Das Sofa Magazin "Schöner Heiraten" Januar/ Februar 2011

Page 1

Januar/Februar 11 • 5. Jahrgang • Nr. 1

Das Magazin für den Landkreis Soltau-Fallingbostel

Sonderausgabe

Soltau Schneverdingen Bispingen Munster Neuenkirchen Wietzendorf Dorfmark Bad Fallingbostel Walsrode

Schöner Heiraten Die Trauzimmer im Sofa Landkreis

Green Wedding

Sandra Heinze

Olaf Hartmann

Melanie Stelter

Sandra Kahmann

Nachhaltig heiraten

Ich heiße Sabine Huchthausen und bin bei Augenweide unter anderem für Brillenglasbestimmung und Kontaktlinsenanpassung zuständig. Sabine Huchthausen

Ich freue mich, Sie zu sehen!

Der Augenoptiker Marktstr. 36 29614 Soltau Tel: 05191-97 80 90 www.augen-weide.de


Seite 9 Sehr persönlich, individuell oder exklusiv: Keine Hochzeit von der Stange- bitte!

Seite 24 Ilja Richter präsentiert: Nightfever – Das DISCO Live Konzert

Soltau

Neuenkirchen

4 Soltau – Veranstaltungskalender 5 Stilvoll, stilecht oder einfach mit Stil

Heiraten in Soltau

5 Give aways: Hochzeits-TREND 6 Schröder kommt!

Sofa-Persönlichkeiten

Hochzeitstag Namen

Heiraten sehr persönlich und individuell

Finden Sie die Fehler des Fälschers!

10 Schneverdingen – Veranstaltungskalender 11 Ja sagen in Rathaus, Schafstall oder Heimathaus

Heiraten in Schneverdingen

12 Nachhaltig heiraten

Green Wedding

13 Zuhause heiraten

Hochzeits-TREND

Bispingen 14 Bispingen – Veranstaltungskalender 15 Von natürlich bis außergewöhnlich Heiraten in Bispingen

Hochzeitsmessen Termine

Munster 16 Munster – Veranstaltungskalender 17 Klassisch, rustikal oder historisch

Heiraten in Munster

Heiraten in Wietzendorf

Dorfmark, Bad Fallingbostel Walsrode

Schneverdingen

15 Trau Dich

2 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

8 Baumwolle, Petersilie und Diamant

Gottfried-von-Cramm-Straße 29614 Soltau Telefon: 05191-13056 www.heidewitzka.com

19 Original & Fälschung Rätsel:

Wietzendorf

ab 15.00 Uhr Um Voranmeldung (nur in Dreier-Gruppen) wird gebeten.

Heiraten in Neuenkirchen

20 Wietzendorf – Veranstaltungskalender 21 Fachwerkromantik für Liebhaber und Liebhaberinnen

Hochzeits-TREND

9 Keine Hochzeit von der Stange

So

7 Braut-Sneakers!

ier, So.,ccer30.-TJanuurn ar 2011

18 Neuenkirchen – Veranstaltungskalender 19 Ob rustikal, festlich oder romantisch verträumt

21 Dorfmark, Bad Fallingbostel, Walsrode – Veranstaltungskalender 22 Sommernachtstrauungen mit Lichtermeer

Heiraten in Bad Fallingbostel und Dorfmark

23 Imposante Neugotik und charmantes Fachwerk

Heiraten in Bad Fallingbostel und Dorfmark

Warum heiraten?

24 Sich exklusiv entscheiden

27 Impressum 27 Original & Fälschung Rätsel:

Auflösung von Seite 19


Liebe Leserinnen und Leser, Schöner heiraten! Heiraten für „Ja- Sager“ Es gab Zeiten wie die „Hippie-Ära“ oder die der wilden 60er, da war heiraten verpönt. In anderen Jahren wurde die Ehe als sicherer Hafen wiederentdeckt, vor allem in unsicheren oder schwierigen Zeiten. Hochzeitskleider wandelten sich von rot in weiß, wurden lang, kurz eng oder ausladend weit getragen. Hochzeitstorten wuchsen in den Himmel, die Kirche wurde durch das Standesamt abgelöst und auch die Hochzeitslocations, also die Orte für Trauung und Hochzeitsfeier, wurden immer außergewöhnlicher. Heiraten ist wieder „IN“ – und das laut Umfragen mehr der Gefühle zur Liebe, als aus materieller Sicht. Unsere Sofa Sonderausgabe „Schöner heiraten“ verführt sie in die Welt von Braut und Bräutigam. Wenn das interne JA erst einmal ausgesprochen ist, gibt es viel zu tun. Wo und wie will man den wie der Volksmund sagt „schönsten Tag des Lebens“ begehen? Das Sofa zeigt Ihnen die Trauzimmer des Sofa Landkreises. Von edel über romantisch bis hin zu außergewöhnlich! Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dazu gibt es Tipps und Trends zum „Schöner heiraten“. Wie wärs denn mal ganz innovativ: „Turnschuh zum Brautkleid!“ oder lieber sehr vertraut: „Zuhause heiraten!“ Diese und viele weitere Themen sollen Ihnen ein paar Ideen für die Planung geben und die Vorfreude schüren. Das nächste Sofa Magazin für März und April verbreitet dann Frühlingsgefühle für alle, auch ohne Trauschein!

Ihre

Angela Vorpahl Sofa Redaktion

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

|3


Soltau Soltau Landkreis Soltau-Fallingbostel

Termine Jan./Feb. 22.01.11 20.00 Uhr Moderne Zeiten mit Charlie Chaplin, G.A.Röders Druckgießerei Soltau, Unter den Linden 22.01.11 19.00 Uhr Queen Revival Band, Alte Reithalle Soltau 24.01.11 18.00 Uhr „Kontraste“ – Ausstellungseröffnung: Malerin Ulrike Bosselmann, 25.01.-10.06.11, Rathausgalerie 29.01.11 20.00 Uhr „Die lange Nacht des Oskars“ Schneeball 2011, Alte Reithalle 28.01.11 20.00 Uhr „Vorhang auf“ Theaterreihe Mondlicht und Magnolien, Aula Gymnasium Soltau 05.02.11 19.30 Uhr Kappenfest – Soltau Helau!,

Hotel Meyn

10.02.11 15.00 Uhr Bilderbuchkino „Eine Sockenparty für Flusi“, Bibliothek Waldmühle 10.02.11 20.00 Uhr Soltauer Kammermusiken 2010/2011 Konzert 5, Bibliothek Waldmühle 12.02.11 15.30 Uhr Mach mit! im Museum – Mu-

seumsdetektive, Spielzeugmuseum

18.02.11 20.00 Uhr Allens op Krankenschien – Ohnsorg Theater, Aula Gymnasium Soltau 03.03.11 20.00 Uhr „Vorhang auf!“ - Theaterreihe Männer sind auch Menschen, Aula Gymnasium Soltau

4 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Heiraten in Soltau

Stilvoll, stilecht oder einfach mit Stil!

Eggershof Kuchenmanufaktur · Hof-Café

Zur Wahl steht auch das Trauzimmer im historischen Kellergewölbe des Heimatmuseums. Hier findet eine Eheschließung in charmant, rustikaler Atmosphäre statt. Zum Heimatmuseum gehört eine kleine Gartenanlage, die zu einem gemeinsamen Beisammensein nach der Eheschließung einlädt. Planen Sie eine Eheschließung mit einer großen Hochzeitsgesellschaft so stehen Ihnen im Alten Rathaus der Ratssaal sowie das Fraktionszimmer zur Verfügung. Sofa-Info

Soltau bietet allen Heiratswilligen ganz unterschiedliche Trauzimmer und kann so alle Vorlieben bedienen. Ein Trauzimmer befindet sich beim Standesamt im Alten Rathaus. Es ist neu möbliert und renoviert und erstrahlt nun edel und stilvoll.

