bau eines beheizten Warmwintergartens ist deutlich aufwändiger als der eines Kaltwintergartens. Dafür bietet er einen Komfort, der mit anderen Räumen des Hauses vergleichbar ist - vorausgesetzt, er wurde fachgerecht errichtet, gut isoliert und verfügt über eine Lüftung und eine Verschattung, die ein übermäßiges Aufheizen verhindern. Dann können es sich seine Besitzer hier selbst bei Schnee und Eis gemütlich machen und einzigartige Ausblicke nach draußen genießen. Ob Warmoder Kaltwintergarten, für beide gilt: Er muss nicht nur absolut regendicht sein, sondern auch zuverlässig vor kalter Zugluft schützen. txn

langjährigen Fachpersonal aus, von der Planung bis zur Endmontage. Wir kümmern uns -auf Wunsch- um alle erforderlichen Handwerker wie Elektriker, Maler, Fliesenleger usw.

Alles aus einer Hand!

Ob behindertengerecht, altersgerecht, modern oder luxuriös, wir planen funktional und begeistert nach Ihren Wünschen. Gerne besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche bei Ihnen zu Hause.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

fener für Verhandlungen. Das eröffnet für Bauherren neue Chancen, über Umfang und Form der Sicherheitsleistung zu verhandeln und bessere Konditionen zu erzielen, etwa durch gestaffelte Zahlungen, reduzierte Sicherheitsbeträge oder alternative Absicherungsformen. Auch der Einbehalt eines Teils der Schlusszahlung bis zur Abnahme kann eine faire Lösung sein. Entscheidend ist, dass Bauherren keine vorschnellen

Zusagen machen, sondern mit Augenmaß und Vergleichen arbeiten.

Gerade bei hohen oder komplexen Sicherheitsforderungen ist es sinnvoll, Vergleichsangebote einzuholen. Andere Fachfirmen bieten möglicherweise dieselbe Leistung zu faireren Bedingungen an. Ein transparenter Marktüberblick stärkt die Verhandlungsposition und schafft Vertrauen in die getroffene Entscheidung. djd

Martin Reitinger

Baggerbetrieb

– Erd- und Schuttbewegungen

• Abbruch

• Aushub

• Grundwasserabsenkung

• Entwässerungs- und Kanalarbeiten

Gröbenzeller Str. 79 • 82140 Olching Tel. 0 8142/6 0722 • Fax 75 12 www.reitinger-baggerbetrieb.de

Massiv bauen – einfach wohlfühlen

Solide Bausubstanz durch Ziegelbauweise – Strahlen- und Schallschutz

Ideales Wohnklima – warm im Winter, kühl im Sommer!

Geringe Unterhaltskosten

Hoher Werterhalt

Moorenweiser Str. 12 82299 Türkenfeld

Tel. 08193 950072 Fax 08193 950073 info@stanglbau.de

Christian Michler

Gutscheine

Wellness für die Seele! THERME ER DING & THERME Bad Wörishofen Bad

Das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Beim Amper-Kurier können Sie Karten / Gutscheine für die Therme Erding und die Therme Bad Wörishofen in allen Variationen erwerben. Machen Sie sich selbst oder jemand anderen eine Freude.

Therme Erding

4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 35,– €

4 Std. Therme mit Wochenendzuschlag 40,– €

4 Std. Therme mit Vitaloase und Sauna ohne Wochenendzuschlag 50,– € Tageskarte ohne Wochenendzuschlag 54,– €

Tageskarte mit Wochenendzuschlag 59,– €

Tageskarte mit Vitaloase und Sauna ohne Wochenendzuschlag 69,– € Tageskarte mit Vitaloase und Sauna mit Wochenendzuschlag 74,– €

Therme Bad Wörishofen

2 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 22,– €

4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 30,– €

4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 40,– € Tageskarte ohne Wochenendzuschlag 46,– € Tageskarte ohne Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 56,– € Tageskarte mit Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 59,– €

Allgemeines

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt

Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 5,– € Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 10,– € Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 25,– €

Amper-Kurier Tickets

Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 5018090 Öffnungszeiten: Mo – Fr, 8 –12 Uhr und nach Vereinbarung auch nachmittags

Jesenwang – Fast 20 ehrenamtliche Helfer bereichern das Alltagsleben der Bewohner im Seniorenheim Jesenwang: Sie unterstützen kulturelle Angebote, Spielenachmittage oder Gottesdienste, begleiten bei Spaziergängen und Ausflügen, lesen vor oder bieten sich einfach als Gesprächspartner an. „Ihre Tätigkeiten sind für Bewohner und Mitarbeiter unseres Hauses sehr wertvoll“, betonte Heimleiter Thorsten Kopplin in

seinem Grußwort anlässlich der kleinen Zeremonie vergangene Woche. Er dankte den ehrenamtlichen „Farbtupfern“, die als organisierte Gruppe bereits seit Ende der 90er Jahre das Seniorenheim unterstützen, ebenso wie allen anderen Helferinnen und Helfern, von denen viele aus Jesenwang stammen. „Sie bilden einen wichtigen Brückenkopf in die Gemeinde und zeigen, dass gesellschaftliches Miteinander gelebt wird.“

Stadtlabor-Umfrage gestartet

Gemeinsam mit dem Vorstand des Kommunalunternehmens, Alfons Groitl, sowie Landrat Thomas Karmasin, der als Vorsitzender des Verwaltungsrats des Kommunalunternehmens fungiert, und Kreisrat Hubert Ficker, Stellvertretender Vorsitzender im Verwaltungsrat, überreichte er den Damen und Herren als Dank für ihr teils sehr langjähriges Engagement Geschenkkörbe vom Olchinger Hartlhof. red

Bayerische

Fürstenfeldbruck – Die Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Fürstenfeldbruck ist abgeschlossen. Nun stellt sich die Frage, wie das Stadtlabor in der Pucher Straße 6a künftig weitergenutzt werden soll, als Ausstellungsraum, Ort zum Mitmachen oder Begegnungs-

stätte? Um diese Entscheidung auf eine breite Basis zu stellen, bittet die Stadt Fürstenfeldbruck die Bevölkerung um ihre Meinung. Noch bis 27. November läuft unter www.brucker-stadtgespraeche.de/weiternutzung-stadtlabor eine Online-Umfrage zur Zukunft des Stadtlabors.

Die Teilnahme ist zudem direkt vor Ort im Stadtlabor möglich. Die Räumlichkeiten sind weiterhin täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Eine gute Gelegenheit zum Mitmachen bietet sich beispielsweise am kommenden Marktsonntag, wenn das Stadtlabor für interessierte Besucher geöffnet ist. red

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Bayerische Küche mit regionalen Produkten gehören zusammen, wie der Deckel zum Topf. Drei kochbegeisterte Frauen vom Land, bekannt unter „Die Hauswirtschafterei“, verraten in diesen Kochbüchern ihre liebsten Rezepte für ein genussvolles Essen.

Die ehrenamtlichen Damen und Herren wurden geehrt von Heimleiter Thorsten Kopplin (Mitte hinten), Vorstand Alfons Groitl (1.v.l.), Landrat Thomas Karmasin (2.v.r) und Kreisrat Hubert Ficker (1.v.r.).

■ STEUER & RECHT § in besten Händen

Rechtsexperte: So kann man sich gegen Hass und Hetze im Internet wehren

Der Hate Speech nicht hilflos ausgeliefert

Hate Speech hat sich längst zu einem zentralen Problem in der digitalen Kommunikation entwickelt. Die aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW zeigt, dass 78 Prozent der Befragten bereits Hate Speech im Netz begegnet sind – ein erneuter Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders stark betroffen sind Nutzerinnen und Nutzer unter 25 Jahren. Sie nehmen Hasskommentare nicht nur häufiger wahr, sondern sehen sich auch überproportional oft als Ziel solcher Angriffe. Doch niemand ist dem Hass im Netz hilflos ausgeliefert.

Rechtsschutzversicherung kann bei Hatespeech helfen

In der EU regelt das „Gesetz über digitale Dienste“ die Verfahren zur Meldung und unverzüglichen Entfernung illegaler Inhalte auf Online-Plattformen. Ziel ist die Schaffung eines sichereren digitalen Raums, in dem die Grundrechte aller Nutzer geschützt sind. Clemens Cichonczyk, Geschäftsführer der Itzehoer Rechtsschutz Union

Besonders häufig betroffen von Hate Speech sind Nutzer unter 25 Jahren. Aber niemand muss Hasskommentare im Internet widerstandslos hinnehmen, es gibt Möglichkeiten, sich zu wehren.

Foto: djd/Itzehoer Versicherungen/Antonioguillem - stock.adobe.com

Schadenservice GmbH, begrüßt die EU-Regeln, weist aber auch auf weitere Möglichkeiten hin, sich zu wehren: „Eine gute Rechtsschutzversicherung etwa übernimmt in der Regel sowohl die Anwaltskosten als auch die Kosten für die Löschung der Hasskommentare. Sie kann zudem den Kontakt zu Kanzleien und Online-ReputationManagern vermitteln, die sich speziell mit dem Tatbestand Hatespeech auskennen.“

Gewebeart englisch: auf südamerikanisches Pfeilgift

Gehörorgan ein Theatersitzplatz mongol. Herrschertitel

Hausflur

Wasserstelle in der Wüste

Feuerstein

Schilf

Halbgott der griechischen Sage

Vorname von Fröbe †

US-kanadischer Grenzsee

Held der Argonautensage dt. Schauspieler † (Erik)

persönliches Fürwort

Abschirmung

Teil des Webstuhls

Täter eine Unterlassungserklärung zukommen lassen

Grundsätzlich könne die Rechtsschutzversicherung auf zivilrechtlicher Ebene eine große Hilfe sein: „Sie kann beim Ziel des Löschens oder der Abänderung des strittigen Kommentars unterstützen, sofern dieser einen strafrechtlichen Inhalt aufweist oder Persönlichkeitsrechte verletzt.“ Mit anwaltlicher Hilfe, so Cichonczyk, könne man dem Täter ein Schreiben mit der Aufforderung zukommen lassen, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gemäß Paragraf 1004 BGB abzugeben: „Die Versicherung kann zudem dazu beitragen, Schadenersatz bei äußerst schweren Verletzungen des Persönlichkeitsrechts zu erstreiten.“

Tipps für Betroffene

1. Screenshots machen, welche die Beleidigungen oder Bedrohungen speichern. Dokumentieren, auf welcher Plattform man angegangen wurde und wie viele User die Hasskommentare gelesen haben.

2. Rechtsschutzversicherung informieren und Anzeige bei Polizei oder Staatsanwaltschaft erstatten: Die Justiz kann die Herausgabe der Daten erzwingen, um Täter zu identifizieren.

3. Ist der Täter bekannt, kann das Opfer Schadenersatz verlangen.

4. Über die Rechtsschutzversicherung die Löschung der Kommentare veranlassen. djd

Lohnsteuerhilfe Argus e.V. – Lohnsteuerhilfeverein –Hilfeleistung bei Lohn-, Gehalts- und Renteneinkünften, im Rahmen einer Mitgliedschaft gem. § 4 Ziff. II StBG. Tel. 089/221401 Zentrale: Marienplatz 1/III Mü. 089/221401

ägyptischer Sonnengott

deutsche NordseeInsel hinkend gehen

Jugendlicher

Zufluchtsort

span. Appetithäppchen

Steuerorgan der Fische

stechen (ugs.)

Epilationspraxis

Tina Reuther & Isabelle Feix

Haarentfernung für immer am ganzen Körper!

HawaiiBlumenkranz

Parlament in Polen chem. Zeichen für Chrom

Anfängerin

Nudismus (Abk.)

ehem. dt. Regierungssitz

kath. Theologe † 1847

Augenkrankheit

bayrisch: nein

kleine Zigarre

Fabelname des Bären

Tierkadaver

deutsche Airline (Abk.)

Teilstrecke

Zauberer

Beiname New Yorks (Big ...)

Laubbaum

Feuerwerkskörper

Keimzelle Stadt in Sibirien

niederträchtig

Hauptstadt vom Senegal

indische Anrede

ehem. Sowjetunion (Abk.) Dorf

japanische Münze

historisch: Pranger

Gemüsepflanze

Dreifingerfaultier

Neues Zuhause für vier Pfoten

Einen Hund zu adoptieren ist für viele Menschen ein Herzenswunsch. Wer einem Tier aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorganisation ein neues Zuhause gibt, handelt verantwortungsvoll. Doch die Entscheidung sollte gut überlegt sein. Neben rechtlichen Fragen sind für künftige Hundehalter auch praktische und finanzielle Aspekte wichtig. Was ist alles zu beachten ist, wenn man einen Vierbeiner adoptiert?

