Bergauf #5

Page 30

thema

Die Ausbildung zum Tourenführer Wer eine Ausbildung als Übungs­ leiter*in oder als staatlich geprüfte/r Instruktor*in erfolgreich absolviert hat, ist Tourenführer*in. Ein Garant für die Qualität ist die Fortbildungspflicht im Alpenverein: Tourenführer*innen müssen alle vier Jahre einen Kurs aus der Akademie-Programmgruppe „Führen & Leiten“ besuchen. Astrid Nehls

Seiltechnik ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum Übungsleiter Alpinklettern. Foto: Ingo Stefan

30

Ü

bungsleiter: So heißt die fundierte alpin­ sportliche Grundausbildung für die Leitung von Gruppen, die in der Alpenverein-Akademie für sieben Sportsparten angeboten wird.

Diese umfassen Alpinklettern, Bergwandern, Bouldern, Eisklettern, Familienbergsteige, Freeride, Hochtouren, Klettersteig, Mountainbike, Schneeschuhwandern, Skilauf, Skitouren, Skihochtouren, Slackline Bergauf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergauf #5 by alpenverein.at - Issuu