Hochzeits TREND

Give aways Geschenke bekommt jeder gerne – auch Ihre Gäste. Kleine Gastgeschenke sind im Ausland bereits ein Evergreen. Dabei müssen es nicht nur die obligatorischen Hochzeitsmandeln sein. Wer seinen Gästen etwas Besonderes mitgeben möchte, graviert Gläser mit Hochzeitsdatum und Namen, bedruckt Schokoladen mit seinem Hochzeitslogo und lässt Geschenkband mit Initialen anfertigen. (a.v.)

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Ausnahme: Der Freitag soll vormittags für Trauungen vorbehalten sein. Sprechen Sie deshalb bitte Termine vorher telefonisch ab. Quelle/ Info: Standesamt Soltau Tel.: 05191/82-231

Traum-Hochzeit Feiern Sie Ihre

auf dem Eggershof!

Für Ihre Hochzeitsfeier bietet unsere Fachwerk-Scheune Platz bis 200 Personen und das Hof-Café für bis zu 60 Personen. Über 100 Gäste können bei uns in unterschiedlichen Kategorien übernachten – z. B. in einer unserer beiden 4-Sterne Ferienwohnungen!

Trauen Sie sich ...

Trauungen ab Mai in unserem romantischen Speicher! Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Eggershof Ellingen 15 I 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 1 42 97 I Telefax 1 29 86 eMail info@eggershof.de I www.eggershof.de Öffnungszeiten ab März: Mi.–So. 14–18 Uhr, weitere Zeiten nach Absprache

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

|5


Anzeige

Sofa Persönlichkeiten Schröder kommt…

Andreas Schröder: Discjockey und Howard Carpendale Parodist aus Soltau Liebe Sofa Leserinnen und Leser! In „Sofa Persönlichkeiten“ möchte ich mich Ihnen gern einmal vorstellen, Ihnen erzählen was ich mache und wie es dazu kam...

Ende der achtziger Jahre, als ich knapp 20 Jahre alt war, überlegte ich, was ich meinem Vater zu einer Feier schenken könnte. Es sollte etwas Besonderes sein. Ich kam gerade aus meinem 1. Howard Carpendale Konzert. Das Fieber hatte mich sofort gepackt. Da stand ein Künstler, dessen Konzert lebte. Ich war so begeistert, dass schnell die Idee geboren wurde: ich imitiere Howard Carpendale auf der Feier meines Vaters. Mit mehreren Freunden übten wir ein Vollplayback ein. Ich sollte meine Lippen bewegen, aber damit das ganze möglichst echt aussieht, sang ich – so für mich mit. Genau das fand jemand so gut, dass er den Stecker des Mikrofons in die Anlage steckte – und seither singe ich live. Der Auftritt war ein voller Erfolg und so folgten weitere Erfolge. Zunächst auf kleinen Familienfeiern, und dann auch auf größeren Büh-

nen wie Stadtfesten und Galas.Die Gruppe lebte sich jedoch zunehmend auseinander und so ging ich alleine weiter „auf Tour“.Da ich schon immer gerne Platten auflegte, tourte ich als Discjockey und Howard- CarpendaleImitator durch die Republik. Auftritte in ganz Deutschland folgten und schnell wurde das Fernsehen, Radio und die Presse aufmerksam. Fernseh- und Radioauftritte folgten, beim NDR1 und dem Alsterradio. Mit Stars wie Peter Sebastian oder Sandy Wagner trat ich bei Veranstaltungen auf. So schön wie die Zeit war, die Zahl der Auftritte wurde mir irgendwann zu viel. Und so gab ich 2004, meinen letzten Auftritt. Je mehr Jahre aber vergingen, desto mehr fehlte mir die Bühne und das Publikum. Ich entwickelte mich weiter und der Wunsch nach einer Rückkehr wurde immer größer. Aber, es sollte keine Carpendale-Imitation mehr sein. Der zu sich gefundene Schröder, will auch er bleiben – und so entwickelte ich meine neue Howard CarpendaleParodie-Show. Meine live gesungene, musikalische Verneigung, vor einem großen Künstler.

Seit April 2010, nach sechs Jahren Pause, will ich es noch einmal wissen – und der Erfolg gibt mir Recht. Ich schaue auf ein erfolgreiches 2010 zurück, gekrönt von einer Einladung des NDR 1.

Schröder kommt… Andreas Schröder - Entertainment

Discjockey • Gesang • Howard Carpendale Parodie • Moderation

Und so sage ich „Hello again“ Ihr Andreas Schröder Sofa-Info Kontakt und Infos unter Tel.: 05191/ 606 243 oder www.schroederkommt.de

Flexibler Schutz für Ihre Zähne – mit der Nr. 1 KOMBIMED – Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte. DKV Deutsche Krankenversicherung AG Service-Center Andreas Schröder & Kollegen Lüneburger Str. 31, 29614 Soltau, www.schroeder-kollegen.de Ich vertrau der DKV 6 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


BANDAGEN UND ORTHESEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE EINLAGEN UND SCHUHE MESSTECHNOLOGIE

Aktiv ins neue Jahr! Train Aktivbandagen

Bewegung erleben

Leistung optimieren

Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung. Wir beraten Sie ausführlich und kompetent Marktstr.13 29614 Soltau Tel. 05191-21 22 Verdener Str.6 29640 Schneverdingen Tel. 05193-97 18 62

Hochzeits TREND

Was trägt die Braut an ihrem Hochzeitstag?

Braut Sneaker! Der Trend aus den USA – Hilfe für müde Füße! Den ganzen Tag auf hohen Schuhen durchhalten: Brautsneakers! Dabei handelt es sich eigentlich um nichts anderes als um weiße Turnschuhe, je nach Geschmack in schlicht, stylisch oder verspielt. Hier kann die Braut nach der kirchlichen Trauung bequem hineinschlüpfen und den ganzen Abend auf der Tanzfläche herumwirbeln!

Sofa-Info Unter www.zazzle.de findet man die Markenschuhe KEDS in vielen verschiedenen, witzigen HochzeitsDesigns, auch personalisierbar mit Datum und Namen der Brautleute. Aber auch die Seite www.advantagebridal.com bietet viele, individuell zu bestellende, Braut Sneakers.