Adoption ist mehr als ein Handschlag

Wer im Tierheim einen Hund aussucht, unterschreibt oft keinen klassischen Kaufvertrag, sondern meist einen sogenannten Überlassungsvertrag. Danach bleiben viele Vereine rechtlich Eigentümer des Hundes und räumen den Haltern

Tiermarkt

Zuhause gesucht - Katzen und Hunde suchen ein schönes Zuhause! Pfotenhelfer e.V. liebevolle Tiervermittlung mit Herz und Verstand. Platzkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr. Mo/ Die v. 15 - 18 Uhr, Do/Fr v. 1720 Uhr. Weitere Informationen unter  089-70950732

Honey & Hunter EKH/Faltohrkatzen-Mix, geb. 8/24, Wohungsh., Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 480694

Carlito Old English Bulldog, geb. 7/17, 40 cm, 23 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v.15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 480695

Micky u. Salem EKH, Wohnungsh., 9/24 u. 12/24, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 479029

nur ein Nutzungsrecht ein. Das soll sicherstellen, dass das Tier gut versorgt ist. Typisch für solch einen Vertrag sind Klauseln, nach denen der Hund beispielsweise nicht weiterverkauft oder zur Zucht genutzt werden darf. Manche Vereine behalten sich auch vor, Nachkontrollen im neuen Zuhause zu machen. Nicht alle Vertragsklauseln sind allerdings im Einzelfall auch wirksam.

Versicherung: Pflicht oder Kür?

Ein Hund kann viel Freude machen, aber auch Schäden verursachen. Springt der Vierbeiner z. B. voller Begeisterung einem Radfahrer ins Rad oder zerkratzt beim Nachbarn das teure Ledersofa, haftet der Halter. Und zwar unbegrenzt, auch wenn ihn selbst gar keine

Tiermarkt

Pflegeplätze gesucht. Um weiterhin helfen zu können, sucht der Verein dringend Pflegeplätze, die einen Hund oder Katzen in ihre Obhut nehmen bis zur Vermittlung. Die Grundausstattung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Futter- und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld beraten und aufgeklärt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.pfotenhelfer.de. Bewerbungen bitte unter buero@pfotenhelfer.de oder telefonisch unter  089-70950732

vorgeschrieben.

Schuld trifft. Deshalb raten Experten unbedingt zu einer Haftpflichtversicherung für Hundehalter. In vielen Bundesländern ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben. Sie übernimmt die Kosten für Personen- und Sachschäden und schützt Halter so vor hohen Forderungen. Ergänzend kann eine Kranken- oder OP-Versicherung für den Hund sinnvoll sein. Die übernimmt zumindest einen Teil der Tierarztkosten, die schnell mehrere tausend Euro betragen können.

Info

Welche Kosten auf Halter zukommen

Die Vermittlungsgebühr im Tier-

Tiermarkt

Lola Mischling, 47 cm, 17 kg, geb. 3/14, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 476424

geht es ans Ein-

heim ist oft der erste Posten. Sie variiert je nach Region und Organisation, deckt aber meist Impfungen, Chippen und Kastration ab. Danach geht es ans Einrichten: Körbchen, Näpfe, Leinen, Spielzeug – dabei kann schnell ein mittlerer dreistelliger Betrag zusammenkommen. Zudem schlagen Futter, Routineuntersuchungen, Zahnbehandlungen und Impfungen zu Buche. Wer Pech hat und ein Tier mit chronischen Krankheiten adoptiert, muss auch mit laufenden Medikamentenkosten rechnen. Nicht vergessen: Auch die Hundesteuer ist jährlich fällig und kann je nach Kommune deutlich variieren.

Tiermarkt

Rapunzel EKH, geb. 5/24, Wohnungsh./Freigang, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 479036

Chancen und Stolpersteine

Der große Vorteil einer Adoption: Man gibt einem Tier, das vielleicht Schlimmes erlebt hat, ein neues Zuhause. Viele Adoptivhunde sind dankbar, besonders anhänglich und schon an Menschen gewöhnt. Außerdem sparen Halter anfangs oft Kosten, weil Tierheime ihre Schützlinge in der Regel bereits medizinisch versorgen. Doch nicht jeder Adoptivhund ist ein unbeschriebenes Blatt. Manche Tiere bringen Ängste mit, haben schlechte Erfahrungen gemacht oder mussten sich lange im Zwinger behaupten. Das kann sich in Unsicherheit, Dominanz oder Angst vor bestimmten Situationen äußern. Wer adoptiert, braucht also Geduld, Konsequenz und im Zweifel auch professionelle Hilfe durch einen Hundetrainer. arag

Tiermarkt

Nelly Main Coon Mix, Wohnungsh., geb. 8/19, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 479034

Kacy, Karli u. Kimball EKH, Wohnungsh.,/Freigang, geb. 4/25, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 479032

Mathilda & Mikada EKH, geb. 7/25, Wohnungsh., Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v.15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 480693

Mirtha EKH, geb. 5/23, Freigang, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v.15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 480692

Alma Husky-Mix, geb. 1/23, 55 cm, 20 kg Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 476419

Tala Old English Bulldog, geb. 2/15, 35 cm, 20 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 480696

Floki, Ferdi & Fleki EKH, geb. 7/25, Wohnungsh./Freigang, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v.15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 479610

Tiernotdienst

Bella Pinscher-Mix, geb. 1/13, 40 cm, 10 kg, Bella ist blind, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 476423

Joker Coker Spaniel, geb. 12/13, 20 kg, 40 cm, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v.15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 480697

Die Tierärzte des Landkreises Fürstenfeldbruck bieten einen Notfalldienst an. Der Tierarztnotdienst beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr.

An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST

Übersetzer - DE-FR, FR-DE, PTDE, DE-PT, EN-DE, DE-EN; beglaubigte, allgemeine und fachliche Übersetzungen. MDS Translation, www.mds-translation.de,  0176-34221211

A&A Gärtnermeister

übernimmt alle Garten-, Stein- u. Zaunarbeiten, sowie Baumfällung z. günstigen Konditionen  08142-449029 o. 01728506395 + Fax 08142-449028

Garten-u. Landschaftsbau

Neuanlagen, Renovierungen aller Art, Natursteine, Pflastersteine, Terrassenplatten u. Zaunbau em re.gartenbau@live.de  01743419837 o. 08142-5800430

Malerarbeiten, gut - sauberpreiswert  08141-2451561 o. 0176-68209372

ENTRÜMPELUNGEN

Wohnungsauflösungen. Auch kleine Mengen.  08141-621844 / 01520-1909741

Umzüge & Entrümpelungen Fa  08141-2450120

◆ Impressum

Amper-Kurier GmbH

Bäume- u. Heckenschneiden.  08141-2451561 o. 017668209372

ENTRÜMPELUNGEN ENTSORGUNGEN

jeglicher Art. 08141-2451561 o. 0176-68209372

Wohnungsauflösungen  08141-2451561 o. 017668209372

Gartenarbeiten

Heckenschnitt, Pflasterarbeiten uvm.  0176-24386600 o. 08141-3532473

Altmetall - Schrott-Abholung Fa.  0172-8237372

Entrümpelung jeglicher Art  08141-2451561 o. 017668209372

Badsanierung

aus einer Hand

 0171-6245766 o. 081424441426

Baumfällung, Wurzelstockfräsung 0174-3138152

Hasenheide 11 · 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon Zentrale: 08141 50180-0

Geschäftsführung: Dominik Hammerand 08141 50180-10

Telefon Anzeigen: 08141 50180-0

Telefax Anzeigen: 08141 50180-30

E-Mail: info@amper-kurier.de Internet: www.amper-kurier.de

Vertrieb: Sementa Tancan

Heike Schreiber

Telefon Vertrieb: 08141 50180-77

Telefax Vertrieb: 08141 50180-75

E-Mail: vertrieb@amper-kurier.de

Redaktion: Louisa Schmitz-Irmer

Telefon: 08141 50180-24

Telefax: 08141 50180-60

E-Mail: redaktion@amper-kurier.de

Kartenvorverkauf:

Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon: 08141 50180-88

Telefax: 08141 50180-85

E-Mail: tickets@amper-kurier.de

Produktion:

Telefon: 08141 50180-28

Telefax: 08141 50180-30

E-Mail: satz@amper-kurier.de

Druck:

Presse-Druck- und Verlags-GmbH Curt-Frenzel-Straße 2 86167 Augsburg

Dachrinnenreinigung

www.bruederle-hug.de Olching  0162-1797400

Baum-, Obstbaum-, Hecken- u. Gehölzschnitt

www.bruederle-hug.de Olching  0162-1797400

Bäume fällen

aller Art  08141-2451561 o. 0176-68209372

Bäume fällen

www.problembaumfaellungffb.de  0179-7886199

Baumstümpfe fräsen

preiswert u. schnell, Firma Ellinger  08141-26694

Gärtner hat noch Termine frei. Fa  08141-2450120

Biete Wintergartenreinigung,

Fenster- u. Pflasterreinigung  08141-5296392, 017624406805

Brunnenschlagen ab € 520,-; Gantner Brunnenbau  01724424432

Computer-Service

schnell u. preiswert, Installation, Reparatur, Datenrettung, Internet, AntiVirus uvm.  08141817387 o. 0173-3642799

Deutscher

Gas-WasserInst.Meister. Polnischer Fliesenleger. Günstig.  0177-3120864

Dolmetscher - DE-FR, FR-DE, PT-DE, DE-PT, Konsekutiv-, Flüster-, Simultan- und Konferenzdolmetschen MDS Translation, www.mds-translation.de,  0176-34221211

Bekanntschaften privat

Eine sehr vielseitige, lebensfrohe Frau (59) mit breitgefächerten Interessen, die einem Mann viel zu bieten hat. Ich wünsche mir einen Partner, der herzlich und zärtlich ist, auch eigene Hobbys hat. anitame11@t-online.de

Schafkopfen in Gröbenzell

Netter Rentner sucht Mitspieler zur Gründung einer gemütlichen Runde. Nachmittags im Wirtshaus  08142-2846657

Sympathische (W36, 169, schlank) sucht treuen, aufrichtigen Mann, f. eine ehrliche u. verlässliche Partnerschaft, ohne Spielchen und ohne Oberflächlichkeit. tania.grand@web.de

Bekanntschaften

Elektro Meisterfachbetrieb  0173-6862994

Entrümpelung & Entsorgung & Sperrmüll. Möbel und Elektrosachen-Transport!!  017630433973

Entrümpelungen u. Dachreinigung  081413532473 o. 0176-47572243

Entrümpelungen! Wohnungsauflösungen, Sperrmüllabfuhr schnell u. preiswert  01795400370

Gartenarbeit aller Art. Fa  08141-2450120

Firma Aumiller übernimmt sämtl. Gartenarbeiten  081412451561 o. 0176-68209372

Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVSWärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau,  082029049790

Fliesenarbeiten vom Meisterbetrieb. Vernünftige Beratung u. Preise  089-86308917

Garagendach undicht??

Roha - Flachdachsanierung "ü. 30 Jahre Erfahrung"  0814172870 o. 089-84930981

Garten- u. Baumpflege

Wünsche nach Absprache, Fa. Rübezahl,  0171-8110953, www.garten-ruebezahl.de, gar ten.ruebezahl@gmail.com

Gerüstbau  08202-9049790

Gartenarbeiten

Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart  0176-22077358

Gartengestaltung, Hausmeisterservice,  081424646352 o. 0176-76877383

Hecken u. Sträucher zurückschneiden aller Art, Platten- u. Pflasterverlegung  01718067770

Ihr Fensterputzer

f. Privat u. Gewerbe. Fa.  08141-43465

Ihr Maurermeister

f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung  08142-4482503 Olching

Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster  08142-16705

Malermeister führt

Maler- u. Lackierarbeiten, Vollwärmeschutz, Sanierungsarbeiten aus.  08141-225863 o. 0171-6264587

Matratzen Obermühle

Sie finden uns jetzt bei Schaumstoff Fischer, Müllerstr. 47, Mü. (nähe Sendlinger Tor)  089264512 www.elax.de

Maurermeister hat noch Termine frei  0172-1312326

Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.

Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter

Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Witwer (75 Jahre), NR, Mü.West, su. neue Partnerin, e-mail: xaverbw3000@gmx.de

Romantischer Er 183 cm sportliche Figur. Hobbys: Tanzen, Backen, Shoppen, Yoga, Wandern, Sonnenuntergänge, Theater. Sie sollte schlank sein. 0176/46665083

Telefonkontakte

Kostenlosen Partnerkatalog anfordern mit vielen Partnervorschlägen, auch aus Ihrer Nähe. PV  08222-4081523

Laminat Parkett, Malerarbeiten.  01716245766

Ihr Maler

Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert  08142-593621, Mobil 0177-5536210

Maler u. Bodenleger  017658135774

Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig  08141890101 o. 0176-49232338

Meister Dach + Flachdach + Dachrinne + Dachreinigung + Reparatur  08134-553998

Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis.  089-802327

Parkett- u. Bodenservice Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer  08142-9589

Reinigungsfirma m. Erfahrung bietet Treppen-, Büro-, Kindergarten-, Praxisreinigung gründlich u. flexibel.  08142-16466

RenovierungenInnenausbau

Maurer, Innen- Außenputz, Fliesen-Platten, Bodenverlegung, Maler, Trockenbau, Türen. www.balaj-ausbau.de  01729173319

Renovierungsarbeiten von Meisterbetrieb

Maler - Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Schimmelbehandlung, Bodenverlegung, Fliesenverlegung  08142-3399 www.klapproth-renovierung.de Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten,  0171-2779948

Sämtl. Garten- u. Pflasterarbeiten  0176-83279419

Seriöser älterer Herr bietet seine Dienste im Haushalt an z.B. Kochen, handwerklich begabt,  01520-5314051 Laurens

Übernehme günstig Umzüge, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen.  08233-780794 + 0170-4348094 auch Samstag

Übernehme Umzüge, Kleinumzüge (mit Möbelmontage), Wohnungsauflösungen, Geschäftsauflösungen, Entrümpelungen, Kleintransporte günstig (auch Samstag)  08233-780794 o. 01704348094

Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen  08233-1790 o. Handy 0175-6811773

Übernehme Winterdienst f. Privat oder Gewerblich.  081412451561 o. 0176-68209372

Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih  08202-9049790

Wir reinigen Ihre Wintergärten, Glasvordächer u. Wartung Ihres Wintergartens.  081415240776  0174-5734488

Wohnungsauflösungen mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa  081412450120

„Großes Glück für die letzte Lebenszeit“

Gröbenzell – Die Vorbereitungen zum Einsatz des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen (HWK) in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau sind fast abgeschlossen, so dass die Malteser in Kürze zu ihrer ersten Fahrt starten können. Nachdem jetzt 15 engagierte Frauen und Männer die Ausbildung für einen Einsatz im Herzenswunsch-Krankenwagen abgeschlossen haben und ab sofort als Ehrenamtliche für das Projekt zur Verfügung stehen, freuen sich die Malteser nun auch über Unterstützung aus der Politik. Kreisrätin Gabriele Off-Nesselhauf wurde von der Malteser Kreisleitung offiziell zur Schirmherrin für das MalteserProjekt Herzenswunsch-Krankenwagen für die Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau berufen. Off-Nesselhauf ist seit 25 Jahren in der Politik aktiv und wird sich ab sofort ehrenamtlich für das Projekt HerzenswunschKrankenwagen einsetzen, um ihm zu einem gelungenen Start zu verhelfen und in den beiden Landkreisen bekannter zu machen. „Wenn auch ein letzter großer Wunsch erfüllt werden kann, erfahren die Kranken noch einmal wunderbare Erlebnisse und unglaubliche Freude. Menschen

Garten-, Landschaftsbau, Alles rund ums Haus- und Gartenarbeiten. Heckenschnitt, Rasenmähen, Vertikutieren, Stein- u. Dachreinigung, u.v.m. Neukundenrabatt 20% Fa. Zielke Tel. 0178-7672159

Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932

Gartenarbeit und mehr Tel. 01577/8427278

Biete Gartenarbeit und Rasen mähen Tel. 0163/4652343

Gartenarbeit mit Entsorgung, komme sofort 0157/34384758

Pflege u. Gestalte Gartenanlagen saalmann-gartenbau.de Tel. 0157/39254782

Mache Gartenarbeit, rund ums Haus Tel. 0178/3826203

Gärtner hat Termine frei, Gartenarbeiten von A-Z, Heckenschneiden, Rasen mähen, Vertikutieren, Rollrasen, Sträucher- Baumschnitt Pflasterarbeiten, Stein u. Dachreinigung , Malerarbeiten uvm. Tel. 0155/10784792

in ihrer letzten Lebensphase glücklich zu sehen, das zu erleben wird die Angehörigen auch

ein gutes Stück über ihre Trauer tragen.“, sagt Gabriele OffNesselhauf und fügt hinzu: „Der

Herzenswunsch-Krankenwagen ist ein großes Glück für die letzte Lebenszeit!“

Heinz Sturz und Hans Bals vom Organisationsteam des HWK Projektes in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck, Rudi Bösmille (ehemaliger Malteser Kreisbeauftragter), Schirmherrin Gabriele Off-Nesselhauf und Sepp Wagner (Malteser Kreisbeauftragter), Gemeinderäte Jens Wacken und Barbara Eichler sowie ganz rechts Andrea Hirth (Malteser Diözesanreferentin für das HWK Projekt in der Erzdiözese München und Freising).

Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277

———Malermeister Nuriman ——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996

Fliesenlegermeister übernimmt sämtliche Fliesen- und Marmorarbeiten, Tel. Fa. 089/717581

Hochdruckreinigung : Wege -Terrassen - Treppen, Fa. Tel. Tel. 0172/8027435

Spenglerei/Bedachungen, Steildach, Flachdach, Dachfenster, Tel. 089/70066656 schubertdach.com

PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599

KevAli Baudienstleistung Asbestentsorgung Sanierung und Bautenschutz Tel. 08123/9031621 Email: info@kevali.de

Sanieren-Renovieren-Modernisieren. Im, am & rund um‘s Haus! Fassade-Terrasse-Gartenhaus-Zaun-Balkon-Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie. holz-bautenschutz-zimmermann.de Tel. 089/38465341 Wir machen Ihr Zuhause zum Wohlfühlort

Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246

Umbauten - Fliesen - Mauertrockenlegungen - kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,www.wallingerbausanierung.de

Malerarb. günstig 0171/2011140

Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com

Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213

Dachdecker bietet an, auch kleine Reparaturen: Dachsanierung/-reparatur aller Art, Flachdach, Dachdämmung, Garagen + Carport, Blecharbeiten, Terassenüberdachung: Tel: 0172/2980467

www.glasdusche.bayern, Glasduschen & Spiegel, NEPTUN Malik, seit 40 Jahren Qualität, 5 Jahre Garantie, Sondermaße Dachschrägen ohne Aufpreis, rahmenlos und pflegeleicht, Beratung vor Ort möglich; Tel. 08856/935690 Mobil: 0177/7525833

ELEKTRO MORITZ Elektroinstallationen www.elektromoritz. de Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157

Handwerksbetrieb Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@outlook.de

Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0157/35132133 www.malerwurst.de

Das ehrenamtliche Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen wird letzte Wünsche von unheilbar oder lebensverkürzend erkrankten Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck erfüllen. Wenn Menschen schwer krank sind und das Ende des Lebens naht, bleibt oft keine Zeit mehr Wichtiges, wie lang gehegte Herzenswünsche, aufzuschieben. Oft fehlen aber in diesem letzten Lebensabschnitt für die Umsetzung die Möglichkeiten oder auch finanzielle Mittel. Dann kommt das ehrenamtliche Team vom Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen zum Einsatz. Ob es sich dabei um Ausflüge und kurze Reisen handelt, oder um Besuche bei weit entfernt wohnenden wichtigen Lebensgefährten, ist dabei einerlei.

Speziell geschulte Ehrenamtliche, stehen hier Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit einer lebenszeitverkürzenden Erkrankung während der Fahrt in einem speziell ausgestatteten Krankenwagen zur Seite, um ihnen diese wertvolle Zeit zu ermöglichen. Mehr Informationen gibt es unter www. malteser.de/herzenswunschkrankenwagen.html. red

Malermeister Andre Hamann Soll es ein neuer Anstrich sein? Kommt Malermeister Hamann heim! Fassadengestaltung, Innengestaltung, (Neubau/Altbau), Dekorative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Lackierarbeiten; Mobil: 0176/28520941 malermeister_ andrehamann@ web.de

Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383 Schmalfilm & Video auf DVD, Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Hi8, MiniDV, filme-sichern. de, Telefon: 08458 / 34 57 53 9

Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de

Kaufe Skoda ab 2004 Firma Tel. 089/97890365

Kaufe Skoda Tel. 089/48998925

Reinigung Couch, Matratze Vor-Ort bei Ihnen zu Hause 015129015392

Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003

Anzeige 2 sp.-25 mm Neu!_Layout 1 04.08.16 14:17 Seite 1

Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge, Renovierungen, kostenlose Besichtigung Anrufe unter Telefon: 089/12125491, www. bayrische-buam.de

Kellerabdichtung · Sperr- u Sanierputze - schnell · dauerhaft · preiswert Wohnklimaplatten gegen Schimmel und Kondensfeuchte VEINAL®-Kundenservice · E-Mail: BAUCHEMIE@veinal de kostenloses Info-Telefon 0800 / 8 3462 50 Fordern Sie unsere kostenlose Info-Mappe an! www.veinal.de

Malerfachbetrieb Florian Legler Innen-Außen-Farbe mit Stil Mo-Fr 07:00-17:00 Tel. 0173/2991088 www.maler-wuermtal.de

Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic. de Wohnungsauflösung günstig. Rumpelmaus 0157/30499658 aloisgerhardbales@web.de

Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind! Ges. Maler- und Renovierungsarbeiten rund ums Haus. Sonderaktion: Flachheizkörper lackieren ab 89,50 pro Stck. + MwSt. + Material (Preis je nach Größe) Bei Sanierungsarbeiten im Innenbereich d. Wohnung/Haus ist die Fachberatung kostenlos! Fa. Wurst Tel. 0151/41232102 - www.malerwurst.de

Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempel-trupp.de, Tel. 0160/7764886 info@entruempel-trupp.de

Oldtimerstellplatz Garching Abschließbare Stellplätze für Oldtimer- und Sportwagen. Alle Plätze inkl. eines Batterieerhaltungsgerätes. Zugang 24/7. Preise ab 110.- € inkl. ges. MwSt. pro Monat. Mindestmietdauer 6 Monate. Zentral gelegen, nur zwei Minuten von Autobahn A9. Kontakt Tel. 0170/7056774

Wochenendhaus im Wander-/ Skigebiet, Heutal, Austria, 2-8 Personen, Tel.: 0171/7309140, www.berghuette-heutal.de

24-Stunden-Pflege zu Hause durch poln. Pflegekräfte Tel. 089/87579060 www.bayernpflege.de

Ankauf Ankauf Ankauf

42Achtung!! Kaufe Trachtenmode u. Accessoirs, Lederbekleidung, Abendgarderobe, Pelze jegl. Art, Teppiche, Ölbilder, antikes Porzellan, Näh- und Schreibmaschinen, Handtaschen, Puppen, Münzen, Silber u. Schmuck, Fam. Weiß  017640067815

Kaufe Weihnachtsschmuck, Deko, Porzellan, Kistall, Uhren, Teppiche, Zinn, Besteck, Streichinstrumente, Abendbekleidung, Näh- und Schreibmaschinen  0163-2273905

Kaufe altes Mofa Piaggio (Ciao), Puch, Hercules od. Zündapp zum Herrichten oder Ausschlachten.  0172-8394458

Kaufe Münzen u. Briefmarken aller Art (Privat);  081313793344

Kaufe Weihnachtsschmuck u. Deko, Porzellan, Kristall, Uhren, Zinn, Besteck, Näh- / Schreibmaschinen  0176-72409139

Modelleisenbahn Ankauf www.lokschuppen-ffb.de  0170-3071564

Suche Porzellan! Kaufe hochwertiges Speise- und Kaffeeservice sowie Kristall.  01719945694

Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten od. Ausschlachten.  0172-8394458

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder, Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar. Hr. Franz, Tel. 0151/73026325

Kaufe alte Plattenspieler, Stereo Anlagen, Schallplatten, alte Radios 0174/3765797

Kaufe Bücher von A bis Z aller Art Tel. 089/32886959 Herr Robert

Kaufe alte Fotoapparate, Objektive, Diaprojekt. 01575/9435985

Grüß Gott! Seriöser Ankauf von: Trachten, Pelze, Designertaschen, excl. Uhren und Accessoires, Mün- zen, Militaria, Zinn, Porzellan, Ta-felsilber, Orientteppiche, Musikin- strumente, Kunst und Antiquitä-ten. Barzahlung! Herr T. Grünholz, 01520/3882737

SECOND HAND SHOP kauft Kleidung, Holzmöbel, Gläser, Pelze, Bücher,Schallplatten, Näh-/Schreibm. F. Groß 0177/5952095

Goldankauf Altgold Zahngold Ihr kompetenter Partner für Goldrecycling Juwelier Hauser Hauptstraße 26, 82140 Olching Tel. 08142/488306

Ankauf von Zinn!

