Alpenpost 20 2009

Page 38

Schnell informiert l Beim 12. Wachaumarathon

am 20. September war mit Traudi Petritsch , Andreas und Claudia Gruber sowie Dagmar Binna über die Halbmarathondistanz (21,1 km) auch eine starke Delegation aus dem Ausseerland zugegen. Traudi

Die Sportler aus dem Ausseerland mit „Teamarzt“ Dr. Hans Petritsch.

Petritsch (Klasse W60) absolvierte ihren 1. Halbmarathon und kam in 2.19,23 Std. auf den sensationellen 3. Klassenrang. Andreas Gruber lief die Strecke in 1.38,10, Claudia Gruber kam auf 2.13,17 Std. und Dagmar Binna erreichte nach 2.17,17 Std. mit starken Magenkrämpfen das Ziel. Die Athleten wurden vom Team „Xundfit – Dr. Hans Petritsch“ optimal betreut.

l Bei den Steirischen Leichtathletik-

Meisterschaften der Masters in Judenburg zeigten Daniela Pelz aus Pichl-Kainisch und Sepp Mitterhuber (Tauplitz) hervorragende Leistungen. Daniela Pelz erreichte im 60-MeterLauf sowie beim Kugelstoßen jeweils Rang 1, im Diskus-W erfen und W eitsprung jeweils Rang 2. Sepp Mitter huber gewann das Speerwerfen, beim Hochsprung und Diskuswerfen jeweils den 2. Rang. Auch im Weitsprung und Kugelstoßen konnte Sepp Mitterhuber beachtliche Leistungen zeigen.

Golf aktuell Clubmeisterschaften 2009

Seniorenclubmeister Mag. Karl Wollrab, Mag Anita Wichert, Clubmeister Hedy Marada, Dr. Rudolf Weinmann

Anfang September werden in allen Golfclubs in Österreich die Club meister ermittelt. Gespielt wird über zwei Tage. Die ersten beiden Teilnehmergruppen messen sich in der „Königsdisziplin“, dem Zählspiel, die dritte Gruppe spielt nach der Zählweise Stableford. Sonniges, warmes Wetter, ein exzellenter Platzzustand und gute Stim mung ergaben hervorragende Er -

gebnisse bei den heurigen Clubmeisterschaften. Ergebnisse Herren Clubmeister: Dr . Rudolf Weinmann, 165 Schläge. Senioren Clubmeister: Mag. Karl Wollrab, 166 Schläge. Damen Clubmeisterin: Hedy Marada, 193 Schläge. Seniorinnen Clubmeisterin: Mag. Anita Wichert, 208 Schläge.

Fußballschule in Bad Aussee Am 23. September fand in Bad Aussee die konstituierende Sitzung des Vereins „Fußball-HIT-HAK“ statt: Er wird für die Organisation und Verwaltung des Fußballschwerpunkts der Handelsschule und Handelsakademie Bad Aussee zuständig sein.

l Matthias Grick

startete kürzlich erstmals im Mountainbike-Weltcup in der olympischen Disziplin Cross Country . Der Daniela Pelz und Sepp Mitterhuber 18jährige kämpfte sich im riesigen konnten viele Medaillen erringen. Starterfeld von der letzten Startreihe auf Rang 131 vor und ließ dabei einige internationale Topathleten hinter sich. Der W eltcup-Neuling dazu: „Hier fährt man in einer ganz anderen Liga, gefragt ist absolute Rennhärte! Mit meiner Leistung bin ich zufrieden und wenn ich in die Zukunft blicke, denke ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. So ein Start ist eine riesen Chance, um mich und meine Sponsoren auf höchstem Niveau zu präsentieren. Ich bin mir sicher , dass ich diese genutzt habe. Danke an die vielen Fans, die mich lautstark angefeuert haben und für Gänsehautfeeling sorgten!"

Die Mitglieder und Freunde des neugegründeten V ereins.

Ab diesem Jahr können Fußball begeisterte also einen Handels schulabschluss oder die Handels akademie-Matura mit einem von der Schule angebotenen Fußballtraining und dem Spielen in der Kampf mannschaft der Schule verbinden. Anwesend waren u. a. der Bürger meister von Bad Aussee, Otto Marl, Trainer und Funktionäre der Fußballvereine des Salzkammer guts wie Andreas Grieshofer und Martin Muley , der Direktor bzw . Lehrer und Schüler der Handels schule und Handelsakademie Bad Aussee. Mag. Reinhard Siegl, Biologie- und Sportlehrer, ist der Obmann des neugegründeten V ereins und damit 38

Foto: Kummer

Leiter und Koordinator des Fußball schwerpunkts. Seit Dienstag trainieren die Schüler zweimal in der Woche im Panorama stadion Bad Aussee oder in der Halle des Bundesschulzentrums. Als Trainer konnten Gerald Steinkogler bzw . Martin Muley gewonnen werden; Mag. Reinhard Siegl wird als CoTrainer fungieren. Schon ab diesem Schuljahr soll die Kampfmannschaft der HIT und HAK Bad Aussee an nationalen und internationalen Meisterschaften teilnehmen — das erste Mal wahrscheinlich bei einem internationalen Turnier in Lignano. Gefördert werden solche internationalen W ettkämpfe von der EU.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.