Kettler Crosstrainer CTR3 Ergometer mit kleinem Platzbedarf, sehr robust, einfache Bedienung

1099,- €

799.-€

t jetz

eis Abholpr

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 09.00 bis 19.00 Uhr Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr Marktstraße 5 | 29614 Soltau | Tel.: 05191-14584 | lange@intersport.de Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

|7


Baumwolle, Petersilie und Diamant

Hochzeitstage und ihre Namen Baumwollene Hochzeit 1 Jahr Lederne Hochzeit 3 Jahre Seidene Hochzeit 4 Jahre Hölzerne/Gummi-/ Ochsen- Hochzeit 5 Jahre Eiserne Hochzeit 6 Jahre Zinnerne Hochzeit 6,5 Jahre Kupferne Hochzeit 7 Jahre Blecherne Hochzeit 8 Jahre Töpfer Hochzeit 9 Jahre Rosen/Hölzerne- Hochzeit 1 0 Jahre Stählerne Hochzeit 11 Jahre Leinen Hochzeit 12 Jahre Nickel Hochzeit 12,5 Jahre Petersilien Hochzeit 12,5 Jahre Spitze-Hochzeit 13 Jahre Elfenbein Hochzeit 14 Jahre Kristall Hochzeit 15 Jahre Porzellan Hochzeit 20 Jahre

Silber Hochzeit 25 Jahre Perlen Hochzeit 30 Jahre Seifen Hochzeit 32 Jahre Knoblauch Hochzeit 33 1/3 Jahre Leinwand Hochzeit 35 Jahre Aluminium Hochzeit 37,5 Jahre Rubin Hochzeit 40 Jahre

Goldene Hochzeit 50 Jahre Smaragd Hochzeit 55 Jahre Diamantene Hochzeit 60 Jahre Eiserne Hochzeit 65 Jahre Steinerne Hochzeit 67,5 Jahre Gnaden Hochzeit 70 Jahre Kronjuwelen Hochzeit 75 Jahre

Anzeige

Veranstaltungstipps für die Soltau-Therme sw Soltau GmbH - Soltau-Therme Basse 07.01.2011

Candlelight-Therme Mitternachtssauna Starten Sie entspannt bei Kerzen- Erleben Sie tolle Aufgusskreationen, schein mit leckeren Cocktails, un- besondere Aufgusszeremonien und Anzeige Wellness terhaltsame Musik und kulinarische Leckeres für den großen und kleinen Leckereien in das Wochenende. Hunger. FKK-Freunde kommen ab 22 SoFa-Magazin - AusgabeVon 01/2011 19 – 23 Uhr stehen im Solebad alle Uhr beim ausschließlich textilfreien Format x 93 mm - 4c Zeichen auf200 „Entspannung pur …“ Baden im Solebad auf ihre Kosten. Termine: jeden 1. Freitag im Monat (Regulärer Eintritt) Termine: 28. Januar und 25. Februar

Spielnachmittag An jedem letzten Dienstag im Monat von 15 – 17.30 Uhr bieten wir allen Kids Spiel, Spaß und Aktionen im Hallenbad der Soltau-Therme. Eigenes Wasserspielzeug darf gerne mitgebracht werden! Termine: 25. Januar und 22. Februar Quelle: www.soltau-therme.de

Wellness ... für die Pause vom Alltag Januar-Angebote

Februar-Angebote

Wellness im Duett

Kosmetik für Sie

Entspannen Sie bei einem gemeinsamen Bad in einer Wanne und einer Massage mit Aromaöl zum Sonderpreis von 37 €/Person.

Dampfbad Plus

Genießen Sie ein erfrischendes und reinigendes Joghurt-Kaffee-Gesichtspeeling im Sauna-Dampfbad. (1,50 €/Portion - solange der Vorrat reicht.)

Wann lassen Sie sich von uns verwöhnen?

Gönnen Sie sich eine Gesichtsbehandlung Beauty “Classic-Sensitive” und eine warme Phytomer Meeresalgenpackung für den Rücken zum Sonderpreis von 41 € statt 47 €.

Termine:

Telefon 05191 - 602 880 www.vitadrom.net

Sinnes-Aufguss

Wir verwöhnen Sie mit einem Aufguss, der alle Sinne anspricht. (15. - 21.02.11 - täglich um 15 Uhr im Sanarium - kostenfrei für Saunagäste.)

Soltau-Therme | Mühlenweg 17 | 29614 Soltau | Telefon: 05191 - 84 481 oder 84 477 | info@soltau-therme.de | www.soltau-therme.de

8 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Sehr persönlich, individuell oder exklusiv

Keine Hochzeit von der Stange- bitte!

Ob im Haifischkäfig oder beim freien Fall am Fallschirm: Kein Ort ist zu außergewöhnlich, um sich das Ja-Wort zu geben! Und auch, wer nicht ganz so ausgefallen und eher im trauten Kreise seiner Familie feiern möchte, hat heutzutage mit der Fülle an einzigartigen Hochzeitslocations die Qual der Wahl, wenn man nicht unbedingt in der eigenen Gemeinde getraut werden möchte. Besonders beliebt sind Hochzeiten auf weiter entfernten Nostalgischer wird‘s bei einer Trauung auf einem Märoder näheren Inseln. Ob in der Südsee, Karibik oder auch chenschloss oder einer altertümlichen Burg. Auf der auf den guten alten Nordfriesischen Inseln – überall war- Waldburg im Allgäu kann man sich in traumhafter Umten Reiseveranstalter mit besonderen Hochzeitsspecials gebung mitten im Grünen in der burgeigenen Kapelle das auf und es lohnt sich, sich persönlich oder im Internet Ja-Wort geben. Hier kann sogar zwischen Ritterhochzeit, näher über die besonderen Trauungsorte zu informieren. Barockhochzeit und neuzeitlicher Hochzeit gewählt werden: Eine einzigartige Zeitreise vor dem Traualtar! (a.v.) Paradiesischer geht es wohl kaum noch: Am türkisblauen Meer und unter Palmenwedeln kann der Bund der Ehe in der Karibik geschlossen werden. Auf den Bahamas wird gar eine Eheschließung unter Delfinen Angeboten und auf Bonaire ist für tauchfreudige Wassernixen eine Sofa-Info Unterwasser-Trauung möglich… Wer das Meer lieber nur von Weitem und im Trockenen Arragements, Orte und Ideen für jeden Geschmack als Hochzeitskulisse genießen will, der ist auf der Insel bietet das Portal www.hochzeit-auf-reisen.com für Rügen bestens aufgehoben. Standesamtliche Trauungen alle die gern „auf Reisen“ heiraten wollen. Aber auch können hier ganz nach Wunsch direkt am weißen Strand Seiten wie www.hochzeiten-events.de übernehmen die oder in einem Aussichtsturm mit Blick auf die Ostsee Planung und Ausführung von der ersten Idee bis hin vollzogen werden. zu den Flitterwochen. Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

|9


Anzeige

Schneverdingen Schneverdingen Landkreis Soltau-Fallingbostel

Termine Jan./Feb. 22.01.11, 14.30 Uhr, Familiennnachmittag für Jung und Alt, Lünzen, Am Obstgarten, Dorfgemeinschaftshaus Dat Immenhus 23.01.11, 16.00 Uhr, Kino im Camp: Stella und der Stern des Orients,Camp Reinsehlen 23.01.11, 19.00 Uhr, Kino im Camp: Precious – Das Leben ist kostbar, Camp Reinsehlen 27.01.11, 19.30 Uhr, Treffpunkt KulturStellmacherei – Bühne Frei! Christian Bleimig Piano-Blues und BoogieWoogies, KulturStellmacherei, Oststraße 31 28. – 30.01.11, „Die Sache mit dem Feuer“ Biodanza-Workshop, An der Brücke 30 Heide-Gästehaus, Anmeldung unter Tel.: 9749155 04.02.11, 19.00 Uhr, Treffpunkt KulturStellmacherei – Bühne Frei! WeltkulturenBrasilianischer Abend, KulturStellmacherei, Oststraße 31 25.02.11, 20.00 Uhr, Kult-Party mit Groove Syndicate und DJ Joeint, Löwenbräu

10 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Heiraten in Schneverdingen