Zinngeschirr, Krüge, Teller, Becher, Figuren, Vasen Zahlen tagesaktuelle Höchstpreise! 0178 / 239 00 25

Grüß Gott! Max kauft Massivholzmöbel, Porzellan, Trachten, Pelze, Designer-Taschen, Krüge, Kristall, Puppen, Bücher, LP‘s, Näh/Schreibma., Zinn, Tafelsilber, Münzen, Uhren, Modeschmuck u.v.m. Tel. 0176/ 63315617

Suche Massivholz Möbel und Bauernmöbel aller Art und Porzellan, Bücher und Schallplatten ,Pelzmantel und Jacken, Bekleidung, Zinn, Krause 0157/55484656

Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Breitling/Omega/Glashütte Tel. 089/44312337

Kaufe Vorwerk Staubsauger, Damen-Fahrräder 0174/3765797

Kaufe Kamera u. Photoapparate, sowie Objektive und Ferngläser fair und seriös 0176/67679301

Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! 0179/7861987

Kaufe Kleidung und Pelze aller Art Herr Robert Tel. 089/32886959

Uhrenankauf, Armbanduhren, Taschenuhren, Wand/Standuhren auch defekt. Tel. 0177/9037482

Badausstatter

Kleiberweg 4 · 81249 München

Tel. 089 86308917

Bauunternehmung

SML GmbH

Rohbau-, Putz- u. Estricharbeiten, Gerüstbau

Tel. 08202 9049790

Beleuchtung

Lichtlösungen

Beraten-Planen-Umsetzen

Tel. 08141 21760

Drahtzäune I Holzzäune

Fa. Zaunbau + Reparatur, Eichenau, Tel. 08141 80987

Dächer

Fachbetrieb führt aus: Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de

EDV- I Computer-Hilfe Computer-Experte hilft schnell u. preiswert, Mo – So Tel. 08141 817387

Entrümpelungen

Umzüge & Entrümpelung

Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120

Fahrrad-Service

Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900

Fenster

Heigl Fensterbau GmbH Schüco-Partnerbetrieb 82272 Moorenweis, Maisachweg 5-7 Tel. 08146 244, info@heigl-fenster.de

Flachdachsanierung

Dachdeckerei & Spenglerei

Meisterbetrieb

Tel. (081 42) 30585 44

Fliesenleger

Reindl Fliesenlegermeister Tel. 08145 94057 oder 0171 5163847 www.fliesenleger-reindl.de

Garagentore

Ernst W. Bauer e.K., Puchheim

Tore - Antriebe - Steuerungen - Funk Tel. 089 801903, info@bauer-rolltore.de

Garten

Gartenarbeit aller Art Tel. 08141 2450120

Heizung I Sanitär

I.S.B. Heizung/Sanitär GmbH Estinger Str. 1a, 82275 Emmering Tel. 08141 620474 od. 0179 5013645 Heizkesselerneuerung, Neubau + Umbau

Dexl Heizung & Sanitär

82140 Olching, Hirschbergweg 4 ☎ 08142 3798 Neubau · Umbau · Kundendienst

MÜLLER Eichenau

Heizung- u. Sanitärbau

Neu-, Umbau, Kundendienst Tel. 08141 37435

Moosfeldstr. 4, 82275 Emmering

Tel. 08141 35593-33, Fax 35593-38 www.michael-woelfl.de

SGS Heizung Sanitär GmbH, Eichenau Tel. 08141 2458968 www.sgs-heizung-sanitaer.de

Verkauf

3 ältere Marken-Fahrräder günstig zu verkaufen.  081429964

Brennholz ofenfertig Lieferung möglich  0172-8236130

Brennholz, Meterware, ca. 7 Ster  08135-421

Brennholz, Fichte, ofenfertig  08142-9786

1 a Einheimisches Buchen- u. Fichtenbrennholz ofenfertig, trocken, Lieferung mögl.  017666876434

Kleine Gefriertruhe AEG, neuwertig mit 3 Schubladen 55x56x85 Türe links od. rechts 450,-€, Gästebett neu 50,-€, Alko Laubsauber elektr. 50,-€  08232-6083

Hartholz ofenfertig kammergetrocknet, 118.- € Schüttraummeter. www.brennholz-jakob.de  0175-9472732

Spanferkel mit / ohne Füllung  08142-4607820

TAXI-Unternehmen FFB 2 Konz. über 30 J. eigenständig, sehr gute Festfahrten zu verkaufen  0175-5604593

Umzugskarton

Größe 60 x 40 x 35 cm. Wellpappe Maisach  08141-39920

Heizung I Sanitär

ZARFL Heizungsbau-Meisterbetrieb Heizung – Sanitär – Gas Solar- und Brennwerttechnik –Energieberatung – Notdienst Angerstr. 28, 82239 Biburg Tel. 08141 43914, www.zarfl.de

Heizung I Sanitär I Bäder

Goldacker Gebäudetechnik

Zur Sunderburg 3a, 82296 Schöngeising Tel. 08141 357715 www.goldacker-gebaeudetechnik.de

Immobilien

H.L. Immobilien seit 1984 Johannes Lichtenstern Fürstenfeldbruck, Landsberger Str. 58 Tel. 08141 23474 od. mobil 0173 3514729 www.hli-immobilien.de hli@hli-immobilien.de

Rohrreinigung

Verkauf

Thuja-Sonderaktion!

Ab Feld günstig, verschiedene

Größen z.B. Smaragd 125 - 150 f. 12.- €, 200 - 250 f. 35.- € Verkauf nach Vereinbarung. www.SchlossgaertnereiGrafrath.de  08141-23802

Zu verschenken

Monitor Asus höhenverstellbar, Breite 53 cm, Höhe 29,5 cm  08141-23481

Spanplatten, div. Holzabschnitten, Balken, Latten  081312785570 Mo - Fr

Flohmarkt

Bücherflohmarkt der Bücherei St. Magdalena am 25.10+26.10 von 10-15 Uhr im EG des Pfarrheim FFB

Computer

Computerprobleme? Wir lösen sie! schnell - zuverlässig - preiswert. Bezahlung nur bei Erfolg! Mo.-So. Fa. Nordic Solutions  08202-905970 o. 015753343674

Rolladen GmbH Johann-G.-Gutenberg-Str. 27, 82140 Olching, Tel. 08142 16744, Fax 08142 3762 www.keller-rolladen.de

Ab

Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Rolladen/Markisen/Jalousien/Sonnenschutz Tel. 089 801217, info@bauer-rolladen.de Tel: 0176­ 80 39 98 42 www.rsobermaier.de Mail: RSObermaier@gmx.de

30 Jahre

rund um Markisen & Rollläden! Kurze Wartezeiten für Reparaturen! WEBER WEBER MARKISEN MARKISEN www.markisen-weber.de Tel. 089-89027460

Sanitär I Heizung I Solar

Anto Dakic Haustechnik GmbH Wartungen, Öl-/Gas-Kundendienst Innungsbetrieb 82140 Olching, Mozartstr. 9 Tel. 08142 3059972 www.heizung-olching.de

Steinmetz

Brandl + Krenn GmbH, Gilching Naturstein am Bau, Grabmal, Grabmalrenovierung, Grabmalinschriften Tel. 08105 7799244 od. 0172 9677792 steinmetzbetrieb@brandlundkrenn.de

Konzerte | Bühne

Germering

Jubiläumskonzert des Germeringer Crossover-Chors SoundAround, 25. Oktober, 19 Uhr, Kirche Don-Bosco, OttoWagner-Straße 9, Eintritt frei.

Germering

„Extrawurst“ - ein Schauspiel von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, 25. und 31. Oktober, 9., 14., 15., 16., 29., 30. November, 5., 6., 12. und 13. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, Theater im Rossstall, Einlass 18: Uhr, Eintritt 21 Euro Parkett.

Gernlinden

Heimatbühne Gernlinden spielt „Da Baderkriag“, 25. Oktober, 8. 14., 15. November, jeweils 20 Uhr, 25. Oktober, 9. November, jeweils 18 Uhr, Bürgerzentrum Gernlinden, VVK unter Tel. 08142 488596 (Mo. bis Fr., jeweils bis 20 Uhr), für die Nachmittagsvorstellungen an der Tageskasse ab 13 Uhr.

Grafrath

Akkaffee des Akkordeonorchesters Ampertal, 25. Oktober, 14.30 Uhr, Aula der Grundschule Grafrath, Einlass ab 14.15 Uhr.

Gröbenzell

TiG spielt „Neues aus der Märchenwelt“, 25., 26. Oktober, 15., 16. November, jeweils 14 und 16 Uhr, Bürgerhaus Gröbenzell, Rathausstraße 1, VVK unter www.theater-tig.de.

Grafrath

Benefizkonzert, 26. Oktober, 16 Uhr, Michaelkirche, Spendenerlös geht an die Stiftung „Wings of Hope“.

Germering

Herbstkonzert „Mythen und Melodien“ des Sinfonischen Blasorchester Germering, 26. Oktober, 17 Uhr, Orlandosaal in der Stadthalle, VVK u.a. beim Kartenservice Amper-Kurier in der Brucker Hasenheide 11.

Mammendorf

Hoagart des Zitherclub Frohsinn Fürstenfeldbruck, 26. Oktober, 17 Uhr, Restaurant zur Sonne, Jahnweg 11, Einlass ab 16 Uhr, Eintritt frei.

Mammendorf

Kaffeekonzert des Gesangvereins Mammendorf, 26. Oktober, 15 Uhr, katholisches Pfarrheim, Bahnhofstraße 4, Eintritt frei.

St. Ottilien

Konzert „Die drei großen S des Barock“, 26. Oktober, 15.30 Uhr, Klosterkirche St. Ottilien.

■ FÜRSTENFELDBRUCK

Mit Robert Redford ist ja einer der letzten ganz großen Schauspieler verstorben. Für viele, auch jüngere und ganz besonders Pferdeliebhaber, steht „Der Pferdeflüsterer“ ganz oben auf der Favoritenliste. Das Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 zeigt den Film aus dem Jahr 1998 (168 Minuten) diesen Sonntag, 26. Oktober um 19.30 Uhr – in memoriam an Robert Redford in einer Sonderveranstaltung. Einen Trailer zum Anschauen und Karten im Vorverkauf gibt es unter www.kino-ffb.de.

Der Film basiert auf dem Roman „The Horse Whisperer“ von Nicholas Evans. Das Werk wurde zum Welterfolg. „Pferdeflüstern“ klingt für viele wie Magie – doch die Methoden haben reale Grundlagen. Redford arbeitete eng mit Trainern aus der „Natural Horsemanship“-Bewegung zusammen. Die Philosophie: Pferde reagieren auf Körpersprache, Energie und nonverbale Signale. Gewalt oder Zwang werden vermieden, stattdessen wird auf Vertrauen und Verständnis gesetzt. Das macht den Film besonders glaubwürdig.

Ausstellungen

Olching

Kunstausstellung „Ungeordnet Geordnet “ mit Werken von Eckhard Hollmann und Giuseppe Tore, 25. und 26. Oktober, jeweils 11 bis 17 Uhr, KOM.

Alling

Jahresausstellung des Kunstforums Allingas, 25. und 26. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Bürgerhaus, Eintritt frei.

Veranstaltungen

Fürstenfeldbruck

Die. um 4: „Jane Austen“, 28. Oktober, 16 Uhr, Kino Lichtspielhaus, Live-Klavier ab 15.30 Uhr.

Fürstenfeldbruck

Offene Chorprobe des Kirchenchors St. Magdalena, 28. Oktober, 20 Uhr, Pfarrsaal St. Magdalena.

Maisach

Infoabend „Was kostet mich die Pflege?“, 28. Oktober, 18.30 Uhr, Gemeindezentrum Maisach.

