Prost April 2012

Page 58

58 I Society

Ski-Suppen-Wahl 2012 auf der Turracher Höhe Die Turracher Höhe Ski-Suppen-Wahl (14.1. - 22.3.2012) war eine 12 Wochen lange Einladung an alle Gourmets auf Skiern, insgesamt 16 Suppen zu probieren und für die Lieblingssuppe zu stimmen. Über tausend Skifahrer haben auf Initiative des Tourismusvereins Turracher Höhe und des Kooperationspartners Kleine Zeitung Kärnten mitgewählt. Am Abend des 23. März 2012 wurden die Sieger gekürt: Die beliebteste Ski-Suppe 2012, auf die die meisten Stimmen entfallen sind, ist „Philipp's Turracher Zirbensuppe“ des Schlosshotel Seewirt. Zum beliebtesten „SuppenKlassiker“ wurde die „Gelbe Suppe mit Reindling“ der AlmZeit Hütte gewählt. Den Titel „Innovativste Ski-Suppe 2012“ errang die „AlmstubenHeusuppe“ des Gasthof Almstube.

Neue Biere auf der Hotel & Gast-Messe Groß war der Andrang am Stiegl-Stand auf der „HOTEL & GAST“, die kürzlich im Messezentrum in Salzburg statt fand. Grund dafür waren neben der „Stiegl-Weisse“, dem Bestseller des Jahres 2011, zwei brandneue Weißbierspezialitäten: die alkoholfreie „Stiegl Sport-Weisse“ und der „Stiegl-Weisse Holunder-Radler“. Beide zu 100 Prozent aus österreichischen Zutaten. Auch Theodor Flach, General Manager vom Life & StyleHotel „Anthony's“ in St. Anton, zeigte sich als neuer Stiegl-Kunde vom Geschmack der innovativen Bierkreationen begeistert.

Die drei Sieger stehen fest: Philipp Prodinger - „Philipp’s Turracher Zirbensuppe“ (Mitte) ist Gesamtsieger, Thomas Kohlendorfer - „Gelbe Suppe mit Reindling“ (AlmZeit Hütte, links) wurde für den beliebtesten Suppen-Klassiker ausgezeichnet und Peter Pertl - „Almstuben-Heusuppe“ (Gasthof Almstube, rechts) errang den Titel „Innovativste Ski-Suppe 2012“, im Bild zusammen mit Suppenwahl-Erfinderin Cornelia Brandstätter (ganz links) und Tourismusvereinsobmann Rudi Strablegg (ganz rechts)

Wiedereröffnung des Stieglbräus in Innsbruck

Neue AbsolutLimited Edition offiziell vorgestellt

Gerda Eichholzer

Ab sofort ist die neue Limited Edition von ABSOLUT Vodka, ABSOLUT Blank Wagner Edition, in Österreich erhältlich. Offiziell präsentiert wurde sie vergangenen Samstag in einem „Schmelztiegel“ der Kreativität, nämlich bei der Präsentation des Erstlingswerkes „The Viennese Art of Contemporary Celebration“ der perfectprops-Geschäftsführer Andreas Lackner und Roswitha Kladnig. Der Einladung in die ehrwürdigen Räumlichkeiten des Etablissements Gschwandner im 17. Bezirk folgten über 400 Gäste aus der heimischen Society.

Mit einem Drei-Tages-Event feierte kürzlich das traditionsreiche „Stieglbräu“, Innsbrucks „bierigstes Wirtshaus“, die Wiedereröffnung nach umfangreichen Umbauarbeiten. Flotte Musik, Eröffnungsschmankerl und natürlich ein frisch gezapftes Bier ließen sich viele prominente Gäste nicht entgehen. Auch Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener mit Frau Alessandra sowie Franz und Silvia Gmachl vom Hotel Gmachl in Bergheim und Salzburgs ParadeGastronom und Hotelier Georg Imlauer waren aus Salzburg angereist.

Silvia und Franz Gmachl vom Hotel Gmachl in Bergheim (links), Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener mit Frau Alessandra.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.