Ja sagen in Rathaus, Schafstall oder Heimathaus

Tradition und Romantik stehen bei Hochzeiten wieder hoch im Kurs. Die Stadt Schneverdingen bietet Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten an. Im Rathaus der Stadt Schneverdingen können Sie sich das „Ja“-Wort in einem schönen Trauzimmer mit einer stilvollen Ausstattung geben. Sie haben auch die Möglichkeit, sich im reetgedeckten Schafstall mit uriger Einrichtung trauen zu lassen. Der Schafstall liegt im Landschaftsschutzgebiet Höpen in einer schönen Umgebung direkt neben dem einmaligen Heidegarten mit über 130 Heidesorten. Nutzen Sie die

s u a h e d o M Lieth J.C. v.d.

d n u n e Dam Jeans en r r e H e Große di l h a w Aus

Gelegenheit zu einem Spaziergang, einer Kutschfahrt, einer geführten Wanderung oder besuchen Sie den Austrieb der Schafherde. Im Schafstall können Sie bis zu 100 Gäste zu Ihrer Trauung einladen. Aber auch im Heimathaus „De Theeshof“ können Sie sich das „Ja“-Wort geben. „De Theeshof“ war einer der größten und ältesten Höfe im ehemaligen Dorf Hansahlen. Es handelt sich um ein typisches niedersächsisches Zweiständehaus mit Nebengebäuden. In dieses Heimathaus können Sie bis zu 50 Gäste einladen.

Sofa-Info Die Buchung der Räumlichkeiten im Schafstall und im „De Theeshof“ erfolgt über die Schneverdingen Touristik: Gertrud Böttcher, Tel.:05193 93-811 Quelle: Standesbeamtin, Andrea Walter, Tel.:05193 93-303

Verderner Straße 27 29640 Schneverdingen Telefon 05193-1292 Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA | 11


Hochzeits TREND

Green Wedding – nachhaltig heiraten

Grün heiraten? Da denken wir zunächst einmal an eine Braut im groben Jutegewand. Ihr Liebster kommt barfuß... Doch der Grüne Gedanke ist heute alles andere als „optisch öko“. Der „Green Wedding“-Trend kommt aus den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Auf einer Hochzeit gibt es viele Möglichkeiten, ökologisch korrekte Entscheidungen zu treffen. Gehören Sie also zu denen, die durch kleine Taten zur Rettung des Planeten beitragen wollen, dann überlegen Sie, wie Sie dieses in die Organisation der Hochzeit einfliessen lassen können. Dabei kann man heutzutage

auf vielerlei Art und Weise zum Umweltschutz beitragen. Erwägen Sie, ökologisch angebaute Blumen in der Deko und den Strä-

ussen und Einladungskarten, die auf ökologisch zertifiziertem Papier gedruckt sind und garantiert genau so eindrucksvoll sind, wie jede andere Hochzeitskarte. Entscheiden Sie sich bei der Wahl des Essens für Lebensmittel aus lokalem und ökologischen Anbau. Nicht zuletzt kann man selbst bei Geschirr und Besteck auf sein Umweltbewusstsein achten. Verwenden Sie Messer, Gabeln, Gläser und Teller aus biologisch abbaubaren Materialien. Und auch Brautkleider werden heutzutage bereits aus Ökostoffen angeboten. Immer daran denken – jede Kleinigkeit trägt zu einer (a.v.) grüneren Zukunft bei.

Anzeige

An der Wassermühle – Schneverdingen

Speisen, feiern und

Das Restaurant „An der Wassermühle“ in der alten Postkutschenstation von 1892, wird seit über 14 Jahren von Familie Ehlers betrieben. Qualität, Engagement, Gastlichkeit und ein sehr persönliches Ambiente, zeichnen den Familienbetrieb aus. Beste Speisen der gutbürgerlichen und regionalen Küche erwarten den Gast, sowie eine große Schnitzelauswahl. Eine Spezialität des Hauses ist das, wechselnde Sonntagsbuffet ab 11.30 Uhr oder das beliebte Schnitzelbuffet jeden Freitag ab 18 Uhr, sowie verschiedene Themenbuf-

genießen

fets z.B. Fisch-, Italienisches-, Wild-, Aldibuffet.Für Ihre Familienfeier, Hochzeit oder Ihr Geschäftsessen bietet das Restaurant „An der Wassermühle“ einen großen repräsentativen Festsaal für bis zu 300 Personen oder den gemütlichen Gastraum für kleinere Gesellschaften. Nach individueller Absprache können sie mit Inhaber Andreas Ehlers ihr Wunschmenü oder Buffet zusammenstellen. Des Weiteren kann auch eine Musikanlage samt Mikrofon, Leinwand und Beamer zur Verfügung gestellt werden. Alle die

lieber Zuhause feiern brauchen auf den Genuss der „An der Wassermühle- Spezialitäten“ nicht verzichten. Der Partyservice Ehlers bietet eine reiche Auswahl an unterschiedlichen Speisen. Falls Sie es wünschen erhalten Sie einen rundum Service, der neben dem Geschirr auch Bewirtung, Tische, Stühle, Zelt und Dekoration umfasst. Die Menümappen lassen sich von den Homepages www. Wassermuehle-Luenzen.de oder www. Party-Service-Ehlers.de downloaden. (a.v.)

Herzlich Willkommen im Restaurant an der Wassermühle... Auf Wunsch bieten... wir Ihnen selbstverständlich den kompletten Service, inklusive Personal, Musik, Getränken, Geschirr, Besteck, Tischen, Stühlen, Zelt und Dekoration.

Lassen Sie sich verwöhnen … … und genießen bei uns Ihre Betriebs- oder Familienfeier bis zu 250 Personen – in festlicher Atmosphäre.

Je nach Bedarf werden... alle Buffets servierfertig vor Ort aufgebaut.Geschirr und Besteck stellen wir Ihnen gerne auf Wunsch gegen eine Kostenpauschale zur Verfügung.

Bitte sprechen Sie uns... an und wir erstellen Ihnen für Ihr Fest ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Tel. 05193-52735 www.party-service-ehlers.de

12 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

Wir freuen uns auf Sie! Schneverdingen-Lünzen Telefon 05193-52734 www.wassermuehle-luenzen.de


Hochzeits TREND

Zuhause heiraten In den eigenen vier Wänden fühlt man sich schließlich daheim, das bietet es sich ja förmlich an, den schönsten Tag im Leben dort zu feiern. Die heimelige Atmosphäre sorgt schnell für ein angenehmes Wohlbefinden sowohl für Gäste als auch fürs Brautpaar. Das Hochzeitsfest lässt sich Zuhause individueller gestalten als beispielsweise in einem Restaurant. Und selbst dann, wenn in jeder Hinsicht nur das Feinste und Beste gerade gut genug ist, kommt die Feier meist daheim billiger als im Lokal. Verwirklichen lässt sich die Idee überall, wo ausreichend Platz zur Verfügung steht. Bei wenig Gästen genügt das Wohnzimmer, eine größere Gesellschaft braucht deutlich mehr Raum – vor allem dann, wenn getanzt werden soll. Ideal wäre ein Garten mit Partyzelt.

My home is my castle – und so kann auch daheim eine Märchenhochzeit gefeiert werden.