Gröbenzell

Umwelt-Talk um fünf - 10 Minuten für das Klima, 29. Oktober, 17 Uhr, Lesecafé in der Bücherei, für Interessierte jeden Alters, kurzer Impuls und Austausch zum Thema Umwelt, mit Alltagstipps.

Kottgeisering

KDFB-Infoveranstaltung „Dia de los Muertos“: mexikanische Bräuche zu Allerheiligen, 29. Oktober, 19 Uhr, Pfarrheim Kottgeisering, Eintritt frei.

Alling

Puchheim

Vortrag „Archäologie und was sie uns über unsere Welt verrät“ von Prof. Dr. Harald Meller, 31. Oktober, 19 Uhr, Bürgertreff, 5 Euro p.P., Anmeldung unter www.vhs-pucheich. de oder Tel. 089 303710.

Familie | Soziales

Gilching

Kartoffelfeuer des OGV Gilching, 25. Oktober, 14 Uhr, Lehrgarten, Anfahrt unter www-ogv-gilching.de/lehrgarten.

Puchheim

Repair Café, 25. Oktober, 12 bis 16 Uhr, Bürgerhaus.

Türkenfeld

Repair Café, 25. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Pfarrheim Türkenfeld, Schloßweg 3.

Germering

Stilltreff, 27. Oktober, 13.30 bis 14.30 Uhr, AWO, Planegger Straße 9, mit Stillberatung.

Mammendorf

BRK-Blutspendetermin, 29. Oktober, 15 bis 20 Uhr, Schule, Michael-Aumüller-Straße 32.

Germering

Babycafé, 30. Oktober, 1. Gruppe 9 bis 10.30 Uhr, 2. Gruppe 10.30 bis 12 Uhr, AWO, Planegger Straße 9.

Online

Online-Elternabend „Pubertät trifft auf Wechseljahre - Hormonchaos pur!“, 30. Oktober, 19.30 Uhr, Anm.: familienstuetzpunkt@nbh-fuerstenfeldbruck.de.

Seniorenbürgerversammlung, 28. Oktober, 15 Uhr, Bürgerhaus.

Vereine

Maisach

5. Liga-Turnier der Rollstuhlhandball-Bundesliga, 25. Oktober, ab 11 Uhr, Turnhalle der Olando di Lasso Realschule.

Olching

Schafkopfrennen beim MSF Olching, 31. Oktober, 19.30 Uhr, Vereinsheim, Toni-MärzStraße 15, Einsatz 15 Euro, Anm. erforderlich unter schafkopfturnier@msf-olching.de.

Gröbenzell

Skat spielen bei den „Asquetschern“, montags, 19.30 Uhr, SC Stüberl im Freizeitzentrum, Wildmoosstraße 36, Email: asquetscher@goretzki.me, Tel. 08141 5381414 oder ab 19 Uhr vorbeikommen.

Puchheim

Babycafé, 30. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, PuMuKi, Nordendstraße 7.

Kinder| Jugend

Fürstenfeldbruck

Zweite Kinder- und Jugendkonferenz, 28. Oktober, 16 Uhr, Stadtlabor, Pucher Straße 6a.

Gilching Vorlese- und Bastelstunde „Ronny, das Pony und Gerd, das Pferd“, 29. Oktober, 16 bis 17 Uhr, Gemeindebücherei Gilching, Rathausplatz 1a, für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Gröbenzell

Bücher-Babys, 31. Oktober, 9.30 Uhr, Lesecafé der Bücherei, Rathausstraße 4, für Kinder von 6 bis 24 Monaten, neben dem Anschauen von Pappbilderbüchern und dem Erkunden von Fühlbüchern stehen auch Fingerspiele und Reime auf dem Programm, Anmeldung erforderlich unter buecherei@ groebenzell.de.

Fürstenfeldbruck Kreativmarkt „Kunstauszeit“ für Kinder und Jugendliche, 2. November, 11 bis 15 Uhr, Gelände vor der Bibliothek Aumühle.

Senioren

Gröbenzell

Tanznachmittag für Senioren, 26. Oktober, 14.40 bis 17.30 Uhr, Saal im Freizeitzentrum, 5 Euro pro Person.

Stadt | Parteien

Fürstenfeldbruck

Preisverleihung des Klimaund Umweltpreises, 30. Oktober, 18 Uhr, Sparkassensaal.

Olching

Persönliche und telefonische Bürgersprechstunde der CSU Olching, 30. Oktober, 17 bis 18 Uhr, Fraktionszimmer im Rathaus, mit Stadtrat Hans Bieniek, Tel. 08142 2003030.

Fürstenfeldbruck

Stadtführung „Alter Brucker Friedhof“, 2. November, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Pfarrkirche St. Magdalena, 7 Euro p.P., Anm.: www.fuerstenfeldbruck.de/ stadtfuehrungen.

Kirche | Glaube

Emmering

Gottesdienst „Albert Schweitzer als Umweltschützer und Pazifist“, 26. Oktober, 11 Uhr, Versöhnungskirche.

Fürstenfeldbruck Gottesdienst „Albert Schweitzers Urwaldkrankenhaus“, 26. Oktober, 9.30 Uhr, Erlöserkirche, mit Zeitzeugen-Gespräch und Pfarrer Dr. Valentin Wendebourg.

Fürstenfeldbruck

Gottesdienst, 26. Oktober, 10 Uhr, Gnadenkirche, mit Pfarrer Matthias Biber.

Gilching Taizé-Gottesdienst, 26. Oktober, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Sebastian Gilching.

Kfz Allgemein

Kfz-Fa. kauft alle Fahrzeuge , Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung, Abmeldung erfolgt sofort Tel. 089/62809177

Ankauf von KFZ aller Art, auch unfallbeschädigt, TÜV fällig, Motor od. Getriebeschaden, KFZ Meisterbetrieb T. 0151/17456427 oder 08841/6789338

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922

Audi

Audi A2 1.4 Benziner, EZ 2002, TÜV 2026, Klimaautomatic, Radio, Alu, grüne Umweltplakette, Extras, 2.590.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 479412

Wir kaufen ihren Audi gepflegte/ defefekte usw. Sofort Bar KFZFa. Mo-So. Tel. 089/48996460

Suche Audi ab Bj. 2000 jd. Zust. Firma Tel. 089/97890365

BMW

BMW 318 i Touring, EZ 11/2007, TÜV 12/25, 230`km, Scheckheft, leichter Hagel, 1.950,- € Tel. 0171/1903181

Suche alle BMW, jeder Zustand, 24Std/Wo. Fa. Tel. 089/97890365

Erfahrene deutsch KFZ-Fa. kauft jede Art v. BMW, seriöse Abwicklung vor Ort Zustand egal 24/h Wo Tel. 089/61467795

Fiat

Kaufe jede Art v. Fiat/PKW/ Bus Zust. egal. Schnelle Abwicklung/Abmeldung + Barzahl. sof. erreichbar Mo-So Tel. 089/48998925

Ford

Kaufe Fort/PKW/Bus in jedem Zustand. Wir sind auch an Sonn+Feiertgs. erreichb. Tel. 089/61209593

Fiesta 1.3, Bj. 01, 55 KW, 115‘km, blau, 5-tür., 5/27, Klima, Servo, kein Rost, 3. Hand 1.550,; Tel. 0174/3049681

Honda

Honda CR-V Turbo-Diesel 4 x 4/ Allrad, EZ 12/2006, lückenloses Scheckheft, Xenon, EchtlederAusstattung, Sitzheizung, 6-Gang-Schaltgetriebe, grüne Umweltplakette, Parc-Distance-Control, HU 1/2027, 6.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 480708

Kaufe Honda, Tel. 089/48998925

Suche alle Honda ab Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365

Hyundai

Suche Hyundai und andere Japaner und Koreaner. Zahle sofort Bar auch Mo.-So. Firma Tel. 089/97890365 o. Tel. 0176/49203319

KFZ-Fa. su. Hyundai alle Modelle Selbstabholung auch rep.bed. Tel. 089/48998925

Kia

Kaufe Kia, Fa., T.089/48058775

Mercedes

Su. alle Mercedes jd. Bj. Zustand Firma Tel. 089/97890365

Mü.Fa. kauft Mercedes Zust. +Bj. egal 24 Std/Wo auch So+Feiert. Fa. Tel. 089/62809177

Nissan

Kaufe Nissan Tel. 089/94002977

Opel

Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925

Su. alle Opel ab Bj. 2000 Sonn/Feiertage Firma Tel. 089/97890365

Peugeot

Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925

Reifen

Winterreifen 4 Kompletträder Winterreifen auf Alufelgen - 4 Kompletträder Winterreifen

DUNLOP Sport 215/60 R16 auf 4 SKODA Alufelgen. Wenig gefahren - nahezu neu. VB 628,00 € Tel. 015208538055 / 08974974699

Renault

Suche Renault, T. 089/94002977

Skoda

Skoda KAMIQ 1,0l TSI 81 kW DSG EZ 12/2023 HU 08/2027 16700 km 7-Gang Automatik Mobil 015775332814 € 23.500,� 08141-21604

Web-Nummer: 480702

Toyota

Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/ Wo Tel. 089/48058543

Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338

KAUFE jeden TOYOTA und andere Japaner, kein TÜV, viele KM, Unfall, zahle Bar, auch So.-/Feiertage, faire Abwicklung. Firma Tel. 089/97890365 oder Tel: 0176/49203319 (immer erreichbar)

VW GOLF 4 1.4-16V, EZ: 1999, HU: 06/2026. grüne Umweltplakette, viele Neuteile, gepflegt, Servo, Ölwechselservice neu, 1.499,- EURO, � 0160-97097829

Web-Nummer: 479998

Su.alle VW, PKW, Bus,Firma 24 Std./Wo.; Tel. 089/97890365

Zum Kauf su. wir VW/PKW Bus mit oder ohne Tüv. KM+Bj. egal. Fa.Tel. 24 Std/Wo Tel. 089/48996460

Volvo

Su. Volvo Tel. 089/62809177

Wohnwagen/-mobile

Su. Wohnmobil o. Wohnwagen, gerne auch VW Bus; Tel. 0160/2192275

Kaufe

Wohnmobile+Wohnwagen 03944/36160,www.wm-aw.de,Fa

Junges Ehepaar su. Wohnwagen od. Wohnmobil 0174/9847694

Motorräder

Ankauf - Gebraucht - UnfallDefektmotorrad Fa.  01718930809

Suche Vespa/Piaggio PX 80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall).  01728394458

Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203

Reifen

Enzo Felgen Audi Q3, 4 x G7 Jx16 LK5x112 ET35 ML70.1 Silber + zwei WR (ab 4.11.) ernstlorenz53@gmail.com

WR für Mini Countryman gebrauchter WR Satz mit Alufelge, Falken 205/65R16 95H auf Dezent Alufelgen 7Jx16 ET 45, 2x5mm & 2x3mm Restprofil. VB 300,- € � 0172-8394458

Web-Nummer: 442075

Winterräder komplett f. AUDI A 4 Dunlop W 225/50 R17 94H Reifen-Neupreis 600 Euro nur ca.2000 km gefahren, ALU Felge gebraucht VB 450 Euro � 0170-7664041

Web-Nummer: 480874

Im Herbst steigt die Gefahr eines Wildunfalls

Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit steigt jährlich die Zahl der Autounfälle durch Wildwechsel. Das liegt daran, dass die Tiere verstärkt in der Dämmerung unterwegs sind und diese fällt nun immer früher mit den Hauptverkehrszeiten zusammen. Durch die Zeitumstellung, die bald naht, liegt zudem die Aktivitätsphase gerade von Damwild in Zeiten des Berufsverkehrs. Dazu kommt verstärkter Nebel, der die Sicht behin-

dert. Insbesondere an Waldund Feldrändern sollten Autofahrer aufmerksam sein und die Geschwindigkeit reduzieren. Wenn ein Tier im Scheinwerferlicht auftaucht: abblenden, bremsen und hupen. Niemals ausweichen. Das Risiko, in den Gegenverkehr zu geraten oder den Wagen zu überschlagen, ist viel zu groß. Experten warnen auch vor Nachzüglern, denn selten kommt ein Tier allein. arag

Fahrverbote gelten EU-weit

Das Europäische Parlament hat eine Reform der Führerscheinregeln beschlossen, die für alle Autofahrer in der Europäischen Union (EU) spürbare Folgen hat: Fahrverbote wegen Alkohol am Steuer, überhöhter Geschwindigkeit oder anderer schwerer Verkehrsverstöße gelten künftig EU-weit. Wird also beispielsweise in Italien, Spanien oder Frankreich ge-

Kfz-Ankauf

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug

auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise  0162-3296073 o. 08141-8111224

Bestpreise

f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland  08142-592788

Kfz-Ankauf

dt.Kfz-Fa. kauft ihr Kfz m. Unfall, defekt, hohe km usw., auch Sa/ So  08142-53261 o. 01718305087 Abholung Abm.sofort

Su. Kfz, Zustand egal, Fa.  0173-1980888

KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121

Süddeutsche Automobile Autoankauf aller Art. Wir zahlen realistische Preise in Bar Tel. 0151/15315415

Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma , Tel. 089/42018419

Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511

Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So.

rast, zieht das deutsche Straßenverkehrsamt auf Ersuchen der ausländischen Behörde den Führerschein ein. Bisher galten solche Fahrverbote in der Regel nur im jeweiligen Land. Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie nun noch in nationales Recht umsetzen, was voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Jahre geschieht. arag

Kfz-Ankauf

KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473

Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./ So., T. 089/94002977

Su. Oldtimer o. Youngtimer, gerne reparaturbedürftig; Tel. 0160/2192275

LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018

Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage

Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198

Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000

Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./ So. erreichbar

Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fos-

Immobilienverkauf

www.parkett-niederreiter.de www.oberauer-bau.de

Die kräftigen Männer Umzüge nah und fern  0814692810

ENDLICH SCHÖNER WOHNEN! Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf!  0178-3564307 oder 08105-7745133 www.wohngestal terinnen.de

Charmantes WalmdachEinfamilienhaus in erstklassiger Wohnlage.

