Alpenpost 18 2008

Page 28

Beruf Tagesmutter: Hoch soll er leben! Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Es herrscht jedes Mal große Aufregung, wenn ein Geburtstag vor der Tür steht. Da wird Kuchen gebacken, ein kleines Geschenk verpackt – all diese Vorbereitungen sind natürlich geheim. Endlich ist es soweit. Das Geburtstagskind kommt. Alle

Informationen: Tel.: 0650/388 288 5 - www.tagesmuetter.co.at sind schon ganz gespannt, aber erst wird Mittag gegessen. Alle sind mit dem Essen fertig, der große Augenblick ist da – die Torte mit den Kerzen kommt auf den Tisch. Das Geburtstagskind pustet die Kerzen aus und jeder bekommt ein Stück vom Kuchen ab. Blitzschnell wird das Geschenk geöffnet, jeder ist neugierig, was wohl dieses Mal im Packerl ist. Dieser Geburtstag ist noch gar nicht zu Ende und schon wollen alle wissen, wann denn wieder ein Kind Geburtstag hat und wir das nächste Fest feiern.

Monika Köck aus Bad Mitterndorf

Schnell informiert ● Im MONDI-HOLIDAY in Grundlsee wurden kürzlich verdiente Mitarbeiter geehrt. Viele der Mitarbeiter des von Franz Kromoser geführten Betriebes sind schon seit der Eröffnung im Jahre 1992 dabei.

Die ausgezeichneten Mitarbeiter (v. l. - in Klammer die Arbeitsjahre bei MONDI HOLIDAY): Leo Gasperl (Technik/16), Franz Kromoser (Direktion/16), Brigitte Radler (Reinigung/16), Veronika Egglmaier (Reinigung/10), Arnold Zettlmayer (Küchenmeister/10), Gabriella Kromoser (Rezeptionsleitung/10), Ursula Rastl (Shop/16), Claudia Winkler (Reinigung/10), Goran Panic (Restaurantleitung/16). Nicht im Bild: Udo Faßbender (Technik/10).

● Trotz wetterbedingter Verschiebungen und Absagen war der 15. „Ferienspaß“ in Obertraun wieder ein voller Erfolg. Obwohl das geplante Ferienprogramm heuer durch das wechselhafte Wetter etwas durcheinander gebracht wurde, waren alle Veranstaltungen sehr gut besucht. Den Abschluss bildeten wieder der Kinderflohmarkt und ein Spielefest. Höhepunkt war der Besuch des Zauberers Helmut, der die Kinder in die geheimnisvolle Welt der Magie einweihte und die Kinderaugen strahlen ließ. Ferienspaß-Koordinatorin Ursula Höll bedankt sich auf diesem Wege bei allen Vereinen, freiwilligen Helfern und Sponsoren für die Mithilfe beim „Ferienspaß 2008“.

Danke Hans Gaiswinkler für Deinen unvergleichlichen Einsatz bei der Ausstellung „Augen.Blicke – Bilder von Franz Gaiswinkler“ im Kaiserlichen Stall in Grundlsee. Danke auch Deinen Helfern und Helferinnen, allen voran Herbert Unterdechler und den Damen vom Buffet. Ein weiteres Vergelt’s Gott gilt Hermann Rastl und Dr. Peter Weixelbaumer für den so unterhaltsamen Abend mit Scheiben-G’schichten vom Jogl Lois.

Der Vorstand der Kulturellen ARGE Grundlsee Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade!

Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme am Ableben meiner lieben Mutter, Omi, Uromi, Schwester und Tante, Frau

Karoline Klubal.

Die Kinder kamen beim „Ferienspaß 2008“ voll auf ihre Kosten. Foto: P. Perstl

● In Grundlsee ist zum wiederholten Male am 21. August im Bereich des „Beisl’s“ ein Fahrzeug in den See gerollt. Der Lenker des Fahrzeuges hatte beim Parken vermutlich die Handbremse nicht angezogen und keinen Gang eingelegt. Anwesende Badegäste verfolgten den Vorfall und alarmierten die Feuerwehr Grundlsee. Mit Hilfe der Feuerwehr Bad Aussee und einem Kranwagen der Stadtgemeinde Bad Aussee konnte das Fahrzeug dann geborgen werden.

Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Mager, der Volkshilfe, Herrn Pfarrer Muhrer für die feierliche Gestaltung des Requiems, dem Kirchenchor, dem Quartett, den Trägern und Herrn Egger von der Bestattung Haider sowie unserer lieben Nachbarin Frau Christiane Haupt, welche uns immer hilfreich zur Seite stand. Ein Vergelt´s Gott für die Beileidsbekundungen, Geld-, Blumen-, Kerzenund Kranzspenden, sowie an alle Verwandte, Freunde und Bekannte, die unsere liebe Mutter auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In lieben Gedenken:

Franz und Monika Elke, Irene und Thomas, Enkelkinder Pia, Lili, Urenkelkinder Anna, Schwester im Namen aller Verwandten 28

Mit Hilfe eines Kranwagens der Stadtgemeinde Bad Aussee konnte das Fahrzeug aus dem Grundlsee geborgen werden. Foto: FF Bad Aussee 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.