Um aus der Hochzeit ein unvergessliches Fest zu machen, bedarf es perfekter Organisation und Vorbereitung. Schwer ins Gewicht fällt dabei die kulinarische Seite. Beginnt die Feier bereits nach der kirchlichen Trauung am Vormittag, liegen zwischen Sektempfang und Mitternachtsimbiss drei weitere Mahlzeiten. Da müssen Menüs ausgewählt, Kochbücher gewälzt und schließlich eine genaue Einkaufsliste erstellt werden. Auf die Theorie folgt die Umsetzung in die Tat, und damit ist das Brautpaar allein völlig überfordert. Emsige Helfer sind erforderlich, die nicht nur backen und kochen, sondern auch die Hochzeitstafel perfekt decken, für festliche Tischdekoration sorgen, bei der Gestaltung von Tisch- und Menükarten mitwirken und dem Brautpaar für einen reibungslosen Ablauf sorgt all die vielen sonstigen Arbeiten und vor allem am Tag danach wieder abnehmen. Es gibt Firmen, die die alles in den Ursprung versetzt. komplette Hochzeitsorganisation für Gaumenfreuden allein sind freilich die Zeltfeier übernehmen – von der nicht genug, die HochzeitsgesellBestuhlung über die Tischwäsche, schaft will auch unterhalten sein. die Dekoration und die Bewirtung. Dabei spielt Musik eine zentrale Rolle Sehr wichtig ist auch hier ein gutes – erst recht dann, wenn Tanzen ange„Personal“, das die Bewirtung macht, sagt ist. Zwischendurch fühlt sich so

mancher Gast dazu berufen, mit einem Gedicht, einem Lied oder einem Sketch selbst zur Erheiterung der Anwesenden beizutragen. Und wird die Stimmung etwas lahm, bringen lustige Spiele die Gesellschaft wieder in Schwung... (a.v.)

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 13


Bispingen Bispingen Landkreis Soltau-Fallingbostel

Termine Jan./Feb. Jeden 2. Dienstag 20.00 Uhr

Open Bowling, RS Kart & Bowl

29.01.11 21.00 Uhr Überaschungsparty – Schlagernacht Snow Dome 05.02.11 19.00 Uhr Buffet & Show mit Lutz Ackermann, nur VVK, RS Kart & Bowl 06.02.11 10.00 Uhr Traditionelle Winterwanderung des Vereins Naturschutzpark e.V. (VNP) im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Treffpunkt: Parkplatz an der Weseler Heide, Wesel 01.03.11 20.00 Uhr She is Jem Cooke – Die Londoner Bluessängerin, RS Cart & Bowl 19.03.11 20.00 Uhr Amuse Gueule & Amüsement mit Sandra Keck, RS Cart & Bowl

14 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Anzeige

Heiraten in Bispingen

Von natürlich bis außergewöhnlich

Foto: VNP-Archiv

Eine Hochzeit ist etwas ganz besonderes, ein Eckpfeiler des Lebens. In der Gemeinde Bispingen, kann diesen einzigartigen Tag auch an 3 einzigartigen Orten begehen. Wer es gern klassisch mag, der findet im Rathaus sein Wunsch-Trauzimmer. Romantisch und traditionell- regional präsentiert sich dagegen das Trauzimmer im „Emhoff“. Mitten im Naturschutzgebiet, in Wilsede, kann man sich im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide, das JA-Wort geben. Hochzeitspaare und ihre Gäste können mit der Kutsche

von Undeloh, Döhle, Volkwardingen, Nieder- oder Oberhaverbeck durch die Heidelandschaft zum „Emhoff“ fahren - was natürlich ein ganz besonderes Highlight für diesen Anlass ist! Im Naturschutzpark besteht selbstverständlich ein Fahrverbot für PKW. Das Heidekastell „Isehatsche“ bietet mit seinem außergewöhnlichen Ambiente, Trauungen im ganz besonderen Stil. Hier kann man die standesamtliche Trauung, als auch die Hochzeitsfeier im „Sala del Monte“,

der „ArachneRie“ oder der „Brotbackofengrotte“ gestalten. Sofa-Info Info und Kontakt: Rathaus Bispingen: Standesbeamter Herr Volkmann Tel.: 05194 398-31 Emhoff: Herr Klaus Parpart Tel.:04175 217 Iserhatsche: Herr Uwe SchulzEbschbachTel.:05194 12 06

Trau dich zur Hochzeitsmesse! 19. Lüneburger Hochzeitsmesse 29. und 30. Januar 2011 11.00 – 17.00 Uhr Autohaus Dannacker und Laudien August-Horch-Straße 22 21337 Lüneburg 11. Winsener Hochzeitsmesse 05. und 06. März 2011 13.00 – 16.00 Uhr

Autohaus Wolperding Schlossring 48 21423 Winsen/Luhe 2. Reinstorfer Hochzeitsmesse 26. und 27. Februar 2011 von 11.00 – 17.00 Uhr Helnan Hotel Reinstorf GmbH Alte Schulstr. 6 21400 Reinstorf bei Lüneburg Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 15


Munster Munster Landkreis Soltau-Fallingbostel

Termine Jan./Feb.. 23.01.11, 10.00 Uhr, Wanderung Hützel Behringen, Treffpunkt Parkplatz Mühlenteich 26.01.11, 19.00 Uhr, Naturkundlicher Vortrag, Ollershof 27.01.11, 15 Uhr, Hörbücher einfacher hören, Stadtbücherei 28.01.11, 18.00 Uhr, Schnuppertauchen DLRG, Allwetterbad 29.01.11, 20.00 Uhr, Winterball Bürgergilde, Festhalle 31.01 – 11.02.11, Ausstellung „Warum Soldaten“, Stadtbücherei 03.02.11, 19.30 Uhr, Meier, Müller, Schulz oder warum nie wieder einsam, Bremer Tourtheater, Restaurant Zum Oertzetal 04.02.11, 18.00 Uhr, Diavortrag „Dolomieten 360 Grad“, Restaurant Zum Oertzetal 05.02.11, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück „Auf den Spuren meiner Ahnen“, Carstens Gasthaus 16.02.10, KiTa- Projekt „Hören und Spüren von Musik im Kirchenraum, St. Stephanus Kirche

16 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Heiraten in Munster

Foto: Rolf Wegner

Foto: Oliver Graubohm-Blickwinkel

Klassisch, rustikal oder historisch

In Munster können sie an vier verschiedenen Orten den Bund fürs Leben eingehen. Wer es klassisch mag, der findet im Rathaus, direkt neben dem Standesamt das Trauzimmer und den Ratssaal. Das Trauzimmer bietet Ihnen und bis zu 10 Gästen Platz. Größeren Gesellschaften steht der Ratssaal zur Verfügung, in dem für ca. 50 Gäste Sitzgelegenheiten vorhanden sind.

Seit Mai 2010 können sie sich das JaWort auch in der historischen Wassermühle geben, in der bis zu 25 Gäste Ihre Trauung miterleben können. Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Wassermühle wird unterschlächtig angetrieben. Damit gehört sie zu einem seltenen, in Niedersach-

sen lediglich dreimal existierendem, technischen Baudenkmal. Sie wurde 1987/88 umfassend saniert und wird zu Mahl- und Backtagen betrieben. Im Anschluss an die Trauzeremonie haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Gäste einen Sektempfang zu geben.

Wenn Sie ein außergewöhnliches Ambiente suchen, dann lassen sie sich im romantisch-urigen Ollershof trauen und erleben Ihre Hochzeit in einer gemütlichen und anheimelnden Atmosphäre des einstigen Bauernhauses. Im großen Saal des Ollershof, ein um 1798 errichtetes Zweiständerhaus, können bis zu 80 Gäste die Trauung mitverfolgen. Ein Flügel für musikalische Begleitung steht zur Verfügung.