Puchheim an der Grenze zu Gröbenzell - fußläufig zum Böhmerweiher.

Grundstück ca. 571m², BJ 1977, WFL ca. 177m². Angebotspreis 1.150.000 €  08141 3159930 / jessica.stiebale@dahler.com

Tiefgarage Nr. 636 in Puchheim, Bahnhofstr. 13, mit Stromanschluss zu verkaufen VB 29.999,- €  0179-5027162

Schneller ist besser

sile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis 23.500 Euro im Einfamilienhaus sichern. Die Förderbeträge

Immobilienverkauf

Privater ETW-Verkauf. Vk. gut geschnittene ETW, 51 qm, BJ 1932, 1. OG, Einzelgarage, Privat an Privat (Eigennutzer), Nähe Wettersteinplatz, VP 420 TEUR, email: whgsucheMuenchen@ gmx.de

Kapitalanlage 2 Zi. Privatverkauf Verm. 2 Zi.-Whng. Mü. OlyPresse-Stadt ca. 40 qm, Verkauf Privat an Privat, VB € 308.000 email: wohnung.pressestadt@ gmail.com

3-Zi. Dachterr. Wohn. Mü-Solln Schöne Dachterrassen-Whg. in Mü-Solln, 3Zi., mit Wintergärten auf 6 Zimmer erweiterbar. Einbauküche, VB 690.000 Euro, Tel.01715284105, e-Mail seidl48@gmx.de

Poing (Alt-Poing)-Grundstück 765 qm mit Altbestand, beste Lage, von Privat zu verkaufen. VB 1.270.000. Neubebauung mit EFH, DH möglich. Anfragen unter: haus.poing@web.de. Bitte keine Makler

Wohnung in Traumwohnung umgestalten!

Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08105-7745133 www.wohn gestalterinnen.de

Immobilienankauf Immobilienankauf

EFH, DHH und Bungalows gesucht ab 120 m² Wfl., 400 m² Grd., Gge, gepflegt, auch seniorengerecht, bis € 980.000,- kompetent +seriös, Grupe Immobilien  08141-889900

Suche Wohnung zum Kauf, auch renovierungsbedürftig, Gerhart Immobilien  08146-996273

Wohnung in Traumwohnung umgestalten!

Familie sucht DHH/Haus zum Kauf im Raum Germering/FFB.  0163-1350175

Immobilie DRINGEND gesucht: München +15 km, kein Erbrecht, Nießbrauch oder Neubau, Tel. 089-215372849

Handwerker sucht Immobilien in Leipzig und Dresden zum Ankauf. Kontakt unter langhammer_n@web.de oder Tel. 0162/7257560

hängen von der Art der neuen Heizung, dem Zeitpunkt der Antragstellung, dem Emissionsausstoß der neuen Heizung und dem Einkommen ab. Ein wichtiger Bestandteil der Energiewende sind nach wie vor Pelletheizungen.

Die wichtigsten Eckpunkte der Förderung

- Grundförderung: Der Einbau des neuen Heizsystems wird in Bestandsgebäuden technologieoffen mit 30 Prozent bezuschusst. Der Zuschuss wird von den maximal förderfähigen Kosten von 30.000 Euro berechnet.

- Klimageschwindigkeitsbonus: Beim Austausch einer funktionstüchtigen Öl-, Kohle- oder Gas-Etagenheizung, einem Nachtspeicher oder einer mindestens 20 Jahre alten Gas- oder Biomasseheizung erhalten selbstnutzende Eigentümer bis Ende 2028 zusätzlich 20 Prozent Zuschuss.

Mietgesuche

Junggebliebene Rentnerin sucht Anfang 2026 1,5 - 2-Zi.Whg. m. Balk. o. Terr. in Maisach o. Umgebung, S-Bahnnähe  0152-33780850

Das Bayerische Rote Kreuz FFB, ist derzeit auf der Suche nach geeignetem Wohnraum zur Miete für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegehauses von Lepel-Gnitz. Gesucht werden möblierte 1-Zimmer-Appartements sowie eine möblierte 3-ZimmerWohnung in Fürstenfeldbruck. Sie haben eine passende Wohnung zu vermieten? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail an  08141-400418, Mandy-Donath@brk.de

Dualer Student sucht Wohnung im Landkreis FFB, Warmmiete bis 750 €  0176-61149213, radon86@gmx.net

Foto: djd/ÖkoFEN Heiztechnik

Danach sinkt der Geschwindigkeitsbonus gestaffelt ab und entfällt 2037 ganz.

- Emissionsminderungszuschlag: Für besonders emissionsarme Pelletkessel gibt es pauschal 2.500 Euro obendrauf. Voraussetzung ist ein Staubemissionswert von maximal 2,5 Milligramm pro Kubikmeter, wie ihn Kessel mit der ÖkoFEN ZeroFlameTechnologie erreichen.

- Effizienzbonus: Für den Einsatz von Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln wie bei der GreenFOX oder Erd-

Mietgesuche

Büroraum 20 - 30 m² gesucht.  0175-1490203

Junges Ehepaar sucht Wohnung. Zuverlässiges, ruhiges Ehepaar (ohne Haustiere) sucht eine gepflegte 2-Zimmer-Wohnung im Landkreis Fürstenfeldbruck. Warmmiete bis max. 1.000.- €  0151-75444399 aleksandarmagda126@gmail.com

Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025  0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck.  01702329422

wärme als Wärmequelle gibt es einen Zusatzbonus von fünf Prozent.

- Einkommensabhängiger Bonus: Selbstnutzende Eigentümer mit einem zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro erhalten weitere 30 Prozent Bonus.

Um die mögliche Gesamtfördersumme zu ermitteln, hilft der praktische Rechner unter www. oekofen.com/de-de/foerderrechner.

Fördervoraussetzungen und allgemeine Informationen

Besonders wichtig ist es, dass die Förderung vor Beginn der Maßnahmen beantragt und bewilligt werden muss. Nach Erhalt der Förderzusage bleiben 36 Monate Zeit für die Umsetzung der Maßnahme.

Bei Bedarf kann nach der Förderzusage ein KfW-Ergänzungskredit bei der Hausbank beantragt werden. djd

Mietgesuche

Jungebliebenes Rentnerpaar 67+68 J. suchen für sofort od. später, zwecks Eigenbedarf, 3 Zi.-EG-Whg. mit Garten oder Whg. mit Lift und gr. Balkon  0176-73872278

Viele Monteurzimmer gesucht Wir suchen möblierte Wohnungen & Zimmer im Raum München +25 km mit freier Kapazität. Wir bringen Firmen & Monteure direkt zu Ihnen. Volle & sichere Auslastung garantiert. Auch Tipps sind wertvoll: Finderlohn bis 100 € je Vermittlung. Jetzt anrufen: Tel. 07461 / 9081473 www.unterkunftsheld.de

Dame 56J, symp./NR, su. rhg 2-3 Zi, Umland Mü. T. 01577 8988090

Künstlerin sucht Werkstatt o.ä. mit Wohnmöglichkeit in ländlicher Umgebung 0178/8100335

Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081057745133 www.wohngestalterin nen.de

Bayer. Familie su. Grundstück o. Haus z. Kauf Tel. 0152/37865598

Amper Kurier_43x20_leben_Layout 1 21

Verkauf n Bewertung n Verrentung Bauträgerservice n Finanzierung

Wir leben Immobilien!

( 089 21 96 41 09

Mehr Erfahrung! Mehr Leistung! Mehr Angebot! München | Herrsching | Germering | Landsberg Murnau

Welcher ältere Immobilienbesitzer möchte seine Wohnung o. Haus auf Rentenbasis verkaufen, Privatmann, Großvater , 80 J. sucht für 3 Enkelkinder eine Immobilie! Diskretion zuges. Tel. 0172/9331025

Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0152/37865598

Verbeamtetes Ehepaar mit Baby Wir suchen ein langfristiges Zuhause zur Miete mit Garten und 4+ Zimmern. Nichtraucher, ruhig  0157-85302254

Krankenschwester su. Whg. Anfang 60 (berufstätig im KH FFB) sucht in FFB eine kleine Wohnung. Nichtraucherin, keine Hautiere. Bei Rückfragen bzw. Angeboten melden Sie Sich unter  0172-4256980

M. Dipl-Ing. 47, ledig, NR, in unbefr. Anstellung o. Tiere sucht für langfr. Mietwhg. vorzugsw. in MHaidhausen o. Umgebung. Ab 2 Zimmer >90m2 + Balkon, Einzug flexibel Tel. 0174/2110816

Vermietungen Vermietungen Vermietungen

Lagerabteile, verschiedene Größen v. 9 - 25 m², 1. OG, Preis nach Größe  08141-666074

Lagerrraum Lager trocken.

Lagerraum Lager trocken abschließbar Standort 85298 Tel. 01711939418

Lager und Lagerflächen / Lagerräume verschiedener Größen zu vermieten, zum Beispiel: 5 m x 5 m = 85.- € / mtl., ca. 7 m x 9 m x 3,70 m Höhe!! = 390.- € / mtl., 30 m x 18 m auf 2 Etagen teilbar nur 1.600.- € / mtl., Garage nur 125.- € / mtl. Standort: 85298 Scheyern, sehr ruhige und idyllische Lage, beste Zufahrt, gute Verkehrsanbindung zu A 8 und A 9. Alles weitere gerne bei einer Tasse Kaffee vor Ort  01707424453

Appartment in Germering zu vermieten ab 01.11.25 mit Einbauküchen/sep. Küche, 35 m² Balkon, Eichner.Trans-Mch@t-online.de Renoviertes Reihenmittelhaus. Komplett neu renoviertes Reihenmittelhaus in Eichenau. 4 Zimmer EG und 1. OG, Bad/WC und Dachstudio mit separater Dusche und WC. Garten und Hofgarage. Ab 01.12.2025 zu vermieten. Kaltmiete 2.300.- € inkl. Garage. Besichtigung nach Terminvereinbarung  0179-2943434

Möbl. Zi. ab € 320,- inkl., ideal f. Wochenendheimfahrer, NR , ruhige Lage, ca. 10 Min. S3 Maisach  08141-305144

Puchheim, sonnige 3 1/2 ZiWhg., ca. 97 m², SW-Terrasse, Bad m. Fenster, S-Bahn, frei ab Nov., 1.500.- € + Nk ca. 327.- € + Kt  089-80078866

FFB, ruhige Lage 2 1/2 ZKB, ca. 68 m², Terr., ab 1.2.26 o. früher, 1.200- € + Nk + Kt, Garage 70.- €  0173-9498323

Die kräftigen Männer Umzüge nah und fern  0814692810

Werkstatt/Lager Unterschweinbach 72m² Werkstatt/Lager mit 18m² Lagerbühne, Elektrischem Rolltor 3,3m x 4,1 m + WC netto 950 € kalt  0172-8175306

Der große

am Wochenende

im Stellenmarkt

für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete

✓ über 150.000 Exemplare

✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags

Unsere Mediadaten

Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.

