Bergeerleben - AVS-Magazin September 2020

Page 43

Wie ist es, mit dem Landeskader unter­wegs zu sein? Es macht Riesenspaß. Ich kann viele neue Orte sehen und wir sind ein Der Landeskader wird unterstützt von

t­ olles Team. Am meisten gefällt mir, dass ich von den anderen eine Menge lernen kann.

­ ehen wir in Hubi’s Fitnessstudio. g ­Meine Lieblingsdisziplin ist das Seilklettern.

Wo trainierst du und was ist deine Lieblingsdisziplin? Meine Mannschaft ist der AVS Pas­seier. Wir haben eine tolle Kletter- und Boulder­halle. Einmal in der Woche

Was sind deine Ziele? Mein Ziel ist es, in die National­mann­ schaft zu kommen und bei einem ­Weltcup mitzuklettern! Ulla Walder

Neue Mitarbeiterin im AVS-Referat Jugend und ­Familie Ich bin Andrea Hochkofler und komme aus dem Sarntal. Ich bin sehr sport­ begeistert und habe große Freude ­daran, meine Begeisterung zu teilen. Am liebsten bin ich in der Natur, beim Tennisspielen, beim „Kraxln“ oder auf den Bergen. Nach dem Grundlehrgang für Erlebnis­pädagogik habe ich an der ­Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen Sozial­pädagogik studiert. Nach mehrjähriger Arbeitserfahrung als Sozialpädagogin, unter anderem in der Kinder- und Jugendarbeit, bin ich seit

Juni 2020 beim Alpenverein im Bereich Jugend und Familie für die Verwaltung und für die alpine Fach­bibliothek zuständig. Weitere ­Auf­gaben sind die Kurs­organi­sa­tion, die Reser­vierung und Verwaltung der Berg­­heime und die Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Gremien. Es ist und war mir stets eine Freude, Kindern und Jugendlichen Themen wie Umwelt, Kultur und Sport näherzubringen. Nun bin ich gespannt auf v­ iele neue Herausforderungen und ­Begegnungen und freue mich, beim Alpen­verein mitzuarbeiten. Bergeerleben 03/20

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.