Sofa-Info Info/ Quelle: Standesbeamter: Herr Hillmer, Tel.: 05192 / 1302100

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 17


Neuenkirchen Neuenkirchen Landkreis Soltau-Fallingbostel

Elektro Hausgeräte Reparatur Ersatzteile Verkauf • Rasierer-Service Braun & Philips • Uhrenbatterietausch • Elektro-Kleingeräte • Staubsauger- und Lampenreparatur • Reparatur von Fernseh- und Rundfunkgeräten • Wir holen Ihr defektes Gerät zur Reparatur kostenlos ab

Elektro Schlote Soltau Wietzendorf Soltau Hagen 10 Wietzendorf Bleekenweg 26 Tel.: 05191/5544 Mobil: 01512/5263650

Termine Jan./Feb. 29.01., 12.02. und 26.02.11 jeweils 9.00 Uhr Entkusselungstermine vom Verein Schäferhof 22.01.11 Jägerball, Schützenverein Tewel, Landhaus Tewel 05.02.11 Jägerball Schützen-Corps Neuenkirchen 19.02.11 Jägerball Schützenverein Ilhorn-Sprengel 11.03.11 Jahreshauptversammlung Verein Schäferhof e.V.

18 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Heiraten in Neuenkirchen

Ob rustikal, festlich oder romantisch verträumt Für standesamtliche Trauungen bietet Neuenkirchen viele verschiedene Räumlichkeiten an. Auf dem Schröers-Hof im reetgedeckten Zweiständerhaus, bietet Neuenkirchen in besonderer Atmosphäre, Platz für Gesellschaften bis zu 70 Personen. Die anschließende Hochzeitsfeier ist in den Räumlichkeiten des Vierständerhauses auf dem Gelände möglich. Im Heimathaus des Schröers-Hofes erwartet sie ein urgemütliches Trauzimmer ganz im „alten“ Stil. Auch das „Fotoshooting“ kann vor verschiedenen Kulissen zu einem besonderen Erlebnis werden. Die im Jahre 1877 erbaute „Sprengeler Mühle“, bietet ebenfalls einen bezaubernden Rahmen. Sie wurde in den letzten 15 Jahren aufwändig restauriert und präsentiert sich heute in neuem Glanz. Auf dem idyllisch gelegenen „Schäferhof“ kann man „wie in alten Zeiten“ romantisch und urig heiraten.

Wer möchte, nimmt sich ein paar Schnucken als Trauzeugen und bietet den Hochzeitsgästen in der historischen Stallscheune von 1670

Unser Bilder-Rätsel für Experten Die Bilder wurden von einem professionellen Fälscher kopiert. Doch der dreiste Gangster arbeitete nicht sauber und machte einige Fehler. Unsere Sofa- Leser sind gefragt, die 5 Fehler aufzudecken… Auflösung Seite 26

das Hochzeitsmahl. Zwischendurch kann man sich auf dem weitläufigen Gelände die Beine vertreten oder den Barfuß-Wohlfühl-Pfad ausprobieren. Wer möchte, kann sich mit einer historischen Pferdekutsche fahren lassen. Auch im „Teweler Hochzeitsspeicher“ kann wie es der Name verspricht geheiratet werden. Wer gern traditionsbewusst, ländlich unter alten Eichen, heiraten möchte fühlt sich im historischen Teweler Hochzeitsspeicher ANNO 1777 richtig aufgehoben.

Sofa-Info Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Do. 14.00 – 18.00 Uhr. Eheschließungen außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Samstagen sind nach Vereinbarung möglich. Infos: Standesbeamtin, Susanne Riebesehl, Tel.: 05195 940-19 Quelle: Standesamt Neuenkirchen/ www.gemeinde-neuenkirchen.de

Original

Fälschung

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 19


Wietzendorf Wietzendorf

Landkreis Soltau-Fallingbostel

Termine Jan./Feb. 24.01.10, 19.30 Uhr, Orloff- Schwarzmeerkorsaken, St. Jakobi Kirche 24. – 28.01.10, Öffentliches Schweineverschießen, Schießstand Schützengilde 31.01. – 06.02.11, Schweineschießen Wriedel, Kyffhäuserbund e. V., Hell-

garten 17

05.02.11, Preisverteilung öffentl. Schweineverschießen mit Schlachteplattenessen, Suroide 10.02.11, 14.30 Uhr, Spielen und Klönen auf dem Peetshof 13.02.11, 16.00 Uhr, Platt up‘n Peetshoff 14. – 23.02.11, Glaubenskurs, Ev.-luth. Kirchengemeinde 14.02.11, 19.30 Uhr, Hegeschau, Hegering Wietzendorf, Hotel Hartmann 20. – 26.02.11, Fuchs- und Krähenwoche, Hegering Wietzendorf

20 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Heiraten in Wietzendorf

Fachwerkromantik für Liebhaberinnen und Liebhaber

Der Peetshof in Wietzendorf ist ein typischer Bauernhof der Zentralheide, in Fachwerkbauweise. Ein so imposantes Zeugnis bäuerlicher Kultur aus vergangenen Jahrhunderten findet man nur noch selten vollständig an seinem ursprünglichen Standort. Heute beherbergt der Hof ein Museum zur Orts- und Regionalgeschichte und verschiedene Ausstellungen. Auf dem Peetshof findet alles statt, was ein großes Dorf für Fest und Feier, für Gemeinde, Kultur und Vereine so braucht. Der Verkehrsverein mit seiner Touristinformation, die Landjugend und vor allem der Musikverein haben hier ihr Zuhause. Die Diele wird für Ratssitzungen ebenso genutzt wie für Konzerte, Vorträge, Lesungen, Kleinkunst und eben Trauungen. Seit einigen Jahren nutzen gerade größere Gesellschaften für eine standesamtliche Trauung dieses wundervolle Ambiente. Gelegentlich führt dann der Bürgermeister die Trauung persönlich durch. Paare mit einer kleinen Gästezahl können

natürlich auch in der besonders gemütlichen guten Stube mit der Orignialeinrichtung um 1900 getraut werden. Und die großzügige Hofanlage eignet sich ganz hervorragend für die Hochzeitsfotos.

Sofa-Info Info und Kontakt: Standesbeamtin Inga Hestermann Telefon 05196 978103 Quelle: Bürgermeister Uwe Wrieden

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 21


Dorfmark, Bad Fallingbostel, Walsrode

Dorfmark

Bad Fallingbostel

Walsrode

Landkreis Soltau-Fallingbostel

Landkreis Soltau-Fallingbostel

Landkreis Soltau-Fallingbostel

TermineJan./Feb. Immer dienstags 15.00 Uhr „Bad Fallingbostel entdecken“ Stadtführung ab Kurhaus Bad Fallingbostel, Anmeldung unter 05162-3600 Immer mittwochs 15.30 Uhr Fit im Winter mit Heigln, In der Lieth im Freien zwischen Gedenkstätte „Hof der Heidmark“ und Hotel Haus am Walde, Bad Fallingbostel 29.01.11 16.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit anschließendem Feuerwehrball, Gasthaus „Zur Post“, Dorfmark 30.1.11 13.30 Uhr „3000 Schritte extra“, geführter Winterspaziergang, Kurpark Höhe Bootsstation Bad Fallingbostel 16.02.11 15.30 Uhr Ausstellungseröffnung „REALKUNST“ präsentiert Unterrichtsergebnisse aus den Klassen 5 – 10 der Realschule Walsrode, 17.02.-18.03.11 Montag – Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr, Rathaus Walsrode

22 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA


Heiraten in Bad Fallingbostel und Dorfmark

Sommernachtstrauungen mit Lichtermeer

Heiraten mal:anders Sie trauen sich! Feiern Sie Ihren schönsten Tag, wie es Ihnen gefällt.