Stellenangebote: S. 25–26 Stellengesuche: S. 26

Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de

Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote

Elektriker (Rentner) für gelegentliche Lampenmontagen gesucht, während der Woche zeitlich flexibel. Führerschein erforderlich  0172-8350580

Küchenhilfe nach Mammendorf für die frühen Morgenstunden ab 3.00 Uhr und Ausfahrer für vormittags gesucht  017670357061

Warum

arbeitest Du eigentlich nicht bei uns?

Wir suchen Fachkräfte für unseren Reparaturservice

Wir bieten:

• ein 13. Monatsgehalt

• eine Vollzeitstelle mit 40h pro Woche und Gleitzeitregelung

• abwechslungsreiche Tätigkeit mit Option ein eigenes Team zu führen

Das bringst Du mit:

• handwerklich-technische Ausbildung (z.B. Feinwerkmechanik, Industriemechanik)

• Erfahrung und Freude am Umgang mit dem PC

• verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweis

Bewerbe Dich jetzt bei der Vistec GmbH, Werner-v.-Siemens-Str. 13, 82140 Olching.

Deine Ansprechpartnerin: Antje Düker. Schick Deine Bewerbung per E-Mail an jobs@vistec-ag.de und teile uns dabei Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellung mit.

Zeitungshelden

in Deiner Nähe gesucht!

Mögliche Verteiltage

Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft

Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren

Interessiert?

Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)

ZahnKonzept – FFB

Wir bieten eine Stelle für ZMF (m/w/d) für PZR und/oder Stuhlassistenz -teilzeitim Zentrum von FFB Bewerbung bitte an: claus-nowag@t-online.de

MFA (m/w/d) gesucht Für das Augenzentrum Dr. Kurz suchen wir zum 01.02.26 Medizinische Fachangestellte in VZ oder TZ. Wir bieten Ihnen ein freundliches und modernes Arbeitsumfeld, spannende Aufgaben sowie eine umfangreiche Einarbeitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Rubrik „Karriere“ auf unsere Homepage www.augenarzt-ffb.de

Web-Nummer: 480687

Urlaubsvertretung, dt.spr., wö. Früh 8-10, zuverl., flexibel; Tel. 0179/1245775

Wir suchen für halbtags handwerklich begabten Allrounder zum Fensterputzen, Gartenanbeiten, Montagarbeiten Tel. 08195/7788790

Kleine Steuerkanzlei mit guter A r- beitsatmosphäre in Ottobrunn (2 Min. zur S5) sucht eine/n Lohn-und Finanzbuchhalter/in und/oder einen Steuerfachangestellten (m/w/d) in TZ min. 20 Std./Wo. oder VZ ab sofort oder später. Kanzlei ist kpl. digitalisiert. Bewerbungen an: Herbert Rauner, Ludwig-Thoma-Str. 46, 85521 Ottobrunn, oder per Mail an: bewerbung@rauner-stb.de

2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350

Namhaftes Ingenieurbüro sucht Bauingenieure/Bautechniker (auch Rentner/Berufsanfänger) für einf. Bauzustandsaufnahmen ca. 20 Std/Wo. Tel. 0160/4780379

Aushilfe m/w/d für Weihnachtsmarkt, Mandelstand, Marienplatz vom 24.11. - 23.12.2025 für 3-6 Std. ges. Tel. 0151/62657783

Motivierter Hausmeister (m/w/d) gesucht, dtspr.,TZ/Minij. FS B erwünscht, auch Rentner Tel. 0157/39276242

Arzthelferin gesucht. Unsere kleine familiäre Hausarztpraxis in München-Neuhausen sucht eine Arzthelferin für Teilzeit für ca. 20 St./Wo. Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1397167

Zuverlässige Haushaltshilfe gesucht. Für gepflegtes EFH in Obermenzing (kl. freundl. Hund), ca. 2 x 5 Std./Wo. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 089/89359627

Suchen ab sofort eine Aushilfe als Reinigungskraft (Springerin meist abends) für diverse Stellen in München. Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter: Tel. 089/9616087700

Maler als Minijob gesucht: Haus Nähe Harras. 017670113074

Mayer Verpackung in Vierkirch ensucht ab sofort Maschinenführer oder Produktionshelfer (m,w,d) in Voll-/Teilzeit. Staplerschein und Deutschkenntnisse erforderlich. Tel. 08139-6001

Bedienung im Haushalt, dt.-spr. wöchtl., Mo.-Fr. mittags, nähe Harras, Partnachplatz, Westend, Tel. 0 179/1245775

Wir suchen eine gute Seele die in unserem Familienbetrieb die REINIGUNG unserer Büros, Betriebswohnungen und Einkäufe übernimmt. Firmenwagen, TZ/ VZ. Standorte München und Markt Schwaben. M.H. Preis GmbH Tel. 089/45151964 oder info@preis-kanalbau.de Suchen ab sofort eine Vollzeit Reinigungskraft (als Springerin) für diverse Stelle in München. Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter: Tel. 089/9616087700

Haushälterin nach Grünwald auf Midijob/Teilzeit für 21 h/Woche für Einfamilienhaus gesucht, gute Deutschkenntnisse erforderlich: 0172 2367135

Wir suchen für tägliche Hilfen im Haushalt/Garten/Pflege. Wohnmöglichkeit. In Notfällen auch am Wochenende. Postfach 441305 Saarstr. München

Kurierdienst su. selbst. Fahrer/ in mit eig. Kombi/Caddy. Sehr gute Auftr.-Lage, zeitger. Fahrpreise, Tel. 0171/5202827

Sachbearbeiterin/Sekretärin von Ingenieurbüro Mchn/West für interne Gutachtenabwicklung gesucht - auch Teilzeit/Minijob möglich, Tel. 0160/4780379

Suche Reinigungskräfte nach Putzbrunn und Ismaning 089/96116967 info@dallmayer. net

Biete 2. Einkommen, flexibel Semmler GbR Tel. 01573/7310784

Komm zur Bärenhöhle! Erzieher/ in, Kinderpfleger/in & Hilfskraft (m/w/d) Bärenhöhle Andechs e.V. sucht ab sofort qualifizierte und liebevolle Verstärkung für unsere altersgemischte Elterninitiative, die Kinder zwischen 2 und 10 J. betreut. Vollzeit oder Teilzeit möglich! Infos unter baerenhoehle-andechs.de

Büromitarbeiterin (Vertrieb) auf Minijob-Basis für 2 Vormittage pro Woche in Alling gesucht. Gute Deutsch- und PC-Kenntnisse erforderlich. Ihre Bewerbung bitte an Licht@pluralux.de

Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.ho meinstead.de  089-8896905817

Hundeliebende Haushaltshilfe nach Schöngeising gesucht  0176-96256097

Ihre Vorliebe ist Sauberkeit?

Unsere auch! Aus diesem Grund suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt Reinigungskräfte mit dem Blick für saubere Treppenhäuser und dem Gefühl für Reinigungsarbeiten. Firmenfahrzeug und Firmenkleidung sind bei uns ebenso selbstverständlich wie ein gutes, familäres Betriebsklima bei fairer Bezahlung. Über Ihre Bewerbung per E-Mail, per Post oder auf www.muellers-hausmeis terservice.com freuen wir uns.  08131-2978881 info@muellers-hausmeisterser vice.com

Sie arbeiten gerne im Grünen? Wir suchen Gärtner m/w/d für die Grünanlagenpflege in den von uns betreuten Objekten. Firmenfahrzeug, Firmenkleidung und ein gutes, familiäres Betriebsklima ist bei uns selbstverständlich. Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail, Post oder auf www.muellers-hausmeisterser vice.com  08131-2978881 info@muellers-hausmeisterser vice.com

Reinigungskraft m/w/d Für unsere Räumlichkeiten in Olching suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft auf Minijob-Basis/ geringf. Beschäftigung, Arbeitszeiten nach Vereinbarung (MoFr). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Thermoplan Anlagenbau Elektrotechnik Verfahrenst. GmbH bewerbung@thermo plan.de

HAUSWIRTSCHAFTERIN (m/w/ d) Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine HAUSWIRTSCHAFTERIN (m/w/d) auf Teilzeitbasis. Arbeitszeit hauptsächlich am Wochenende. � 08195-231, gasthof-probst@online. de

Web-Nummer: 480516

Kranken/Behindertenfahrdienst sucht ab sofort Fahrer/in in Vollzeit für Behinderteneinrichtung in München und Dialysefahrten im Umland. Sowie Samstag für Dialysefahrten und Sonntag für die Behinderteneinrichtung auf Minijob Basis. Voraussetzung: Zuverlässigkeit und gute Deutsch-Kenntnisse sowie Personenbeförderungsschein. Alle weiteren Informationen und bei Interesse bitte unter 0173-7387280 melden.  08133-3369799, sandra-telfser@t-online.de

!Elektriker in Teilzeit oder auf € 556,- Basis gesucht. Fa. Michael Hurt, Mammendorf  0814594066 e-mail: hurt-m@t-online.de

Maler-/Malerhelfer (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Fa. Geiger  08202-7283508 e-mail: info@ geiger-ffb.de

Putzfee gesucht Eine zuverlässige gründliche Reinigungskraft für ein Privathaushalt in Olching und ein Treppenhaus in Fürstenfeldbruck gesucht - auf Minijobbasis oder auf Rechnung  01743190082

Reinigungskraft m/w/d. Für unseren Haushalt in Fürstenfeldbruck suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft 14tägig für 23 Stunden auf Minijob-Basis oder gegen Rechnung (20.- € pro Stunde)  0177-3939277

Skischule sucht Skilehrer / Snowboardlehrer u. Kinderbetreuer (m/w/d) f. Einsteiger u. Profis. www.skischule-kloyer.com/ jobs/

Suche deutschsprachige Reinigungskraft m/w/d f. Treppenhausreinigung vormittags in Eichenau 2 x wö. auf Minijob-Basis. Kein Samstag, kein Sonntag, kein Subunternehmer.  015202891865

LKW-Fahrer für 7,5 t im Nahverkehr : 0171/9948657

Obstlieferdienst sucht in TZ und Minijob Fahrer und Produktionshelfer (m/w/d), Mo.-Sa. Tel. 0172/9810245

Taxifahrer/in - MB Kombi VZ/ TZ,Umsatzgarant. 0163/1332117

ZIMMERREINIGUNGSKRAFT VOLLZEIT (m/w/d) MOMA 1890 Boutique Hotel Nr. 1 auf TripAdv. in MUC, optimale Lage dir. am Ostbhf. eigentümergef., tolles Team Tel. 089/4482424 bewerbung@moma1890.com

Selbständig, freundliche Mitarbeiter/in Tel. m/w/d) mit Engagement, für Textilreinigung An- und Ausgabe + Unterwäscheverkauf in TZ oder Mini Job ab sofort in Grünwald gesucht. Textilpflege Fischer, Tel. 089/8502309

Su. LKW-Fahrer CE (m/w/d), im Nah-Fernverk. Tel. 0152/29390383

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht Spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Nähe Prinzregentenplatz sucht zur Unterstützung des Sekretariatsteams Mitarbeiter (m/w/d) Voraussetzung PCKenntnisse; spezielle Fachausbildung wird nicht vorausgesetzt E-Mail: info@ra-hoerl.de

Maler, Sub ges. 0171/2011140

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! Wir suchen für unser Unternehmen Mitarbeiter (m/w/d) - LKW-Fahrer, Baggerfahrer, Bauhelfer, Mechaniker. Wir sind ein familiäres Abbruchunternehmen mit einem modernen und gepflegten Fuhrpark in Alling/Gilching. Unsere Baustellen sind regional im Umkreis von ca. 50 km. Jede helfende Hand können wir brauchen - faire Bezahlung. FM Baggerbetrieb, Parsbergstr. 8 in Alling. � 08141-3158005, info@fmbaggerbetrieb.de

Web-Nummer: 480885

Fenstermonteur (m/w/d) Zur Montage von Kunststofffenstern und -türen suchen wir ab sofort einen Schreiner oder Fenstermonteur (m/w/d) mit Erfahrung. Wir bieten: -einen geregelten Urlaub,eine gute Bezahlung, Sie haben:eine abgeschlossene Berufsausbildung, -einen Führerschein Kl. B, Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team, dann melden Sie sich bei uns! � 08146-244, info@heigl-fenster.de

Web-Nummer: 480511

Suche

Bürokauffrau (m/ w/d)

auf Minijob-Basis, in Gilching  0152-29390383

Suche LKW - Fahrer (m/ w/d)

Führerscheinklasse CE, Gilching  0152-29390383

Verkäufer/in Mode m/w/d ab sofort oder später für 20-25 Std./ Woche gesucht TREND SHOP, Kirchenstr. 17, Gröbenzell  0176-46630978, sinella@t-online.de

Wir suchen Nachhilfelehrer für alle Fächer, Klassen und Schulen. Bewerben Sie sich unter  08141 363700 oder über www.abacus-nachhilfe.de.

