Hier strickt der Paul Bauer Paul Tirler vom Oberstufelshof in St. Michael strickt seit seinem zehnten Lebensjahr. Auch heute noch, mit über 80 Jahren, fertigt er Socken, Sarner-Jacken, Kappen und Handschuhe aus reiner Schafwolle an. In liebevoller Handarbeit entstehen Jacken, Socken und andere wertvolle Winterbekleidung.
D Text: Barbara Pichler Fotos: Helmuth Rier
32 ALPE | Winter
Der Beginn für Pauls Strickleidenschaft war die nicht allzu große Begeisterung seiner damals achtjährigen Schwester für das Stricken. Vergeb lich versuchte die Mutter, es der kleinen Schwe ster beizubringen. So meinte der damals zehnjäh rige Paul zur Mutter: „Dann bringst du es halt mir bei.“ Gesagt, getan! Die Mutter lehrte den Sohn alles, was sie über das Stricken wusste. Die Bega
bung und vor allem die Begeisterung des Sohnes zeigten sich sofort. Zuallererst wurden Socken ge strickt. Zwei links und zwei rechts, das war gar nicht so einfach. „Lieber habe ich am Anfang nur rechts gestrickt. Nach einigem Üben brachte ich mir so gar selbst bei, wie man ein Zopfmuster strickt“, er innert sich Paul. Er muss heute noch lächeln, wenn er daran denkt, wie er dieses komplizierte Muster
studiert hat, um sich dann einen schönen Pullover zu stricken. Sogar einen Strickkurs hat Paul einmal besucht. Als einziger Mann in der Gruppe fühlte er sich dort dann doch nicht wohl. Fast 30 Jahre war Paul Maurer, neben der Arbeit am Hof. „Meine Frau hatte es nicht so mit dem Stricken. Sie war lieber im Freien auf dem Hof, vor
allem beim Vieh, das war ihre Passion. Da konnte ich ihr nicht das Wasser reichen. So war ich auch während unserer Ehe für das Stricken zuständig“, erinnert sich Paul Tirler. Im Winter wurde am Bau nicht gearbeitet, so hatte er Zeit zum Stricken. Seit über 70 Jahren strickt Paul Socken und SarnerJacken aus reiner Schurwolle. Diese Kleidungs »
Winter | ALPE 33