Das Standesamt Bad Fallingbostel bietet erstmalig im Jahr 2011 „Sommernachtstrauungen“ in den Abendstunden an. Dieses exklusive Angebot ermöglicht es 6 Brautpaaren, sich am 19. und 20. August 2011 das Ja-Wort im Hof der Heidmark zu geben. Trauzeiten: 19 Uhr, 21 Uhr und 23 Uhr. Der „Hof der Heidmark“ in Bad Fallingbostel liegt in der Lieth zwischen alten Buchen und Eichen. Die Diele, die anlässlich der Sommer-

nachtstrauungen von der Stadt Bad Fallingbostel für die Paare romantisch geschmückt wird, bietet Platz für eine Trauung mit bis zu 100 Gästen. Auf der großzügigen Hofanlage mit Brunnen, Backhaus, Speicher und einem Bienenzaun wird im Außenbereich für die Gäste ein „Lichtermeer“ entzündet. Diese besondere Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Fotos vor dieser traumhaften Kulisse sind eine bleibende Erinnerung an den Hochzeitstag. Natürlich gibt es auch die klassische Variante: Die Trauung im Trauzimmer des Rathauses. Modern und edel präsentiert sich der Raum mit Platz für 20 Personen. Wer es urig und rustikal mag, der kann mit bis zu 50 Personen, den Bund des Lebens in der Aussentraustelle, dem Heimathaus in Dorfmark, besiegeln.

Darf es eine festlich elegante Galahochzeit mit Gans und Gloria sein? Eine rauschende Hochzeit mit Strandgeflüster und Meeresfrüchten? Eine rustikale Polterhochzeit mit glückbringenden Scherben? Vielleicht eine romantische Feier mit Oldtimer oder Hochzeitskutsche? Gehen Sie mal richtig ran! Schließlich ist es Ihr Fest. Und man hochzeitet wahrscheinlich nur einmal … ? Nebenbei: Manche träumen davon, mal richtig loszulassen. Für deren Scheidungsparty sind wir auch ganz offen. Trauen Sie sich! anders : wirklich traumhaft | andersartige Hochzeitstorten | märchenhafter Eiszauber | zauberhafte Serviererinnen | traumhafte Lebenslust | bebende Herzen | wechselnde Ringe | beschwingte Hochzeitskutschen | erfrischende Prickelei

Sofa-Info Info/ Quelle: Standesamt Bad Fallingbostel, Sonja Ebeling, Tel.: 0 51 62 - 4 01 34

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 23


Heiraten in Walsrode

Imposante Neugotik und charmantes Fachwerk

Das Standesamt Walsrode bietet den Paaren ein sehr besonderes Trauzimmer an. Im Jahre 1904 wurde das dominante, an einen Sakralbau erinnernde, „alte Rathaus“ fertiggestellt. In diesem Backsteinbau, im neugotischen Stil, befindet sich der frühere Ratssaal, dessen Mobiliar auch im Stil der Neugotik konzipiert wurde. Der Blick des Paares ist zu den schönen Buntglasfenstern gerichtet, die einen wichtigen Teil der Walsroder Stadtgeschichte darstellen. Aber damit noch nicht genug, Braut-

für die standesamtliche Hochzeit entschieden hat, kann im Anschluss an die Trauung den Rischmannshof zum Feiern nutzen. Sofa-Info Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08.30 – 12.30 Uhr Di u. Do auch: 14.00 – 17.00 Uhr Standesbeamter Herr Hoffmann Tel.: 0 51 61 - 97 72 30

paare können auch im Heidemuseum getraut werden. In der Diele des „Rischmannshofes“ finden bis zu 100 Personen Platz.Und wer sich ausschließlich

Quelle: www.stadt-walsrode.de

Anzeige

Ilja Richter präsentiert NIGHTFEVER – das Disco Live Konzert

„Licht aus! Whoom! Spot an!” Wenn ZDF-Moderator Ilja Richter in Alles was Sie von Ilja Richter erwarden siebziger Jahren seine Kultsen- ten, präsentiert er nun mit der Band dung “Disco” ankündigte, freuten Nightfever. Die “volle Ladung” 70er sich Millionen Teenager auf ABBA, Jahre kommt zurück auf die Bühne. Sweet oder Smokie. Glamour und Glitter pur! Das „Saturday Night Fever” wird spektakulär Die Show prägte den Musikge- entfacht. Auf unnachahmliche Weise schmack einer Generation. „Einen verstehen es die acht Musiker, John wunderschönen guten Abend, meine Travolta und Olivia Newton-John, die Damen und Herren.” Sein legendärer Bee Gees, Donna Summer, Boney M. Ruf erschallt:„Hallo Freunde!” und viele, andere perfekt in Szene zu Zwanzig Millionen Menschen sitzen setzen. NIGHTFEVER – das ist die vor dem Fernseher und rufen zurück Show mit Partygarantie! „Hallo Ilja!“. … feel the Night Fever!

19.02.2011, 20 Uhr

Stadthalle Walsrode, Robert-KochStr. 1, 29664 Walsrode VVK: ab 20 € AK:28 € Quelle: www.forellenhof.de

Unser Highlights im Winter 14.02. Unser Valentinstags-Liebesmenü Immer für eine Verführung gut! 4-Gang-Menü 45,00 EUR p. P., 5-Gang-Menü 54,00 EUR p. P. oder auch à la carte.

16.02. Für die Liebhaber der klassischen Küche Klassische Gerichte von der Clear Oxtail bis zur Seezunge Colbert und viele klassische Highlights mehr.

06.03. Winterlicher Brunch ab 11:00 Uhr für die ganze Familie mit Kinderbuffet; 22,50 EUR p. P.; Kinder bis 6 Jahre frei; Kinder bis 15 Jahre 50%.

07.03. Die Azubis sind die Chefs in Restaurant und Küche ab 18:00 Uhr mit phantasievollem Menü und Tischdekoration. Unsere Auszubildenden freuen sich über Ihre Anmeldung.

19.03. Weindegustation in unserem romantischen Weinkeller

Ortsteil Hünzingen • 29664 Walsrode Telefon (05161) 9700 • Fax (05161) 970123 E-Mail: info@forellenhof.de www.forellenhof.de

24 | Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

: n o i t k A r e Winlitttenfahrten für Groß und Klein

Unsere Sch


Anzeige

10-Elfenland Celle

Das neue Fußballfeld Jetzt geht`s um den Ball! Erneut macht das 10-Elfenland von sich reden. Jetzt kann im zauberhaften Spielpark in Celle auch Fußball gespielt werden. Auf der Empore wurde ein Feld mit Kunstrasen ausgelegt und von allen Seiten umnetzt – so sind auch die kleineren Zuschauer vor heranrasenden Bällen geschützt. Und dass die Bälle auf den 10 x 8 m tatsächlich rasen, davon konnte man sich bereits Ende Dezember zur Eröffnung des Fußballfeldes überzeugen. Aber nicht nur die kleinen Kicker zieht das neue Soccerfeld an, auch die Papas sieht man schweißgebadet von dannen ziehen. Dieses IndoorSoccerfeld ist somit wieder eine Attraktion mehr, die das 10-Elfenland bietet. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann das Feld auch exklusiv anmieten. Alle die nicht so für das runde Leder zu begeistern sind, können auf diesem Multifunktionsfeld alternativ Basketball oder Badminton spielen. Das benötigte Equipment kann man bequem ausleihen.