Wir suchen Auszubildende (m/ w/d) für Wünsche-Bäckerei in Maisach  0163-8413115

ZFA oder ZMP m/w/d gesucht. Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis in Maisach Verstärkung auf € 538,- Basis od. Teilzeit. Leider verlässt uns eine langj. Mitarbeiterin in den Ruhestand. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!  08141-93238

Wir, die Firma Wellpappe Maisach GmbH suchen zum schnellstmöglichen Einsatz einen

LKW-Fahrer (m/w/d)

Voraussetzungen:

FS-Klasse C1, wünschenswert C1E + Kennzahl 95 ausreichend Deutschkenntnisse

Bei uns erwartet Sie leistungsgerechte Bezahlung und ein angenehmes Betriebsklima.

Auf die Zusendung Ihrer Bewerbung, gerne per E-Mail, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins freuen wir uns.

Wellpappe Maisach GmbH Frauenstr. 20 · 82216 Maisach Tel. 0 8141/39 92-0 buchhaltung@wellpappe-maisach.de

Flexibler

Zusteller/Springer m/w/d

auf 556-€-Basis gesucht. Mittwoch und /oder Wochenende

Unsere Anforderungen:

• Mobilität – Führerschein Klasse B • Engagement

• Zuverlässigkeit • Flexibilität

Interessiert?

Dann gleich bewerben unter 08141 501 80 77 oder vertrieb@amper-kurier.de

Stellengesuche Stellengesuche

Biete Seniorenbetreuung, Haushaltshilfe, Einkaufen, Garten, Besorgungen  0159-01635435

Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung,  0176-34878449

Langstreckentouren, regelmäßig bis täglich, mit Maxi-Sprinter (bis 5 Euro-Paletten und max. 1.300 kg Zuladung) oder mit VW Caddy gesucht, deutschlandweit. Sehr zuverlässig seit über 20 Jahren  0160-97097829

Übernehme zuverlässig i. TZ Büro-, Orga.arb, Schriftverkehr f. Selbstständige, Priv.personen, Senioren, Tel. 0170-5832519

Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241

FLIESEN, MAUERN, MALEN Telefon: 0174/1725108

Zuverlässige dtschpr. Ungarin sucht Stelle 24-H Betreuung mit Haushalt Tel. 0152/26837258

Gärtner sucht Arbeit; Tel. 0176/81480509

Hausmeister, Gart.(1 Zi.)

Tel.089/96176460

24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus

Su. Putzstelle 0176/99081926

WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197

Su. Putzstelle in Solln Dienstag 4 oder 5 Stunden 0176/57641917

Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0152/04901100

Nette Putzfrau sucht Putzstelle  0173-4940750

Reinigungsfirma sucht Treppenhäuser  0163-4718962

Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsser vice.de  08142-6550981

Laubrechen von tüchtiger Gartenhilfe  08142-7733

Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle, Tel. 0176/72390024

Ich biete alle Garten Arbeit Tel. 0157/80831593 gk.bodenbau@ gmail.com

Fensterreinigung Fa. Tel. 0151/29602730

Erf. belastbare Office/Projektmanagerin mit Organisationstalent, ausgepr. kommunikativen Fähigkeiten, langj. Erf. in Mitarbeiterführung-motivation sowie prof. Kundenbetreung sucht neue, spannende, moderne Herausforderung Tel. 01525/1502334

Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/4828842

Su.PutzstelleT.017657736890

Älterer Herr übernimmt gerne Einkäufe, Arzttermine und sonstige Fahrten 0152/11371682

Suche Putzstelle 0155/10902428

Spende für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

Fürstenfeldbruck – Der gemeinnützige Verein Kurz mal helfen hat eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München übergeben. Für die Spende wurde der Erlös aus einem Stand auf den diesjährigen Gartentagen verwendet. Hervorgegangen aus einer privaten Hilfsinitiative unmittelbar nach Kriegsausbruch in der Ukraine, engagiert sich der 2022 in Fürstenfeldbruck gegründete Verein Kurz mal helfen für Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen und Krisensi-

tuationen. Unter anderem werden mit Verkaufsständen und Tombolas Gelder generiert, mit denen auch andere Initiativen unterstützt werden.

Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München schenkt, getreu dem Motto „Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung, sowie deren Familien Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität. Im Fokus steht die

emotionale, soziale und gesellschaftliche Stabilisierung der gesamten Familie in Krisensituationen.

Die nächsten Termine für das ehrenamtliche Team stehen schon fest. „Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Stand auf Dem anderen Adventsmarkt und sind an allen vier Adventswochenenden auf dem Brucker Christkindlmarkt vertreten“, so Stefanie Klotz weiter. Am Stand von Kurz mal helfen wird dann auch wieder der Wunschbaum der HansKiener-Stiftung stehen. red

Allerheiligen am Gröbenzeller Friedhof

Gröbenzell – Auch am diesjährigen Allerheiligentag werden viele Bürger sowie auswärtige Besucher wieder die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde auf dem Gemeindefriedhof an der Friedenstraße besuchen. Im Hinblick auf die Parksituation am Friedhof stellt die Firma Edeka am Allerheiligentag ihren Kundenparkplatz zur Verfügung. Dieser befindet sich an der Olchinger Straße in unmittelbarer Nähe zum Gemeindefriedhof

und kann zwischen 10 und 17 Uhr kostenlos genutzt werden. An den Eingängen des Gröbenzeller Friedhofs werden am 1. November von 14bis 16 Uhr Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Die Reservistenkameradschaft Gröbenzell führt die Sammlung durch. Mit einer Spende unterstützt man den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der sich um den Erhalt der Kriegsgräber im Inund Ausland kümmert. red

Allerheiligen an den Brucker Friedhöfen

Fürstenfeldbruck – Am 1. November sind die Fürstenfeldbrucker Friedhöfe durchgehend geöffnet, am Tag darauf schließt der Waldfriedhof um 20 Uhr.

Am 31. Oktober können private Pkw in begründeten Fällen nach Rücksprache mit der Friedhofsverwaltung (Büro, Waldfriedhofstraße 1) bis 12 Uhr in den Waldfriedhof einfahren. Am Feiertag ist dies nicht möglich. Ab 10 Uhr dürfen auch keine Fahrräder mehr mitgeführt oder Hunde mitgebracht werden (Ausnahme: Blindenführhunde).

Durch Unternehmen kann die Anlieferung von Blumen an Allerheiligen zwischen 7 und 9.30 Uhr erfolgen. Für Auskünfte steht an diesem Tag das Friedhofsbüro am Waldfriedhof von 8 bis 15 Uhr zur Verfügung. Auf dem Stadtfriedhof findet der Gottesdienst um 9.30 Uhr in St. Magdalena statt, anschließend erfolgt die Gräbersegnung. Auf dem Waldfriedhof trifft man sich bei jeder Witterung um 14 Uhr an der Aussegnungshalle (ohne Bestuhlung), im Nachgang werden die Gräber gesegnet. red

In sti er Trauer

Trauerfälle im Landkreis Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung

Gemeinde Adelshofen

Heinrich Kunert, 64 Jahre, Friedhof Luttenwang

Gemeinde Eichenau

Michael Kieltsch, 89 Jahre, Friedhof Eichenau

Annemarie Braun, 78 Jahre, Friedhof Eichenau

Ihre Trauer n Ihre Hilfe n Ihre Bestatterinnen

• Erd-, Feuer-, See- und Baumbestattungen

• Erledigung aller Formalitäten u. Amtsgänge

• Betreuen durch eine Ansprechpartnerin

• Abholung und Überführung

• individuelle Trauerdrucke

• 24h für Sie erreichbar

Stadt Fürstenfeldbruck

Manfred Hirschmann, 90 Jahre, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck

Gemeinde Gilching

Abendhimmel Bestattungen GmbH Geschäftsführerin: Melanie May • Prokuristin: Miriam Schwarz Schöngeisinger Str. 45 • 82256 Fürstenfeldbruck • Tel.: 0 81 41 / 3 55 80 10 • Fax: 0 81 41 / 5 39 09 18 E-mail: info@abendhimmel-bestattungen.de • www.abendhimmel-bestattungen.de

Hildegard Bauer, 91 Jahre, Friedhof Gilching

Gemeinde Jesenwang

Hermann Chizzola, 81 Jahre, Friedhof Jesenwang

Gemeinde Maisach

Josef Hillreiner, 78 Jahre, Friedhof Unterlappach

Gemeinde Mammendorf

Lothar Römmelt, 73 Jahre, Friedhof Mammendorf

Gemeinde Mittelstetten

Hermann Bentenrieder, 84 Jahre, Friedhof Mittelstetten

Stadt Olching

Alois Zimmermann, 91 Jahre, Alter Friedhof Olching

Hermann Wohl, 84 Jahre, Parkfriedhof Olching

Maria Oswald, 86 Jahre, Parkfriedhof Olching

Helma Albrecht, 84 Jahre, Alter Friedhof Olching

Wenn Sie die schmerzliche P icht haben, über den Tod eines nahestehenden Menschen zu informieren, hilft Ihnen eine Traueranzeige im Amper-Kurier. Sie erreichen damit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen im gesamten Landkreis.

Wir beraten Sie gerne unter der Tel. 08141 50180-0

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Der Amper-Kurier veröffentlicht jedes Wochenende Trauerfälle aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, Todesanzeigen, Danksagungen, Firmennachrufe. Anzeigenschluss für die aktuelle Woche ist Mittwoch, 12.00 Uhr. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne unter Tel. 08141 50180-0.

Foto: Klaus Eitel/pixelio.de
Stadt Olching
Von links: Stefanie Klotz, Vorstandsmitglied von Kurz mal helfen e. V., die ehrenamtlich Helfenden Laura Labbert, Veronika Wolf, Haik Renne, Elisabeth Kern vom Ambulanten Kinderhospiz München, Heinz Drittenpreis, Iris Jurinka und Marco Kleesen.

Super-Aktion zum neuen Schuljahr

Beispielmodelle In Ihrem

Energiesparo

Paket 1:

25% Rabatt auf ALLE Gleitsichtgläser

Original Eschenbach Titan-Flex Kinderbrillen

Jede Stärke – Jede Ausführung Vom 13.10.25 bis 22.11.25 Fragen Sie uns – Wir beraten Sie gerne! Alle aktuellen Aktionen nden Sie auf unserer Facebookseite!

viele versch. Modelle zur Auswahl

Knaller-Preis nur 79,-€

Kunststoffgläser für gesetzlich Versicherte GRATIS bei Vorlage eines gültigen Arztrezeptes.

- Buderus Luft-Wasser Wärmepumpe WLW 186i – 7 kw (Testsieger - auch in 10 und 12 KW lieferbar)

- Pu erspeicher 350 Liter mit Frischwasserstation und gemischtem Heizkreis

- Inkl. Zubehör und Montage

- Inkl. Fundament und hydr. Abgleich

- Inkl. Förderservice (bis zu 70 % Förderung möglich)

Statt ab 38500,– € nur ab 35000,– € (Sie sparen 3500,– €)

Paket 2:

PV Komplettanlage 5 kwp bestehend aus:

- Glas-Glas Module aus europäischer Herstellung bifazial 450 Wp (Full Black)

- Fronius Hybridwechselrichter

- Fronius Energiemanager

- Metalldachziegel

- Inkl. Zubehör und Montage

- Inkl. allen Anmeldungen

- Ohne MwSt. – Sie sparen 19%!

& sanitär 05.03.25 16:48

& e-mobilität

Paket 3 (Ergänzung Paket 2):

Speicherpaket 5,12 kwh bestehend aus:

- BYD HVS Speichersytem (LiFePO4)

- Inkl. Zubehör und Montage

- Inkl. allen Anmeldungen

- Ohne MwSt. – Sie sparen 19%!

Statt ab 14500,– € nur ab 13000,– € (Sie sparen 1500,– €)

Statt ab 3500,– € schon ab 2500,– € (Sie sparen 1000,– €)

Die Aktion ist bis 31.10.2025 gültig. Anlagenspezi sch können die genannten Preise variieren. Andere Anlagengrößen verfügbar.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.