Nach dem Spielen lädt die neue Speisekarte zu Folienkartoffel und Lachs oder einem knackigen Salat ein. Besser kann man sich nicht auf die quirlige Frühlingszeit einstimmen! Spannend ist immer auch ein Blick auf die Website des Spielparks: so erfährt man gleich den neuen Termin für`s sonntägliche Elfenfrühstück oder den nächsten Tobeabend (nur für Kids!) am 29.01.2011. Und sonstige Neuigkeiten gibt’s auch noch: Großelterntarif und Happy Hour wird sicherlich einige Gäste veranlassen, auch mal schnell zwischendurch für ein oder zwei Stunden spielen zu kommen.

Das 10-Elfenland freut sich schon sehr auf alle bisherigen und neuen Gäste!

Sofa-Info 10-Elfenland, Heineckes Feld 11, 29227 Celle, Tel.: 05141 2080835, Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14.30 – 19.00 Uhr , Sa.–So. 10.30–19.00 Uhr (Aktionstage u.U. anders geöffnet) Quelle: www.10-elfenland.de

Heiraten oder Sich ganz exklusiv für jemanden entscheiden Die Ehe ist wohl das beste Beispiel für Ambivalenz: Konflikt oder Glück, ein bisschen schön und ein bisschen schrecklich. Das romantischte was man über die Ehe sagen kann ist wohl, dass kein Mensch heute noch heiraten muss, weder aus rechtlichen noch aus moralischen oder religiösen Gründen. Es scheint, dass das Gefühl wohl die Hauptrolle spielt. Es entsteht der Eindruck, dass die Menschen sich mit der Ehe eine Art von magischem Schutz geben wollen. Sie wollen noch einmal

die Schmetterlinge zurück haben. In Deutschland haben wir vor allem die Vorstellung, dass die Ehe auch eine Ordnungseinheit ist und schließlich erwartet die Familie, dass geheiratet wird, der Arbeitgeber erwartet in Stellenausschreibungen »gesicherte Verhältnisse«. Die Ehe ist immer noch ein gewisses Statussymbol. Es scheint, dass das was Ehe ausmacht, weit über das materielle Wohl hinaus geht. Im Vordergrund steht bei vielen die Sehnsucht nach einem Schutzraum, dem geliebten

Nest, gerade wenn die Welt immer unsicherer wird und das subjektive Gefühl von Bedrohung wächst. Die meisten heiraten nicht zu Beginn ihrer Beziehung, es ist kein Initiations-, sondern mehr ein Vergewisserungsritual. Es geht auch nicht unbedingt um Kinder, eher um die Frage: Wer sind wir voreinander? Wer sind wir vor der Welt, vor Gott? Ja, dann sind Menschen so weit, dass sie sich exklusiv füreinander entscheiden. Wer sich traut... ((a.v.))

Sofa – das Magazin für den Landkreis SFA

| 25


Impressum

Freizeit & Kultur der Gemeinden im Landkreis Soltau-Fallingbostel Ausgabe 1/2011 5. Jahrgang Impressum Herausgeber: SuBo Verlag UG Schwarzer Weg 8 · 29227 Celle Tel.: 05141-2788303 Fax.: 05141-208641

Auflösung von Seite 19 Fotorätsel, Original und Fälschung

Redaktion & Anzeigen Angela Vorpahl ((a.v.)) Tel.: 0176-23331400 a.vorpahl@subo-verlag.de

Verbreitungsgebiet Ausgewählte Orte im Landkreis Sol­tauFallingbostel: Soltau, Bispingen, Schneverdingen, Munster, Neuenkirchen, Wietzendorf, Walsrode, Bad Fallingbostel, Dorfmark. Anzeigenschluss Jeweils der 30. des Vormonates Redaktionschluss Jeweils der 25. des Vormonates ©SuBo Verlag UG Celle 2011 Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos oder Datenträger. Diese können nicht zurück gesendet werden. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Magazin und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urhebers bedarf der Zustimmung des Verlages.

verlag

Januar/Februar 11 • 5. Jahrgang • Nr. 1

Das Magazin für den Landkreis Soltau-Fallingbostel

Schöner Heiraten

Soltau Schneverdingen Bispingen Munster Neuenkirchen Wietzendorf Dorfmark Bad Fallingbostel Walsrode

Die Trauzimmer im Sofa Landkreis

Green Wedding Nachhaltig heiraten

Sandra Heinze

Erscheinungstermine Sofa erscheint 6x jährlich, jeweils zum 15.01., 15.03., 15.05.,15.07.,15.09. und zum 15.11. mit einer Auflagenhöhe von 13.000 Exemplaren

für den Anzeigenverkauf von Printprodukten, wie Magazine und Gewerbebroschüren, im Landkreis Soltau-Fallingbostel und der Region zwischen Soltau und Hamburg.

Melanie Stelter

Grafisches Konzept Dirk Riedstra · tjulipp agentur Harmsstr. 6 · 29320 Hermannsburg

Medienberater m/w

Olaf Hartmann

Druck MHD Druck und Service GmbH Harmsstr. 6 · 29320 Hermannsburg

Der SuBo Verlag UG sucht weitere

Sandra Kahmann

Veranstaltungskalender Angela Vorpahl a.vorpahl@subo-verlag.de

Ich heiße Sabine Huchthausen und bin bei Augenweide unter anderem für Brillenglasbestimmung und Kontaktlinsenanpassung zuständig. Sabine Huchthausen

Ich freue mich, Sie zu sehen!

Der Augenoptiker Marktstr. 36 29614 Soltau Tel: 05191-97 80 90 www.augen-weide.de

Als freier Handelsvertreter oder in Festeinstellung arbeiten sie zielgerichtet an der Akquise von Neukunden und der Betreuung unserer Bestandskunden. Ein offenes und sympathisches Wesen, Kommunikationsstärke, Fleiß, Ausdauer, Disziplin und die Fähigkeit mit dem Team zu wachsen, gehören zu Ihrem Handwerk. Erfahrungen im Anzeigenverkauf sind kein Muss, aber von Vorteil. Sie verfügen über einen Führerschein und sind sicher im Umgang mit MS Office Programmen und dem Internet. Wir bieten Ihnen ein junges, dynamisches Team in einem wachsenden innovativen Verlag. Es erwartet Sie eine ausführliche Einarbeitung, ein Firmen- PKW und Handy, beste Arbeitsmittel und beliebte, gut etabablierte Produkte. Bewerbung und Information unter: SuBo Verlag UG – Schwarzer Weg 8 – 29227 Celle Tel.: 05141-2788303 – info@subo-verlag.de

verlag


Klimaneutrales Drucken

MHD Druck und Service GmbH = verkettete Prozesse

Ihr Partner f端r umweltschonendes Drucken inmitten der L端neburger Heide

MHD Druck und Service GmbH Harmsstrasse 6 29320 Hermannsburg Telefon 05052/9125-0 www.mhd-druck.de info@mhd-druck.de

seit 05.06.2009 CO2 gepr端ft

01.01.2009 Greenpeace Strom

seit 12.05.2008 FSC zertifiziert

seit 22.08.2008 PSO zertifiziert

Seit Juni 2010 offizieller Partner



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.